Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Verfolgungsjagd bis ins Halltal

HALL/ABSAM. Am Samstag, dem 19.03.2016 gegen 22 Uhr fiel einer Polizeistreife in Hall ein mit mehreren Personen besetzter unbeleuchteter Pkw auf, der auf der Milserstraße in Richtung Westen fuhr. Die Streife schaltete das Blaulicht ein, worauf der Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Salzbergstraße in Richtung Norden fuhr. Im Halltal prallte er in einer Kurve des Rodelweges gegen die Böschung, worauf der Lenker und die übrigen Insassen flüchteten. Ein Diensthund der Polizei konnte den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Diebe in Absamer Schule unterwegs

Am 19.01.2016 in der Zeit zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr brachen unbekannte Täter in insgesamt 20 Spinde im Umkleideraum einer Schule in Absam ein und entwendeten daraus verschiedenste Wertgegenstände in derzeit unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZOOM-Tirol

Granate in Absam gefunden

Am 10.07.2015 gegen 17:15 Uhr wurde im Bereich des Bachbettes vom Fallbach in Absam von zwei deutschen Tourengehern eine ca. 25 cm große Granate aufgefunden. Seitens der PI Hall wurde ein Sprengstoffkundiger Beamte (SKO) verständigt. Gegen 21:00 Uhr wurde die Splittergranate dann vom SKO übernommen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Alte Panzergranate in Absam aufgetaucht

Am Sonntag, dem 01.06.2014, um ca. 17:00 Uhr wurde der Fund einer 5cm Panzergranate aus dem Zweiten Weltkrieg in Absam/Halltal gemeldet. Die Polizei sorgte für die fachgerechte Entsorgung. Eine Gefährdung von Personen oder Sachen bestand keine.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mit diesen Spezialkameras wurden die Berge nach versteckten Glutnestern abgesucht. | Foto: ZOOM-Tirol
17

Absamer Waldbrand: Mit Hightech auf Glutnester-Jagd

Die größten Brandherde sind gelöscht, im Unterholz und zum Teil auch unter der Erde glimmt es aber weiter. Freitagabend war der Flir-Hubschrauber der Flugpolizei mit modernster Technik unterwegs, um für die Feuerwehr Glutnester im Brandgebiet zu lokalisieren. Die Einsatzleitung der Feuerwehr und der Absamer Bürgermeister Arno Guggenbichler können so die Lage am Bildschirm besser einschätzen. Die Löscharbeiten gingen deswegen auch Samstag weiter. Mit auf Autos montierten Spezial Nachtsicht- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
13 14 14

der Berg brennt

grosses lob dem einsatz der hubschrauberbesatzungen und der hilfe der unzähligen freiwilligen Helfern die seit zwei tagen versuchen den brand am hochmadkopf zu bekämpfen. Wo: hall in tirol, Hall in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tobias Oetzbrugger
Dauereinsätze der Helis | Foto: ZOOM-Tirol
38

Waldbrand in Absam – Weggeworfene Zigarette am Brand Schuld

Feuerwehr hat Absamer Waldbrand (vorläufig) unter Kontrolle AM Freitag wurden die Flüge mit der Morgendämmerung sofort wieder aufgenommen. Mehrere Hubschrauber des Innenministeriums, des Bundeheeres (mittlerweile ist auch ein Black Hawk eingetroffen) sowie von privaten Dienstleistern fliegen zahllose Einsätze. Die großen Flammenherde konnten eingedämmt werden, allerdings gibt es noch zahlreiche Glutnester die über ein Gebiet von 50 ha verstreut sind. Mehr Infos & Bilder: > HIER Absamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
20

Brand in Absam

Absam (mr). In der Bachgasse kam es am Freitag gegen 17.45 Uhr zu einem gefährlichen Brand: Eine Tenne, welche direkt mit dem Bauernhaus verbunden ist, bot dem Feuer trotz Regenwetter optimale Nahrung. Das Wirtschaftsgebäude wurde ein Raub der Flammen. Beim Eintreffen der Feuerwehr Absam stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Zur Verstärkung wurden noch die Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Thaur alarmiert. Gemeinsam hatte man den Brand anschließend rasch unter Kontrolle. Die Tenne konnte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
4

Brandstiftung in Tulfes gibt Rätsel auf

TULFES. Bislang unbekannte Täter entzündeten am Sonntag gegen 3.50 Uhr im Gebäude der Talstation des 2-er Sesselliftes der Glungezerbahnen eine an einer Holzwand hängende Stoffdecke und verwendeten dabei vermutlich einen Brandbeschleuniger. Die brennende Holzwand (Gebäude Ost-Seite) wurde durch einen Anrainer bemerkt, welcher die Freiwillige Feuerwehr Tulfes verständigte. Nach Eintreffen der mittels Sirene alarmierten FF wurde mittels Hochdruck der Löschangriff an der betroffenen Ostseite...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ZOOM TIROL + PARTNER
5

Feuerwehreinsatz nach Fahrzeugbrand in Aldrans

ALDRANS. Freitag kurz vor Mitternacht konnte durch eine 45jährige Frau, in ihrem Wohnhaus Brandgeruch wahrgenommen werden. Die Frau hielt Nachschau und stellte fest, dass ihr auf einem überdachten Abstellplatz abgestellter Fahrzeug brannte. Der Brand konnte rasch durch die herbeigerufene Feuerwehr Aldrans gelöscht werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, ebenso wurde die Überdachung des Abstellplatzes durch die Flammen erheblich beschädigt. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ZOOM TIROL + PARTNER
6

Tödlicher Unfall beim Reifenwechsel auf der Inntalautobahn

AMPASS. Montag nachmittag kam es auf der Inntalautobahn A12 bei Ampass zu einem folgenschweren Unfall. Der 29jährige Lenker eines LKW´s aus Weißrussland bemerkte einen Defekt eines Reifens auf der linken Fahrzeugseite und lenkte sein Fahrzeug auf den Pannenstreifen. Als er den Defekt beheben wollte, geriet er mit einem Teil seines Körpers auf den rechten Fahrstreifen der Autobahn, wo er von einem Kleintransporter erfasst wurde. Dabei wurde der Weißrusse so schwer verletzt , dass er nach der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ZOOM TIROL + PARTNER
Revierinspektor Georg Thaler (4.vl.) hat bei seinem Auslandseinsatz im Kosovo viel  gelernt. Das Bild zeigt ihn mit Polizisten anderer Nationen und Dolmetschern. | Foto: Georg Thaler

Ein Jahr als Polizist im Kosovo

Bei Auslandseinsätzen im Rahmen der EU arbeiten Beamte aus vielen Ländern zusammen Schon seit 1973 nehmen Tiroler Exekutivbeamte an Auslandseinsätzen teil. Revierinspektor Georg Thaler von der Polizeiinspektion Hall in Tirol war im Dienste der EU im Kosovo. HALL (sf). Im Normallfall dauert ein Einsatz im Rahmen einer UNO- oder EU-Mission für österreichische Beamte ein Jahr. „Ein guter Zeitrahmen“, weiß Thaler, „ein kürzerer Einsatz von nur ein paar Wochen wäre nicht so sinnvoll, weil man sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Polizeieinsatz an der Brenner-Staatsgrenze

Durch die geografische Lage war die Polizeiinspektion Gries unter Führung von Chefinspektor Friedrich Zingerle seit jeher in grenzüberschreitende Belange involviert. Nach dem Fall der Grenzbalken wurden „ausgleichende Maßnahmen“ in Sachen Grenzverkehr eingeführt, mit denen auf die Polizeibeamten neue Aufgaben zugekommen sind. (mh). Mit dem Schengenbeitritt Österreichs am 01.04.1998 und dem damit verbundenen Wegfall von systematischen Grenzkontrollen zu Deutschland und Italien mussten dafür vom...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.