Politik

Beiträge zum Thema Politik

OBI feierte Einstand in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_graf). Nach der Übernahme öffnete am 7. Dezember der neue Obi Baumarkt am Neunkirchner Spitz seine Pforten. Zahlreiche Ehrengäste gratulierten Marktleiter Christian Schmid zur Neueröffnung. Unter den Gratulanten: der Neunkirchner Nationalrat Johann Hechtl, Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie die Stadträte Günther Kautz, Christian Gruber und Armin Zwarzl und die Gemeinderäte Johann Mayerhofer, Christa Wallner und Günter Pallauf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Landesvize auf Besuch in Schwarzau im Gebirge

BEZIRK NEUNKIRCHEN (fiala). Am 11. November besuchte Landeshauptmann-Vize Karin Renner in ihrer Eigenschaft als Gemeindereferentin für sozialdemokratisch geführte Gemeinden Schwarzau im Gebirge. Geplaudert wurde unter anderem über geplante Projekte wie die Modernisierung der Straßenbeleuchtung bzw. Maßnahmen, mehr Einwohner für die kleine Gemeinde zwischen Rax und Schneeberg zu gewinnen. Ebenfalls mit dabei: LA Rupert Dworak und der Leiter der Forstverwaltung Nasswald Peter Lepkowicz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Postenvergabe im Neunkirchner Rathaus sorgt für Wirbel

Silvia Grasinger ging in Pension. Ihr folgte Claudia Berger als Bürgermeister-Sekretärin – darum wird jetzt von Freunderwirtschaft gemunkelt. NEUNKIRCHEN. Franz Berger hatte über Jahre für die ÖVP einen Stadtratsitz. Heute ist er Ortsvorsteher für Mollram – und wird dafür auch ähnlich gut wie ein Stadtrat bezahlt. "Weil ein aktiver Ortsvorsteher die gleichen Agenden wie ein Stadtrat hat", argumentiert ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Neunkirchens Bürgermeister-Sekretärin Silvia Grasinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Höflein wiederholt Gemeinderatssitzung

ÖVP sprengte die Sitzung +++ Am 13. Oktober wird die Sitzung wiederholt Streitthema neues Rathaus um rund 2 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es nach SPÖ-Bürgermeister Günther Stickler soll ein neues Gemeindezentrum im Bereich des Ritterareals entstehen. "Wo Volkshaus, Kindergarten, Rettung, Gesundheitseinrichtung, Share-Offices, Müllsammelstellen etc. inkludiert sind", so der langjährige SPÖ-Ortschef. Der Haken an der Sache: die ÖVP-Fraktion ist von diesem Projekt ganz und gar nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa d' Jugend und ihre Vorlieben. Ternitz wuit wissen, wos de Ternitzer Jugend wü: Olle wuin' Party moch'n – wia friacha a. Nur hob'n wir kane smartphones g'hobt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

iwa die Entscheidungsschwächen bei der FPÖ Neunkirchen. I find die Neinkirchna FPÖ-Maunnschoft putzig: Mitreden wü's eh, owa daunn vergisst's drauf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa Freunderlwirtschoft im Rothaus. Neinkirchens SPÖ ärgert da Job für'n Humhal im Rothaus. Und? Die SPÖ hot oin guadn Fuaßbollan an Plotz im Spitoi geb'n.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 15./16. Juli – natürlich kostenlos. In welchem Kindergarten trennte die Kindergarteninspektorin Streithähne? Wie viele Kilometer trennen Enzenreith und Penk voneinander? Wie oft musste die Feuerwehr zwischen 3. und 5. Juli in den Föhrenwald zum Brandlöschen ausrücken? Wie viele Mandate hält die SPÖ in Edlitz? Wie heißen die Eisschützen in Köttlach?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bürgermeister war 8 Monate rauchfrei

Payerbachs Bgm. Edi Rettenbacher feiert am 26. Juni seinen 60-er. Um fit zu bleiben, sagte Rettenbacher den Zigaretten den Kampf an. Nach 8 Monaten siegte der Qualm.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwarze Fahne wehte für Karl Kunst

SEEBENSTEIN. Am 5. Juni verstarb der ehemalige Gemeinderat Karl Kunst. Der Seebensteiner war 1965 bis 1990 im Gemeinderat und 1975 bis 1985 im Gemeindevorstand.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

An Sankt Egydens feigen Sittenwächter

Über einen Moral-Apostel, der sich hinter dem Namen eines anderen versteckt. Werter Sittenwächter, ich würde Sie gerne namentlich anreden wie es sich gehört. Das geht leider nicht, weil Sie sich hinter dem Namen eines anderen verstecken. Was mich – und wohl andere Empfänger Ihrer Ergüsse – interessiert: Warum haben Sie ein derart gestörtes Verhältnis zur Sexualität? Wie sonst lässt sich erklären, dass Sie die angeblichen sexuellen Eskapaden der St. Egydener anprangern? Ist es Neid? Oder haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Reichenau: Konstituierung des Gemeinderats, der zweite Anlauf

Am 16. März soll die Sitzung wiederholt werden. Die Liste MiR übt abermals Kritik. REICHENAU. Am 16. März soll die Gemeinderatssitzung wiederholt werden. Die Konstituierung beim Ersttermin scheiterte, weil SPÖ- und MiR-Mandatare der Sitzung ferngeblieben waren und somit keine notwendige Zweidrittel-Mehrheit zustande kam (die BB berichteten). MiR-Gemeinderat Herbert Weinzettl findet ein Haar in der politischen Suppe: "Da scheinbar ein ÖVP-Mandatar dabei nicht mitgeht, lässt sich Christian Blazek...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wien schützt uns vor den Bäumen

Meinung zum Radikal-Baumschnitt im Bereich des Naturparks Sierningtal. Auch wenn es uns nicht immer gefällt, doch der Arm unserer altehrwürdigen Regierungsstadt reicht bis in die kleinsten Zipfel unserer Gegend. Sogar bis in den Naturpark Sierningtal. Und die Beamten des Magistrats sind um unser aller Sicherheit besorgt. Wenn unsere Unversehrtheit durch Bäume gefährdet wird, dann schreiten die Herrn Magistratsbeamten flugs ein. Dafür danken wohl vornehmlich die Wiener Ausflügler, die unsere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beanstandete Aussendung.
3 9

Bezirk Neunkirchen: NEOS distanzieren sich von NEOS

Wahl-Broschüre der Rosaroten in Willendorf sorgt für Spannungen. WILLENDORF. Eine Aussendung der NEOS Willendorf sorgt zwei Tage vor der Gemeinderatswahl für einen heftigen Wirbel (siehe Bilder). NEOS-Landesführung entschuldigt sich Inzwischen distanziert sich Dr. Verena Ehold von den NEOS bereits von der Aussendung der Willendorfer Ableger. In ihrem Brief an die Gemeindeführung heißt es sogar: "Nachdem sich NEOS Spitzenkandidatin Andrea Waldl von dieser Aussendung unter Zeugen bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Schwerverkehr: SPÖ feilt an Ausweichstraße

Um die Neunkirchner Ritterkreuzung zu entlasten will SPÖ-Stadtrat Günther Kautz von der, neben der B 26 führenden, Doktor Bolza-Schünemann-Straße über die Schwarza schlagen: "Diese würde in der Sandgasse zur Kreuzung beim Hofer herauskommen." Dies würde sich insofern anbieten, da die ÖBB ohnehin den Bahnschranken in Rohrbach durch eine Unterführung ersetzen wollen. Und weil das Thema auch Ternitz betrifft, ist auch SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak in die Gespräche eingebunden: "Schließlich betrifft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi

Wos des Redaktionsoriginal zu sogen hot "Jetzt hobn's den Urbanhof komplett o'griss'n. Hätt ma nau a Rantl g'wort, warat a va allanig zammgfoin."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ

Zwei Politiker sind nicht mehr

Werner Beil (FPÖ) und Christine Krotky (SPÖ) tot. BEZIRK. Am 28. November hieß es Abschied nehmen vom Ternitzer FPÖ-Mann Werner Beil (68) und Christine Krotky (71) von der SPÖ-Payerbach-Reichenau.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

15,9

Grad Celsius wurden am 28. Oktober aus der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule gemeldet. Johann Mayerhofer (SPÖ) weiß: "Die Heizung ist erst in vier Wochen fertig. Sogar eine Schularbeit musste bei diesen Temperaturen geschrieben werden."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Birgit Ehold und Niki Scherak plauschten im Cult Italia.

Kurz & bündig

Geld für Generation 90 plus ¶REICHENAU. Wie das Sozialreferat der Gemeinde weiß, wurden 2014 in Summe 1.770 Euro für über 90-Jährige und bedürftige Bürger aufgewendet. Getriebeschaden auf A2 ¶GLEISSENFELD. Am Abend des 20. Oktobers blieb ein BMW auf der A2, Autobahnparkplatz 61, mit einem Getriebeschaden liegen. Aus dem Pkw trat Getriebeöl aus. Die Feuerwehr Pitten band das Öl. Umweltmesse ist geplant ¶REICHENAU. Auf Anregung von SPÖ-Gemeinderat Wolfgang Reiter soll im Schloss eine Umweltmesse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Horror oder normaler Umbau: Volksschule Steinfeld. | Foto: Johann Mayerhofer

Volksschule Steinfeld: Stadt reagiert auf Vorwürfe

In neuesten Berichten ist von Schimmel in feuchten Klassen die Rede. NEUNKIRCHEN. "Eine verzweifelte Mutter schrieb am 24. September: In der Klasse meines Sohnes ( 4ciM) hat sich in den nassen Bereichen Schimmel gebildet. Kinder müssen wegen Kopf - und Bauchschmerzen von den Eltern abgeholt werden. Die Frau Direktor ist selber erkrankt, aber alles ist bestens in der Steinfeldschule. Herr Kramsl am Telefon : " Wir sind dran. Ja - wir wissen über die "Schimmelklasse" Bescheid. ). Keiner hilft und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 6./7. August – natürlich kostenlos Wie viele Quadratkilometer umfasst das Gemeindegebiet von Grafenbach-St. Valentin? Wann entstand die Gemeinde Vöstenhof? Wie weit ist es von Ternitz nach Seebenstein? Wie viele Gemeinderatssitze zählt die Gemeinde Zöbern? Welche Ortsteile umfasst das Gemeindegebiet von Feistritz/Wechsel?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 25./26. Juni – natürlich kostenlos! Wo sollte giftiger Müll aus der Steiermark landen? Um wie viel Geld geht es im jüngsten Streit mit Warths Bürgermeisterin? Wo wüteten Holzfäller auf einem fremden Grundstück? Welche Band spielte am 14. Juni in der Stadthalle Ternitz? Wer siegte bei der ersten "Kick it"-Runde?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gerichtlicher Vergleich mit Ex-Stadtchef

GLOGGNITZ. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit behandelte der Gemeinderat Gloggnitz am 12. Juni den arbeitsgerichtlichen Vergleich der Stadtgemeinde mit Gemeinderat und Musikschullehrer Werner Müllner.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Grüne schlagen Alarm: Skaterplatz ist nicht sicher

Gloggnitzer Neo-Gemeinderat Johann Schabauer spricht die Haftungsfrage an. GLOGGNITZ. Er ist verwahrlost, schäbig und daher der Alpenstadt nicht würdig – der Skaterplatz an der Schwarza. Nun fiel dem verhältnismäßig neuen Grüne-Gemeinderat Johann Schabauer auf, dass eine Prüfplakete ausweist, die Anlage sei zuletzt 1999 auf die Sicherheit überprüft worden. Schabauer bringt die Haftungsfrage auf's Tablett. Denn eigentlich müssten die Sportgeräte deutlich öfter kontrolliert werden. "Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.