Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Das Acapella-Ensemble "Vokale Randale" sorgte für die musikalische Umrahmung. | Foto: WKS/Neumayr
11

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. November)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg, Flachgau: Die besten Klein-, Mittel- und Großbetriebe, die Lehrlinge ausbilden, sowie eine Berufsschule wurden bei der Preisverleihung am 7. November 2023 im Kavalierhaus Klessheim neben "Salzburgs Lehrling 2023" ausgezeichnet. Wer gewonnen hat, findest du im Beitrag. Beste Lehrbetriebe Salzburgs ausgezeichnet Salzburg,...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Brandermittler hinzugezogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
5

Wohnungsbrand
Eine Küche wurde zum Brandherd einer Wohnung in Maishofen

Die Einsatzkräfte wurden heute Nacht zu einem Brandeinsatz in Maishofen alarmiert. Eine Küche stand in Brand – Nachbarn bemerkten dies und riefen die Einsatzkräfte. Verletzt wurde zum Glück niemand. MAISHOFEN. Laut den Einsatzkräften ereignete sich in der Nacht auf heute in Maishofen ein Wohnungsbrand. Nach Angaben der Polizei wurden Bewohner in nebenanliegenden Schlafzimmer auf den Brand aufmerksam und verständigten daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Rasche Löschung des BrandesDie Freiwillige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei einer Übung wurden in Bad Gastein 71 Personen aus der ausgefallenen Seilbahn gerettet. | Foto: Freiwillige Feuerwehr und Bergrettung Bad Gastein
28

Seilbahnrettung in Bad Gastein
71 Personen bei Übungseinsatz aus Gondeln gerettet

In Bad Gastein wurden in einem Übungsszenario 71 Personen aus der Seilbahn am Stubnerkogel gerettet. Alle Insassen konnten in unter einer Stunde aus der Gondel abgeseilt und somit gerettet werden. Die besten Fotos des Übungseinsatzes findest du hier. BAD GASTEIN. Am Samstag, den 4. November, wurden Bergretter, Mitglieder der Feuerwehr und die Feuerwehr gefordert. In einem Übungsszenario wurden 71 Personen, wegen eines Seilbahnstillstandes am Stubnerkogel, eingesperrt. Baby und verletzte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Video

Traumatherapie
Traumen bei Polizist*innen und Soldat*innen

Traumafolgestörungen als BerufskrankheitEinsatzkräfte, Polizist*innen, Sanitäter*innen und Soldat*innen haben ein deutlich höheres Berufsrisiko für die Ausbildung einer Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). Ein Trauma entsteht immer dann, wenn das Belastungslevel sehr hoch ist, zugleich Ereignisse völlig unvorhergesehen passieren und die Betroffenen darauf nicht vorbereitet sind. Einsatzkräfte, Feuerwehr und Polizei- Traumen Film: "Traumatisierte Polizisten: Wenn Einsätze tiefe Spuren...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
 Die Feuerwehr musste den Fahrzeugbrand löschen. | Foto: Zeitungsfoto.at

Autobrand in Anthering
Die Feuerwehr löschte ein brennendes Fahrzeug

Heute am Vormittag geriet das Auto einer 42-jährigen Fahrerin in Brand. Alle Bemühungen den Brand zu löschen schlugen fehl. Die Feuerwehr musste anrücken.  ANTHERING. Die Fahrzeuglenkerin aus dem Flachgau war gerade auf der L 253 bei Anthering Richtung Oberndorf unterwegs, als eine Kontrollleuchte zu blinken begann. Sie blieb vor der Auffahrt der B 156 stehen und rief eine Werkstatt an. Danach versuchte sie ihren Kombi wieder zu starten, was ihr jedoch nicht gelang. Nachdem der Motorraum zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Flugzeugabsturz am Passeggen bei Tamsweg beziehungsweise St. Andrä im Lungau, 2. November 2023: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk stehen zur Stunde im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bezirk Lungau / Thomas Keidel
4

Feuerwehr Bezirk Lungau
Kräfte bei Flugzeugabsturz am Passeggen im Einsatz

Flugzeugabsturz am Passeggen (Tamsweg, St. Andrä) im Lungau: Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren aus dem Bezirk sowie das Rote Kreuz stehen im Einsatz. Von zwei Schwerverletzten war zunächst die Rede. ST. ANDRÄ, TAMSWEG. Die Feuerwehren St. Andrä im Lungau und Tamsweg sowie Ramingstein stehen zur Stunde bei einem Flugzeugabsturz im Bereich "Passeggen" im Einsatz. Darüber informierte Thomas Keidel, der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg – Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Silo musste unter Atemschutz ausgeräumt werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum am See
8

Feuerwehr im Einsatz
Silobrand in einer Tischlerei in Obertrum am See

Am 22. Oktober 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Obertrum um kurz nach 14:30 Uhr zu einem Brand bei einer Tischlerei in der Gemeinde Obertrum gerufen. Nach Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort, konnte laut Informationen der Freiwilligen Feuerwehr Obertrum am See durch den Einsatzleiter ein Brand in einem Silo festgestellt werden. OBERTRUM AM SEE, SEEKIRCHEN, SALZBURG. Laut Informationen durch die Freiwillige Feuerwehr Obertrum am See mussten aufgrund einer Überhitzung in der Förderschnecke...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein Fahrzeug in der Salzach musste von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Bruck
10

Bruck an der Glocknerstraße
Feuerwehr birgt Fahrzeug aus der Salzach

Am vergangenen Montag, den 2. Oktober 2023 kam es zu einer Fahrzeugbergung in Bruck. Gegen 19 Uhr wurde ein Fahrzeug in der Salzach gemeldet. BRUCK. Aufgrund der nicht bekannten Lage musste zuerst von Personen im Fahrzeug ausgegangen werden, jedoch war dies laut Fahrzeugbesitzer nicht der Fall. Das Fahrzeug konnte nach zwei Stunden in einer aufwändigen Bergungsaktion mit Unterstützung der Wasserrettung und eines Bergeunternehmens geborgen werden. Einsatzkräfte Die Feuerwehr Bruck war mit 26...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der 32-jährigen Lkw-Lenker wurde bei dem schweren Auffahrunfall am Mittwoch eingeklemmt. Er erlag am Freitagnachmittag im Krankenhaus seinen Verletzungen. | Foto: FF Eben im Pongau
4

Nach Unfall auf A10 bei Hüttau
Lkw-Lenker (32) im Krankenhaus verstorben

Am Mittwoch, den 27. September kam es auf der A10 zu einem schweren Auffahrunfall von zwei Lkws zwischen Hüttau und der Baustelle Werfen. Dabei wurde ein 32-Jähriger schwer verletzt. Er erlag heute Nachmittag im Krankenhaus seinen Verletzungen. HÜTTAU/BISCHOFSHOFEN/WERFEN. Zu dem Unfall kam es in Richtung Salzburg. Als ein 44-jähriger Lkw Lenker aus Serbien sein Fahrzeug wegen des Staus anhielt, fuhr der ihm nachfolgende 32-jährige Lkw-Fahrer aus Bosnien auf seinen Lastkraftwagen auf. Dabei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Die Tiere entgingen dem Feuer. | Foto: sm
2

Löscheinsatz für Helfer
Traktor brannte im Flachgau vollständig aus

Großeinsatz für 15 Feuerwehrleuten und drei Fahrzeuge, der Freiwilligen Feuerwehr Strobl, die sich im Löscheinsatz befanden.  STROBL. Wie die Polizei heute mitteilte, kam es gestern Nachmittag (21. September 2023) zu einem Brandereignis im Flachgau. Ein 43-jähriger Landwirt aus dem Flachgau fuhr mit seinem Traktor mit acht Jungrindern beladen die Straße von der Thoralm talwärts. Traktor fing plötzlich Feuer Nach einem Knallgeräusch hielt der Landwirt seinen Traktor an und brachte die Tiere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In Mittersill verursachte ein Alkolenker einen Verkehrsunfall beim Kreisverkehr. | Foto: pixabay

Mittersill
Alkolenker verursacht Verkehrsunfall mit Sachschaden

Im Bereich des Kreisverkehrs in Mittersill verursachte ein Pinzgauer einen Verkehrsunfall. Der durchgeführte Alkotest ergab, dass er mit 1,86 Promille unterwegs war.  MITTERSILL. In der Nacht zum 15. September 2023 verursachte ein 40-jähriger Pinzgauer im Bereich des Mittersiller Kreisverkehrs einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Messwert von 1,86 Promille. Führerschein abgenommenDa eine physische Abnahme des Führerscheins nicht möglich war, weil der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Acht Personen wurden Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der B311 zwischen St. Johann und Bischofshofen verletzt. | Foto: FF St. Johann
5

Acht verletzte Personen
Schwerer Crash auf B311 in St. Johann

Auf der B 311 kam es gestern am frühen Morgen zwischen St. Johann und Bischofshofen zu einem schweren Verkehrsunfall. Bei einem Überholmanöver kollidierte ein 32-jähriger Pongauer Pkw-Lenker frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. ST. JOHANN/BISCHOFSHOFEN. Insgesamt acht Personen sollen bei dem Unfall verletzt worden sein. Sechs der Beteiligten erlitten nur leichte Verletzungen. Der 44-jährige rumänische Lenker des Kleinbusses wurde bei dem Unfall eingeklemmt und erlitt schwere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Im Gemeindegebiet von Saalfelden entdeckte der Fahrer eines Satteschleppers, dass Rauch aus seinem Metallcontainer kommt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Sattelschlepper-Brand
Container mit Restmüll fing Feuer in Saalfelden

Im Gemeindegebiet von Saalfelden ereignete sich ein Container-Brand auf einem Satteschlepper. Die B311 war kurze komplett gesperrt. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen – verletzt wurde niemand.  SAALFELDEN. Heute Vormittag war ein 49-jähriger Flachgauer mit einem Sattelschlepper auf der B311 (Pinzgauerstraße) im Gemeindegebiet von Saalfelden unterwegs, als er bemerkte, dass aus seinem Metallcontainer Rauch kam, so die Polizei. Als der Fahrer eine Möglichkeit sah, sein Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Hubschrauber des Bundesministeriums für Inneres (B.M.I) sowie der Rettungshelikopter "Martin1" waren am Sucheinsatz in Weißpriach am 21. August 2023 beteiligt. | Foto: Presse/Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehrbezirk Lungau – Thomas Keidel
15

Einsatz im Lungau, Salzburg
Suchaktion nach Flugzeug in Weißpriach eingestellt

Die Einsatzkräfte stellten die Suchaktion nach einem verschollenen Flugzeug in Weißpriach ein. Eine Augenzeugin hatte laut der Feuerwehr von einem in Schwierigkeiten geratenen Segelflieger der im Bereich Sonndörfl  abgestürzt sein soll, berichtet. Die Suche blieb ergebnislos. WEISSPRIACH. Die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg waren am Montag, um 11:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Flugzeugabsturz“ nach Weißpriach (Lungau, Salzburg) in den Ortsteil Sonndörfl gerufen worden. Auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
5

Themen des Tages
Das musst du heute am 9. August gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte das Bestellungsdekret an Christian Prucher, der als neuer Leiter der Salzburger Gesundheitsabteilung mit seinem Team ein Budget von rund 1,1 Milliarden Euro verantwortet. Der Bereich "Gesundheit" ist der größte Brocken im Landeshaushalt. Christian Prucher ist neuer Leiter der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Am Vormittag des 27. Juli kam es in Seekirchen am Wallersee laut Polizei zu einem Brandereignis in einem Betrieb.  | Foto: FF Seekirchen
3

Brandereignis
Kühlanlage einer Mühle geriet in Seekirchen in Brand

Am Vormittag des 27. Juli 2023 kam es laut Polizeimeldung in Seekirchen am Wallersee zu einem Brandereignis in einem Betrieb. SEEKIRCHEN, SALZBURG. Am Vormittag des 27. Juli 2023 kam es in Seekirchen am Wallersee laut Polizei zu einem Brandereignis in einem Betrieb. Laut ersten Informationen durch die Freiwillige Feuerwehr Seekirchen, wurde diese zu einem Brand einer Kühlanlage in einer Mühle alarmiert. Beim Eintreffen hatte ein Mitarbeiter des Betriebes laut ersten Informationen durch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF-St.Michael
3

Feuerwehreinsatz
Brennendes Fahrzeug auf der Katschberg Bundesstraße B99

Feuerwehreinsatz auf der Katschberg Bundesstraße B99: Einsatzkräfte mussten brennendes Fahrzeug löschen. SANKT MICHAEL. Am 19. Juli um 15:14 Uhr wurden die Feuerwehren St. Michael und die Löschgruppe Katschberg laut einem Bericht von Thomas Keidel, dem Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau zu einem Fahrzeugbrand am Katschberg alarmiert.  Stichflammen aus der Motorhaube Ein 51-jähriger niederländischer Familienvater war, wie die Polizei berichtet, gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Die Brandlöschung wurde vom Polizeihubschrauber durchgeführt, da es für die Einsatzkräfte am Boden schwierig war, dass Feuer effektiv zu löschen. | Foto: Reichel

Waldbrand
Brandursache war höchstwahrscheinlich ein Blitzeinschlag

Einsatzkräfte wurden gestern Nachmittag zu einem Waldbrand im Gemeindegebiet Strobl alarmiert. Nach etwa einer Stunde konnten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten verhindern. Ursache für den Waldbrand sei nach ersten Erkenntnissen ein Blitzeinschlag gewesen. STROBL. Gestern Nachmittag kam es in Weißenbach bei Strobl, im Waldgebiet Brustwand, laut Polizei zu einem kleinflächigen, auf wenige Quadratmeter beschränkten Waldbrand. Entdeckt wurde dieser von einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sarah Braun
Gestern Nacht ereignet sich ein schwerer Verkehrsunfall in Wlachen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
3

Kollision in Walchen
Leicht- und Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Gestern gegen 23.30 Uhr ereignete sich in Walchen ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der B 168 und wurden dabei schwer beschädigt. Der 25-jährige Fahrzeuglenker wurde dabei leicht- und die 19-jährige Fahrzeuglenkerin wurde schwer verletzt. WALCHEN. Am 16. Juli 2023 ereignete sich um 23.30 Uhr in der Nähe von Walchen ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein 25-jähriger Pkw-Lenker aus Zell am See war mit seinem Auto auf der B 168 von Steindorf in Richtung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philipp Scheiber
Im Einsatz standen insgesamt 36 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Feuerwehr im Einsatz
Strommasten geriet in Zell am See in Brand

In den Abendstunden des 13. Juli 2023 geriet laut Polizei im Gemeindegebiet von Zell am See ein Strommast höchstwahrscheinlich aufgrund eines mechanischen Gebrechens eines Isolators in Brand. ZELL AM SEE. Der in Brand geratene Strommasten in Zell am See konnte laut Polizei durch die Freiwillige Feuerwehr Zell am See gelöscht werden. Im Einsatz standen insgesamt 36 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. Das könnte dich auch interessieren: Zwei Schwerverletzte auf einer Baustelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
In Sankt Michael ereignete sich ein Arbeitsunfall – ein Servicetechniker rutschte beim Verladen einer Feuerwehrpumpe am Betonboden aus und verletzte sich an der Wirbelsäule. | Foto: Peter Johannes Wieland

Arbeitsunfall
Bei Servicearbeiten rutschte ein Arbeiter unglücklich aus

In den gestrigen Abendstunden ereignete sich in Sankt Michael ein Arbeitsunfall. Zwei Servicetechniker führten an einer Feuerwehrpumpe Service-Arbeiten durch. Beim Verladen der Pumpe rutschte ein Arbeiter aus und verletzte sich im Bereich der Wirbelsäule. ST. Michael. Gestern Abend führte ein 40-jähriger einheimischer Service-Techniker laut Polizei gemeinsam mit einem Arbeitskollegen einen Service an einer Feuerwehrpumpe in Sankt Michael durch. Nachdem die Service-Arbeiten abgeschlossen waren,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Im Salzburger Stadtteil Liefering kam es am Abend des Dienstag, den 20. Juni in einem Mehrparteienhaus zu einem Brand. Wenige Stunden später brannte plötzlich ein Auto in Lehen. | Foto: LZ-Liefering
2

Brände in Liefering und Lehen
Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in Salzburg zu Bränden in den Stadtteilen Liefering und Lehen. Nach intensiven Ermittlungen geht die Polizei derzeit in beiden Fällen von Brandstiftung aus. Die bislang unbekannten Täter werden gesucht. SALZBURG. Am Dienstag kam es um 23 Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Salzburg Liefering. Als Quelle des Stockwerkfeuers wurde ein in Brand geratener Kinderwagen ermittelt. Wenige Stunden später stand um drei Uhr früh ein Auto in Lehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die Freiwillige Feuerwehr in Bramberg musste heute schon in den frühen Morgenstunden einen Glimmbrand löschen. | Foto: Pixabay
2

Heute in der Früh
Fassadenbrand beschäftigte Feuerwehr in Bramberg

Heute in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bramberg zu einem Glimmbrand auf einer Baustelle alarmiert. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. BRAMBERG. Heute in der Früh musste die Feuerwehr in Bramberg am Wildkogel zu einem Brandeinsatz ausrücken. Auf einer Baustelle war ein Feuer ausgebrochen. Fassade auf Baustelle in BrandGegen 5 Uhr in der Früh wurden wohl viele Einsatzkräfte von der Alarmierung in Bramberg geweckt: Auf einer Baustelle zweier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
4

Feuerwehreinsatz in Gneis
Beim Unkraut-Flämmen Haus in Brand gesetzt

Wohnhausbrand in Salzburg-Gneis. Vier Personen mussten wegen Verdachts der Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. SALZBURG-STADT. Ein Wohnhausbrand, wobei vier Personen vorsorglich, wegen des Verdachts der Rauchgasvergiftung, durch die Rettungskräfte des Roten Kreuzes in das Uniklinikum Salzburg verbracht wurden, ereignete sich laut einer Meldung der Polizei Salzburg am Dienstagabend, 13. Juni, in Salzburg-Gneis. Durch den Brandermittler habe zunächst ermittelt werden können, dass der Hausbesitzer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.