Plastikreduktion

Beiträge zum Thema Plastikreduktion

Vor der Fastenzeit startete die Redaktion in Landeck den "Plastikfrei-Versuch" und entdeckte viele Alternativen. Corona zwang zum abgeänderten Selbstversuch | Foto: Siegele
3

Unsere Erde/Am eigenen Leib
Selbstversuch abgeändert: Plastikfrei in der Quarantäne

PAZNAUN (sica). Die Redaktion Landeck startete mit einem einwöchigen Versuch im Büro auf Plastik zu verzichten in die Fastenzeit, geplant war, die Aktion bis Ostern durchzuziehen - Dann kam Corona. Kurzerhand wurde der Selbstversuch umgemodelt, zugegeben mit mäßigem Erfolg. Gut auf Kurs, bis das Home-Office kamDer Startschuss des BEZIRKSBLÄTTER-Schwerpunkt "Unsere Erde" von unseren Redakteuren Othmar Kolp und Carolin Siegele durch einen Selbstversuch gesetzt - Eine Woche Plastikfasten als Test,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mitglieder Verein Plastic Planet Austria, Circular economy club, VIKI Quartier, HUS institute 
Express Bild:"Die Zeit läuft"zur Plastikreduktion
16

Coworkstätte "Die Tischlerei"
"Die grosse Krise mit dem kleinen Plastik"

Der gut besuchte Vortrag gestern in der Co working Stätte "Die Tischlerei" war der Auftakt für einen grossen Event im Herbst im Bezirksamt Favoriten. Bezirksvorsteher Marcus Franz hatte sich schon im Dezember 2018 beim Charity - Weihnachtsmarkt Hrabalek über die Plastikreduktion und die Arbeit des Vereins Plastic Planet Austria informiert. Mittlerweile gab es schon Kooperationen mit dem Verein Hanf- und Mirkollektiv, dem Hanfinstitut, Global 2000, Green Heroes und dieses Mal mit dem Verein HUS...

  • Wien
  • Favoriten
  • stella witt
Mit einem Wiederverwendbar-Sackerl sagt SPAR den leichten Einweg-Obst- und -Gemüsesackerl den Kampf an. Das Netz ist waschbar. | Foto: SPAR/evatrifft

Nachhaltigkeit
SPAR führt neue Mehrweg-Sackerl
 österreichweit ein

Alternativen zu Einweg-Sackerln jetzt erhältlich (red.). Mehrweg ist die für die Umwelt sinnvollste Alternative. Daher hat SPAR als erster österreichischer Händler bereits im April 2018 Mehrweg-Sackerl aus biobasiertem Vlies für Obst und Gemüse getestet. Diese Neuheit war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Der große Erfolg hat SPAR veranlasst, dieses Angebot und zusätzlich eine biobasierte Mehrweg-Tasche um 1,79 Euro ab sofort auf alle SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte in ganz Österreich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.