Platzsprecher

Beiträge zum Thema Platzsprecher

v.l.: Stani Tschertschessow, Diego Maradona alias Abi Atici, Ralph Schader, Fredi Bobic und Andreas Herzog. | Foto: Schopper
4

"The Voice"-Geburtstag
Mehr als "Sierra Madre" und Bruno-Pezzey-Gedenkturnier,

Sie sind Teil der Fußballwelt. Sie sorgen für Informationen, Stimmung, Mannschaftsaufstellung und Musik. Ob direkt am Feld, wie in Natters, mitten im Getümmel der Fans, wie beim IAC oder im Container, wie beim SVI. Die Platzsprecher sind fester Bestandteil der Fußballkultur, oft auch legendär, wie der unvergessliche Peter Kreis bei der Reichenau. Innsbrucks bekannteste Stimme feiert jetzt seinen 60. Geburtstag. INNSBRUCK. "Sierra Madre" und die Stimme von Ralph Schader am Tivoli. Über viele...

"Ich bin die Stimme der Blauen Elf und das beflügelt mich", sagt Simon Panhuber.  | Foto: Baumgartner/BRS
4

Linza G'schichten
Dieser junge Mann ist die Stimme der Blauen Elf

Mit vierzehn Jahren wechselte Simon Panhuber am Fußballplatz die Seiten. Seit vier Jahren ist der Linzer als Platzsprecher die Stimme der ASKÖ Blaue Elf. LINZ. "Zuerst dachte unser Nachwuchsleiter, ich will ihn sekkieren", sagt Simon Panhuber. Als er sich vor vier Jahren beim ASKÖ Blaue Elf als neuer Platzsprecher bewarb, war er gerade einmal 14 Jahre jung. Weil sein Trainer merkte, dass es Simon durchaus ernst war, unterstützte er den damaligen Nachwuchskicker. Nun steht Simon auf der anderen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.