Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

In den gestrigen Abendstunden ereignete sich im Gemeindegebiet Saalbach-Hinterglemm ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall
Serpentine wurde einem Fahrzeuglenker zum Verhängnis

Gestern gegen 22 Uhr ereignete sich im Gemeindegebiet von Saalbach-Hinterglemm ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 41-Jähriger kam mit seinem Mietfahrzeug von einer Bergstraße ab, fuhr dann senkrecht eine Böschung hinab, ehe das Fahrzeug umkippte. Der Fahrer war stark alkoholisiert, verweigerte aber den Alkoholtest. SAALBACH-HINTERGLEMM. In den gestrigen Abendstunden ereignete sich in Saalbach-Hinterglemm ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, so die Polizei. Nach Angaben der Behörden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Polizeistreife hielt einen PKW-Lenker in Saalfelden für eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. Die Beamten stellten eine Beeinträchtigung durch THC und Kokain. | Foto: Peter Johannes Wieland

Suchtmittel
Fahrzeuglenker in Saalfelden aus dem Verkehr gezogen

In den gestrigen Abendstunden hielt eine Polizeistreife in Saalfelden einen Fahrzeuglenker auf, um eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchzuführen. Es wurde eine Beeinträchtigung durch THC sowie Kokain festgestellt und der 19-Jährige erhielt eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft (BH). SAALFELDEN. Gestern Abend hielt eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Saalfelden einen PKW an. Die Beamten führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch – am Steuer des Fahrzeuges saß ein 19-jähriger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zwei Radfahrer verletzten sich gestern Abend bei einer Kollision. Auch ein alkoholisierter E-Scooter-Lenker zog sich bei dem Zusammenstoß mit einem Taxi Verletzungen zu. | Foto: Symbolbild: LPD Wien
3

Alko-Unfälle in Salzburg-Stadt
Unfälle mit betrunkenen Zweirad-Lenkern

In zwei Verkehrsunfälle waren gestern in der Stadt Salzburg alkoholisierte Lenker von zweirädrigen Gefährten involviert. Am Abend kollidierten zwei Fahrradfahrer in der Stauffeneggstraße. Einer von ihnen hatte 1,68 Promille. Später kam es dann zum Zusammenstoß zwischen einem alkoholisierten Mopedlenker und einem Taxi. SALZBURG. Im Falle des Radunfalls auf der Kreuzung Stauffeneggsrtraße/Raschenbergstraße wurden beide Radfahrer leicht verletzt. Schwerere Verletzungen zog sich der 52-jährige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Eine Schwerpunktkontrollen der Polizei in St. Johann führte am Feiertag zu rund 70 Anzeigen.  | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
3

Polizei
70 Anzeigen nach Schwerpunktkontrolle in St. Johann

Eine Schwerpunktkontrollen der Polizei in St. Johann führte am Feiertag zu rund 70 Anzeigen. Einem Alkolenker wurde der Führerschein abgenommen, ein anderer besaß erst gar keinen Führerschein.  ST. JOHANN. In der Nacht auf Mittwoch führte die Polizei Schwerpunktkontrollen in St. Johann durch. Dabei kontrollierten die Polizisten nach eigenen Angaben zahlreiche Fahrzeug- bzw. Mopedlenker. "Einem 55-jährigen rumänischen Fahrzeuglenker mussten seine Kennzeichen wegen schwerer technischer Mängel -...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ein Traktorlenker wurde von der Polizei angehalten – ein Alkomattest ergab 2,02 Promille. | Foto: pixabay

Alkohol am Steuer
Traktorfahrer hat zu tief ins Glas geschaut

In St. Andrä wurde ein 29-jähriger Traktorlenker auf der L222 angehalten. Ein durchgeführter Alkomattest ergab 2,02 Promille. ST. ANDRÄ. Laut Angaben der Polizei, wurde ein 29-jähriger Mann, der gestern Abend auf der Lungauer Landesstraße (L222) im Gemeindegebiet von St. Andrä unterwegs war, angehalten. Es wurde ein Alkotest durchgeführt – dieser schlug positiv an (2,02 Promille). Die Beamten konnten dem 29-Jährigen vor Ort den Führerschein nach Angaben nicht abnehmen, da er ihn nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Der alkoholisierte Lenker krachte mit seinem Auto gegen mehrere geparkte Fahrzeuge. Dabei wurde er verletzt. | Foto: Symbolfoto:MEV
3

Sekundenschlaf
Alkolenker kracht in Salzburg gegen geparkte Autos

Heute Morgen kam es in der Stadt Salzburg zu einem Unfall unter Alkoholeinfluss. Ein betrunkener 37-jähriger Bosnier verfiel auf der Plainstraße in einen Sekundenschlaf und touchierte mehrere geparkte Fahrzeuge. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. SALZBURG. Anwesende Zeugen leisteten sofort Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Der Unfalllenker wurde ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Sein Alkomattest ergab 0,98 Promille. Alko-Unfall in SalzburgLaut Bericht der Polizei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Eine Polizeistreife hielt einen 65-jährigen Mann in Tamsweg aufgrund unsicherer Fahrweise an. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Alkomattest Tamsweg
Ein Mann trank mehr als einen über den Durst

Eine Polizeistreife hielt in Tamsweg einen PKW-Lenker aufgrund seiner unsicheren Fahrweise an. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. TAMSWEG. Laut Polizei hielt eine Polizeistreife einen 65-jährigen Lungauer in Tamsweg aufgrund seiner unsicheren Fahrweise an. Es wurde an Ort und Stelle ein Alkomattest durchgeführt, dieser verlief mit 1,76 Promille positiv, so die Beamten. Dem 65-Jährigen wurde sofort der Führerschein abgenommen, darüber hinaus wurde er bei der Bezirkshauptmannschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Ein LKW war auf der Murtaler-Straße mit Gefahrengut unterwegs – der Lenker hatte sein Fahrzeug aber nicht entsprechend gekennzeichnet. | Foto: Peter Johannes Wieland

Gefahrengutkennzeichnung
Beamte stellten schweren Verstoß fest

Beamte der Landesverkehrsabteilung konnte im Zuge einer Kontrolle auf der Murtaler-Straße einen LKW anhalten, der mit Gefahrengut beladen war, dies aber nicht am LKW gekennzeichnet hat. ST.Michael. Gestern Vormittag gelang es Beamten der Landesverkehrsabteilung im Zuge einer Kontrolle auf der B96 (Murtal-Straße im Gemeindegebiet St. Michael), den Lenker eines LKW's, der mit 480 Litern Gefahrengut in Form von Schwefelsäure beladen war anzuhalten. Der 33-jährige österreichische Lenker hatte es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Im Gemeindegebiet von Tamsweg war ein 31-Jähriger Alkolenker unterwegs.

Verkehrskontrolle durchgeführt
Alkolenker in Tamsweg

In den Abendstunden des Donnerstags (13. Juli 2023) wurde ein einheimischer PKW-Lenker im Gemeindegebiet von Tamsweg angehalten und bei dem Mann ein Alkotest durchgeführt. TAMSWEG. Der durchgeführte Alkotest im Zuge der Verkehrskontrolle ergab bei dem 31-Jährigen einen Promillewert von 1,4. Daraufhin wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen. Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg wird erstattet. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Drei Salzburgern konnten von der Polizei 14 Pkw-Einbrüche im Mai nachgewiesen werden. Einer von ihnen wurde am 21. Mai auf frischer Tat ertappt. | Foto: Symbolfoto: pixabay/TheDigitalWay
2

Auf frischer Tat ertappt
Polizei erwischt 21-Jährigen bei Einbruch in Auto

Die Salzburger Polizei ertappte am 21. Mai einen 21-jährigen Salzburger bei dem Versuch, in ein Auto einzubrechen. Im Zuge seiner Vernehmung konnten zwei jugendliche Mittäter (16 und 14) ausgeforscht werden. 14 Pkw-Einbrüche konnten den drei Beschuldigten nachgewiesen werden. SALZBURG. Der von den drei mutmaßlichen Tätern verursachte Schaden soll sich auf circa 20.000 Euro belaufen. Einige Wertgegenstände konnten von der Polizei sichergestellt werden. Die Täter sind geständig und werden nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der aggressive Autolenker verletzte die Polizisten mit Faustschlägen im Gesicht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Führerscheinloser Lenker in Anif
Angriff auf Polizisten bei Kontrolle

Bei einer Kontrolle Sonntagabend in Anif wurde ein Lenker ohne Führerschein angehalten. Bei der anschließenden Kontrolle verletzte er die eingesetzte Polizeistreife mit Faustschlägen im Gesicht. Er wurde angezeigt. ANIF. Aufgrund überhöhten Geschwindigkeit wurde die Polizei Sonntagabend auf der Alpenstraße im Gemeindegebiet von Anif auf einen Autolenker aufmerksam. Der Fahrer, ein 43-jähriger Deutscher, konnte angehalten werden. Im Zuge der Kontrolle wurde der Mann jedoch zunehmend aggressiver...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Mit stolzen 3,06 Promille baute ein Pkw-Lenker am Freitagmorgen einen Unfall in der Stadt Salzburg. | Foto: Symbolbild: RegionalMedien
2

Alko-Crash in Salzburg
Deutscher (41) baut Unfall mit drei Promille

In der Stadt Salzburg kam es heute Vormittag zu einem alkoholisierten Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der an dem 41-jährigen Deutschen durchgeführte Alkomattest ergab 3,06 Promille. Er durfte den Beamten seinen Führerschein übergeben. SALZBURG. Mehr als ein Glas zu viel hatte am Morgen des 23. Juni wohl ein Pkw Lenker in der Stadt Salzburg. Er baute einen Unfall bei einer Kreuzung in der Plainstraße. Nach dem stolzem Alkommattest Ergebnis von knapp drei Promille wurde dem Mann von der Polizei...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Bei Schwerpunktkontrollen wurden in den vergangen Tagen ein LKW-Lenker mit massiver Überladung und ein Moped-Raser aus dem Verkehr gezogen. | Foto: Franz Neumayr
3

Lastkraftwagen und Moped angehalten
Schwerpunktkontrollen der Polizei

Bei den Schwerpunktkontrollen der Verkehrsinspektion im Stadtgebiet von Salzburg wurden in den vergangenen Tagen ein junger Moped-Raser und ein Lkw-Lenker, mit wiederholt massiven Überladungen, aus dem Verkehr gezogen. Beide wurden angezeigt. SALZBURG. Am zwölften Juni führten Polizisten bei einem 46-jähriger Lkw-Fahrer eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Dabei wurde mit knapp 900 Kilogramm eine massive Überladung des höchst zulässigen Gesamtgewichts sowie mehrere Mängel bezüglich der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Nachdem es gestern in der Mittelschule in Schwarzach zu einem Unfall mit einem Böller gekommen war, veröffentlichte die Polizei heute weitere Informationen. | Foto: FF Schwarzach
3

Mittelschule Schwarzach
Schüler wird nach Explosion in Physikraum angezeigt

Die Polizei veröffentlichte nun weitere Informationen zum gestrigen Vorfall in der Mittelschule in Schwarzach. Demnach entzündete ein Schüler in einer Pause das Schwarzpulver eines gefundenen Böllers. Der 14-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und wir nun nach dem Pyrotechnik-Gesetz angezeigt. SCHWARZACH. Nachdem gestern Nachmittag die Mittelschule in Schwarzach evakuiert werden musste, weil es eine Explosion im Physikraum gegeben hatte, hat die Polizei jetzt Details zu dem Vorfall...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Polizei konnte zwei Diebe fassen. | Foto: Woche Kärnten/Symbolfoto

Ladendiebstahl
Polizei fasst zweifachen Dieb in Bad Hofgastein

Ein zweifacher Ladendiebstahl mit einem Schaden in der Höhe von mehr als 200 Euro konnte von der Polizei aufgedeckt werden. Die Beiden 32-jährigen Täter werden angezeigt. BAD HOFGASTEIN. Zwei Personen aus dem Pongau konnten von der Polizei wegen Ladendiebstahl überführt werden. Der erste Diebstahl ereignete sich bereits am 12. April. Dieb kam davon Der 32-jährige Täter stahl mehrere Artikel aus einem Drogeriemarkt in Bad Hofgastein. Beim Verlassen wurde zwar der akustische Alarm ausgelöst, der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Pongauer soll mit voller Wucht eine Verkehrsinsel touchiert haben, sodass an seinem PKW Totalschaden und an der Straßeneinrichtung schwerer Sachschaden entstand. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
2

Führerscheinabnahme
Alkolenker verursacht Totalschaden in Werfen

Alkolenker verursacht Totalschaden am Auto und Sachschaden an einer Verkehrsinsel in Werfen. Dem Pongau wurde der Führerschein abgenommen und er wurde angezeigt. WERFEN. Ein 42-jähriger Pongauer lenkte in der Nacht auf Freitag seinen PKW auf der B159- Salzachtal Straße im Gemeindegebiet Werfen in Fahrtrichtung Bischofshofen. Im Ortsteil Reitsam soll der Pongauer mit voller Wucht eine Verkehrsinsel touchiert haben, sodass an seinem PKW Totalschaden und an der Straßeneinrichtung schwerer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Verkehrskontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Führerscheinabnahmen
Gleich zwei Alkolenker in Bischofshofen erwischt

Das schöne Wetter verführte anscheinend am Donnerstagabend zum Alkoholkonsum. Leider wurde in Bischofshofen danach nicht auf eine Autofahrt verzichtet. Zwei Lenkern wurde der Führerschein abgenommen.  BISCHOFSHOFEN. In den Abendstunden am Donnerstag wurde im Gemeindegebiet von Bischofshofen eine 45-jährige Pkw-Lenkerin aus St. Johann von der Polizei angehalten und kontrollierte. Sie soll mit dem von ihr gelenkten Fahrzeug entgegen der erlaubten Fahrtrichtung gefahren sein. Der Alkotest ergab...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zwei Täter stahlen die Geldbörse eines Mannes in einem Lokal in Saalfelden (Symbolfoto). | Foto: VRD/Fotolia
2

Saalfelden
Geldtaschendiebe konnten von der Polizei gefasst werden

Der Polizei Saalfelden gelang es nun, die Täter eines Geldbörsendiebstahls ausfindig zu machen. Die Täter haben 2.300 Euro von der gestohlenen Bankomatkarte entwendet. Sie wurden auf freien Fuß angezeigt.  SAALFELDEN. Nachdem am 23. April dieses Jahres unbekannte Täter einem 58-jährigen Pinzgauer die Geldbörse in einem Lokal in Saalfelden stahlen, konnten nun die Täter gefunden werden. In der Geldtasche befand sich der PIN-Code der Bankomatkarte, weswegen die Täter 2.300 Euro abheben konnten,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Polizei wurde zu einem versuchten Fahrraddiebstahl am Bergheimer Lokalbahnhof gerufen. Ein Mann versuchte mit Hilfe der Flammen eines Feuerzeuges, ein Fahrradschloss zu knacken. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Diebstahl Flachgau
Fahrradschloss mit Hilfe eines Feuerzeuges knacken

Gestern Abend ereignete sich ein vermeintlicher Fahrraddiebstahl am Lokalbahnhof Bergheim. Ein Mann versuchte mit Hilfe der Flammen eines Feuerzeuges, ein Fahrradschloss zu knacken. Die Polizei stellte beim Durchsuchen seines Rucksackes eine Substitolkugel mit bräunlichem Pulver sicher. BERGHEIM. In den gestrigen Abenstrunden wurde eine Polizeistreife zum Lokalbahnhof Bergheim gerufen. Dort habe jemand versucht, ein Fahrrad zu stehlen. Laut Polizei konnte der vermeintliche Täter, ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Bei einer Fahrzeugkontrolle stellten Beamte fest, dass bei einem 26-Jährigen Merkmale für eine Beeinträchtigung bestehen. Ein Speicheltest verlief positiv auf "THC". | Foto: Peter Johannes Wieland
1

Suchtmittel
Positiver Suchtmitteltest bei Routinekontrolle festgestellt

In den gestrigen Abendstrunden wurde im Raum Anif Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Dabei wurden die Beamten auf einen Mann aufmerksam, der Merkmale für eine Beeinträchtigung aufwies. Ein Alkotest verlief negativ, ein Speicheltest dagegen positiv auf "THC". ANIF. Gestern Abend führte eine Funkstreifenbesatzung in der Nähe einer vielfrequentierten Naturbadeanlage im Ortsgebiet von Anif Stadtkontrollen durch. Die Beamten führten Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch und konnten so bei einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Eine Polizeistreife hielt einen PKW-Lenker in Niedernsill auf. Sein auffälliges Verhalten veranlasste die Polizei zu einem Drogen-Schnelltest, der positiv verlief. | Foto: Peter Johannes Wieland

Suchtmittel
Wegen auffälligem Verhalten von Polizei angehalten

In den gestrigen Mittagsstunden hielt eine Polizeistreife im Gemeindegebiet von Niedernsill einen Fahrzeuglenker zu einer Fahrzeug- und Lenkerkontrolle auf. Im Zuge dieser bemerkten die Beamten, dass der Mann sich auffällig verhält. Ein Drogen-Schnelltest verlief positiv auf "THC". NIEDERNSILL. Gestern Mittag hielt eine Polizeistreife in Niedernsill einen PKW an. Die Beamten stellten bei der Lenker- und Fahrzeugkontrolle fest, dass es sich bei dem Mann um einen 36-jährigen österreichischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit einer abgebrochenen Glasflasche soll der Mann mehrere Personen im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt bedroht haben. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Schlägerei in Salzburg
46-jähriger Ägypter eskaliert in Elisabeth-Vorstadt

Am späten Montagnachmittag kam es in der Stadt Salzburg zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Ein 46-Jähriger bedrohte mehrere Personen mit einer abgebrochenen Glasflasche. Dann ging er mit den Fäusten auf einen 19-Jährigen los.  SALZBURG. Der 19-jährige Flachgauer fiel bei der Attacke zu Boden und verletzte sich. Bei den bedrohten Personen handelt es sich um einen 32-jährigen Salzburger und einen 31-jährigen  Oberösterreicher. Die Glasflasche soll der rasende Ägypter zuvor an einer Säule...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Eine 27-jährige Pflegerin wird verdächtigt, die von ihr gepflegte 86-jährige Flachgauerin mehrmals bestohlen zu haben. | Foto: Symbolbild: Pixabay/Sabine van Erp
2

Pflegerin unter Verdacht
24-Stundenhilfe soll Geld von Flachgauerin (86) gestohlen haben

Eine 27-jährige Pflegerin aus Rumänien wird derzeit verdächtigt, eine Flachgauer Pensionistin mehrfach bestohlen zu haben. Konkret wird ihr angelastet, die Bankkarte der von ihr gepflegten Frau widerrechtlich für Abbuchungen verwendet zu haben. FLACHGAU. Am Vormittag des 15. Mai erstattete die Tochter des Opfers, eine 47-jährige Flachgauerin, Anzeige bei der Polizei. Sie erklärte den Beamten, dass mit der Bankomatkarte ihrer 86-jährigen Mutter mehrfach widerrechtlich Geld abgehoben wurde. Zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Zweimal kam der Salzburger Polizei, dass zufrieden aus dem Fenster schauende Hündchen unter. So ungesichert, darf man seinen Vierbeiner nicht im Fahrzeug transportieren. | Foto: Symbolbild: unsplash
3

Hund hinterm Steuer
Polizei stoppt Salzburger Lenker zweimal mit Hund am Schoß

Die Salzburger Polizei berichtet heute wieder einmal von einem etwas dubiosen Fall. Ein 52-jähriger Salzburger soll gestern gestoppt worden sein, als er seinen Hund am Schoß hinter dem Steuer transportierte. Stunden später kam er den Beamten dann erneut unter. SALZBURG. Das erste Mal stoppte die Polizei den Pkw-Lenker in der Petersbrunnstraße stadtauswärts. Er gab an, dass sein kleiner Havaneser Mischling normalerweise in einer speziellen Rückhaltevorrichtung transportiert. In diesem Fall sei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.