Polizei Wolfsberg

Beiträge zum Thema Polizei Wolfsberg

Seit dem 1. April 2023 ist der Polizist Erich Darmann als Kommandant bei der Polizeiinspektion Wolfsberg beschäftigt. | Foto: MeinBezirk.at

Offiziell registriert
Wir haben 10.186 Schusswaffen im Bezirk Wolfsberg

Tausende Schusswaffen sind im Bezirk gemeldet – nicht bei jeder braucht es dafür eine Prüfung der Vorstrafen. LAVANTTAL. Im Bezirk Wolfsberg sind mit Stand 2024, aktuell 10.186 Schusswaffen offiziell registriert – darunter 6.241 Waffen der Kategorie C, 3.535 der Kategorie B und 408 der verbotenen Kategorie A. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg, Bereich Sicherheitsverwaltung, hervor. Ausgestellt wurden bislang 1.436 Waffenbesitzkarten, 349 Waffenpässe sowie...

Christian Baumgartner ist seit 32 Jahren bei der Polizei Wolfsberg und hat sich 2011 auf Internetkriminalität spezialisiert. | Foto: LPD Kärnten

Hausverstand ist gefragt
Die Cyberkriminalität ist allgegenwärtig

Zum Safer Internet Day am 11. Feber hat der LAVANTTALER Christian Baumgartner von der Polizei Wolfsberg über die Gefahren im digitalen Raum befragt. WOLFSBERG. Betrug im Internet nimmt stetig zu und erreicht mit immer raffinierteren Methoden neue Dimensionen. „Die Gefahren sind allgegenwärtig“, sagt Christian Baumgartner, Experte für Internetkriminalität bei der Polizei Wolfsberg. „Von der vermeintlich harmlosen Produktsuche auf dem Facebook-Marktplatz bis hin zu groß angelegten...

Chefinspektor Herbert Schweiger, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Johann Schranzer, Johann Dohr und Chefinspektor Erich Darmann (von links). | Foto: Privat

Wolfsberg
Urgestein der Straßenmeisterei geht in den Ruhestand

WOLFSBERG. Ende Feber ging der Verwaltungsassistent der Bundes- und Landesstraßenverwaltung der Straßenmeisterei Wolfsberg, Johann Dohr, in den Ruhestand. Anlässlich dieses Meilensteins bedankten sich die Polizistinnen des Bezirks Wolfsberg sowie das Bezirkspolizeikommando bei Dohr für die langjährige ausgezeichnete Zusammenarbeit und die die von ihm organisierten Winterdienstbesprechungen in der Straßenmeisterei. „Alles Gute für die zukünftige Zeit in der Pension und sollte dir langweilig sein...

Alle paar Wochen muss die FF St. Andrä wegen Containerbrände nach Wölzing-Fischering ausrücken. | Foto: FF St. Andrä
4

Flammen bedrohen Wohnhaus
Wer ist der Feuerteufel von St. Andrä?

Sechs Brände in sechs Monaten: Unbekannte zünden immer wieder die Altpapiercontainer in Wölzing-Fischering in unmittelbarer Nähe zu einem Wohnhaus an. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Feuerwehr macht auf das Gefahrenpotential der Taten aufmerksam.  ST. ANDRÄ. Seit etwa einem halben Jahr häufen sich im Ortsteil Wölzing-Fischering in St. Andrä Müllcontainerbrände. Bisher unbekannte Täter stecken hier mit Vorliebe die Altpapierbehältnisse in Brand. „Insgesamt mussten wir...

Foto:  rh2010 - stock.adobe.com (Symbolfoto)

Wolfsberg
Betrunkene Frau schlug und biss Polizeibeamten bei Kontrolle

Einer Wolfsbergerin behagte die Aussicht auf einen Alkotest gar nicht. Sie griff Beamten körperlich an und beschimpfte sie. WOLFSBERG. Am 9. Oktober um 21.30 Uhr wurde eine 54-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg bei einer Verkehrskontrolle zu einem Alkomatentest aufgefordert, welchen sie verweigerte. Während der gesamten Amtshandlung verhielt sich die offensichtlich stark alkoholisierte Frau ungehalten und beschimpfte die Beamten lautstark. Schläge, Tritte, Bisse Die Frau wurde mehrmals...

Bürgermeister Hannes Primus, LAbg. Harald Trettenbrein, Stadtrat Josef Steinkellner und Gemeinderätin Johanna Cesar mit der Polizei-Crew (Erich Darmann, Andreas Tatschl, Mario Jovan und Gemeinsam-Sicher Bezirkskoordinator Hermann Sorger) und Passanten. | Foto: Privat

Wolfsberg
Großes Interesse am „Kaffe mit der Polizei“ am Hohen Platz

WOLFSBERG. Einen Kaffee und einen gemütlichen Plausch mit der Polizei ließen sich am vergangenen Freitag zahlreiche Wolfsberger nicht entgehen. Vor der Alten Post am Hohen Platz wurde eine Menge Themen angesprochen, vom Fahrzeugtempo in verkehrsberuhigten Zonen bis zum Einbruchsschutz, von Führerscheinfragen ("Wie lange gilt der rosa Schein?") bis zur Prävention in Schulen. „Mit der Aktion, die bei der Bevölkerung sehr gut ankommt, wird die Bürgernähe und Offenheit der Polizei unterstrichen“,...

Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser und Bezirksrettungskommandant Florian Trebuch sprechen sich gegen Regelverschärfungen für E-Biker aus. | Foto: Privat (2),  RioPatuca Images - stock.adobe.com

Nachgefragt
Braucht es schärfere Regeln für E-Biker?

Mittlerweile ist jedes zweite im Handel verkaufte Fahrrad ein E-Bike. Mit der Zunahme der motorunterstützten Gefährte mehren sich auch die Diskussionen: Soll es für E-Bike-Fahrer verschärfte Regeln geben, zum Beispiel eine Helmpflicht oder gar einen eigenen Führerschein? LAVANTTAL. Radfahren ist eine wunderbare Art der Fortbewegung und trägt zur Steigerung des körperlichen und psychischen Wohlbefindens sowie der Gesundheit bei. Unbestritten ist aber, dass Stürze beim Radfahren ernsthafte...

Erfolg für die Polizeiinspektion Wolfsberg. | Foto: Wellnhofer Designs - stock.adobe.com

Einbruch bei 89-jährigem Wolfsberger
Rumäne als Täter ausgeforscht

Die Polizei Wolfsberg konnte einen Einbruch bei einem 89-jährigen Wolfsberger aufklären. WOLFSBERG. Am 19. Mai 2022 brach ein Mann durch ein offenes Fenster ins Erdgeschoss eines Wohnhauses in Wolfsberg ein. Der 89-jährige Bewohner war zwar zuhause, bemerkte den Einbruch jedoch nicht. Der Täter stahl aus einem Nachtkästchen Schillingmünzen im Wert von rund 250 Euro. Beim Verlassen der Wohnung wurde er von Zeugen beobachtet, die die Polizei verständigten. Nach umfangreichen Erhebungen konnten...

Für einen der beiden Lenker kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Bachhiesl
7

Wolfsberg
Tödlicher Verkehrsunfall in der St. Jakober Straße

Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein 67-jähriger Mann kam bei dem Unfall ums Leben. WOLFSBERG. Heute, 18. Oktober 2021, gegen 11.20 Uhr war ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg auf der St. Jakober Straße in Wolfsberg unterwegs, wobei sein Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn gelangte und dabei frontal mit dem Auto einer entgegenkommenden 58-jährigen Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg, kollidierte. Die Fahrzeuglenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten...

Margit Nemeth, Andreas Tatschl, Christiane Kollienz-Marin, Christian Vallant und Christian Gutschi, dahinter Vzbgm. Alexander Radl und Bgm. Hannes Primus | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberger Initiative zeigt auf
Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt

Das Wolfsberger Präventionsprojekt „Over the Limit“ widmet sich nun auch dem Thema Vandalismus. WOLFSBERG. Die Jugend-Präventionsinitiative „Over the Limit“ mit Projektleiter Christian Vallant leistet gemeinsam mit Netzwerkpartnern seit mehr als zwölf Jahren Aufklärungsarbeit zum Thema Suchtmittelmissbrauch. Nun wurde aufgrund aktueller Anlassfälle in Wolfsberger Parks das Thema Vandalismus und seine Folgen neu in das Programm aufgenommen. Hohe Strafen drohen Bei einem Treffen aller...

Gruppeninspektor Christian Baumgartner darf sich über die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" freuen. | Foto: LPD Kärnten
3

BPK Wolfsberg
Christian Baumgartner ist Polizist des Jahres

Christian Baumgartner wurde für seine besonderen Leistungen zum "Polizist des Jahres 2019" gekürt.  KLAGENFURT, WOLFSBERG. Die Auszeichnung "Polizist des Jahres 2019" ging an Gruppeninspektor Christian Baumgartner, der dem Bezirkspolizeikommando (BPK) Wolfsberg angehört und als hoch qualifizierter und erfahrener IT-Experte gilt. Heute wurde er im kleinen Rahmen von der Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß und ihren beiden Stellvertretern geehrt. Ehrung im kleinen RahmenAufgrund der...

Der Einbruchsdiebstahl ereignete sich laut Exekutive zwischen 27. April und 1. Mai | Foto: Jäger

Wolfsberg
Unbekannter stahl Bargeld aus Opferstock in Kirche

Eine Kirche in Wolfsberg wurde zum Tatort eines Einbruchsdiebstahles. WOLFSBERG. Dieser Täter schreckt nicht einmal vor einem Gotteshaus zurück. Ein bislang Unbekannter brach in einer tagsüber unversperrten Kirche in Wolfsberg den Opferstock auf. Danach stahl er daraus eine geringe Menge Bargeld. Laut der Wolfsberger Polizei hat sich der Einbruchsdiebstahl im Zeitraum 27. April bis 1. Mai abgespielt.

Die Täter schleuderten ein Kanalgitter gegen die Glaseingangstür dieser Trafik | Foto: Georg Bachhiesl

Wolfsberg
Nach Einbruch in Trafik: Polizei fasste Täter rasch

In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag brachen zwei Lavanttaler in eine Trafik in Wolfsberg ein. WOLFSBERG. Dieser Plan ging gründlich schief. Ein 24-jähriger und ein 27-jähriger Lavanttaler wollten in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag einen Zigarettenautomaten im Stadtgebiet von Wolfsberg mittels eines Tricks leeren. Zu diesem Zweck stopften sie Papier in den Automaten, welches sie in Brand setzten. Doch diese Bemühungen waren ebenso wenig von Erfolg gekrönt wie weitere...

Der 28-Jährige schlug der Frau mit seiner Faust in das Gesicht | Foto: Pixabay/Bru-nO

Wolfsberg
Mann schlug Frau mit der Faust in das Gesicht

Ein Wolfsberger ist verdächtig eine Frau mit der fast in das Gesicht geschlagen zu haben. Er wird angezeigt. WOLFSBERG. Ein 28-jähriger Wolfsberger ist verdächtig  in seiner Wohnung in Wolfsberg  nach einer verbalen Auseinandersetzung einer 28 Jahre alten Frau aus Wolfsberg einen Faustschlag in das Gesicht versetzt zu haben. Sie erlitt dadurch schwere Verletzungen und begab sich selbständig in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg zur ambulanten Behandlung. Der Mann wird nach Abschluss der...

Ein alkoholisierter Mann bedrohte beim Versuch in eine Opferschutzeinrichtung im Bezirk Wolfsberg zu gelangen die herbeigerufenen Polizisten | Foto: WOCHE

Bezirk Wolfsberg
Alkoholisierter Mann bedrohte Polizei

Ein bosnischer Staatsbürger wollte in eine Opferschutzeinrichtung im Bezirk Wolfsberg eindringen, um mit seiner Ehefrau in Kontakt zu reden. Da er stark alkoholisiert war, wurde die Polizei gerufen.  LAVANTTAL. Am 16. Februar am Vormittag versuchte ein 28-jähriger alkoholisierter bosnischer Staatsbürger, der in Villach wohnt, eine Opferschutzeinrichtung im Bezirk Wolfsberg zu betreten. Dort befindet sich im Moment die 35-jährige österreichische Ehefrau mit dem gemeinsamen Kind. Obwohl das...

In der Registrierkasse befanden sich laut Polizei mehrere hundert Euro | Foto: Pixabay/Ippicture

Wolfsberg
Einbrecher räumte Registrierkasse in Geschäft leer

Beim zweiten Einbruchsversuch in der Wolfsberger Innenstadt dürfte der bisher unbekannte Täter gestört worden sein. WOLFSBERG. Außerhalb der Öffnungszeiten drang in der Nacht auf heute Samstag ein Unbekannter über die Nebeneingangstür in ein Geschäftslokal im Wolfsberger Stadtgebiet ein. Dort brach er laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg eine Registrierkasse auf und stahl daraus Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Flucht ergriffen Danach wollte er sich auf dieselbe Weise Zutritt zu...

Der 40-jährige Autolenker übersah den 84-jährigen Fußgänger auf der St. Stefaner Landesstraße | Foto: Georg Bachhiesl

St. Stefan: Pensionist von Autolenker erfasst

Das Rote Kreuz brachte den 84-jährigen Pensionisten in das Landeskrankenhaus Wolfsberg. ST. STEFAN. Ein 40-jähriger Autolenker aus dem Lavanttal erfasste heute am Dienstagnachmittag im Ortsgebiet von St. Stefan mit seinem PKW einen 84-jährigen Fußgänger aus dem Lavanttal. Der Pensionist, der in der beginnenden Dunkelheit die St. Stefaner Landesstraße überquerte, erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Das Rote Kreuz brachte ihn nach der Erstversorgung mit dem Rettungswagen in das...

Die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg forschten einen 28-jährigen Portugiesen als Täter aus | Foto: WOCHE Archiv

Wolfsberg: Rauferei in Lokal geklärt

Trinkglas auf Kellner in Lokal in Wolfsberg geworfen: Die Lavanttaler Exekutive forschte den Täter aus. WOLFSBERG. Den Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg gelang die Klärung einer Körperverletzung aus der Vorwoche: Ein 28-jähriger Portugiese fügte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in einem Wolfsberger Lokal einem 24-jährigen Angestellten mit einem Trinkglas eine Schnittwunde am Kopf zu. Der Mann, der sich geständig zeigt, gab an, bei der Rauferei selbst verletzt worden zu sein....

Nach seiner Tat flüchtete der bislang unbekannte Täter | Foto: Mörth
1

Wolfsberg: Gast verletzte Kellner in Lokal

Die Körperverletzung ereignete sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. WOLFSBERG. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag warf ein Gast in einem Lokal in Wolfsberg einem Angestellten ein Trinkglas an den Kopf. Dadurch erlitt der 24-jährige Lavanttaler eine Schnittwunde an der Stirn. Er wurde stark blutend in das Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg gebracht. Der bislang unbekannte Täter flüchtete laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg.

Die Lärmschutzwand wurde bei dem Verkehrsunfall am Dienstagabend zerstört | Foto: Bachhiesl
2 3

Wolfsberg: PKW-Unfälle im Doppelpack

Ein Wolfsberger Autolenker baute am Dienstagabend zwei Unfälle. WOLFSBERG. Ein 40-jähriger Wolfsberger ohne gültige Lenkberechtigung verursachte am Dienstagabend im Wolfsberger Stadtgebiet mit seinem PKW einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Danach beging der beschäftigungslose Mann Fahrerflucht. Er fuhr die St. Michaeler Straße stadteinwärts davon, kam laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg vermutlich aufgrund von weit überhöhter Geschwindigkeit in einer leichten Rechtskurve von der Fahrbahn ab...

Die hochwertigen Fahrräder der Marke Look haben laut der Wolfsberger Exekutive einen Wert von jeweils mehreren tausend Euro | Foto: Mörth

Wolfsberg: Zwei teure Rennräder gestohlen

Bei einem Einbruchsdiebstahl in einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg erbeuteten Unbekannte im Kellerabteil zwei hochwertige Rennräder. WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen wie heute bekannt wurde bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag in ein Kellerabteil eines Mehrparteienhauses in Wolfsberg ein. Nachdem sie die Zugangstür aufgebrochen haben, stahlen sie daraus zwei hochwertige Rennräder. Bei der Beute handelt es sich laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg um zwei Rennräder der Marke...

Den Polizeibeamten gelang bei einer Razzia im Drogenmilieu die Ausforschung von zwei Dealern und 18 Abnehmern | Foto: Jäger

Polizei findet Drogenarsenal in Wolfsberg

Ermittlungserfolg nach Schwerpunktaktion: Die Wolfsberger Exekutive forschte zwei Dealer und 18 Abnehmer aus. Für alle gilt die Unschuldsvermutung. WOLFSBERG. Zwei Lavanttaler Männer im Alter von 20 Jahren gingen der Exekutive bei einer Schwerpunktaktion wegen des Verdachts des Verbrechens nach dem Suchtmittelgesetz ins Netz. Im Zuge der Durchsuchungen stellten die Beamten der Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg 60 Gramm Heroin, geringe Mengen an Amphetamin, Ecstasy-Tabletten sowie Cannabiskraut...

Die ausgeforschten Jugendlichen aus dem Lavanttal sind laut Polizei Wolfsberg zwischen 17 und 18 Jahre alt | Foto: Jäger

Vier Lavanttaler Jugendliche als Täter bei zwei Einbruchsdiebstählen ausgeforscht

Die Jugendlichen im Alter von 17 und 18 Jahren verwendeten das erbeutete Bargeld in der Höhe von mehr als 1.000 Euro für Suchtmittelkäufe. WOLFSBERG. Im Zuge von polizeilichen Erhebungen konnten zwei Einbruchsdiebstähle im Zeitraum von Ende August 2016 bis Anfang September 2016 in zwei Geschäften im Lavanttal geklärt werden. Vier Jugendliche im Alter von 17 und 18 Jahren aus dem Bezirk Wolfsberg konnten - wie die Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg in einer Aussendung berichtet - zu diesen...

Das Brandereignis ist offenbar durch eine sorglos weggeworfene Zigarette einer unbekannten Person ausgelöst worden | Foto: KK

Wolfsberg: Zigarette löst Heckenbrand aus

Florianijünger rückten am Montag zum Brand einer Thujenhecke in Wolfsberg aus. WOLFSBERG. Eine rund 180 Zentimeter hohe Thujenhecke geriet auf dem Grundstück eines Wohnhauses in der Stadtgemeinde Wolfsberg entlang von zirka sieben Metern in Brand. Die Flammen beschädigten auch einen in diesem Bereich befindlichen Maschendrahtzaun. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg dürfte eine sorglos weggeworfene Zigarette einer unbekannten Person den Brand ausgelöst haben. Die Kameraden der Freiwilligen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.