Planung

Beiträge zum Thema Planung

Johannes Bischofberger schloss sich im Sommer 2016 dem KAC an, repräsentiert die Rotjacken also bereits seit acht Jahren. (Symbolfoto) | Foto: ©EC-KAC/Pessentheiner

EC-KAC
Johannes Bischofberger freut sich auf die kommende Saison

Nach seiner überragenden Comeback-Saison mit 27 Volltreffern bekennt sich Stürmer Johannes Bischofberger klar zu den Rotjacken. Der EC-KAC gab am Montag bekannt, dass einer der Schlüsselspieler aus der Vizemeister-Mannschaft 2023/24 langfristig an den Klub gebunden werden konnte. KLAGENFURT. Johannes Bischofberger schloss sich im Sommer 2016 dem KAC an, repräsentiert die Rotjacken also bereits seit acht Jahren. In diesem Zeitraum holte der Vorarlberger mit Klagenfurt zwei Meistertitel und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Der Bau eines Carports bedarf einer sorgfältigen Planung. | Foto: stock.adobe.com/karegg
2

Bauen und Wohnen
Errichtung eines Carports in Eigenregie

Carports machen der klassischen Garage immer häufiger Konkurrenz. Aufgrund des Wetters im aktuellen Sommer überlegen auch immer mehr Kärntner, ihr Auto auf diese Weise kostengünstig zu schützen. KÄRNTEN. Ein Carport ist kostensparend und aufgrund der einfachen Konstruktion auch in Eigenregie aufstellbar. Solche Carports werden zumeist aus Holz und Aluminium gebaut. Massivere Bauweisen mit Stahlträgern überlässt man besser einem Profi. Die Planung Das Wichtigste vorab ist die benötigte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Bis der neue Frierss am Markt seine Kunden mit Fleischspezialitäten verwöhnen wird, wird es noch dauern. | Foto: MeinBezirk.at

Marktgeschäft
"Bitte, warten!", heißt es für das Frierss-Lokal am Markt

Nachdem angedachte Eröffnung im April nicht realisiert wurde: Frierrs plant Lokal am Benediktinermarkt in Klagenfurt neu.  KLAGENFURT. Letztes Jahr im Dezember schien die Sensation perfekt: Die Familie Stromberger, die über Jahrzehnte mit ihrem Fleischereibetrieb dieses Segment am Klagenfurter Markt bediente, hörte auf. Als würdiger Nachfolger konnte der Villacher Betrieb Frierss gewonnen werden. Damals wollte man den Standort im April eröffnen. Noch hat der neue Frierss im westlichen Teil...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
STW-Vorstand Erwin Smole, hier bei der Präsentation des Siegerprojektes des Architektenwettbewerbs, kündigte eine ausgezeichnete öffentliche Anbindung des Hallenbades an. | Foto: RegionalMedien

Buskonzept ist in Planung
„Im 10-Minuten-Takt zum Hallenbad“

Das Mobilitätskonzept für das neue Hallenbad ist zwar noch in der Entstehungsphase, einige Details sind aber schon nach außen gedrungen. So sollen die Linienbusse von der Hubertusstraße aus zufahren können, während alle anderen über den Südring müssen. KLAGENFURT. Die finalen Entwürfe und Baupläne sind noch nicht gedruckt, das Grundstück für das Hallenbad noch nicht umgewidmet, dennoch wurden im Gemeinderat schon Details ausgebreitet. Erwin Smole, Vorstand der Stadtwerke Klagenfurt, kündigte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: stock.adobe.com/at/Kara/Symbolfoto

In Klagenfurt
"Letzte Generation" plant morgen eine Straßenblockade

MeinBezirk erhielt Informationen von der "letzten Generation", dass morgen eine Straßenblockade in Klagenfurt in Planung steht. KLAGENFURT. Der genaue Ort wurde noch nicht bekannt gegeben, jedoch ist bekannt, dass "zentral in Klagenfurt" und und "gegen 7.30 Uhr" stattfinden wird.  Hohe Beteiligung Es werden einige Aktivisten und Unterstützer bei dieser Aktion erwartet, unter anderem etwa 50 Kärntner Wissenschaftler, die sich vor wenigen Tagen bereits öffentlich solidarisiert haben. Ebenso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
SR Max Habenicht initiiert den "Lebensraum Bahnhofstraße" im Juni und Juli.   | Foto: Daniel Waschnig

Stadt
"Lebensraum Bahnhofstraße" im Frühsommer geplant

Unter dem Motto "Lebensraum Bahnhofstraße" wird im Juni und Juli ein wichtiger Impuls gesetzt.  KLAGENFURT. Zwischen der Burggasse und der Paradeisgasse in Klagenfurt wird ein temporärer Impuls gesetzt. Initiiert von SR Max Habenicht werden neben einer Vielzahl von Veranstaltungen auch ein City-Business-Beach als öffentlicher Arbeitsplatz installiert und Sitzgelegenheiten geschaffen. Ziel des Projektes ist es aufzuzeigen wie man öffentlichen Raum modern und urban gestaltet und nutzen kann. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
SR Corinna Smrecnik, SR Franz Petritz, Klubobfrau Julia Löschnig, Bgm. Christian Scheider und Vzbgm. Alois Dolinar.  | Foto: StadtKommunikation/Christian Rosenzopf
2

EC-KAC
Klagenfurter Eishallen-Umbau mit Gesprächsbedarf

Der Klagenfurter Stadtsenat beschäftigt sich aktuell mit der geplanten Neugestaltung der Klagenfurter Eishalle. KLAGENFURT. Mittlerweile sind die Vertragsverhandlungen abgeschlossen, die Modernisierung und Sanierung der neuen Rotjacken-Heimstätte ist für 8,69 Millionen Euro anberaumt. "Seit dem Sommer 2019 haben Stadt und KAC in mehreren Arbeitsgruppen am Herzensprojekt der Rotjacken gearbeitet. Mittlerweile sind die umfangreichen Detailverhandlungen mit allen Beteiligten abgeschlossen und das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die ipmedia-Gesellschafter Martin Ramusch und Gerfried Zmölnig beim Antrittsbesuch bei Bürgermeister Christian Scheider.  | Foto: KK

Besuch
Erfolgsduo hinter der Starnacht zu Gast

KLAGENFURT. Die gesetzlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie machen es unmöglich die Starnacht im Juli in der von der ipmedia gewohnten Art und Weise zu gestalten. Dennoch arbeitet das erfolgreiche Team rund um Erfolgsduo Martin Ramusch und Gerfried Zmölnig bereits am Programm für die Starnacht 2022, das sie Bürgermeister Christian Scheider unlängst bei einem Antrittsbesuch im Rathaus vorstellten. Bei dieser Gelegenheit erhielt das Klagenfurter Stadtoberhaupt auch ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Wolfgang Rössig – "HOLIDAY Reisebuch: Zur richtigen Zeit am perfekten Ort"
Reise-Inspirationen für's ganze Jahr

Jedes Jahr stellt sich wieder die Frage, wohin es in den Urlaub gehen soll. Wo wäre es zu welcher Jahreszeit wohl am schönsten? Ein Buch mit Reiseinspirationen für jeden Monat, mit herausnehmbarer Drehscheibe als Traumziel-Finder – eine echt praktische Erfindung. Viel Spaß bei der Planung! Travel House Media, 320 Seiten, 25,70 € ISBN 978-3-8342-3046-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Gute und sorgfältige Planung kann Verzögerungen vermeiden | Foto: Kollenprat

Mein Wohntraum
Woran Sie als Bauwerber denken sollten!

Wenn es ums Grundstück geht, ist sorgfältige Planung und die Einbindung von Fachleuten empfohlen. Der Bau eines Eigenheims ist in finanzieller und zeitlicher Hinsicht für Bauwerber eine große Herausforderung. Die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, das mühsame Verzögerungen durch eine gute, sorgfältige Planung und die Einbindung von Fachleuten vermieden werden können. Bebaubarer GrundGrundvoraussetzung für das Vorhaben ist ein bebaubares Grundstück. Daher ist es wichtig, durch eine...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Immer wieder ein Ärgernis: die Busplanung für die Linie 61-Welzenegg
1

Stadtwerke Klagenfurt / Bus 61
Immer noch kastrophale Busplanung für die Linie 61-Welzenegg

Mittwoch 12. Dezember 2018 Tatort: Klagenfurt / Heiligengeistplatz 15:15 Ein kleiner 61er Bus, mehr als vollbesetzt mit sitzenden Schülern und stehenden Pensionisten, fährt wie üblich übervoll , zumindest wenn ich ihn benutze, vom Heiligengeistplatz Richtung Welzenegg. Offensichtlich ist den Planern der Stadtwerke nicht möglich, für die Linie 61-Welzenegg, bei Stoßzeiten, entsprechend große Busse einzusetzen. Kurz vorher fuhr ein großer/langer 22 Bus Richtung Hörtendorf mit 5 Fahrgästen!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Für eine Ausgabe der WOCHE sind viele Handgriffe und Menschen nötig
2 12

Viele Schritte in einer WOCHE

An einer Ausgabe der WOCHE sind viele Köpfe und Hände beteiligt. Wir blicken hinter die Kulissen. An einer Ausgabe der Kärntner WOCHE arbeiten viele mit. Wir zeigen den Produktionsablauf. 1. Ideen? In regelmäßigen Abständen finden Redaktionssitzungen mit allen Redaktionsleitern statt. Schließlich bringen mehr Köpfe auch mehr Ideen für die kommenden Ausgaben. Am wichtigsten dabei sind allerdings die lokalen Ereignisse im Bezirk. 2. Recherche, Recherche... Stehen die Termine und Geschichten fest,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.