Poesie

Beiträge zum Thema Poesie

Erst einen Kaffee bestellen, dann mit einem Gedicht bezahlen. | Foto: Julius Meinl
2

Tag der Poesie
Gratis Kaffee gegen ein Gedicht

Am 21. März darf man den Kaffee mit einem Gedicht bezahlen. SALZBURG (red). Zum Tag der Poesie am 21. März ließen sich mehr als 60 Kaffeehäuser in Österreich etwas ganz Besonderes einfallen: Ein eigens geschriebenes Gedicht dient als Zahlungsmittel. Ob Melange, Kaffee-Verkehrt, kleiner oder großer Brauner, einfacher oder doppelter Mokka oder eine Tasse Tee – bezahlen lässt sich das Getränk mittels Gedicht. Mit dem Gedicht im Café Classic bezahlen Das Café Lohmeier in Oberalm schließt sich der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Barbara Burger informiert über die Ausbildung zur Tagesmutter/Tagesvater.

Tagesmütter mit Poesie und Prosa

Am Welttag der Poesie motivierten die Tagesmütter Kalsdorf Eltern und Großeltern, den Kindern ein Gedicht zu schreiben oder vorzulesen. Besonders Kleinkinder lieben Reime, die sie spielerisch die Sprache erlernen lassen. Kein Poet braucht man sein, wenn man sich für den Beruf der Tagesmutter oder des Tagesvaters interessiert. Im Herbst startet eine berufsbegleitende Ausbildung dazu. „Die Nachfrage nach Tagesmüttern ist sehr groß“, bestätigt Regionalleiterin Barbara Burger, gute Jobaussichten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wer "sie" wohl ist? | Foto: Perry

"Anonym" schrieb schönstes Gedicht

Sechs Zeilen, darin eine ganz eigene Welt. Zum Tag der Poesie 2017 An sie Dass ich deine Muse bin, beschwingt mich rauen Stein. Und ich bin ein Schmetterling, blühe, hole Wein. Fast verschwunden aus dem Bild, flüchtig hingemalt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.