Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag sowie externe Expertinnen und Experten legen für die jährlichen Wartungsarbeiten im Plabutschtunnel in den kommenden zwei Wochen Nachtschichten ein – das bedeutet, dass dieser für sieben Tage gesperrt wird.
GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Noch rechtzeitig vor dem zu erwartenden starken Sommerreiseverkehr werden im Plabutschtunnel auf der A9 Pyhrnautobahn umfangreiche Wartungsarbeiten vorgenommen. Geprüft wird dabei insbesondere die gesamte Sicherheitstechnik, begonnen von den Abluftschächten bis hin zu den Hydranten, die im Falle eines Brandes lebensrettend sein können. Ab Montag ist der Tunnel deshalb auch für insgesamt sieben Nächte aufgeteilt auf zwei Wochen für den Verkehr gesperrt.
Wann wird der Tunnel gesperrt?
Die Arbeiten, bei denen ein Dutzend Asfinag-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und jene von externen Unternehmen im Einsatz sein werden, können nur in einem verkehrsfreien Tunnel stattfinden. Der zehn Kilometer lange Plabutschtunnel ist daher ab dem 26. Juni bis zum 30. Juni früh (noch rechtzeitig vor dem Start der Formel 1) sowie in der Woche darauf drei Nächte vom 3. bis 6. Juli in beiden Richtungen gesperrt.
Konkret geht es um die Zeiten an den einzelnen Tagen von jeweils zwischen 20 und 5 Uhr früh.
Der Verkehr muss in dieser verkehrsärmeren Zeit über das Grazer Stadtgebiet umgeleitet werden.
Wie üblich, wenn der Plabutschtunnel gesperrt wird: Der Verkehr wird in diesem Zeitraum über das Grazer Stadtgebiet umgeleitet.
Überprüft werden in diesen Nächten unter anderem die Schachtbefahrungsanlagen der Abluftschächte, alle Abluftklappen in den Zwischendecken, alle Fluchtwege inklusive der Sicherheitseinrichtungen, die Mittelspannungsanlage und die gesamte Sensorik. Zusätzlich finden röhrenübergreifende Funktionstests sowie umfangreiche Tests der Lüftung, der Verkehrssteuerung und der Brandmeldeanlage statt.
Das könnte dich auch interessieren:
Ein buntes Programm für die Rekordkulisse
Gratkorner mit Orlando Bloom am Set von "Gran Turismo"
Ein Viertel der heimischen LKW-Fahrer schnallt sich nicht an
Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.