Politiker

Beiträge zum Thema Politiker

Helmut Geiger übernimmt die Agenden von Tanja Paradeiser, die freiwillig Platz machte. | Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Schwadorf
Helmut Geiger (SPÖ) übernimmt Agenden von Tanja Paradeiser

Mit der Ablegung der Gelöbnisformel und durch Bestätigung mit einem Handschlag durch Bürgermeister Jürgen Maschl wurde Helmut Geiger als neuer Gemeinderat der Marktgemeinde Schwadorf angelobt. SCHWADORF. Helmut Geiger gehört der Fraktion sozialdemokratischer Gemeindevertreter an und hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder für die Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde eingesetzt. Vor allem war ihm die Ortsumfahrung der B 10 ein großes Anliegen, für das er bis heute vehement...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Martin Kurz (FPÖ) kritisiert die Gebührenerhöhungen in Ternitz.
2

Ternitz
Blau-Rotes Geplänkel um Gebührenerhöhungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass die Stadtgemeinde Ternitz Gebühren erhöht, schmeckt Gemeinderat Martin Kurz (FPÖ) gar nicht. Stadtvize Christian Samwald (SPÖ) hält dagegen. "Ternitz hat aus dem Krisenjahr '21 einen Überschuss von 500.000 Euro ins Jahr 2022 mitgenommen. Trotzdem erhöht Ternitz Gebühren", wettert FPÖ-Gemeinderat Martin Kurz. Die Abfallwirtschaftsgebühren steigen um 15 Prozent, rechnet Kurz vor: "Und das bei einem Überschuss Müll von mehr als 300.000 Euro." Auch das Frischwasser wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Im Mittelpunkt steht die Arbeit für Krems
Drei neue ÖVP Mandatare

Krems – Nach Vizebürgermeister Erwin Krammer scheiden mit Cornel Prebjan und Martina Höllerschmid zwei weitere ÖVP-Mandatare aus dem Kremser Gemeinderat aus. Dr. Doris Berger-Grabner, Mag. Thomas Hagmann und Patrik Mitmasser rücken nach. VON GUSTAV STRASSER Mag. Dr. Doris Berger-Grabner (42) unterrichtet im Department of Business an der FH Krems und ist Abgeordnete des Österreichischen Bundesrates. KR Mag. Thomas Hagmann (48) ist studierter Wirtschaftswissenschafter, Konditormeister und Obmann...

  • Krems
  • Gustav Strasser
 Florian Ladenstein | Foto: Opitz

Politik
Gablitz im Fokus: Interview mit Florian Ladenstein

GABLITZ. Die Bezirksblätter baten drei Gablitzer Jungpolitiker zum Interview. Wie und warum sie politisch aktiv sind, beantworten Florian Ladenstein (Grüne), Miriam Üblacker (Grüne) und Robin Auer (ÖVP). Wie kam es zum Interesse für die Politik? Ein wesentlicher Punkt war für mich, dass ich in der Schule alles mögliche über Naturschutz, Ungerechtigkeiten und Gleichstellung gelernt habe, das alles in der Realität aber viel zu kurz kommt. Um nicht nur über die Themen zu reden, sondern tatsächlich...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Miriam Üblacker | Foto: Walter Ladenstein
2

Politik
Gablitz im Fokus: Interview mit Miriam Üblacker

GABLITZ. Die Bezirksblätter baten drei Gablitzer Jungpolitiker zum Interview. Wie und warum sie politisch aktiv sind, beantworten Florian Ladenstein (Grüne), Miriam Üblacker (Grüne) und Robin Auer (ÖVP). Wie kam es zum Interesse für die Politik? Gerade die Klimakrise hat mich in der Schulzeit schon sehr beschäftigt, wobei mir im Unterricht und auch in der Politik damals die Ideen und Handlungen gefehlt haben, wie diese drohende Katastrophe abzuwenden wäre. Das Resultat war eine gewisse...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
GGR Robin Auer bei einer Besprechung mit Jugendgemeinderäten aus ganz Niederösterreich und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: privat
4

Politik
Gablitz im Fokus: Interview mit Robin Auer

GABLITZ. Die Bezirksblätter baten drei Gablitzer Jungpolitiker zum Interview. Wie und warum sie politisch aktiv sind, beantworten Florian Ladenstein (Grüne), Miriam Üblacker (Grüne) und Robin Auer (ÖVP). Wie kam es zum Interesse für die Politik? Die Politik ist schon seit meiner Schulzeit eine große Leidenschaft. Gablitz voranzubringen und das Leben junger Menschen zu verbessern ist mir ein Herzensanliegen. War der Einstieg leicht? Anfangs waren die Abläufe in der Lokalpolitik ungewohnt und ich...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
GR a.D. Sevinc Balikci mit Tochter Yadé, GR a.D. Brigitte Kögler, StR KommR Peter Spicker, GR a.D. Manfred Ofenböck, LAbg. Vizebgm. Mag. Christian Samwald, GR a.D. Ing. Franz Fidler, Bgm. Rupert Dworak, GR a.D. Anton Haberler, StR Karl Pölzelbauer, GR a.D. Thomas Hauer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Stadt ehrte ausgeschiedene Mandatare

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). "Es geht darum besser zu werden und gemeinsam auf Augenhöhe das Beste für die Zukunft unserer Stadt und ihrer Bevölkerung zu erreichen", sagte Bürgermeister Rupert Dworak im Rahmen einer Feierstunde in dem die ausgeschiedenen Gemeinderäte der Stadtgemeinde Ternitz geehrt wurden. Bürgermeister Rupert Dworak dankte den nun aus dem Gemeinderat ausgeschiedenen Mandataren für ihre konstruktiven Beiträge und ihr Engagement, unser Ternitz noch lebenswerter zu gestalten....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Magistrat

Kinder an die MAcht
Startschuss für den Waidhofner Kindergemeiderat

WAIDHOFEN/YBBS. „Was findet ihr cool in Waidhofen, was wünscht ihr euch? Ihr seid in vielen Bereichen die Experten! Eure Ideen sind gefragt, jetzt dürft ihr mitbestimmen“, begrüßte Bürgermeister Werner Krammer die ersten Schulklassen, die an der Infoveranstaltung zum „Kindergemeinderat Waidhofen a/d Ybbs“ teilgenommen haben. Wunschprojekt der kleinen Waidhofner Kinder der 3. und 4. Klassen Volksschule sowie der 1. und 2. Klassen Neue Mittelschule und des Gymnasiums haben derzeit die noch nie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Sitzend: Stefanie Oezelt, Markus Edlinger, Stefan Gratzl, Gabriele Fahrafellner
Stehend: Wolfgang Huber, Markus Marchart, Robert Strohmaier, Georg Kucera, Peter Hackl, Christoph Gram, Reinhard Schaberger, Johannes Eichinger, Martin König, Anton Glatz | Foto: ÖVP Hafnerbach

GRW 2020, Hafnerbach, ÖVP
ÖVP Hafnerbach: traditionell – modern – nachhaltig

traditionell – modern – nachhaltig - diese drei Wörter beschreiben die Arbeit der ÖVP-Hafnerbach in den letzten Jahren und werden auch in Zukunft die drei Säulen in unserem Programm darstellen. HAFNERBACH. Die ÖVP Hafnerbach unterstützen sämtliche Vereine. Die Mitglieder sind selbst auch aktive Mitglieder des Gesellschaftslebens in Hafnerbach, wie Kirche, Kameradschaftsbund, Feuerwehr, Landjugend, der Gesunden Gemeinde, Energiegruppe und vieles mehr. "Wir sind verlässlich und halten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

600.000 Euro für Lichtwellen-Ausbau

TULLN. Manche würden sich ein Haus kaufen, manche ein Schiff: Die Stadt Tulln investiert 600.000 Euro in den Ausbau der Digitalisierung. Konkret wird das Lichtwellenleiter-Netz, das viele gemeindeeigene Gebäude verbindet (z.B. Volksschulen, Kindergärten, HAK, Hallenbad, Wasserwerke, Kläranlage) ausgebaut. Mit den Beschlüssen der Gemeinderatssitzung letzten Mittwoch wird das Netz erweitert: Es werden Verrohrungen und Glasfaserleitungen um insgesamt 600.000 Euro verlegt. Das erklärte Ziel:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das sind die Pläne der neuen Mehrzweckhalle.  | Foto: Marktgemeinde Fels

Politiker beschließen Voranschlag
Fels: Mehrzweckhalle ist Kernprojekt

FELS AM WAGRAM. In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde der Voranschlag 2019 einstimmig beschlossen, der bereits in der Finanzen-Ausschusssitzung vom 19. November 2018 vorberaten wurde. Im außerordentlichen Haushalt 2019 wird weiterhin der Bau der neuen Mehrzweckhalle das Kernprojekt sein. Daneben erfolgt ein Gemeindestraßen- und Wegebau mit Kleinsanierungen, Nebenflächenherstellungen durch die Straßenmeisterei Kirchberg am Wagram und sonstige unvorhersehbaren unaufschiebbaren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gerald Steiner, grüner Aktivist in Muckendorf; Ulli Fischer, Bezirkssprecherin; Amrita Enzinger, Verkehrssprecherin der Grünen | Foto: Grüne
1

Bauverhandlung für Umfahrung Königstetten

Grüne hoffen auf Grundstücksbesitzer: Fischer/Enzinger: Grundstücksbesitzer werden á la „friss oder stirb“ zum Verkauf der nötigen Flächen gedrängt KÖNIGSTETTEN / STAW / TULLNERFELD (red). Die geplante Umfahrung Königstetten ist vielen Menschen in Muckendorf-Wipfing, Königstetten, Zeiselmauer-Wolfpassing, Langenlebarn und St. Andrä Wördern ein Dorn im Auge. In St. Andrä-Wördern und in Zeiselmauer-Wolfpassing haben sich die Gemeinderäte per Resolution an das Land dagegen entschieden. Dennoch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlechta

Neuer Gemeinderat angelobt

Nach nur wenigen Monaten Unterbrechung gehört Stephan Schimanowa wieder dem Mödlinger Gemeinderat an. Am 3. Juli wurde er in der Gemeinderatssitzung von Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner angelobt. Stephan Schimanowa ist Mitglied der SPÖ-Fraktion und folgt Vizebürgermeister Andreas Holzmann nach, der sein Mandat zurückgelegt hatte. Gemeinderat Stephan Schimanowa hatte dem Mödlinger Stadtparlament bereits von April 2000 bis Jänner 2015 angehört, von 2005 bis 2010 hatte er das Amt des...

  • Mödling
  • Lena Graf
FP-Gemeinderat Erich Stoiber lief mit seinem Antrag, die Gesellschaften auszugliedern, ins offene Messer. | Foto: Zeiler
2

Freiheitlicher Antrag vom Tisch gefegt

TULLN. "Alle ausgelagerten Gesellschaften sollen wieder eingegliedert werden", so die Forderung der Freiheitlichen unter Gemeinderat Erich Stoiber. "Welche? " fragt SP-Stadtrat Harald Wimmer. Stoiber in Bedrängnis: "Die TLG und die ganzen Sachen". "Die Messe auch?", will VP-Bürgermeister Peter Eisenschenk wissen. Neos-Gemeinderat Herbert Schmied sind die Aussagen des Freiheitlichen "zu pauschal". TOP-Stadtrat Ludwig Buchinger betont, dass "wir viel Geld in die Ausgliederungen gesteckt haben"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Gemeinderat Werner Moidl (Grüne) ist tot

Pitten trauert. Nachruf von SPÖ-Bürgermeister Moraw. SPÖ-Bürgermeister Günter Moraw: "Mit tiefer Trauer muss ich bekanntgeben, dass Umweltgemeinderat Dipl. Ing. Werner Moidl am 5. April 2014 nach längerer, schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr verstorben ist. Herr Moidl war Vorreiter bei allen Umweltfragen der Marktgemeinde Pitten und zusätzlich mit großem Einsatz Energie- und Mobilitätsbeauftragter. Entscheidend beteiligt war er bei der Erreichung der hohen, EU-weiten Auszeichnung unserer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.