Pitztal

Beiträge zum Thema Pitztal

Schwächeanfall führt zu Unfall in Jerzens

Am 2. Dezember 2014, gegen 14:30 Uhr lenkte ein 68-jähriger Tiroler einen Motorkarren in Jerzens auf der Gemeindestraße talwärts. Auf Grund eines Schwächeanfalles geriet der Mann in einer Rechtskurve mit dem KFZ über den linken Fahrbahnrand hinaus. Ca. 5m unterhalb der Straße kam der Motorkarren in einer Wiese zum Stillstand. Der 68-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schwere Verletzung auf der Piste

ST. LEONHARD. Am 14. November kam es im Skigebiet Pitztaler Gletscher, Piste Nr. 36, zu einer schweren Kollision zweier Skifahrer. Während ein 35-jähriger Skifahrer aus Tschechien gerade einen Linksschwung fuhr, führte ein parallel abfahrender 56-jähriger Skifahrer aus Deutschland einen Schwung nach rechts aus. In weiterer Folge kollidierten die beiden wobei beide zur Sturz kamen. Durch den Zusammenprall wurde der tschechische Skifahrer laut ersten Diagnosen am Unfallort schwer verletzt und mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Hand gerät in die Kreissäge

WENNS. Am 8. November war ein 35jähriger Einheimischer in Wenns mit dem Aufarbeiten von Brennholz mittels einer Tischkreissäge beschäftigt. Aus Unachtsamkeit geriet er mit dem Arbeitshandschuh der linken Hand in das Kreissägeblatt, wodurch sein Hand in das Sägeblatt gezogen wurde. 2 Finger der linken Hand wurden dabei schwer verletzt, ein Finger wurde fast zur Gänze abgetrennt. Der Verletzte wurde nach Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Unfall im Hochseilgarten in Jerzens

JERZENS. Am 10.08.2014 gegen 11:50 Uhr wollte ein 11-jähriger Bursche aus Israel, nach durchgeführter Einweisung durch örtliche Guides, selbstständig einen Parkour im Hochseilgarten in Jerzens in Angriff nehmen. Vom Einstieg aus musste er eine ca 10 Meter lange Strecke zwischen zwei Plattformen von einem Baum zum nächsten überwinden. Dazu waren zwei Halteseile aus Draht zwischen den Bäumen gespannt. Auf diesen Drahtseilen gleitet ein Schlitten mit zwei nach unten hängenden Ringen. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Sekundenschlaf führte zu Unfall

ST. LEONHARD. AM 11.07.2014, gegen 13.45 Uhr, lenkte eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Imst ihren PKW auf der Pitztalstraße taleinwärts. Im Tunnel unmittelbar vor dem Ortsgebiet Hairlach geriet die Frau aufgrund eines Sekundenschlafes teilweise auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW einer 22-jährigen Frau ebenfalls aus dem Bezirk Imst. Die beiden Frauen wurden durch den Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und in das Krankenhaus Zams eingeliefert. An beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Arbeitsunfall mit Bagger in Arzl

ARZL. Am 18.06.2014 um 19:55 Uhr führte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Imst auf seinem Grundstück in Arzl mit einem Bagger Grabungsarbeiten durch. Aus bislang unbekannter Ursache rutschte der Bagger dabei über eine talseitige Böschung einige Meter ab und kam seitlich zu liegen. Der Mann wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber in das KH nach Zams geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Bei Feuerzangenbowle Verbrennungen erlitten

WENNS. Am 31.12.2013, um 20:25 Uhr, bereitete eine deutsche Reisegruppe eine Feuerzangenbowle im Wohnzimmer ihrer Ferienwohnung in Wenns zu. Dazu schüttete ein Mitglied mit einer Schöpfkelle Rum über einen brennenden Zuckerhut. Der Zuckerhut befand sich auf einer Zange über einem Topf mit Rotweinbowle. Beim Nachgießen des Rums kam es plötzlich zu einer explosionsartigen Verpuffung des Alkohols. Zwei am Tisch sitzende Mitglieder (22 und 20 Jahre) wurden von der Stichflamme erfasst und im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Unfall beim Eisklettern in St. Leonhard im Pitztal

ST.LEONHARD. Am 17.07.2012 gegen 15.00 Uhr befand sich ein 33-jähriger dt. Stbg. im Rahmen eines Eiskurses des Deutschen Alpenvereines mit einer Gruppe beim Eisbruch am Taschachferner. Am Nachmittag wurden in einem steilen Eisaufschwung die Steigeisentechniken geübt, wobei die Gruppenmitglieder unter der Aufsicht des Bergführers mit einem Seil gesichert waren. Vom Bergführer war ihnen dazu vorgegeben worden, dass sie den Eisaufschwung außen umgehend und im leicht ansteigenden Eis hinauf gehen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Aufnahmen am restaurierten Ford Taunus
4

Unfall am Abzweig Schönlarch im Pitztal

Am Samstag kam es durch einen Reifenplatzer am Fahrzeug eines Deutschen am Abzweig Schönlarch im Pitztal zu einem Verkehrsunfall, Personenschaden ist wie durch ein Wunder nicht entstanden Gegen 14:35Uhr befuhr ein Deutscher mit seinem VW Golf die Pitztalstrasse Talauswärts als an seinem Wagen in der leichten Rechtskurve am Abzweig Schönlarch der linke vordere Reifen platzte. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn auf der sich ein Einheimischer mit seinem roten Ford Taunus befand und streifte...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier
Der junge Wenner überlebte den Horrorunfall nicht. | Foto: ZOOM-Tirol

19-jähriger Wenner fuhr in den Tod

ARZL. Aus ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag Nachmittag ein 19-jähriger Wenner mit seinem Auto talauswärts über den rechten Fahrbahnrand hinaus und geriet auf der Bundesstraße auf die ansteigende Leitschiene. Dadurch hob das Fahrzeug ab und wurde ca. 40 Meter in den dortigen, unterhalb der Straße befindlichen Wald, gegen einen Baum katapultiert. Der Lenker wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und kam neben dem Fahrzeug zu liegen. Er wurde dabei tödlich verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.