Politik

Beiträge zum Thema Politik

41

Landesvize Sobotka kegelt in der Reichenauer Volksschule

Bei Visite von Musikschule und Nachmittagsbetreuung kam der Spaß nicht zu kurz. Gleich im Anschluss an den Festakt für den Klinik-Neubau in Neunkirchen fuhr Landesrat Wolfgang Sobotka (ÖVP) am 19. Februar in die Marktgemeinde Reichenau. Bei dem Schulbesuch zeigte sich der Landesrat gesellig und ließ gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Bürgermeister Hans Ledolter die Kegel fliegen. Nachmittagsbetreuungsraum eröffnet Die neu gestalteten Nachmittagsbetreuungsräume in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
44

Die letzte der 1.000 Unterschriften für den Spitals-Neubau

Historischer Augenblick für Neunkirchen +++ Baubescheid für neues Landesklinikum bei Festakt übergeben. „Die bestmögliche Gesundheitsversorgung der Bevölkerung ist dem Land Niederösterreich und der NÖ Landeskliniken-Holding ein großes Anliegen. Daher investieren wir in den nächsten Jahren mehr als zwei Milliarden Euro in den Ausbau der NÖ Landeskliniken. Hier am Standort Neunkirchen werden für den Neubau des Klinikums rund 160 Millionen Euro aufgewendet. Ein Investment für die Zukunft“, betont...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Profis übers Berufsheer und das soziale Jahr

TERNITZ. Schauplatz Herrenhaus: Brigadier Johann Frank brachte ein paar interessante Details zur bevorstehenden Volksbefragung – Profiheer und Sozialjahr oder Wehrpflicht und Zivildienst – aufs Tapet: Etwa dass der einzelne Rekrut einen Verdienstentgang von 77.000 € hat und der Volkswirtschaft 2011 durch den Wehrdienst ein Wirtschaftswachstum von 300 Mio. € entging. Martina Lackner meinte zu einem Aus des Zivildienstes: "Das Rettungssystem wird ohne Zivildiener nicht kollabieren. Nur 43,9% der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Kein Weihnachtsfriede in Warth

Das Thema Müll zieht Trennlinie zwischen Bgm. Michaela Wallas ÖVP und dem Rest im Gemeinderat. WARTH. Zwei Anträge zum Thema Müll wurden eingebracht, einmal von Grüne-Gemeinderat Josef Kerschbaumer und einmal von SPÖ-Gemeinderat René Wunderl. Und beide wurden von der ÖVP-Mehrheit abgeschmettert. Was den grünen Antrag betraf, meinte ÖVP-Ortschefin Michaela Walla im Anschluss an die Gemeinderatssitzung, es sei eine Farce gewesen: "Kerschbaumer hat bereits am Vortag seine Grüne-Zeitung verteilt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 26

Viele Fragen, wenig Antworten, wenn es ums Personal geht

Neunkirchen: SPÖ-Opposition brachte eine resche Bürgermeister-Aussage aufs Tablett – der dementiert. So spannend war Neunkirchens Politik schon lange nicht: Ein FPÖ-Vorstoss regt an, auf 50 Prozent der 23.000 Euro Parteienfinanzierung zu verzichten, um damit nicht das Neunkirchner Budget zu belasten. – Dies wurde mit ÖVP-SPÖ-Grüne-Stimmen abgelehnt. Und die SPÖ zerpflückte die Personalausgliederungsvereinbarungen und brachte dabei eine ziemlich unangenehme (angebliche) Bürgermeister-Aussage zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ÖVP-Gemeinderat Franz Reiterer mit Kollegen Karl Pölzelbauer.
7 3

Starke Sprüche...

... aus dem Ternitzer Gemeinderat So geht's zu im Rathaus Ternitz. Besucher der Gemeinderatssitzungen finden in den hinteren Reihen immer Platz. Franz Schnell (FPÖ): "Wir müssten schon am rechten Fleck sparen." Rupert Dworak (SPÖ): "Am rechten Fleck, ja." Dworak: "Dann kommt Kollege Schnell dran." Schnell: "I hob jo nix g'sogt." Dworak: "Dann ist's eh gut." Dworak: "Ich will net Wiener mit aller G'walt her lotsen. Da kann ich viele Namen nennen, da wirst schon unrund, wenn das Telefon läutet."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.