Platzsprecher

Beiträge zum Thema Platzsprecher

Michael Tanzler, hier bei der Zehn-Jahresfeier des Wetterkreuzstadions in Bad Sauerbrunn. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen/Bad Sauerbrunn
Michael Tanzler feiert seinen 68. Geburtstag

Er ist ein Hans-Dampf in allen Gassen: Michael Tanzler, passionierter Büttenredner bei der Faschingsgilde, Platzsprecher beim SC Bad Sauerbrunn und bekennender Opernliebhaber. Am 4. Juli gibt's für ihn Grund zu feiern. NEUNKIRCHEN. Am 4. Juli feiert Michael Tanzler bereits seinen 68. Geburtstag. Und so manche können das kaum glauben, dass er sich schrittweise dem 70-er nähert. "Das sieht man ihm gar nicht an", versetzt er die Freunde und Bekannte in Staunen, wenn er sein Alter verrät. Was ihn...

An vier Tagen kickt in Kalsdorf der Fußballnachwuchs.  | Foto: Edith Ertl
1 130

Großes Jugend-Hallenfußballturnier
In Kalsdorf kickt der Fußballnachwuchs

KALSDORF. An vier Tagen im Dezember ist Kalsdorf die Hauptstadt im Jugendfußball. Beim traditionellen Hallenturnier des SC Kalsdorf gehen 72 Mannschaften mit 600 Spielern an den Start, In rasanten Spielen, tollen Kombinationen und spannenden Siebenmeterschießen machten am Wochenende die ersten Gruppen den Auftakt. In der U7 siegte der SC Kalsdorf vor Weiz. Sensationell ging der dritte Platz an die U6 des SC Kalsdorf, die gegen ihre um einen Kopf größeren Gegner einen Stockerlplatz erzielten. In...

v.l.: Stani Tschertschessow, Diego Maradona alias Abi Atici, Ralph Schader, Fredi Bobic und Andreas Herzog. | Foto: Schopper
4

"The Voice"-Geburtstag
Mehr als "Sierra Madre" und Bruno-Pezzey-Gedenkturnier,

Sie sind Teil der Fußballwelt. Sie sorgen für Informationen, Stimmung, Mannschaftsaufstellung und Musik. Ob direkt am Feld, wie in Natters, mitten im Getümmel der Fans, wie beim IAC oder im Container, wie beim SVI. Die Platzsprecher sind fester Bestandteil der Fußballkultur, oft auch legendär, wie der unvergessliche Peter Kreis bei der Reichenau. Innsbrucks bekannteste Stimme feiert jetzt seinen 60. Geburtstag. INNSBRUCK. "Sierra Madre" und die Stimme von Ralph Schader am Tivoli. Über viele...

Jung geblieben – durch über 35 Jahre Vereinsarbeit – die "Oldies" des Kirchbichler Freizeitclubs Greenhorns Bichlwang. | Foto: Schwaighofer
5

Kirchbichl Triathlon
35 Jahre im Sport & nicht müd'

Bewährtes erhalten, für Neues offen - so die Vereinsphilosophie der Greenhorns aus Kirchbichl/Bichlwang. Kirchbichl ist am Samstag, den 4. September, das Tiroler Triathlonmekka schlechthin. Die Unterländer Gemeinde ist schon seit 35 Jahren der Treffpunkt für die besten österreichischen und internationalen Triathleten, um sich auf der olympischen Distanz zu messen. Aber auch Hobbysportler sind angesprochen. Kirchbichl steht daher wieder ganz im Zeichen des Triathlon-Sports. Im Rahmen des 35....

Gerhard „Gertschy“ Wilfinger der Platzsprecher des TSV Harberg. | Foto: KK
3

TSV Hartberg - 75 Jahre
Gerhard „Gertschy“ Wilfinger – die Stimme des TSV

Von Montag bis Freitag ist er Saubermacher; am Wochenende gehören Stimme und Herz dem TSV Hartberg Fußball. Seit der Saison 2005/06 ist Gerhard „Gertschy“ Wilfinger Platzsprecher des TSV Hartberg Fußball. Und längst ist die markante Stimme des 46-jährigen fixer Teil der Stimmung in der Profertil-Arena. „Auf Bitte von Clubsekretär Kurt Riedl habe ich als Aushilfe des damaligen Platzsprechers Manfred Rupp begonnen, daraus wurde dann ein fixes Engagement“, erinnert sich Wilfinger, der als Tormann...

"Ich bin die Stimme der Blauen Elf und das beflügelt mich", sagt Simon Panhuber.  | Foto: Baumgartner/BRS
4

Linza G'schichten
Dieser junge Mann ist die Stimme der Blauen Elf

Mit vierzehn Jahren wechselte Simon Panhuber am Fußballplatz die Seiten. Seit vier Jahren ist der Linzer als Platzsprecher die Stimme der ASKÖ Blaue Elf. LINZ. "Zuerst dachte unser Nachwuchsleiter, ich will ihn sekkieren", sagt Simon Panhuber. Als er sich vor vier Jahren beim ASKÖ Blaue Elf als neuer Platzsprecher bewarb, war er gerade einmal 14 Jahre jung. Weil sein Trainer merkte, dass es Simon durchaus ernst war, unterstützte er den damaligen Nachwuchskicker. Nun steht Simon auf der anderen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

U. Katsdorf: Leo "the Voice" setzt neue Maßstäbe über den Lautsprecher!

Eher durch Zufall kam der Katsdorfer Stadionsprecher zur Union. Vor mehr als zwei Jahrzehnten besuchte er mit seiner Frau die Weihnachtsfeier der dort ansässigen Stockschützen. Es war eine Begegnung, die ihn bald in den Vorstand des Vereines brachte. Inzwischen sind es schon zehn Jahre geworden, in denen Leo Korn mit den Aufgaben Organisation, Medien und Öffentlichkeit und die des Schriftführers betraut wurde. Als schließlich die Stadionstimme Kurt Stauder sein Ehrenamt niederlegte, folgte ihm...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Beim Kerschdorfer Tirol Cup Duell IAC gegen FC Zirl spielte auch das Corona Präventionskonzept eine große Rolle. | Foto: Daniel Schönherr
1 Video

Sport
Das Fußballduell gegen Corona mit Video IAC - Zirl

INNSBRUCK. Endlich wieder ein Heimspiel. Nach dem Meisterschaftsabbruch in den unteren Ligen, Trainingsverbot und dem kompletten Stopp des Vereinslebens meldet sich der heimische Fußball langsam zurück. Neben dem Kampf am grünen Rasen steht aber auch das Duell gegen Corona auf der Tagesordnung der Vereinsfunktionäre. SchutzmaßnahmenBeim Kauf der Eintrittskarte wird gebeten, sich mit Namen, Adresse und Telefonnummer in die Liste einzutragen. Dann folgt die Desinfektion der Hände und der...

Kaiserwinkl Kids Cup 2020 - Schwendt/Kössen/Walchsee. | Foto: Friedl Schwaighofer
32

Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie
Kaiserwinkl Kids Cup - Fotoserie und Ergebnisse

32 Fotos und Bilder, dazu die Klassensieger der 1. Cupserie  (1. Rennen) vom 2. Langlauf Kids Cup 2020 (Klassisch und Skating) des WSV Schwendt: 2.Cup-Termin Freitag, 14.02.2020, 14:00 Uhr in Kössen . 3.Cup-Termin Samstag, 29.02.2020,13:00 in Walchsee . Große Gesamtsiegerehrung am 13.03.2020, beim Fischerwirt in Walchsee (ca. 19:00). Klassensieger:Bambini /w: 1 55 SANDALEK-PEER Sophia SC Kössen 2013 01:19,7 Bambini / m: 1 56 BAUMGARTNER Jonas LLC-Walchsee 2013 01:02,3 Kinder I / w / Klassisch:...

Michael Horn
Die Hahnenkamm-Stimme ist verstummt

KITZBÜHEL (red.). Am 16. Februar ist "die Stimme des Hahnenkamms" Michael Horn im 79. Lebensjahr verstorben. 1958 begann Horn Tätigkeit für den K.S.C. und das Hahnenkammrennen, das er dann intensiv, u. a. als Pressechef und als Platzsprecher begleitete. Als Sprecher (1963 bis 2008) wurde er zur "Stimme des Hahnenkamms". Er moderierte 105 Rennen in seiner unvergleichlichen Art.Horn war zudem Platzsprecher der Olympischen Spiele in Innsbruck, bei der Ski-WM 1982 in Schladming und bei vielen...

3

Sportunion Schweinbach trauert um Johann Plank

Völlig unerwartet verstarb am 6. Februar der langjährige Funktionär der Sportunion Schweinbach, Johann Plank im 53. Lebensjahr. SCHWEINBACH. Hans Plank feierte bereits 1976 als Tormann den 1. Schülermeistertitel des Vereins und wurde später ein begeisterter Vereinsfunktionär. Ab 1979 war er zuerst Nachwuchs-Trainer, dann Zeugwart und später Sektionsleiter-Stv. Fußball. Seit 1983 übte er durchgängig die Funktion des Platzsprechers im Schweinbacher Lodabach-Stadion, wie er es liebevoll ansagte,...

Vienna D.C. Timberwolves suchen PlatzsprecherIn

Die Donaustädter Vienna D.C. Timberwolves sind Österreichs größter Basketballverein und ein Aushängeschild unseres Bezirks. Die Heimspiele tragen die Wölfe im wunderschönen WOLVES DOME in der Bernoullistraße 9, 1220 Wien aus. Pro Jahr stehen rund 15 Heimspiele im Programmkalender. Zur Zeit wird der WOLVES DOME weiter ausgebaut und wir rechnen mit einer steigenden Anzahl von Zuschauern. Unser erstes Heimspiel findet am 27. September um 17.00 Uhr gegen Dragons St. Pölten statt. Um unsere Spiele...

Stefan an der Copacabana
2 13

„Mahlzeit Putin“

Interview, Portrait Stefan Steinacher für die Serie "Gesichter mit Geschichte" von Nadja Schilling Stefan Steinacher ist Moderator, Hahnenkamm-Platzsprecher und umtriebig bei großen Events. Wenn Stefan Steinacher aus Fieberbrunn das Mikrofon in die Hand nimmt, bringt seine Stimme Tausende von Sportfans in Stimmung. Die markante Stimme vieler Top-Sport-Events ist seine. Kinderträume werden wahr Wie kommt man an diesen Traumjob, wie wird man zum Sportmoderator? Bereits mit sechs Jahren...

7

Schenker Grenzlandcup 2013/14

Und plötzlich war da sehr viel Schnee bei den Langlaufrennen. KITZBÜHEL (sch). Es war beinahe ungewohnt. So viel Schnee gab es beim dritten Anlauf des diesjährigen Schenker Grenzlandcups 2014 in Kitzbühel! Dabei wurde das Rennen noch unter der Woche vom Veranstalter Hopfgarten wegen Schneemangels von der Kelchsau nach Kitzbühel verlegt. Die Langlaufherzen schlugen auf alle Fälle bei den bayrischen wie Tiroler Teilnehmern höher beim Anblick des Winters in den Tiroler Bergen. Am Sonntag geht es...

Goldenes Mikrofon für Platzsprecher

BAD RADKERSBURG. Für den guten Ton sorgt Alois Münzer bei Heimspielen der SG Radkersburg nun bereits seit 25 Jahren. Für diese Tätigkeit wurde ihm von der Vereinsführung in der Thermenarena ein goldenes Mikrofon überreicht. Als weiteres Danke gab es auch eine neue Headset-Anlage. Wo: Thermenarena, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.