Podersdorf

Beiträge zum Thema Podersdorf

5 6 14

Podersdorf.....

.....der Badestrand präsentiert sich menschenleer, während sich am Nordstrand viele Kite- Surfer tummeln.

Direktor Mag. Rainer Ribing, Regionalstellenobmann Robert Frank, Erwin Karner, Regionalstellenausschussmitglied Hannes Mosonyi und Vizepräsident Klaus Sagmeister | Foto: WKO ND
2

Frühlingsstart im Bezirk Neusiedl am See
Fahrradmessen in Podersdorf am See

Pünktlich zum Saisonstart haben am vergangenen Wochenende in Podersdorf am See Radmessen stattgefunden. PODERSDORF AM SEE. Bei Fahrradprofi Strudler und in Erwin’s Radhaus konnte man die verschiedensten Bikes (Mountain-Bikes, E-Bikes, Strand-Cruiser uvm.) testen. Vertreter der Wirtschaftskammer Burgenland waren auch vor Ort und besuchten die Unternehmer.

4

Workshop Zahngesundheit

Im 2. Teil des Zahngesundheitsworkshops mit Claudia Pirkner in der Volksschule Podersdorf am See ging es um den Zusammenhang zwischen Ernährung und gesunden Zähnen.

Die gefundene Granate wurde fachgerecht entsorgt. | Foto: LPD Burgenland

Aushubarbeiten in Podersdorf am See
Sprenggranate gefunden

Im Seebad von Podersdorf am See wurde eine Sprenggranate aufgefunden. PODERSDORF AM SEE. Am Mittwoch, kurz nach Mittag, erstattete ein Bediensteter der Gemeinde Podersdorf am See Anzeige über einen Granatenfund im Strandbad. Zwei Männer suchten im Aushubmaterial vom Uferbereich des Strandbades mit Metalldetektoren nach eventuellen Fundstücken. Dabei stießen sie auf das vermutliche Kriegsmaterial. Den Fund legten sie im Bereich eines Gehweges ab und verständigten den Gemeindebediensteten....

1 1 6

Schule statt Kinderarbeit
Workshop in der Volksschule Podersdorf am See

Im Februar fand für alle vier Klassen der Volksschule Podersdorf am See ein Workshop zum Thema Kinderarbeit statt. Es wurden dabei folgende Fragen gestellt und erläutert: Warum müssen Kinder in manchen Ländern arbeiten? Welche Folgen hat die schwere Arbeit für die Kinder? Warum sammeln Kinder Müll? Warum können Kinder nicht in die Schule gehen? Nachdem den Kindern der Brief eines indischen Mädchens vorgelesen wurde, das mit 11 Jahren von 6.00 morgens bis 22.00 Uhr abends mit zweistündiger Pause...

06.01.2020 verschieden Formen des Kreuzes am Stephansdom in Wien
29 10 13

Gedankenfetzen
Das Kreuz am Kirchturm

Bei einem Spaziergang am Donaukanal bemerkte ich zufällig, wie das goldene Kreuz am Stephansturm in der Sonne glitzerte. Erst 2008 wurde dieses drei Meter hohe und 200 Kilogramm schwere Kreuz renoviert und mit Hilfe eines Hubschraubers auf dem Turm neu montiert. Ursprünglich waren an der Turmspitze Sonne und Mond zu sehen, aber 1686 wurden diese Himmelskörper erstmals durch ein Kreuz ersetzt. Im Jahr 1864 wurde dann unter der Regierung von Kaiser Franz Josef die zerstörte Turmspitze erneuert...

14

Lernen mit Spaß
Coding und Robotic in der Volksschule

Digitale Medien gehören in der heutigen Zeit längst zum Alltag – vor allem auch für Kinder und Jugendliche. Um diese Medien verstehen zu können, ist es hilfreich, grundlegende Mechanismen des Programmierens zu kennen. In vereinfachter Form können Grundzüge des Programmierens auch Kindern vermittelt werden. Aus diesem Grund war Claudia Veigl vom Bildungsserver Burgenland mit ihren BeeBots in der 4. Klasse der VS Podersdorf zu Gast. Nach einer kurzen Einführung, wie ein BeeBot funktioniert, ging...

1 11

Krippenspiel im Kindergarten

Große Freude machten die Kinder der 2. Klasse der Volksschule Podersdorf am See den Kindergartenkindern , als sie kurz vor Weihnachten ihr Krippenspiel, das sie für die Kindermette einstudiert hatten, vorspielten. Sie wurden für ihre tolle Aufführung mit reichlich Applaus belohnt. Fotos: Renate Frank

1 6

Der Nationalpark im Winter

Zwei Winter-Nationalparktage gab es für die Kinder der 4.Klasse der Volksschule Podersdorf am See. Ende November ging es darum, welche Vögel im Winter zu sehen sind und wie man sie füttern kann. Die Kinder suchten und zählten Eulen am Apetloner Friedhof, untersuchten das Gewölle und setzten Mäuseknochen aus dem Gewölle zusammen. Über den Dezembertag berichten Hanna, Florian und Valentin: „Der Ranger Andi zeigte uns vieles über Vögel und dann machten wir einen Vogelchristbaum. Der Christbaum...

10

Kekse backen für einen guten Zweck

Wie bereits in den Jahren zuvor verwandelten sich in der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien alle Klassen der Volksschule Podersdorf/See in  Backstuben, wo die Schüler mit Hilfe einiger Eltern und den Schulanfängern des kommenden Schuljahres fleißig Teige auswalkten, Weihnachtskekse ausstachen und diese mit viel Kreativität verzierten. Nachdem die Kekse aus dem Ofen kamen, wurden sie an diesem und auch noch an den folgenden Tagen in den Pausen von den Schülern gegen eine kleine Spende...

6

Lernen mit Tablets
Wichtiger Schritt zur digitalen Grundbildung

Die Volksschule Podersdorf am See bekam vom Bildungsserver Burgenland für mehrere Wochen Tablets in Klassenstärke zur Verfügung gestellt, um die vielfältigen Möglichkeiten des Lernens und Übens mit diesem neuen Medium erproben zu können. Die Kinder sind bereits sehr geschickt im Umgang mit den Geräten. Natürlich kommt auch das Spielen zwischendurch nicht zu kurz.

4

Obst – die Energiebombe
Workshop mit Martina Fischbach

Am 4.11. und 7.11. fand für die Kinder der Volksschule Podersdorf am See mit der Seminarbäuerin Martina Fischbach ein Workshop rund um das Thema „Obst – die Energiebombe statt. Dabei erfuhren die Kinder, dass Obst ein Sammelbegriff für Früchte ist, die von Bäumen, Sträuchern und mehrjährigen Stauden stammen. Die Kinder konnten anhand von Bildern verschiedene Obstsorten erkennen, benennen, beschreiben und deren Bedeutung in der Ernährung genau erarbeiten. Anschließend durften die Kinder die...

13

Welttierschutztag
Haustiere in der Schule

Anlässlich des Welttierschutztages durften die Kinder der Volksschule Podersdorf am See ihre Haustiere in die Schule mitbringen, um sie den Mitschülern vorzustellen. Die Tierbesitzer berichteten über die richtige Pflege, die Ernährung und die Lebensgewohnheiten der Tiere und beantworteten die zahlreichen Fragen ihrer Mitschüler.

16.09.2019 22:56 Abenddämmerung am See in Podersdorf
14 7 8

Stimmung am Neusiedlersee
Ein Abend am See

Stimmungsbilder Der Tag geht langsam zu Ende es ist windstill das Licht verändert sich während die Sonne zum Horizont wandert wechselt die Farbe des Himmels wenn die Dämmerung einsetzt erscheinen neue Farben und schließlich werden die Sterne am Nachthimmel sichtbar! Warum fasziniert uns dieses Schauspiel jedesmal neu ?

Erfolgreiches Trio: Werner Schrittwieser, Sophie Bawaronschütz und Christian Hiegesberger. | Foto: Schrittwieser
1 2

Zwei Mal in die Hölle und zurück am Neusiedler See

MANK. Zu einer wahren Hitzeschlacht entwickelte sich heuer der Austria Triathlon in Podersdorf. Der Manker Werner Schrittwieser ging dabei gemeinsam mit der Schwimmerin Sophie Bawaronschütz sowie dem Radfahrer Christian Hiegesberger über die Halbdistanz als "Panaceo Tri Tream" an den Start. Nach 1,8 Kilometern im Wasser, 90 Kilometern am Rad musste Schrittwieser als Läufer noch einen Halbmarathon absolvieren. Die zwei Runden zu jeweils 10,5 Kilometern bei Temperaturen von rund 33 Grad führten...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Erfolgstrio Elfenhofteam: Andreas Zethner, Erich Zethner und Günter Stagl vom Yachtclub Mörbisch

Österreichische Vizemeister
Segelteam Elfenhof auf Erfolgskurs

MÖRBISCH/PODERSDORF. Vom 20. bis 22. Juni trafen sich die besten 20r Jollenkreuzer Crews im Yachtklub Podersdorf, um ihre Meister zu ermitteln. Das Segelteam Elfenhof mit Andreas Zethner, Erich Zethner und Günter Stagl vom Yachtclub Mörbisch, konnte auf den zweiten Gesamtrang segeln und sich den österreichischen Vizemeistertitel holen.  ErfolgskursDas Erfolgstrio führt heuer außerdem schon das dritte Jahr in Folge, den 20r Jollenkreuzer Austria Cup mit großem Vorsprung an. International liegt...

1 2 7

Hühnerprojekt

Die Kinder der 3. Klasse Volksschule Podersdorf am See durften die letzten 21 Tage ein besonderes Ereignis begleiten und beobachten. Hannes Unger, Hühnerexperte und Großvater einer Schülerin, ermöglichte den Kindern, die gesamte Brutzeit von Hühnern mitzuverfolgen. Auch im Sachunterricht beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema. Krönender Abschluss des „gefiederten Projekts“ war der Besuch von den vor 3 Tagen geschlüpften Tieren. Die flauschigen Nestflüchter verbrachten...

1 1 2

Ein spannender Fußballnachmittag
Die Kinder der Volksschule Podersdorf am See zu Besuch im Pappelstadion

Am 10.März durften die Podersdorfer Volksschulkinder auf Einladung des SV Mattersburg ein Bundesligaspiel besuchen. Die Kinder und die mitgereisten Eltern bekamen zuerst eine Stadionführung, anschließend fuhr man in den Florianihof, wo die Kinder Schnitzel mit Pommes serviert bekamen. Danach ging es wieder ins Stadion, wo man mit Begeisterung das Spiel gegen den SK Rapid verfolgte.

1 4

Kinderpolizisten

Im März wurden die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Podersdorf am See im Rahmen der Verkehrserziehung zu Kinderpolizisten ausgebildet, mit dem Ziel, ihr Bewusstsein für die Gefahren im Straßenverkehr und in Alltagssituationen zu stärken. Neben kniffeligen Rätseln, Fragen zum Straßenverkehr und dem Benennen von Verkehrszeichen mussten die Schüler auch allgemeine Sicherheitsfragen beantworten. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wurde jedem Schüler der Dienstausweis mit dem Auftrag...

Die Schlagzeile in der Ausgabe der Bezirksblätter Neusiedl vom 6. Dezember 2000 sorgte für Aufsehen. | Foto: Faksimile/BB Neusiedl
1

Podersdorf
Erinnerungen an den Sohn von Peter Alexander

PODERSDORF (uch). Vergangene Woche wurde bekannt, dass Michael Neumayer, der Sohn von Peter Alexander, im Alter von 56 Jahren in der Nähe von Antalya verstorben ist. Tanzcafé & BrauereiDer Sohn des Schlagerstars stand vor mehr als 18 Jahren auch im Fokus der burgenländischen Medien. Wie die Bezirksblätter Neusiedl in ihrer Ausgabe vom 6. Dezember 2000 exklusiv berichteten, plante Michael Neumayer, aus der legendären Puszta-Tenne eine Tanzcafé zu machen. An der Stelle der alten Kegelbahn sollte...

8

Kekse backen für einen guten Zweck

Wie bereits in den Jahren zuvor verwandelten sich am letzten Montag vor dem Heiligen Abend alle Klassen der Volksschule Podersdorf am See in kleine Backstuben, wo die Schüler gemeinsam mit den Schulanfängern des kommenden Schuljahres mit Hilfe einiger Eltern fleißig Teige auswalkten, Weihnachtskekse ausstachen und diese mit viel Kreativität verzierten. Nachdem die Kekse aus dem Ofen kamen, wurden sie an diesem und auch noch an den folgenden Tagen in den Pausen von den Schülern gegen eine kleine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.