Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Mann konnte nur mehr tot geborgen werden. | Foto: pixabay
3

Toter im Bach - vermutlich Unfall
68-Jähriger und Hund tot gefunden

Die Ermittlungen über den Toten in der Traisen bei Herzogenburg laufen noch. Neu ist, dass es sich um einen 68-jährigen Mann handeln dürfte und auch ein toter Hund soll gefunden worden sein. HERZOGENBURG. Der Mann soll laut Auskunft der Polizei nicht abgängig gemeldet waren. Es gäbe auch keine Verletzungen, die auf ein Gewaltverbrechen hindeuten würden, so Schwaigerlehner. Es soll auch ein toter Hund aus der Traisen geborgen worden sein. Die Erhebungen laufen weiter, aber es könnte sein, dass...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. | Foto: Goll
4

Drama: Leichenfund in Traismauer
Toter Mann wurde im Bach gefunden

In Traismauer wurde am Sonntag Morgen ein lebloser Mann in einem Bach gefunden worden. TRAISMAUER. Passanten entdeckten in Traismauer (Bezirk Sank Pölten Land) eine Leiche rund 700 Meter von einer Brücke entfernt. Die Leiche wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Oberndorf geborgen und eine kriminalpolizeiliche Totenbeschau wird durchgeführt. Dann entscheidet die Staatsanwaltschaft, ob eine Obduktion durchgeführt wird. Von Polizei bestätigtPressesprecher Raimund Schwaigerlehner...

  • St. Pölten
  • Alexandra Goll
David ist 45 Jahre alt, 180 cm groß und zirka 80 kg schwer. Er hat braune Haare und blaue Augen. Zuletzt trug David eine dunkle Hose, rote Jacke sowie eine beige/graue Schirmkappe und Sportschuhe. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei bittet um Hinweise
Bergretter finden David aus dem Bezirk Scheibbs

Ötscher: Bergrettung findet Leichnam des vermissten Bergsteigers David Sch. aus dem Bezirk Scheibbs wird vermisst. Die Polizei bittet mittels Lichtbildveröffentlichung um Hinweise zu seinem Verbleib! SCHEIBBS. David Sch. aus dem Bezirk Scheibbs fuhr vermutlich am 1. Mai 2023 mit einem Pkw im Bereich des Ötschers und ist seitdem abgängig. Die Polizei bittet dringend um Hinweise zum Verbleib von David Sch. PersonenbeschreibungDavid ist 45 Jahre alt, 180 cm groß und zirka 80 kg schwer. Er hat...

  • Scheibbs
  • Alexander Paulus
Täter wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt. | Foto: pixabay.com
2

Bezirk St.Pölten
Täter nach schwerer Sachbeschädigung ausgeforscht

Sachbeschädigungen an bis zu neun PKWs und eine Gesamtschadenssumme von über 7.000€. ST.PÖLTEN. Der unbekannte Täter dürfte bei insgesamt neun Fahrzeugen die vorderen und hinteren Scheibenwischer mit massiver Gewalt verbogen und zum Teil abgebrochen haben. Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungsmaßnahmen und Hinweisen aus der Bevölkerung ist es den Polizisten/innen gelungen, einen 74-jährigen Mann aus St. Pölten auszuforschen. Täter zeigt sich geständigBei den durchgeführten...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Lenker erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: meinbezirk.at

Mit Alkohol im Blut
17-Jähriger Mopedlenker in Tullnerbach verletzt

In Tullnerbach (Bezirk St. Pölten Land) ereignete sich ein Unfall mit einem jungen Rollerfahrer. Er wurde mit Verletzungen ins Universitätsklinikum St. Pölten gebracht. TULLNERBACH. Ein 17-jähriger Jugendlicher fuhr am Mittwoch gegen 22.30 Uhr, mit einem Kleinkraftrad auf der Bundesstraße 44, aus Richtung Purkersdorf kommend in Fahrtrichtung Pressbaum, durch das Ortsgebiet von Tullnerbach. Auf Höhe der Hauptstraße 54 dürfte der 17-Jährige aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Foto: LPD NÖ
5

Konzert
Polizeimusik Niederösterreich tritt in Grafenegg auf

Konzert der Polizeimusik Niederösterreich im Auditorium in Grafenegg am 05.05.2023 um 19:30 Uhr ST. PÖLTEN/NÖ (pa). Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm aus Traditionsmusik, Wiener Musik, Musical, Solostücken, Filmmusik und moderner Unterhaltungsmusik freuen. Unter anderem stehen die Ouvertüre zur Operette „Der Zigeunerbaron“ von Johann Strauss, die Schnellpolka „Unter Donner und Blitz“, der „Optimisten-Marsch“ von Miroslav Juchelka, „Once upon a time...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Dringender Tatverdacht gegen 19-Jährigen Nordmazedonier in St. Pölten. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Festnahme
Terrorverdächtiger in St. Pölten von Polizei gefasst

Wegen Verdacht auf Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Sachbeschädigung wurde in St. Pölten ein 19-Jähriger festgenommen. ST. PÖLTEN. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung Niederösterreich (LVT) nahm über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten einen 19-jährigen, in St. Pölten wohnhaften, arbeitslosen Nordmazedonier wegen Verdacht der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Sachbeschädigung fest. Am 15. März 2023 kam es am St. Pöltner...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Eine Pensionistin wurde von Auto erfasst und getötet. | Foto: KK

Schwerer Unfall
Pensionistin wurde von Auto erfasst und getötet

Wie die Landespolizeidirektion bekanntgibt, wurde am Montag eine Pensionistin in St. Pölten von einem Auto erfasst und getötet. ST. PÖLTEN. Am Montag ereignete sich im Stadtgebiet von St. Pölten ein dramatischer Unfall mit tödlichem Ausgang. Zum Unfallhergang ist bekannt, dass eine 46-jährige St. Pöltnerin mit ihrem Auto auf der Landsbergerstraße fuhr und sich der Kreuzung zum Spratzener Kirchenweg näherte. Dabei dürfte sie eine 78-jährige Fußgängerin aus St. Pölten übersehen haben, die den...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: LDP NÖ
2

Polizei
Treibstoffdiebstähle entlang von Autobahnen in NÖ & OÖ geklärt

Bedienstete der Polizeiinspektion St. Pölten-FGP verzeichneten seit 6. September 2022 vermehrt Einbruchsdiebstähle in Treibstofftanks von Sattelzugmaschinen auf Autobahnparkplätzen in Nieder- und Oberösterreich, während die Lkw-Fahrer in der Nacht schliefen. Aufgrund intensiver Ermittlungen konnten die Polizistinnen und Polizisten als Täterfahrzeuge Sattelkraftfahrzeuge einer rumänischen Firma eruieren sowie einen 43-jährigen rumänischen Staatsbürger als Firmenbesitzer ermitteln....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
5:09

Polizei
Angelobung und Ausmusterung der jungen Polizisten/innen

Der Festakt für die Angelobung und Ausmusterung der knapp 200 jungen Polizisten/innen Niederösterreichs in der bet-at-home Arena in  St.Pölten war ein riesiger Erfolg. ST.PÖLTEN. "Nach sieben Lehrgängen, haben fünf Gruppen ihren Kurs beendet und zwei Gruppen haben mit der Ausbildung begonnen," so Mathias Gruber. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister, Landesdirektor, Landesrätin,Landesrat und viele mehr waren bei der Festlichkeit vertreten um die knapp 200 jungen Offiziere an...

  • St. Pölten
  • Tamara Pfannhauser
Philipp Harold ist neuer Bezirkspolizeikommandant im Bezirk St. Pölten Land
 | Foto: Tanja Handlfinger
2

St. Pölten Land
Philipp Harold ist neuer Bezirkspolizeikommandant

Neuer Bezirkspolizeikommandant für St. Pölten Land: Philipp Harold folgt Gerhard Pichler. ST. PÖLTEN / ST. PÖLTEN LAND. Der 39-Jährige 2-fache Vater aus dem Bezirk Tulln wurde mit 1. Februar in den Dienst für St. Pölten Land gestellt. Begonnen hat alles 2004. Zur Polizei kam er durch einen Freund, nachdem er eine Ausbildung in der Gartenbauschule Schönbrunn gemacht hatte.  Erfahrung und Motivation Im Gespräch mit den BezirksBlättern wird schnell klar: Harold bringt Erfahrung, Ehrgeiz und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Doku NÖ
3

Schüsse in St. Pölten
Flüchtiger Lenker und Beifahrerin festgenommen

Wie berichtet kam es am 25. November gegen 17.00 Uhr in der Wiener Straße in St. Pölten zu Schüssen auf einen silberfärbigen PKW mit tschechischen Kennzeichen, nach dem sich dieser der Verkehrsanhaltung entzogen hatte und auf einen Polizisten zu raste. Die beiden Insassen, der 24-jährige Lenker und seine 28-jährige Beifahrerin konnten festgenommen werden. ST. PÖLTEN. Bedienstete der Polizeiinspektion Linzer Straße in St. Pölten verständigten am 25. November 2022, gegen 17.00 Uhr, die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Gen.i.R. Arthur Reis, SektChef Mag. Karl Hutter, MBA, Dir. DSE MinRat Bernhard Treibenreif, BA MA, Bundespolizeidirektor Gen. Michael Takacs, BA MA MSc, BM Mag. Gerhard Karner, LHF Mag. Johanna Mikl-Leitner, LPD Franz Popp, BA MA, SektChef i.R. Dr. Franz Einzinger, MinRat i.R. Dr Franz Prucher, LPD-Stv. Mag.iur. Manfred Aichberger, HR Mag. Franz Wendler, Bezirkshauptmann HR Dr. Phillipp Enzinger, LPD-StV.i.R. HR Dr. Rudolf Slamanig
 | Foto: BMI-Karl-Schober
8

Sicherheit
Rund 300 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobung und Ausmusterung in St. Pölten NÖ. Am Montag, dem 26. September 2022, feierten in NÖ Polizeischülerinnen und -schüler ihre Ausmusterung – 80 Aspirantinnen und Aspiranten wurden angelobt – mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss der Ausbildung in den Außendienst verabschiedet „Mit rund 32.000 Polizistinnen und Polizisten arbeiten heute so viele Sicherheitskräfte in Österreich wie noch nie“, sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Ausmusterungsfeierlichkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Im Weinviertel starben vier Hunde nach einer Joggingrunde qualvoll. | Foto: Symbolbild/unsplash.com

Niederösterreich
2 Polizeihunde sterben nach Laufrunde im Weinviertel

Laut Berichten des ORF Niederösterreich und des Kurier sind zwei Polizeihunde nach einer Joggingrunde im Weinviertel qualvoll gestorben, so wie zwei weitere Hunde, die beim Lauf dabei waren.  NÖ (red.) Der tragische Vorfall ereignete sich am vergangenen Dienstag, als ein erfahrener Diensthundeführer sich zu Mittag mit den vier Hunden zum Joggen aufmachte. Dabei war sein belgischer Schäfer, der Malinois-Diensthund einer Kollegin sowie zwei private Vierbeiner, berichtet der ORF.  Abbruch wegen...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bürgermeister Matthias Stadler, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Franz Popp freuen sich über das neue Polizeisicherheitszentrum. | Foto: Vanessa Huber
25

St. Pölten
Mehr Sicherheit für die Menschen

Zu Ehren des neuen Polizeisicherheitszentrum in St. Pölten wurden die ersten Pläne vorgestellt. ST. PÖLTEN. „Es ist ein wahrer Freudentag für die Polizei Niederösterreich, für die Landespolizeidirektion und vor allem für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ – mit diesen Worten begann Landespolizeidirektor Franz Popp seine Rede zum neuen Polizeisicherheitszentrum im westlichen St. Pölten. Geplanter Baustart des Projekts ist 2024, bis dahin sollen die aktuell laufenden Vorbereitungsarbeiten...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter und Innenminister Gerhard Karner beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: NLK Filzwieser
17

Angelobung und Ausmusterung
277 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobungs- und Ausmusterungsfeier in St. Pölten für 277 Polizisten LH Mikl-Leitner: „Polizei hat besondere Rolle in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich“ NÖ. Eine Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für in Summe 277 Polizistinnen und Polizisten, die ihre Grundausbildung abgeschlossen haben bzw. für den Polizeidienst angelobt wurden, fand am Dienstag, 31. Mai, am Traisenplatz im Regierungsviertel in St. Pölten statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Dieses Fahrzeug wurde "aus dem Verkehr" gezogen | Foto: LPD N LVA
1

Polizei in NÖ
Schwerpunkteinsatz auf der A1 im Bereich von St. Pölten

Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich NÖ. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Kraftfahrwesen/Güterverkehr und der Autobahnpolizeiinspektionen Melk, Krems und Altlengbach führten im Zeitraum vom 6. Mai 2022, 16.00 Uhr, bis zum 7. Mai 2022, 02.00 Uhr, gemeinsam mit den technischen Sachverständigen vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz hinsichtlich des technischen Zustandes von Fahrzeugen durch. Die Besonderheit dieses am Parkplatz der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Am 10. Juni 2022 findet das "Truck-Pulling" zu Gunsten von Sepcial Olympics Österreich in Ober-Grafendorf statt. | Foto: LETR
2

LETR
"Truck-Pulling" zu Gunsten von Sepcial Olympics

‚Truck-Pulling‘ – Charity Veranstaltung in Obergrafendorf zu Gunsten von Special Olympics Österreich OBER-GRAFENDORF. Der Verein ‚Polizei für Special Olympics Österreich – LETR (Law Enforcement Torch Run)‘ unter Leitung von Obmann Gerhard Lusskandl der Polizeiinspektion Ober-Grafendorf und Obmann Stellvertreter Thomas Böhm der Einsatzabteilung der Landespolizeidirektion Niederösterreich veranstaltet am 10. Juni 2022, Beginn 13:00 Uhr, am Gelände des Sportplatzes Ober-Grafendorf zum zweiten Mal...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gefährder müssen innerhalb von fünf Tagen einen Termin vereinbaren. | Foto: pixabay
2

Polizei NÖ
Verpflichtende Präventionsberatung für Gefährder

Ab Herbst 2021 verpflichtende Präventionsberatung für weggewiesene Personen – Kooperation zwischen BMI und Verein Neustart NÖ. „Es muss eine enge Zusammenarbeit und ein Verständnis der einzelnen Beteiligten füreinander geben, um in Zukunft im Sinne des Gewaltschutzes einheitlich und vor allem gemeinsam gegen Gewalt vorzugehen“, sagt NÖs Landespolizeidirektor Franz Popp. Ab 1. September ist nach einem Betretungs- und Annäherungsverbot eine verpflichtende Gewaltpräventionsberatung für den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Symbolfoto: Treffen im Sommer in Wien: Bei 23-Jährigem wurde Tee getrunken. | Foto: pixabay.com
11

Terror in Wien
Haben uns unterhalten und Tee getrunken

+++11. November 2020+++ Wie sich jetzt herausstellt, hat jener 23-Jährige, bei dem das Treffen im Sommer in Wien stattgefunden hat, früher in St. Pölten gewohnt. In seiner Wohnung hat er einen anderen St. Pöltner auf einen Tee eingeladen und dieser habe ihn darüber informiert, dass er weitere Bekannte treffen werde. Sogleich wurden auch sie vom 23-Jährigen eingeladen. Und zu den anderen Bekannten haben jene Deutsche und Schweizer gehört, die verhaftet worden sind. Etwa eineinhalb Stunden seien...

  • St. Pölten
  • Karin Zeiler
2 Wohnhauseinbrüche in Nieder- und Oberösterreich geklärt . | Foto: pixabay.com

St.Pölten
2 Wohnhauseinbrüche in Nieder- und Oberösterreich geklärt

Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit April 2020 Ermittlungen gegen einen 50-Jährigen mit Doppelstaatsbürgerschaft Kroatien und Bosnien wegen Verdacht der gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstähle. ST.PÖLTEN (pa). Die Ermittler konnten den Beschuldigten aufgrund der ausgezeichneten Tatortarbeiten der Beamten des Stadtpolizeikommandos St. Pölten und der Polizeiinspektion Gmunden zwei Wohnhauseinbrüche, und zwar am 13. Jänner 2020 in St....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Tatort in Böheimkirchen: Im Foyer der Bankfiliale scheiterten die Täter, es blieb beim versuchten Einbruchsdiebstahl. | Foto: LKA NÖ
14

Ermittlungserfolg
Slowaken gefasst – Bankomatcoups für Luxusleben

Kripo NÖ gelang Schlag gegen international agierende Verbrecherbande. "Operation Krähe" führte zum Erfolg. BÖHEIMKIRCHEN (pw). Hochkriminell waren sie seit März 2019 unterwegs. Die "Bankomatbande" hielt die Polizei nicht nur in Niederösterreich in Atem. Insgesamt 13 Einbruchsdiebstähle in Geldausgabeautomaten und elf KFZ-Diebstähle gehen auf ihr Konto. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 4,6 Millionen Euro. Die Ermittler des Landeskriminalamtes NÖ waren ihnen monatelang auf den Fersen. "Wir...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
General Franz Popp, LAbg. Mag. Reinhard Teufel, Landesrat Gottfried Waldhäusl und Oberstleutnant Sonja Stamminger. | Foto: Polizei NÖ

Kampf gegen skrupellose Welpenhändler

Polizeibeamte verschärfen Kontrollen und greifen immer wieder Tierhändler auf ST. PÖLTEN (pa). Landesrat Waldhäusl: Polizei NÖ als zuverlässiger Partner im Kampf gegen die skrupellosen Welpenhändler aus dem Osten Nach wie vor erfolgreich am Laufen ist die Kampagne „Welpentraum statt Kofferraum“ von Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl, etliche Partner unterstützen den Kampf gegen die skrupellose Ostmafia. „Auch die Polizei Niederösterreich hat sich umgehend bereit erklärt, noch...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.