Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Gottfried Grabner in seinem Büro. Zehn Beamte arbeiten derzeit unter seiner Leitung

Ein Polizist aus Leidenschaft

Seit 1999 ist Gottfried Grabner Polizeikommandant von Friesach. Gottfried Grabner versieht seit 1976 seinen Dienst an der Polizeidienststelle Friesach, seit 1999 ist er dort auch Kommandant – der 35. in Friesach seit 1850. Begonnen hat er 1969 mit der Absolvierung der zweijährigen Polizeischule. Danach war er fünf Jahre bei der damaligen Funkstreife in Klagenfurt akiv. „Eigentlich wollte ich Landwirt werden. Aber meine Mutter Stefanie hat mir damals den Beruf des Polizisten vorgeschlagen....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Foto: KK/Bad Kleinkirchheim
7

Feuerwehr zum Angreifen

Am 5. Oktober 2013 ist es wieder soweit Wir öffnen unsere Feuerwehr für EUCH! Feuerwehr zum Angreifen! Werft einen Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Bad Kleinkirchheim und erfahrt mehr über unsere spannenden Aufgaben und Tätigkeiten! Jung und Alt erwartet ein „feuriges“ Programm: • Ganztägig: Für Speis und Trank ist selbstverständlich bestens gesorgt! Kinderprogramm mit Kinderschminken, Wett-Zielspritzen, Schätzspiel und viele weitere Aktivitäten für die Jüngsten! • 11:00 Uhr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Feuerwehr Bad Kleinkirchheim

Wieder schwerer Verkehrsunfall auf GAV

Samstagnachmittag kam es wieder zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Villacher Gewerbeaufschließung. Aus noch ungeklärter Ursache stießen zwei PKWs auf Höhe einer Diskothek zusammen, dabei wurden mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr musste die eingeklemmten Insassen bergen und dem Rettungsdienst übergeben. An den Unfallfahrzeugen enstand erheblicher Sachschaden, für die Zeit der Bergung kam es zu Verkehrsbehinderungen. Im Einsatz standen zwei Freiwillige Feuerwehren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
Anzeige
Die Veranstaltung
5

1. Triathlon der Einsatzorganisationen in Seeboden am Millstätter See

Eigentlich sind sie rund um die Uhr für uns in Bereitschaft - die Männer und Frauen der verschiedenen Rettungsorganisationen -, um im Ernstfall jederzeit helfen zu können. Gerade diese ständige Bereitschaft erfordert aber auch ein hohes Maß an Fitness. Aus diesem Grund gibt es am 11. August in Seeboden am Millstätter See den ersten Triathlon der Einsatzorganisationen. Teams zu je drei Personen werden die 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen absolvieren. Dabei geht es nicht um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
Rauchegger: „Ich bewerbe mich um die Stelle des Vize-Landespolizeidirektors für Kärnten.“

Er war Erster – und ist der Letzte

Wolfgang Rauchegger tritt nach sieben Jahren ab und plant Rückkehr. Alles neu bei der Kärntner Polizei: Mit 1. September werden die Bundespolizeidirektionen Villach und Klagenfurt, die Sicherheitsdirektion und das Landespolizeikommando zu einer „Landespolizeidirektion“ zusammengelegt. Ein (zu bestellender) Landespolizeidirektor ersetzt die bisherigen vier Führungsstellen. Einer, der persönlich davon keineswegs profitiert, begrüßt die verschlankte Struktur – Landespolizeikommandant Wolfgang...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
68

Spannung und Aktion beim Sicherheitstag in St.Jakob i.R.

Mit zahlreichen spannenden Vorführungen wie umfassenden Informationen wurde der Sicherheitstag in St. Jakob i.R. des Zivilschutzverbandes Kärnten und der MG St. Jakob.iR. veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr St. Jakob i. Ros. zu einem spannenden Tag mit vielen Attraktionen und Aktionen. Mit dabei auch Kärntens Einsatz-und Blaulichtorganisationen, die mit Beratung und Sicherheitshinweisen der Bevölkerung zur Verfügung standen. Das über zwei Tage angesetzte Feuerwehrfest wurde mit einem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Janz
73

Polizeigala

Am Tag der Polizei lud das Landespolizeikommando Kärnten zur Polizeigala ins Casineum Velden.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Anzeige
„Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden, funktionstüchtigen Ausrüstung ausgestattet werden, die die Einsatzkräfte schützt und die Sicherheit der in Kärnten lebenden Menschen gewährleistet“, fordert Schober

SPÖ-Kärnten: Inkompetenz von Dörfler und der FPK gefährdet Sicherheit der Exekutive und der Bevölkerung

Schober: Einrichtung von Digitalfunk für Kärntner Exekutive und Sicherheitsorganisationen duldet keinen Aufschub. Entsprechender SPÖ-Antrag wartet seit einem Jahr darauf, im FPK-geführten Infrastrukturausschuss beschlossen zu werden. Ein Alarmsignal nennt der Sicherheitssprecher der SPÖ-Kärnten und Zivilschutzpräsident Rudolf Schober das Versagen des Polizeifunks bei einem Einsatz in Althofen. „Es ist höchst an der Zeit, dass unsere Sicherheitsorganisationen endlich mit einer entsprechenden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

„Viel voneinander gelernt“

„Austausch-Polizist“ aus Malta war zu Gast in Kärnten. Thema: Ethik. Seit einigen Jahren veranstaltet die Europäische Polizeiakademie (CEPOL) Austauschprogramme für Polizeibeamte. Letzte Woche war im Zuge dessen Mario Spiteri aus Malta Gast in Kärnten. Als sein Pendant fungiert Bezirkskommandant Johannes Dullnig (Klagenfurt Land), der voraussichtlich im Juli nach Malta reisen wird. Thema des Austauschs war Polizeiethik. Dazu werden die beiden Polizisten am Ende des Projekts einen Bericht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
17

Verkehrsunfall in Völkermarkt

Totalsperre der Packer Bundesstrasse B70 auf Höhe ÖAMTC nach einem Frontalzusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW. Einsatz der FF Völkermarkt, des Roten Kreuzes und der Polizei.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Sie ist die einzige Einsatztrainerin der Polizei in Kärnten: Cornelia Petschnig aus dem Bezirk Völkermarkt, die sich privat gerade auf ihren dritten Start beim Volkstriathlon am Gösselsdorfer See vorbereitet

„Immer die Ruhe bewahren“

Cornelia Petschnig ist Kärntens einzige Einsatztrainerin bei der Polizei. Von Julia Wolte Frau Revierinspektorin, wollten Sie schon immer Polizistin werden? PETSCHNIG: Mein Berufswunsch hat sich erst im Laufe der Zeit ergeben. Mit 18 stand dann aber mein Entschluss fest, mich bei der Polizei zu bewerben. Ich absolvierte meine Grundausbildung in Tirol und arbeitete danach in der Polizeiinspektion Kufstein. Heute sind Sie Kärntens einzige Einsatztrainerin. Welche Eigenschaften sind unbedingt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Johanna Mikl-Leitner gibt die Devise aus: „Null Toleranz bei Verfehlungen von Polizisten“

,Für die Politiker gilt höhere Moral‘

Die Innenministerin Johanna Mikl-Leitner über Polizei-Reform und Korruption. WOCHE: Welche Folgen hat das Sparpaket für Ihr Ressort, die Sicherheit? MIKL-LEITNER: Beim Paket hat natürlich jedes Ministerium seinen Beitrag zu leisten, auch das Innenministerium. Wir haben einen durchschnittlichen Beitrag von rund 50 Millionen Euro jährlich zu erbringen. Das ist eine Herausforderung. Im Rahmen des Konsolidierungspakets haben wir ganz große Reformen dabei. Wir machen etwa aus 31 neun Behörden. Was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Innenministerin Mikl-Leitner und BKA-Chef Franz Lang: „In Prävention investieren.“ | Foto: BMI
1

Polizei setzt immer mehr auf Prävention

Exklusiv: 2011 wurden 340.000 Österreicher von der Exekutive zum Thema Sicherheit beraten. „Prävention bedeutet Vorbeugung von Straftaten und ist aus der modernen Kriminalitätsbekämpfung nicht mehr wegzudenken“, betont Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Daher wundert es nicht, dass das Innenressort seine Präventionstätigkeiten ausgebaut und seit 2006 bereits etwa 1,6 Millionen Menschen in Österreich beraten hat: ob zum Schutz von Eigentum oder zur Aufklärung über die Gefahren von Drogen. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
29

Kindergarten macht Berufe zum Thema

Der Bewegungskindergarten St. Veit bringt derzeit den Kindern das Thema „Berufe“ näher. Nach Besuchen bei der Autospenglerfirma Puck und dem AMS wurde kürzlich beim Friseur „Gitti“ geschnuppert. Dabei hatten die Kinder die Möglichkeit sich stylen und „verschönern“ zu lassen. Nächste Woche warten auf Kinder die Polizei und Feuerwehr.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
13

Eishockey: Polizei vs VST

Polizeibeamte des Bezirkes Völkermarkt spielten gegen eine Auswahlmannschaft des VST-Völkermarkt. Gespielt wird von Anfang bis Ende der Saison und dient als Vorbereitung für die Landes- und Bundesmeisterschaften der Polizei.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Polizei-Bilanz: Kommandant Wolfgang Rauchegger, Sicherheitsdirektor Albert Slamanig | Foto: LPK

Polizei: „Die Strategie greift!“

Polizei-Chef Wolfgang Rauchegger ist mit der Bilanz 2011 zufrieden. „Unsere Strategie zur Intensivierung der Prävention hat gegriffen“, sagt der Kärntner Polizeikommandant Wolfgang Rauchegger anlässlich der Bilanz-Präsentation für das Jahr 2011. „In allen wesentlichen Bereichen ist die Kriminalität zurückgegangen“, so Rauchegger. Die Anzeigen weisen ein Minus von 1,6 Prozent auf – es ist der niedrigste Wert seit Beginn der Statistik. Gleichtzeitig stieg die Aufklärungsquote um 2,1 Prozent auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

Obervellach: Sicherheit in der Familie

Das Familienforum Familija und die Polizeiinspektion Obervellach laden zur Informationsveranstaltung "Sicherheit in der Familie" ein. Das Thema Gewalt in den Familien berührt uns Menschen. Wissen und Information eröffnen neue Handlungsmöglichkeiten. Folgende Themen werden vorgestellt: 1) Gewalt und ihre Erscheinungsformen 2) Welche gesetzlichen Schutzmaßnahmen gibt es? 3) Respektvoller Umgang beginnt in der Familie - wie tragen Familienmitglieder zum Gelingen bei? Referenten und Referentinnen:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Familienforum Mölltal
Anzeige
„Gemeinsam müssen wir dafür sorgen, dass die Notrufe jederzeit funktionieren und sich die Kärntnerinnen und Kärntner mit einem guten Gefühl darauf verlassen können, dass sie im Fall des Falles telefonisch zu jeder Tages und Nachtzeit telefonisch Hilfe erhalten“, macht Kaiser deutlich | Foto: Foto Steinbach

SPÖ Kärnten fordert sofortigen Krisengipfel „Notrufnummern“

Kaiser: Brauchen schnellstens Lösungsvorschläge, damit Notrufnummern künftig nicht mehr ausfallen. Dörflers Inaktivität unverantwortlich. Die Einberufung eines sofortigen „Notruf“-Krisengipfels fordert heute die SPÖ-Kärnten. „Nachdem in der Nacht auf Mittwoch die Notrufnummern 144 und 141 über Stunden ausgefallen sind, müssen wir schleunigst nach Lösungsmöglichkeiten suchen, damit so etwas in Zukunft nicht mehr passiert“, begründet SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser. Er fordert einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Für die Sicherheit in GB sind sie zuständig
3

Bobby und Grenadier Guard in Mini

Bobbys: Nach dem damaligen Innenminister Robert Peel, der das britische Polizeisystem entscheidend geprägt hat, werden die Polizisten oft Bobby genannt. Dieser eher wohlmeinende Spitzname ist auch im Ausland weit bekannt. Bobbys tragen traditionell keine Schusswaffen, sondern nur Schlagstöcke. Die Grenadier Guards: Ehrenoberst des Regiments ist Prinz Philip. Es steht in der offiziellen Rangordnung der Britischen Armee an erster Stelle der Infanterie (British Army Order of Precedence).

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Die Polizeiinspektion Lambichl auf „Herbergssuche“: Es hängt alles an den Betreibern für Geschäfts- bzw. Kompetenzzentrum | Foto: KK

Polizei weiter auf Suche

Zwei „Bewerber“, doch noch immer kein neuer Standort für die Lambichler Polizeidienststelle. Sanierungsbedürftig und nicht behindertengerecht – so zeigt sich die Polizeiinspektion Lambichl schon länger, weshalb schon seit Jahren ein geeigneter neuer Standort gesucht wird. Im Sommer 2010 hätte man bei der Firma Kaiser in Köttmannsdorf eine „Bleibe“ gefunden, doch die Insolvenz kam dazwischen. Seitdem fand sich noch immer kein geeigneter Bauträger, die Ausschreibung läuft. Räumlichkeiten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Für die Jugend: Gerald und Andreas Grebenjak, Emanuel Doljar, Lena Erlach, Herbert Pewal, Nadja Pucher und Günther Kazianka (von links)

Vorbildlich: Die Jugend in Völkermarkt bleibt sauber

Bilanz: Ob Raufereien oder Vandalenakte – die Jugend weiß sich zu benehmen. Der Großteil der Jugendlichen weiß sich zu benehmen! Zu diesem Schluss kommen Gerald Grebenjak und Günther Kazianka. Die Präventions-Polizisten des Bezirkspolizeikommandos Völkermarkt berufen sich etwa auf den HAK-Ball vergangenen November in Völkermarkt, bei dem die Polizei die ganze Nacht über weder in der Neuen Burg noch rund um die Veranstaltung eingreifen musste. „Gegen die Jugend gehört nicht immer der Zeigefinger...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser übergab gemeinsam mit SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Rudolf Schober ein neues TV-Gerät für die Polizieinspektion Ebenthal an den stellvertretenden Kommandanten Siegfried Taferner (stehend Links). Weiters am Foto: Michael Riepl und Mario Sturm (hockend) sowie Dietmar Quantschnig, Helmut Treffer und Eugen Koschu.
2

LHStv. Kaiser stellte Polizeidienststelle Ebenthal neuen Fernseher zur Verfügung.

Blaulicht-TV LHStv. Kaiser stellte Polizeidienststelle Ebenthal neuen Fernseher zur Verfügung. 13 Polizisten versehen in der Polizeidienststelle Ebenthal ihren Dienst. Heute, Montag, stellte sich SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser begleitet von Polizeigewerkschafter Martin Treffer und SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Rudolf Schober, bei den Ebenthaler Exekutivbeamten mit einem neuen Fernsehgerät ein. „Die Beamten sind im Dienst täglich gefordert und leisten unverzichtbare Arbeit für Kärnten unter nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
2 3

Der dritte Fund in nur zwei Monaten

Größter Drogenfund in diesem Jahr: Rund zwei Kilo Cannabis wurden entdeckt. (hh). Den bisher größten Drogenfund des Jahres im Bezirk haben Beamte des Bezirkspolizeikommandos St. Veit vor kurzem aufgedeckt. In einer Wohnung wurde eine Cannabis-Plantage gefunden. Es ist dies bereits der dritte Fund einer Indoor-Plantage innerhalb von zwei Monaten in der Stadt St. Veit. Der Trend nimmt immer mehr zu. „Insgesamt haben wir rund zwei Kilogramm Cannabis in einer Wohnung im Stadtgebiet gefunden“, sagt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.