Plabutsch

Beiträge zum Thema Plabutsch

Hartwig Hufnagl, Leonore Gewessler und Christian Schimanofsky (KfV-Geschäftsführer) feiern das Jubiläum. | Foto: ASFINAG
4

Mehr Verkehrssicherheit
Asfinag feiert 20 Jahre Section Control

Vor 20 Jahren errichtete die Asfinag im Kaisermühlentunnel auf der A22 Donauuferautobahn die erste stationäre Section Control – heute gibt es sechs davon, eine im Plabutschtunnel. Das Ziel, durch die Kontrolle der zulässigen Geschwindigkeiten, Unfälle zu vermeiden, scheint aufgegangen zu sein. STEIERMARK/GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Seit über drei Jahrzehnten entlastet der Plabtuschtunnel den Verkehr – auch wenn er für hitzige Köpfe bei Pendlerinnen und Pendlern sorgt, wenn er einmal gesperrt ist. Der...

Der Plabutschtunnel wird wegen der jährlichen Wartungsarbeiten für sieben Nächte für den Verkehr gesperrt werden. (Symbolfoto) | Foto: Doris Schweiger
2

Wartung
Plabutschtunnel: Sperre für sieben Nächte in zwei Wochen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag sowie externe Expertinnen und Experten legen für die jährlichen Wartungsarbeiten im Plabutschtunnel in den kommenden zwei Wochen Nachtschichten ein – das bedeutet, dass dieser für sieben Tage gesperrt wird. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Noch rechtzeitig vor dem zu erwartenden starken Sommerreiseverkehr werden im Plabutschtunnel auf der A9 Pyhrnautobahn umfangreiche Wartungsarbeiten vorgenommen. Geprüft wird dabei insbesondere die gesamte...

Ab dem 20. Juni wird es in insgesamt sechs Nächte für Prüfungen und Fahrbahnsanierung bei den Portalbereichen zu Sperren kommen. | Foto: Pixabay
3

Wartungsarbeiten
Plabutschtunnel für sechs Nächte gesperrt

Im Plabutschtunnel stehen in den kommenden zwei Wochen umfangreiche Wartungsarbeiten an, im Tunnel werden in insgesamt sechs Nächten zahlreiche Einrichtungen auf Herz und Nieren geprüft – der Verkehr muss in dieser Zeit jedoch umgeleitet werden. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Noch rechtzeitig vor dem zu erwartenden starken Sommerreiseverkehr werden im Plabutschtunnel umfangreiche Wartungsarbeiten vorgenommen. Geprüft wird dabei insbesondere die gesamte Sicherheitstechnik, begonnen von den Abluftschächten...

Die kommenden vier Nächte wird der Plabutschtunnel gereinigt und auf Schäden überprüft. Der Verkehr wird von 20 bis 5 Uhr jeweils in eine Richtung gesperrt, umgeleitet wird über das Grazer Stadtgebiet.  | Foto: ASFINAG
2

Frühjahrsreinigung
Plabutschtunnel für kommende vier Nächte gesperrt

Autofahrer:innen aufgepasst: die nächsten vier Nächte ist der Plabutschtunnel aufgrund der alljährlichen Reinigung in jeweils eine Richtung von 20 bis 5 Uhr gesperrt. Umgeleitet wird über das Grazer Stadtgebiet.  GRAZ. Frühjahrsputz im Plabutschtunnel: In den kommenden vier Nächten finden im rund zehn Kilometer langen Tunnel der A9 Pyhrnautobahn Reinigungsarbeiten statt,wobei der Verkehr heute und morgen in Fahrtrichtung Norden/Voralpenkreuz, und ab Mittwoch für zwei Nächte in Fahrtrichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mit einer zweiten Photovoltaikanlage wird der Plabtuschtunnel mit noch mehr grüner Energie versorgt, die auch vor Ort schon genutzt wird. | Foto: Asfinag
2

Photovoltaikanlage: Plabutschtunnel mit grüner Energie versorgt

Eine sichere Durchfahrt ist wichtig, eine sichere und umweltfreundliche noch besser: Der Plabutschtunnel hat eine zweite, gut 700 Quadratmeter große Photovoltaikanlage bekommen. Damit wird die A 9 noch nachhaltiger. Schon 2013 ist der Plabutschtunnel mit sauberen Strom versorgt worden, nun kam eine zweite Photovoltaikanlage dazu. Mit beiden gemeinsam kann die Asfinag 22.000 Kilowattstunden erzeugen, die auch direkt vor Ort für eine energieintensive Einfahrtsbeleuchtung verbraucht werden und mit...

Eine Wende im Plabutschtunnel legte ein Geisterfahrer heute gegen 0.30 Uhr hin.  | Foto: pixabay

Navi fordert zur Wende auf
Plabutschtunnel: Navi macht Wiener zum Geisterfahrer

Ein 32-jähriger Mann drehte in der Nacht auf Freitag mitten im Plabutschtunnel um und fuhr auf der Autobahn entgegen der Fahrtrichtung wieder zurück in Richtung Graz.  Sein Navigationsgerät habe ihn gegen 00.30 Uhr mitten im Tunnel zum Umdrehen aufgefordert, erklärt der in Wien wohnhafte Mann die nächtliche Aktion. Die Überwachungszentrale des Tunnels setzte daraufhin einen Notruf ab, ehe MitarbeiterInnen der ASFINAG den Geisterfahrer schließlich am Südportal des Tunnels anhalten konnten....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: Doris Schweiger

Plabutschtunnel
Sperre während "Testnächte"

Fünf Nächte lang werden ab Donnerstag (25. Juli) in einer ersten Testreihe die neuen Sicherheitseinrichtungen und vor allem die Lüftung im Plabutschtunnel an der 
A 9 Pyhrn Autobahn überprüft. Für diese Tests müssen beide Tunnelröhren – jeweils in der Zeit zwischen 20 Uhr und 5 Uhr früh für den Verkehr – gesperrt bleiben. Die Testläufe sind erforderlich, damit für einen eventuellen Ernstfall zu 100 Prozent gewährleistet ist, dass alle neuen Einrichtungen auch genau so funktionieren, wie sie...

(Symbolfoto) | Foto: Asfinag

Plabutschtunnel für "Waschnächte" gesperrt

Der Winter und die Bauarbeiten haben im Plabutschtunnel Spuren hinterlassen. Aus diesem Grund wird der Tunnel kommende Woche ab Montag in vier Nächten gewaschen. Die Waschnächte beginnen in der Tunnelröhre in Richtung Norden/Linz, während in der Röhre Richtung Süden/Spielfeld weiterhin nachts im Zuge des Sicherheitsausbaus immer Bauarbeiten stattfinden. Montag (25. März) und Dienstag (26. März) ist der Tunnel damit in beiden Fahrtrichtungen zwischen 19.40 Uhr abends und 5 Uhr früh für den...

Foto: KK

Totalsperre
Zweite Bauphase im Plabutsch

Am Montag (7.1.) beginnt die zweite Phase der Sanierungs- und Sicherheitsausbauarbeiten im Plabutschtunnel. Dazu wird es auch zu einer Totalsperre in neun Nächten kommen. Sperre im DetailBei der sicherheitstechnischen Erneuerung und dem Fluchtwege-Ausbau des Plabutschtunnels startet ab Montag die zweite Phase. Nachdem sich die Bauarbeiten von der Tunnelröhre Richtung Linz/Norden in jene Richtung Süden/Spielfeld verlagern, können in der erneuerten Tunnelröhre nun die finalen Tests aller neuen...

Foto: Almer
1

Plabutschtunnel wird für vier Nächte gesperrt

Aufgrund der Sanierung und des Sicherheitsausbaus des Plabutschtunnels laufen entsprechende Vorbereitungsarbeiten im Moment auf Hochtouren. Die ersten Arbeiten sehen eine Sperre des Pannenstreifens und der ersten Fahrspur zu verkehrsarmen Zeiten, damit der Verkehr nicht eingeschränkt wird, vor. Ab dem 20. November werden die Arbeiten in der Tunnelröhre Fahrtrichtung Spielfeld verlegt: In den kommenden sieben Nächten müssen die Einfahrtsbeleuchtung beim Südportal, die Verkehrszeichen und die...

Sanierungen im Plabutschtunnel stehen an | Foto: Asfinag/Fotograf: 	Simlinger
1 1 4

Stadt Graz wehrt sich gegen Sperre des Plabutschtunnels

Dringlicher Antrag gegen geplante Sanierung des Grazer Tunnels. Wenig Freude mit der ASFINAG hat derzeit die Stadt Graz: Die österreichische Straßenerhaltungsgesllschaft plant nämlich, beginnend Ende 2017, eine über einjährige Sperre des Grazer Plabutschtunnels. Grund, so die ASFINAG, seien neben neuen Fluchtwegen auch die elektromaschinelle Ausrüstung und das akustische Tunnelmonitoring. Mehrere Varianten stehen dafür im Raum, unter anderem auch eine Umleitung des Verkehrs durch das Grazer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.