Polizei Wolfsberg

Beiträge zum Thema Polizei Wolfsberg

In der Registrierkasse befanden sich laut Polizei mehrere hundert Euro | Foto: Pixabay/Ippicture

Wolfsberg
Einbrecher räumte Registrierkasse in Geschäft leer

Beim zweiten Einbruchsversuch in der Wolfsberger Innenstadt dürfte der bisher unbekannte Täter gestört worden sein. WOLFSBERG. Außerhalb der Öffnungszeiten drang in der Nacht auf heute Samstag ein Unbekannter über die Nebeneingangstür in ein Geschäftslokal im Wolfsberger Stadtgebiet ein. Dort brach er laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg eine Registrierkasse auf und stahl daraus Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Flucht ergriffen Danach wollte er sich auf dieselbe Weise Zutritt zu...

Die Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg führte am Donnerstag Glücksspielkontrollen im Wolfsberger Stadtgebiet durch | Foto: Pixabay/Bru-nO

Illegales Glücksspiel
Beamte beschlagnahmen in Wolfsberger Lokal sieben Glücksspielautomaten

Finanzpolizei und Polizei rückten unter der Leitung der Bezirkshauptmannschaft in Wolfsberg zu Glücksspielkontrollen aus. WOLFSBERG. Schlag gegen die illegale Glücksspielszene in Wolfsberg: Die Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg führte am Donnerstag im Wolfsberger Stadtgebiet Glücksspielkontrollen durch. Dabei nahmen Beamte der Finanzpolizei und Polizei in einem Lokal nicht weniger als sieben Glücksspielautomaten in Beschlag. Diese wurden über Anordnung der BH Wolfsberg durch Versiegelung...

Die bisher unbekannten Täter hatten es auf das Kerzenopfergeld abgesehen | Foto: Pixabay/merica

Einbruchsdiebstahl
Täter stahlen das Kerzenopfergeld aus einer Wolfsberger Kirche

Die Polizei ermittelt nach einem Einbruchsdiebstahl in einer Pfarrkirche in Wolfsberg. WOLFSBERG. Diese Täter schrecken auch vor einem Gotteshaus nicht zurück: Unbekannte brachen in der Zeit zwischen 29. September und 2. Oktober in einer Pfarrkirche in Wolfsberg den versperrten Opferstock der Kerzenopferung aus der vorgesehenen Metallschatulle. Die Messnerin hat den Diebstahl am Vormittag des 2. Oktobers festgestellt. Im Opferstock befand sich laut der Wolfsberger Polizei vermutlich eine...

Nach der Kontaktaufnahme per E-Mail überwies die Frau 2.000 Euro als Anzahlung auf ein polnisches Konto | Foto: Pixabay

Lavanttalerin geht vermeintlichen "Verkäufern" im Internet auf den Leim

Wohnmobil kam nie an: Die Beamten der Wolfsberger Polizei ermitteln im Fall eines Internetbetruges. WOLFSBERG, LAVANTTAL. Eine 52-jährige Lavanttalerin geriet beim Kauf eines Wohnmobils über eine Verkaufsplattform im Internet in die Fänge von Betrügern. Nach der Kontaktaufnahme per E-Mail überwies sie 2.000 Euro als Anzahlung auf ein polnisches Konto. Doch das Fahrzeug wurde von den Verkäufern nicht wie vereinbart in den Bezirk Wolfsberg geliefert. Als die Frau die Aufforderung zur Überweisung...

Überführt: Die Wolfsbergerin zeigte sich bei der Polizei geständig | Foto: Pixabay

Wolfsberg: Arbeitslose "sammelte" Brieftaschen

Eine 40-jährige Wolfsbergerin beging zwischen Mai und Juli insgesamt sechs Brieftaschendiebstähle in Lokalen. WOLFSBERG. Die Anzeige einer 34-jährigen Kellnerin aus Wolfsberg, in deren Café eine Brieftasche gestohlen wurde, am 23. Juli brachte die Ermittlungen in einer Serie von Diebstählen zum Rollen. Den Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg gelang es nun einer 40-jährigen Wolfsbergerin insgesamt sechs Brieftaschendiebstähle zwischen Mai und Juli 2018 in mehreren Lokalen in Wolfsberg...

Die Besatzung des Rettungshubschraubers Christophorus 11 flog den schwer verletzten Mann in das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee | Foto: WOCHE

Wolfsberg: Arbeiter aus drei Metern abgestürzt

Der 26-jährige Pole hat sich bei Malerarbeiten in einem Lebensmittelmarkt schwer verletzt. WOLFSBERG. Ein 26-jähriger Arbeiter aus Polen stürzte am Dienstagnachmittag bei Malerarbeiten in einem Lebensmittelmarkt in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg aus einer Höhe von drei Metern mit dem Rücken auf den Fliesenboden. Dabei schlug er mit dem Kopf auf. Nach der notärztlichen Erstversorgung flog die Besatzung des Rettungshubschraubers Christophorus (C) 11 den schwer verletzten Mann in das...

Gegen 1.14 Uhr heulte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Sirene in Wolfsberg | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg

Wolfsberg: Mülltonnen in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg rückte in der Nacht auf gestern mit 13 Feuerwehrkameraden in die Wolfsberger Innenstadt aus. WOLFSBERG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch riss das Heulen der Sirene gegen 1.14 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg aus dem Schlaf. Im Innenhof eines Mehrparteienhauses in der Wolfsberger Innenstadt waren mehrere Müllcontainer - laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg vermutlich aufgrund des Einbringens warmer Asche in einen dieser...

Die bisher unbekannten Täter haben laut Exekutive auch die Garderobenkasse gestohlen | Foto: WOCHE Archiv
1

Nach Schulball in Wolfsberg: 37 Jacken und Mäntel gestohlen

Die Lavanttaler Exekutive ermittelt nach den Diebstählen beim HTL-Ball in der Wolfsberger Eventhalle auf Hochtouren. KLEINEDLING. Den diesjährigen Technikerball der HTL Wolfsberg werden viele Balltiger nicht so schnell vergessen. Denn gegen 23.30 Uhr brachen während der Veranstaltung in der Eventhalle in Kleinedling bei Wolfsberg vermutlich drei Garderobenständer mit jeweils rund 40 bis 50 Jacken und Mänteln zusammen. Tumult ausgebrochen Die Schüler versuchten diese Kleidungsstücke mit Hilfe...

1 29

Polizeiball in Wolfsberg

WOLFSBERG. Der Blaulichteinsatz am Samstagabend vor dem Kuss in Wolfsberg war schnell geklärt: Die Polizei des Bezirkes Wolfsberg und die International Police Association (IPA) Unterkärnten luden wieder zum "Polizeiball" mit der "Big Band L" und "Tollhouse". In dieser eleganten Ballnacht gab sich das Wohi is Who der Exekutive mit Kärntens Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, IPA Kärnten-Landesgruppenleiter Wolfgang Gabrutsch, Wolfsbergs Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser samt...

Dem Besitzer des Fahrzeuges in Wolfsberg entstand aber ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro | Foto: WOCHE Archiv

Wolfsberg: Einbrecher schlug Autoscheibe umsonst ein

Der Täter fand nach dem Einbruch in einen PKW in Wolfsberg keine Beute vor. WOLFSBERG. Dieser Einbruch in ein Auto hat sich für den Täter offenbar nicht gelohnt: Ein bislang Unbekannter schlug zwischen 5. und 7. Dezember bei einem in Wolfsberg vor einem Wohnhaus abgestellten PKW die Seitenscheibe ein. Danach durchsuchte er das Fahrzeug. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg wurde nichts gestohlen. Nichtsdestotrotz entstand dem Opfer ein Sachschaden...

Zum bereits dritten Mal in Folge gab es im Lavanttal mehrere Einbruchsdiebstähle in PKW in einer Nacht. | Foto: Mörth

St. Andrä: Wieder Einbruchsdiebstähle in Autos

Zum bereits dritten Mal in Folge gab es im Lavanttal mehrere Einbruchsdiebstähle in Autos in einer Nacht. ST. ANDRÄ. Erneut brachen bisher unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal in PKW ein: Ähnlich wie bei den bisherigen Fällen - die WOCHE Lavanttal hat bereits am 29. November und am 26. November berichtet - schlugen sie bei den vor Wohnhäusern abgestellten Autos die Seitenscheibe ein. Danach stahlen sie die sichtbar liegengelassenen...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg rückten zum Binden von Treibstoff auf einem Parkplatz aus | Foto: Mörth
1

Tankaktion bringt Wolfsberger (34) Anzeige ein

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg rückten zum Binden von Treibstoff auf einem Parkplatz aus. WOLFSBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag zapfte ein 34-jähriger Wolfsberger bei seinem nicht mehr zum Verkehr zugelassenen PKW auf einem Parkplatz Dieselkraftstoff ab. Dazu bohrte er den Tank des Fahrzeuges auf. Mit dem Treibstoff wollte er tatsächlich mitten in der Nacht öffentlich ein anderes Fahrzeug betanken. Feuerwehr setzt Bindemittel ein Doch die Aktion des...

Der 40-jährige Autolenker übersah den 84-jährigen Fußgänger auf der St. Stefaner Landesstraße | Foto: Georg Bachhiesl

St. Stefan: Pensionist von Autolenker erfasst

Das Rote Kreuz brachte den 84-jährigen Pensionisten in das Landeskrankenhaus Wolfsberg. ST. STEFAN. Ein 40-jähriger Autolenker aus dem Lavanttal erfasste heute am Dienstagnachmittag im Ortsgebiet von St. Stefan mit seinem PKW einen 84-jährigen Fußgänger aus dem Lavanttal. Der Pensionist, der in der beginnenden Dunkelheit die St. Stefaner Landesstraße überquerte, erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz brachte ihn nach der Erstversorgung mit dem Rettungswagen in das...

Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg forschten einen 28-jährigen Portugiesen als Täter aus | Foto: WOCHE Archiv

Wolfsberg: Rauferei in Lokal geklärt

Trinkglas auf Kellner in Lokal in Wolfsberg geworfen: Die Lavanttaler Exekutive forschte den Täter aus. WOLFSBERG. Den Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg gelang die Klärung einer Körperverletzung aus der Vorwoche: Ein 28-jähriger Portugiese fügte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Wolfsberger Lokal einem 24-jährigen Angestellten mit einem Trinkglas eine Schnittwunde am Kopf zu. Der Mann, der sich geständig zeigt, gab an, bei der Rauferei selbst verletzt worden zu sein....

Nach seiner Tat flüchtete der bislang unbekannte Täter | Foto: Mörth
1

Wolfsberg: Gast verletzte Kellner in Lokal

Die Körperverletzung ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. WOLFSBERG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag warf ein Gast in einem Lokal in Wolfsberg einem Angestellten ein Trinkglas an den Kopf. Dadurch erlitt der 24-jährige Lavanttaler eine Schnittwunde an der Stirn. Er wurde stark blutend in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg gebracht. Der bislang unbekannte Täter flüchtete laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg.

Die Lärmschutzwand wurde bei dem Verkehrsunfall am Dienstagabend zerstört | Foto: Bachhiesl
2 3

Wolfsberg: PKW-Unfälle im Doppelpack

Ein Wolfsberger Autolenker baute am Dienstagabend zwei Unfälle. WOLFSBERG. Ein 40-jähriger Wolfsberger ohne gültige Lenkberechtigung verursachte am Dienstagabend im Wolfsberger Stadtgebiet mit seinem PKW einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Danach beging der beschäftigungslose Mann Fahrerflucht. Er fuhr die St. Michaeler Straße stadteinwärts davon, kam laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg vermutlich aufgrund von weit überhöhter Geschwindigkeit in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab...

Erfolg bei der Fahndung: Die schwere Sachbeschädigung in der Kapelle des Wolfsberger Landeskrankenhauses (LKH) wurde von der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg kürzlich geklärt | Foto: Jäger
2

Polizeireport Lavanttal: Betrugsdelikte fordern Exekutive

Der Polizeireport informiert die WOCHE-Leser über die Meldungen aus dem Lavanttal. LAVANTTAL. Alle Hände voll zu tun gab es in der Vorwoche wieder für die Exekutive. Schwere Sachbeschädigung geklärt Ein vorerst unbekannter Täter beschädigte bereits in den Abendstunden des 13. Julis in der christlichen Kapelle des Landeskrankenhauses (LKH) Wolfsberg eine dort befindliche Heiligenfigur: Er brach ihr eine Hand ab. Weiters verunstaltete er die Mauer durch einen Schriftzug und er bemalte zwei...

Die Lavanttaler Exekutivbeamten hatten am gestrigen Dienstag alle Hände voll zu tun | Foto: WOCHE
2

Wolfsberg: Diebe bei Bankomat-Diebstahl gestört

Polizeireport Lavanttal: Die Exekutivbeamten im Bezirk Wolfsberg hatten am 27. Juni alle Hände voll zu tun. LAVANTTAL. Der Polizeireport Lavanttal der WOCHE Lavanttal Online fasst die Meldungen des gestrigen Dienstags (27. Juni) noch einmal kompakt zusammen. Wolfsberg: Bankomat-Diebstahl vereitelt In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter die Eingangstür zu einem Supermarkt in Wolfsberg auf. In weiterer Folge gelangten sie in das Foyer und versuchten den dort aufgestellten...

 Die im Kuvert in ihrer Handtasche abgelegten 20.000 Euro Bargeld waren für die neuen Möbel der Frau reserviert | Foto: Jäger

Diebe beklauen Pensionistin (63) in Wolfsberg dreist

Der Exekutive bislang unbekannte Täter stahlen 20.000 Euro aus einer Wohnung. WOLFSBERG. Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg ermitteln nach einem besonders dreisten Diebstahl auf Hochtouren. Bisher unbekannte Täter haben sich gestern am Mittwoch am Vormittag in einer Neubauanlage in Wolfsberg in eine derzeit noch unbewohnte Wohnung geschlichen. Dort stahlen sie aus einer in einem Raum abgelegten Handtasche ein Kuvert mit 20.000 Euro Bargeld, das die Besitzerin, eine 63-jährige...

Die hochwertigen Fahrräder der Marke Look haben laut der Wolfsberger Exekutive einen Wert von jeweils mehreren tausend Euro | Foto: Mörth

Wolfsberg: Zwei teure Rennräder gestohlen

Bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg erbeuteten Unbekannte im Kellerabteil zwei hochwertige Rennräder. WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen wie heute bekannt wurde bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Wolfsberg ein. Nachdem sie die Zugangstür aufgebrochen haben, stahlen sie daraus zwei hochwertige Rennräder. Bei der Beute handelt es sich laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg um zwei Rennräder der Marke...

Die Gruppeninspektoren Andreas Tatschl und Mario Joven sind die Sicherheitsbeauftragten bei der Polizei Wolfsberg | Foto: Mörth
2

Sie sind in Wolfsberg auf Streife unterwegs

Andreas Tatschl und Mario Joven sind die Sicherheitsbeauftragten bei der Polizei Wolfsberg. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER stehen den Lavanttalern zwischen Bad St. Leonhard und Lavamünd zehn Sicherheitsbeauftragte als Ansprechpartner zur Lösung von Sicherheitsproblemen zur Verfügung. In der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg sind die Gruppeninspektoren Andreas Tatschl und Mario Joven von der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg für die Anliegen der...

Den Polizeibeamten gelang bei einer Razzia im Drogenmilieu die Ausforschung von zwei Dealern und 18 Abnehmern | Foto: Jäger

Polizei findet Drogenarsenal in Wolfsberg

Ermittlungserfolg nach Schwerpunktaktion: Die Wolfsberger Exekutive forschte zwei Dealer und 18 Abnehmer aus. Für alle gilt die Unschuldsvermutung. WOLFSBERG. Zwei Lavanttaler Männer im Alter von 20 Jahren gingen der Exekutive bei einer Schwerpunktaktion wegen des Verdachts des Verbrechens nach dem Suchtmittelgesetz ins Netz. Im Zuge der Durchsuchungen stellten die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg 60 Gramm Heroin, geringe Mengen an Amphetamin, Ecstasy-Tabletten sowie Cannabiskraut...

Laut der Lavanttaler Exekutive gibt es Verbindungen zum Einbruchsdiebstahl in demselben Handyshop in Wolfsberg im Jänner | Foto: Jäger

Einbrecher schlagen in Wolfsberger Handyshop erneut zu

Bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Geschäft in Wolfsberg wurden in der Nacht von gestern auf heute rund 20 Smartphones gestohlen. WOLFSBERG. In der Nacht von gestern Dienstag auf heute Mittwoch verschafften sich unbekannte Täter durch die Eingangsglastür zu einem Handyshop in Wolfsberg Zutritt. In weiterer Folge stahlen sie laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg aus dem Geschäft rund 20 Smartphones. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Verbindungen zu Einbruchsdiebstahl im Jänner...

Die ausgeforschten Jugendlichen aus dem Lavanttal sind laut Polizei Wolfsberg zwischen 17 und 18 Jahre alt | Foto: Jäger

Vier Lavanttaler Jugendliche als Täter bei zwei Einbruchsdiebstählen ausgeforscht

Die Jugendlichen im Alter von 17 und 18 Jahren verwendeten das erbeutete Bargeld in der Höhe von mehr als 1.000 Euro für Suchtmittelkäufe. WOLFSBERG. Im Zuge von polizeilichen Erhebungen konnten zwei Einbruchsdiebstähle im Zeitraum von Ende August 2016 bis Anfang September 2016 in zwei Geschäften im Lavanttal geklärt werden. Vier Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren aus dem Bezirk Wolfsberg konnten - wie die Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg in einer Aussendung berichtet - zu diesen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.