Planeten

Beiträge zum Thema Planeten

Gemeinderat Anja Stix, Tina Eberl, Bürgermeister Christian Haberhauer, Elias Bottrager, Kerstin Kendlbacher, Thomas Schnabel, Hemma Harreither, Kulturstadtrat Stefan Jandl, Direktor Josef Spreitz | Foto: C. Stadtgemeinde Amstetten
2

Das Weltall
Planetenweg in Amstetten wurde erneuert

Nach zwei Jahrzehnten wurden die Tafeln rundum erneuert und der Inhalt auf den aktuellen Wissensstand gebracht. AMSTETTEN. Der Planetenweg wurde 2001 durch SchülerInnen des BG Amstetten erarbeitet und von der Stadt Amstetten errichtet. Wissensvermittlung „Der Weg verbindet Wissensvermittlung mit Bewegung – das motiviert gleich doppelt, sich die neuen Stationen anzuschauen. Gleichzeitig wird hier seitens des Gymnasiums und allen voran Dr. Thomas Schnabel und den Schülerinnen und Schülern für die...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
3

Wolken verhinderten Blick auf den Merkurtransit
Astronomisches Ereignis am Landesfeiertag

Am 11. November, ab 13:35h, bis zum Sonnenuntergang, bewegte sich der innerste Planet in unserem Sonnensystem, der Merkur, vor der Sonnenscheibe vorbei. Leider war dieses astronomische Ereignis für einen Großteil Österreichs nicht direkt verfolgbar – siehe Wetterkarte von 13:40h. Ein Adriatief verhinderte den Blick durch das Teleskop (Merkur ist zu klein, um mit dem bloßem Auge und SoFi-Brille vor der Sonnenscheibe zu erkennen) auf den Transit, der grundsätzlich nur im November oder Mai...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Der Mond, im Durschnitt 384.000km von der Erde entfernt
4

Sternwartennews: Der Mond, unser Begleiter

Astronomen haben ein gespaltenes Verhältnis zu unserem Erdtrabanten. Einerseits beleuchtet er den Abendhimmel und stört die Beobachtung schwacher Sternhaufen und Galaxien. Andererseits bietet er die besten Beobachtungsmöglichkeiten auf eine andere Welt, Krater und Berge sind schön zu beobachten. Das erste Viertel beim zunehmenden Mond ist besonders interessant zu beobachten, da der Gebirgszug der Apenninen und des Kaukasus besonders gut zu beobachten ist. Dort lag auch die Landestelle der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Günter Kleinschuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.