Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Beim Rutschen (wie hier auf unserem Symbolfoto) wurde der Fahrlehrer im Bezirk Weiz verletzt. | Foto: Ranalter

Unglücklich
Fahrlehrer bei Fahrtraining im Bezirk Weiz verletzt

Eigentlich wird bei Fahrsicherheitstrainings ja sicheres Fahren gelehrt – dieses Mal ist das leider schief gegangen: Ein 41-jähriger Grazer Fahrlehrer führte auf dem Übungsgelände im Bezirk Weiz ein Fahrtechniktraining durch. Übungsgegenstand: richtiges Ausweichen. Fahrlehrer erlitt bei Unfall Kopfverletzung Durchgeführt wurde die Übung  auf einem Rutschbelag, die eine Schneefahrbahn simulieren sollte. Der 41-Jährige fungierte dabei als "Hindernis" auf dem Rutschbelag und wies die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der PKW konnte von der FF Deutschlandsberg rasch geboren und gesichert werden, nach einer halben Stunde war der Einsatz beendet. | Foto: LM d.V Hannes Mörth

Feiertag
Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz im Einsatz

BEZIRK. Die Unfälle auf steirischen Straßen reißen derzeit leider nicht ab. Vor allem die Soboth, auf der es heuer bereits drei Verkehrstote gab, stand am gestrigen Feiertag im Fokus der Polizei. Beamte aus der Steiermark (Deutschlandsberg), Kärnten (Wolfsberg) und Slowenien (Radlje ob Dravi) führten am Donnerstag einen länderübergreifenden Verkehrsschwerpunkt durch. Die Polizisten achteten auf erhöhte Geschwindigkeit und führten Alkoholkontrollen durch, die alle negativ ausfielen. Auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es statistisch die wenigsten Verkehrsunfälle in der Südweststeiermark.
2 2 4

Unfallstatistik bestätigt: Die "Disneyländer" können doch Auto fahren

Leibnitzer, Voitsberger oder Grazer meinen immer, die Deutschlandsberger könnten nicht Auto fahren. Eine statistische Unfallkarte sagt etwas anderes. Über 2.700 Unfälle mit Personenschaden wurden in der Steiermark im ersten Halbjahr 2017 verzeichnet. Viele davon ließen sich mit Sicherheit verhindern, würden sich die Verkehrsteilnehmer wieder vermehrt auf das Verkehrsgeschehen und weniger auf Handy, Navi und Co. konzentrieren. Laut einer Erhebung der Statistik Austria gehen knapp 40 Prozent...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eine interaktive Verkehrsunfallkarte gibt Aufschluss darüber, wo und warum es besonders häufig kracht. | Foto: Fotolia/Stefan Körber
1

Wo es im Bezirk am öftesten kracht

Jeder Unfall ist einer zuviel. Eine eigene Verkehrsunfallkarte könnte bei der Vermeidung künftiger Unfälle helfen. Manche führen es auf besondere Strahlungen im Erdreich zurück, andere denken an schwarze Katzen, die dort besonders oft den Weg kreuzen, wieder andere machen schlicht den Zufall oder die zunehmende Ablenkung im Straßenverkehr dafür verantwortlich, wenn es an bestimmten Stellen besonders oft zu Unfällen kommt. Über 2.700 Unfälle mit Personenschaden wurden in der Steiermark im ersten...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.