Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der 18-Jährige wurde vom Auto erfasst und mit voller Wucht auf die Fahrbahn geschleudert.  | Foto: AndrewLozovyi/Panthermedia

Thalheim
Auto erfasst Radfahrer (18)

In Thalheim wurde ein Radfahrer im Kreisverkehr von einem Pkw erfasst. THALHEIM. Schwerer Unfall in Thalheim: Ein Autofahrer (50) aus Wels war am 11. Oktober um 17.20 Uhr auf der Rodlbergerstraße unterwegs gewesen. Als er in den dortigen Kreisverkehr einfuhr, übersah er laut Polizei einen 18-jährigen Radfahrer. Der Pkw erfasste den Jugendlichen. Der Teenager wurde über die Motorhaube geschleudert und landete mit voller Wucht auf der Fahrbahn. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Eine Lenker wurde beim Unfall verletzt.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
17

Marchtrenk
Verletzte Person nach Kreuzungscrash

Zwei Autos krachten bei einem Kreuzungscrash Donnerstagabend in Marchtrenk zusammen. MARCHTRENK. Aus bisher unbekannten Gründen wurden die Einsatzkräfte Donnerstagabend, 7. Oktober, zu einem Unfall in Marchtrenk gerufen. Zwei Pkws waren dort im Kreuzungsbereich der Freilinger Straße mit der Sparstraße zusammen gekracht. Ersten Angaben nach wurde ein Lenker dabei verletzt und musste von der Rettung versorgt werden.  Die Unfallstelle war rund eine halbe Stunde lang nur erschwert beziehungsweise...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Bezirksjägermeister Josef Wiesmayr. | Foto: BRS/Jakaubek

Wels und Wels-Land
Rund 600 Wildunfälle in den letzten zwölf Monaten

Im Herbst findet die Erntezeit statt. Durch diese kommt es unter anderem vermehrt zu Wildunfällen. WELS, WELS-LAND. „Es tut mir sehr weh, wenn Wildunfälle nicht gemeldet werden. Dadurch wird teilweise großes Leid erzeugt. Denn, wenn die Läufe gebrochen sind, erleidet das Reh einen qualvollen Tod“, sagt Bezirksjägermeister Josef Wiesmayr. Neben der Brunftzeit im Sommer – von Ende Juli bis 20. August – ist gerade der Herbst bekannt für das vermehrte Auftreten von Wildunfällen. Grund dafür ist...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Raubüberfall inStadl-Paura geklärt. Zwei Verdächtig wurden festgenommen. | Foto: BRS

Stadl-Paura
Zwei Tatverdächtige festgenommen

Der Raubüberfall auf einen Supermarkt in Stadl-Paura ist offensichtlich geklärt. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige ausforschen und festnehmen. STADL-PAURA. Ein 51-Jähriger und ein 22-Jähriger, beide aus Niederösterreich, stehen im Verdacht, am 30. September 2021 den bewaffneten Raubüberfall auf einen Supermarkt verübt zu haben. Dabei wurden zwei Angestellte unter Vorhalt einer Pistole zur Herausgabe von Bargeld genötigt.  Am 2. beziehungsweise 3. Oktober wurden die beiden Beschuldigten...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Neun Feuerwehren waren bei dem Brand in Pennewang im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
36

Pennewang
Brand auf einem Bauernhof

Ein Brand auf einem Bauernhof hielt neun Feuerwehren in Pennewang auf Trab. PENNEWANG. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die örtliche Feuerwehr in Pennewang zu einem Brand auf einem Bauernhof gerufen. Denn im Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens wurde ein Feuer entdeckt, welches laut der Polizei im Bereich des Hackschnitzelbunkers seinen Ausgang genommen haben dürfte.  Um zu verhindern, dass sich der Brand weiter ausbreitet, wurde von der Feuerwehr Alarmstufe zwei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der Betrüger wickelte sein Opfer um den Finger und kassierte ab. | Foto: serezniy/panthermedia

Geld herausgelockt
Polizei schnappt dreisten Liebesbetrüger

Die Polizei hat jetzt einen Welser (37) geschnappt, der einer 42-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen Liebe vorgetäuscht haben soll. Er habe ihr eine sechsstellige Summe abgeluchst. WELS. Sein Opfer fand der Welser im Internet. In Onlinechats erschlich er sich das Vertrauen der Frau. Die beiden begannen eine Beziehung. Dann fing der Mann an, immer größere Geldbeträge zu fordern. Nach einigen Monaten verschwand er aus dem Leben der Dame: Er gab an, beruflich ins Ausland zu müssen. Ab da gab es...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Im Frühverkehr krachte es auf der Kreutung in der Pernau. | Foto: laumat.at

Wels
Schwerer Kreuzungscrash in der Pernau

Ein schwerer Kreuzungscrash zwischen einem Kleintransporter und einem PKW hat sich Dienstagfrüh in Wels-Pernau ereignet. WELS. Der Unfall ereignete sich im Frühverkehr auf der Kreuzung der Wiener- mit der Pyhrnpass Straße in der Pernau. Ein Kleintransporter und ein Auto krachten ineinander. Eingeklemmt war zum Glück niemand. Beide Lenker wurden aber verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte die Aufräumarbeiten durch. Der Kreuzungsbereich war rund eine Stunde lang erschwert...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Raser wurde kontrolliert und angezeigt. | Foto: BMI

Wels
Raser unter Drogen erwischt

Wieder wurde in Wels ein Raser aus dem Verkehr gezogen. WELS. Polizisten hatten auf der Salzburger Straße Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei erwischten sie einen 22-Jährigen, der mit Tempo 97 km/h durch das Stadtgebiet Wels fuhr. Bei der Kontrolle wirkte der Lenker auffällig, die Beamten tippten auf Drogenkonsum. Ein Test verlief positiv, die amtsärztliche Untersuchung verweigerte der Lenker. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen und er wird angezeigt.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Polizei holte einen Drogenlenker aus dem Verkehr. | Foto: Auer

Wels
Drogenlenker ohne Führerschein erwischt

Polizisten in Wels zogen einen dreisten Drogenlenker aus dem Verkehr. WELS. Verkehrshütern in Wels fiel am Mittwoch, 18. August, ein Lenker wegen seiner riskanten Fahrweise auf. Sie stoppten den 28-Jährigen und kontrollierten ihn. Einen Führerschein hatte der junge Mann nicht bei sich. Er gab an, ihn vergessen zu haben. Auf Nachfrage zeigte sich, dass ihm der Schein bereits vor mehreren Jahren entzogen worden war. Außerdem zeigte er Symptome einer Drogenbeeinträchtigung. Nach längerem Leugnen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Auto erfasste rückwärts das Motorrad, der Lenker stürzte schwer. | Foto: FFMödling

Lenker verletzt
Auto rammt Motorrad beim Ausparken

Beim Parkmanöver verletzte ein Welser Autofahrer einen Motorradlenker schwerer. WELS. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit dürfte in der Bahnhofstraße in Wels einen Unfall ausgelöst haben: Laut Polizei setzte ein 33-jähriger Welser mit dem Auto rückwärts aus einer Parklücke. Dabei rammte sein Wagen das Motorrad eines 23-Jährigen aus dem Bezirk Eferding. Der Motorradlenker stürzte schwer und kam nach der Erstversorgung durch eine Notärztin ins Klinikum Wels.

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Einbrecher schlich sich in das Wohnhaus ein. | Foto: panthermedia.net/AndreyPopov

Krenglbach
Einbrecher schleicht sich in Bauernhof ein

Ein Unbekannter hat sich am hellichten Tag in einen Hof eingeschlichen. Der Landwirt stellte sich ihm in den Weg. KRENGLBACH. Schock für einen 61-Jährigen in Krenglbach: Als er von der Arbeit auf seinem Hof zurück ins Wohnhaus kam, stand er in der Küche plötzlich einem Unbekannten gegenüber. Der Mann hatte sich eingeschlichen, um zu stehlen. Der Landwirt versuchte, den Einbrecher festzuhalten. Doch dieser konnte sich losreissen und hinauslaufen. Draußen wartete offensichtlich ein Komplize mit...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Polizei und die Gesundheitsbehörde sind wieder verstärkt in Wels unterwegs, um zu kontrollieren. | Foto: Fotolia

Vor allem Nachtgastro
Stadt und Polizei verstärken Covid-19-Kontrollen

Wieder Aktion scharf zur Einhaltung der Corona-Regeln in der Stadt Wels. WELS. Mit Freitag, 6. August, werden in Wels wieder in unregelmäßigen Abständen verstärkte Überprüfungen der Einhaltung der 3-G- beziehungsweise in der Nachtgastronomie der 2-G-Regel durchgeführt. Die Stadt als Gesundheitsbehörde arbeitet dabei eng mit dem Stadtpolizeikommando zusammen. Der Schwerpunkt der Kontrollen wird – wie im Erlass des Gesundheitsministers vorgesehen – auf den Betriebsstätten der Gastronomie,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am 6. August steigt ein großes Sommerfest im Welldorado. | Foto: Stadt Wels

Am 6. August in Wels
Großes Sommerfest steigt im Welldorado-Freibad

Beim Sommerfest im Welldorado sind auch die Freiwillige Feuerwehr, Polizei und das Jugendrotkreuz mit dabei. Die Band Hoamspü sorgt für den Ausklang am Abend. WELS. Sommer, Sonne, Badespaß: Das Welldorado-Freibad hat für Freitag, 6. August, ein großes Sommerfest geplant. Dieses beginnt ab 12 Uhr. Voraussetzung für die Teilnahme ist natürlich die Einhaltung der 3G-Regeln, der Eintritt ist ganztägig für alle kostenlos. Geplant ist ein vielseitiges Kinder- und Jugendprogramm mit Spielmobil,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Großes Aufgebot nach dem Sturz eines 25-Jährigen auf die Gleise des Welser Bahnhofs. | Foto: laumat.at
3

Am Welser Bahnhof
Mann stürzt von Bahnsteig neben Zug

Schock am Welser Bahnhof: Ein Reisegast stürzte zwischen Zug und Bahnsteig auf die Gleise WELS. Der Schreck saß allen Augenzeugen in den Gliedern: Als am Welser Bahnhof auf Gleis 1 ein Zug einfuhr, kam es zu einem Unglück mit einem 25-jährigen Reisenden aus dem Bezirk Linz-Land. Gerade, als der Lokführer anhielt und seinen Spiegel ausklappte, fiel der junge Mann plötzlich in den Spalt zwischen Waggon und Bahnsteig. Umstehende eilten sofort zu Hilfe, auch Feuerwehr und Rettung rückten an. Doch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Am Telefon geben sich die Betrüger als Polizisten aus und spielen mit der Angst der Menschen. | Foto: BMI

Betrug
Pensionistin fiel auf falsche Polizistin rein

Wieder hat ein Betrüger am Telefon mit der Angst der Menschen Geld gemacht. WELS. Miese Masche: Eine 83-Jährige aus Wels bekam einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Am Apparat: Eine Frau, die sich als Polizistin ausgab. Sie erzählte der verschreckten Pensionistin, dass deren Tochter einen schweren Autounfall gehabt habe. Die Versicherung des Fahrzeuges sei jedoch abgelaufen und nun solle die 83-Jährige für die Tochter bezahlen – einen nicht genannten Betrag in Bargeld und/oder Goldschmuck....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein Großaufgebot an Polizei war mehrere Stunden lang im Einsatz.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
13

Wels
Großfahndung nach Einbruchsversuch

Ein Einbruchsversuch hielt ein Großaufgebot der Polizei mehrere Stunden lang auf Trab. WELS. Nach einem Einbruchsversuch in ein Wohnhaus rückte die Polizei zu einer Großfahndung aus. Neben einem Polizeihubschrauber und -diensthund waren auch Polizeischüler mehrere Stunden lang im Einsatz, um bei der großflächigen Suche zu helfen. Zusätzlich wurde auch die Hilfe der Feuerwehr benötigt. Um auch die Maisfelder gut überblicken zu können, stellte diese der Polizei ihre Drehleiter zur Verfügung. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Polizei griff in den Streit ein, die Beamten nahmen den 48-Jährigen fest. | Foto: laumat.at

Freundin bedroht
48-Jähriger zückte Messer

Ein Beziehungsstreit lief in Wels-Land beinahe völlig aus dem Ruder. MARCHTRENK. Wilde Szenen spielten sich in einem Wohnhaus in Marchtrenk ab. Ein 48-Jähriger und seine Lebensgefährtin (52) stritten lautstark. Plötzlich griff der Mann zu einem Klappmesser und bedrohte die geschockte Frau. Dann wurde er auch zudem noch handgreiflich, schlug auf die 52-Jährige ein. Eine Streifenwagenbesatzung griff ein. Die Beamten sprachen ein Betretungsverbot gegen den Mann aus udn nahmen ihn fest. Im Verhör...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr fordern Verschärfungen im Asylbereich. | Foto: ÖVP
2 3

Nach Mord an Teenager
Ruf nach strengeren Asylregeln wird lauter

Der Mord an der 13-jährigen Schülerin Leonie in Wien schockierte ganz Österreich. Tatverdächtig sind vier afghanische Staatsbürger, drei davon waren bereits zuvor amtsbekannt und sitzen nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung mit Todesfolge. OÖ. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Oberösterreich werden nach dem furchtbaren Verbrechen Rufe nach noch strikteren Asylregeln lauter. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und FPÖ-Klubobmann...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Der Pritschenwagen, beladen mit Gasflaschen, landete in der Böschung. | Foto: laumat.at

Unfall
Pritschenwagen landet in Graben

Ein Pritschenwagen ist auf der Wiener Straße bei Marchtrenk von der Fahrbahn abgekommen. Er landete im Graben. MARCHTRENK. Der Unfall ereignete sich Dienstagfrüh, 6. Juli, auf der Wiener- beziehungsweise Welser Straße, in Fahrtrichtung Wels, bei Marchtrenk. Der Transporter kam in der Böschung zum Stillstand, die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab. Von den aufgeladenen Gasflaschen ging zum Glück keine weitere Gefahr aus. Die Wiener- beziehungsweise Welser Straße war in Fahrtrichtung Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Einsatzkräfte suchten vergeblich nach der abgängigen Pensionistin.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Thalheim bei Wels
Demenzkranke Pensionistin löst Suchaktion aus

Bei der Suche nach einer demenzkranken Seniorin rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. THALHEIM. Von einer demnzkranken älteren Pensionistin aus Thalheim bei Wels fehlte bereits seit den Abendstunden jede Spur. Daraufhin rückte die Polizei samt Diensthund aus, um sie zu suchen. Jedoch brauchte es hier noch mehr Hilfe: ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde zur Suchaktion hinzugerufen. Somit waren auch die Feuerwehr sowie Such- und Rettungshunde im Dienst. Es wurde bis in die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Laut der Welser Polizei lassen die Radfahrkenntnisse der Kinder immer mehr zu wünschen übrig.  | Foto: pressmaster /Fotolia

Jetzt soll Verkehrssicherheitsgarten kommen
Ein Viertel fällt bei Radprüfung durch

Ernüchterndes Ergebnis bei der Radfahrprüfung in Wels. 117 Schüler fielen durch. WELS. Bei der Radfahrprüfung der Polizei mit insgesamt 549 Volksschülern in Wels fielen laut ÖVP-Spitzenkandidat und Leiter des Verkehrsreferates Andreas Weidinger 117 Schüler durch – nahezu ein Viertel. Insgesamt 54 Schüler traten gar nicht an. Das habe laut Weidinger mehrere Gründe: Viele Eltern übten nicht mit dem Nachwuchs das Radfahren. Einige könnten auch gar nicht radfahren oder haben sich Räder für die...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Große Ausbeute bei einer Kontrollaktion gegen Drogen am Steuer. | Foto: BRS/Auer

Kontrollaktion in Wels
Drei unbelehrbare Drogenlenker

Erschreckende Bilanz einer Schwerpunktaktion gegen Drogenlenker in Wels. WELS. Elf Stunden lang lagen Beamte der Landesverkehrsabteilung auf der Lauer. Im Visier: Fahrer unter Drogeneinfluss. Dabei gingen ihnen drei – offensichtlich unbelehrbare – Lenker ins Netz. Zwei Mal erwischt Um 15.45 Uhr der erste Aufgriff: Ein 23-Jähriger in der Welser Innenstadt wurde ohne Führerschein erwischt. Den hatte er bereits wegen Drogen am Steuer verloren. Und der Mann war offensichltich wieder berauscht. Er...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Drei Autos krachten auf der Kreuzung ineinander.
6

Wels-Vogelweide
Vier Verletzte bei Kreuzungscrash

Bei einem schweren Unfall auf einer Kreuzung in Wels mit drei Fahrzeugen wurden vier Menschen verletzt. WELS. Der Unfall ereignete sich auf der Kreuzung Innbachtal-Vogelweiderstraße mit der Römerstraße und Zellerstraße. Zwei Autos krachten ineinander, ein Kleintransporter fuhr auf die Wracks auf. Vier Insassen mussten nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert werden. eingeklemmt wurde glücklicherweise niemand. Der Kreuzungsbereich war rund eine Stunde nur...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Wagen erfasste die Frau, dann fuhr er einfach weiter. | Foto: Pink Badger/fotolia

Frau angefahren
Polizei sucht Fahrerflüchtigen

Nach einem schweren Unfall mit Fahrerflucht an einem Fußgängerüberweg braucht die Polizei nun Hilfe. WEISSKIRCHEN. Gefahndet wird derzeit nach einem Unfalllenker: Der Unbekannte hat mit seinem Auto eine 48-Jährige aus Wels überfahren und dann einfach liegenlassen. Der Wagen kam am 9. Juni gegen 8.30 Uhr auf der L563 von Pucking in Richtung Weißkirchen. In der Ortschaft Hetzendorf kam es dann zu dem Unfall: Eine 48-jährige Frau aus Wels überquerte die Straße am Fußgängerüberweg nahe des...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.