Platz

Beiträge zum Thema Platz

Foto: Wolfgang Kahr

Neunkirchen
Kunstparker vor der Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erwin und Brigitte Bartl pflegen im Ruhestand mit viel Liebe und Akribie die wertvollen Schätze aus der Vergangenheit.
34

Erweiterung des Rietzer Dorfmuseums, Bildergalerie und Dorfbücherei in der Volksschule
Rietz hat mehr Platz für Kunst & Kultur

RIETZ. Die Volksschule in Rietz ist die Heimat für gleich mehrere kulturelle Einrichtungen, über die sich die Bevölkerung kürzlich ein Bild machen konnte: Das Dorfmuseum wurde erweitert, die Werke bekannter Künstler sind jetzt dauerhaft in einer Bildergalerie ausgestellt und die Dorfbücherei eröffnet im November! Das freut besonders Kustos Erwin Bartl, der künstlerisches und religiöses Kulturgut zum Teil in einer Ecke des Museums horten musste, bis sich endlich nach der Übersiedelung des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
38

St. Mareiner Volksschüler am Steuer von Autos

ST. MAREIN (tef). Einen ganz besonderen Preis gewannen Volksschüler aus St. Marein bei der Kinderolympiade im Herbst des vergangenen Jahres. Sie durften selbst ans Steuer von Autos der Fahrschule Haider. Betreut wurden die Schüler vom Team der Fahrschule, den Chefs Peter, Martin und Benjamin Haider, und ihren Lehrerinnen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Der neue Zaun bei der Volksschule Johnstraße hält den Vorplatz autofrei. | Foto: Foto: Gerald Rauch
1

Neuer Zaun bei der Volksschule Johnstraße

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine Veränderung gibt es seit Sommer bei der Volksschule Johnstraße: Auf gemeinsamen Wunsch von Schule und Bezirk wurde der Bereich zwischen der Schule und der Hundezone im Forschneritschpark eingezäunt. Autofreier Platz In Zukunft können Fußgänger über diesen Weg nicht mehr direkt von der Eduard-Sueß-Gasse zur Johnstraße gelangen. Alternativ kann man aber durch den Forschneritschpark oder über die Meiselstraße gehen. Der neu entstandene Platz vor der Schule wird durch den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.