Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: BFKDO Tulln
6

Unfall am 18. Oktober 2019
SUV stieß mit Motorrad zusammen

WOLFPASSING / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen Wolfpassing und St. Andrä/Wördern bog am Freitag, 18.10. kurz vor Mittag, ein Geländewagen in die Landesstraße ein. Dabei stieß der SUV mit einem Motorrad zusammen. Der Honda Fahrer kam zu Sturz, nach der Erstversorgung vor Ort wurde der Biker vom Notarzthubschrauber in das Unfallkrankenhaus Meidling geflogen. Der Lenker des Geländesfahrzeuges blieb unverletzt. Die Polizei hat die Unfallstelle vermessen und behördlich aufgenommen. Die Feuerwehr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schwerer Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld am Abend des 24. September. | Foto: BFK Tulln/ Georg Hagl
4

Unfall am 24. September
Zwei Verletzte bei PKW-Überschlag

Unfall beim Bahnhof Tullnerfeld: Lenkerin verlor Herrschaft über ihr Auto. Rettungshubschrauber wurde angefordert. PIXENDORF / JUDENAU / TULLN / MICHELHAUSEN / ATZENBRUGG / SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Zwei Verletzte forderte ein PKW Unfall auf der HL- Begleitstraße (L2090) in der Nähe des Tullnerfelder Bahnhofes. Eine Lenkerin verlor die Herrschaft über ihr Auto und geriet von der Straße ab. Dabei kam das Auto am Dach zum Liegen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin wurden dabei unbestimmten Grades...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zehn Feuerwehren und insgesamt 150 Kameraden waren bei dem Brand vor Ort. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

Aus dem Tullner Bezirksgericht
Inferno kam nach Flämmen

38-Jähriger auf der Anklagebank, weil er die Diversionsauflagen nicht einhielt. Der 6. April 2018 wird 150 Kameraden von zehn Feuerwehren immer in Erinnerung bleiben: Sie wurden zu einem Hausbrand in Einsiedl alarmiert. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wären sie heute freiwillig gekommen?", wollte Richter Markus Zellinger am Tullner Bezirksgericht wissen. Der Angeklagte, der wegen "Herbeiführen einer Feuersbrunst" bereits einer Diversion zugestimmte hatte, musste Mittwoch nochmal auf der Anklagebank Platz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden der Tullner Stadtfeuerwehr rückten in den Morgenstunden zu einem Unfall aus.  | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Unfall am 18. September
Drei Autos zusammengekracht – Auffahrunfall in Tulln

Am 18.09. wurde die FF Tulln um 07:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B19 zwischen Alter Donaubrücke und der S5 gerufen. TULLN (pa). Drei Autos waren im Morgenverkehr einander aufgefahren, einer kollidierte auch mit der Leitschiene. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Im Bereich der Unfallstelle banden die Einsatzkräfte das ausgelaufene Öl und entfernten danach die PKW von der Fahrbahn. Während der Bergung wurde der Verkehr zeitweise angehalten und es kam zu einem Stau auf dem gesamten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Auto wurde von den Kameraden der FF Königstetten mittels Seilwinde aus dem Wald gezogen.  | Foto: FF Königstetten
3

Unfall am 17. Septemer
Lenker verlor bei Dopplerhütte Herrschaft über sein Auto

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten zu einem Unfall bei der Dopplerhütte aus. KÖNIGSTETTEN (pa). Die FF Königstetten wurde Dienstag, 17.9., um 16:26 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Dopplerhütte alarmiert. Ein Fahrzeuglenker verlor aus unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrzeug und stürzte in den angrenzenden Wald. Er und sein Beifahrer wurden zunächst von 2 First Respondern (darunter Kamerad Philipp Gutscher) versorgt und beim Eintreffen der FF Königstetten wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFK Tulln/ Thomas Kramel
4

Großbrand in Zeiselmauer
140 Kameraden löschten Brand in Halle

In Zeiselmauer stand eine Halle in Brand: Elf Feuerwehren rückten heute Nacht aus. ZEISELMAUER (pa). Im Gewerbegebiet Ost in Zeiselmauer (Bez. Tulln) brach in einer Halle einer Tischler ein Brand aus. Elf Feuerwehren der Umgebung sind derzeit mit etwa 140 Frauen und Männern im Einsatz, um die Flammen zu löschen. Das Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Auf Grund der enormen Hitzeentwicklung wurden zunächst die Flammen mit einem Wasserwerfer bekämpft und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ingo Blaha und Gerald Federmann sprangen in die kalte Donau. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln

Tullner Feuerwehrmänner werden zu Lebensrettern
Junge Frau aus Donau gerettet

Unter Einsatz ihres eigenen Lebens retten die zwei Kammeraden Ingo Blaha und Gerald Federmann am 5. September eine junge Frau aus der Donau. TULLN (pa). Während die Kameraden der Feuerwehr Tulln sich im Aufbau ihres Feuerwehrfestes befanden, wurden sie um 19:28 Uhr zu einer „Person in Notlage“ beim Tullner Yachthafen alarmiert. Da sich die Feuerwehrleute im Haus befanden, konnte die Wehr binnen weniger Minuten mit drei Fahrzeugen ausrücken. Bei der Ankunft am Donaudamm sahen die Einsatzkräften,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königstetten
7

Unfall am 2. September
Schwerer Unfall bei Dopplerhütte

Die FF-Königstetten wurde am 02. September, um 16:42, mittels Sirene, Pager und BlaulichtSMS zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Dopplerhüte mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. KÖNIGSTETTEN (pa). Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr eintrag, bot sich ihnen folgendes Bild: Ein Fahrzeug mit drei Personen war aus unbekannter Ursache von der nassen Fahrbahn abgekommen und über eine Böschung gegen einen Baum geprallt. Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort. Die FF...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr-ollern.at

Unfall am 12. Juli 2019
Fünf Verletzte bei Crash am Riederberg

RIEDERBERG / SIEGHARTSKIRCHEN / BEZIRK TULLN (pa). Am 12. Juli 2019 kam es in der Fuchskurve am Riederberg zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW aus Oberösterreich und einem Kleintransporter aus Wien. Durch den Aufprall wurden fünf Insassen der Fahrzeuge verletzt. Die Feuerwehren Ollern, Ried und Sieghartskirchen wurden mit dem Meldebild einer eingeklemmten Person alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit acht Fahrzeugen und 29 Mitgliedern vor Ort war, hatten bereits alle Verletzten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto:  BFK Tulln/ G. Hagl
3

Unfall am 29. Juni 2019
Motorblock ausgerissen, Lenkerin schwer verletzt

Schwerer Unfall auf der HL-Bahn Begleitstraße JUDENAU-BAUMGARTEN (pa). Heute, 29. Juni 2019, kurz nach 13 Uhr wurden die Feuerwehren Freundorf, Judenau und Baumgarten zu einem Verkehrsunfall gerufen. Durch die ungenaue Angabe des Anzeigers konnte die Feuerwehr den Unfall auf der LB 19 nicht finden. Erst als die Feuerwehren suchten wurde ein Wrack auf der L2090 (der HL-Bahn Begleitstraße) bei Km 2,5 auf Höhe Freundorf gefunden. Frau aus Fahrzeug geschleudert Das Auto überschlug sich und kam...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Ploiner Fr.
6

Feuerwehren unterstützen Ausbildungstage des Roten Kreuzes

FELS AM WAGRAM (pa). Zwei Tage lang wurden die Mitarbeiter vom Roten Kreuz für besondere, sehr real dargestellte Einsatzsituationen geschult. Dabei wurden sie durch acht Feuerwehren aus dem Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchberg unterstützt. Zusammenarbeit von EinsatzorganisationenDie Einsatzteams des Roten Kreuz aus dem Bezirk Tulln hatten in diesen zwei Tagen sehr unterschiedliche Aufgaben im Stationsbetrieb zu lösen, wie etwa eine verunglückte Personengruppe, Person vom Traktor überrollt,...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Tatort Tulln: Der Mann war auf dem Weg nach Hause. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Nach Clubbing: 18-Jähriger auf Heimweg verprügelt

TULLN / GROSSWEIKERSDORF. Es sollte ein Abend des Tanzens, des Miteinander Redens, des Chillens werden. War es auch. Und zwar im Rahmen des Spring Clubbing powered by kronehit auf der Messe Tulln. Doch der Nachhauseweg endete für einen 18-Jährigen blutig: Der Mann war in Tulln Richtung Zwentendorf zu Fuß auf dem Gehsteig unterwegs, als ein Auto neben ihm anhielt. Mehrere Personen "sind ausgestiegen und haben ihn zusammengeschlagen", informiert das Bezirkspolizeikommando. Dabei wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: ÖAMTC

Verkehrsunfall mit Personenschaden im Bezirk Tulln

TULLN (pa). Ein 47-Jähriger aus Wien Alsergrund lenkte am 23. Mai 2019, gegen 00.00 Uhr, einen PKW auf der S 5, im Gemeindegebiet von Tulln, in Fahrtrichtung Stockerau. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stillstand. In weiterer Folge begann das Fahrzeug zu brennen. Der 47-Jährige wurde vermutlich bei dem Überschlag aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt dabei schwere Verletzungen. Nach der Versorgung vor Ort wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendliche haben Cabrio-Dächer aufgeschnitten und Dinge gestohlen.  | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Polizisten forschen Jugendliche Vandalen aus

Vandalismusserie, Diebstähle, Urkundenunterdrückung und Einbruchsdiebstahl geklärt BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Klosterneuburg konnten bei ihren Ermittlungen zwei Serien von Vandalismus, Diebstählen, einer Urkundenunterdrückung und einen Einbruchsdiebstahl klären. Mit gestohlenen Kennzeichen durch die Stadt Ein zum Tatzeitpunkt 14-Jähriger aus dem Bezirk Tulln, sowie ein 14-Jähriger aus Wien Margareten sind beschuldigt im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hier in der Eduard Klinger Straße hat sich der Unfall ereignet.  | Foto: Zeiler

85-jähriger Mopedlenker von LKW-Zug überrollt

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Für einen 85-jährigen Mann aus dem Bezirk Tulln hat die Fahrt auf seinem Moped heute Vormittag, 10. Mai 2019, tödlich geendet. Er war in der Eduard-Klinger Straße unterwegs, genauso wie ein LKW-Zug, der eine Lieferung zustellen wollte. Der Lenker des Trucks hatte vor der Firma angehalten, wurde jedoch darauf hingewiesen, dass er zum Abladen der Ware zur Rampe fahren müsse. Und da es hier keine Umkehrmöglichkeit gibt, hat er den Rückwärtsgang eingelegt und schob mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Königsbrunn am Wagram
2

Unfall in Königsbrunn

KÖNIGSBRUNN (pa). Am 1. April wurden die Kameraden der FF Königsrunn um 8:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Hauptkreuzung in Königsbrunn am Wagram gerufen. Zwei Fahrzeuge kollidierten, glücklicherweise entstand kein Personenschaden. Die beiden Autos wurden unter teilweiser Zuhilfenahme der Seilwinde aus dem Kreuzungsbereich entfernt und gesichert abgestellt. Die ausgelaufenen Betriebsmittel sowie die Fahrbahn wurden noch gereinigt. Anschließend konnte die Einsatzbereitschaft wieder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Verkehrsunfall mit Todesfolge: 30-Jähriger erlag Verletzungen

LANGENROHR (pa). Ein 30-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 24.03.2019, gegen 12:20 Uhr seinen PKW im Bezirk Tulln auf der L2150 von 3442 Asparn in Richtung 3442 Langenrohr. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker vor der Brücke über die große Tulln die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Vorderseite des Fahrzeuges mit der rechten Brückenleitplanke. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin und kam auf dem Dach liegend im Wasser zum Stillstand....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFK Tulln/ St. Öllerer
8

Eine Tote nach Verkehrsunfall in Plankenberg

PLANKENBERG (pa). Am Samstag, 16. März 2019, in der Früh wurden die Feuerwehren der Umgebung zu einem schweren Verkehrsunfall nach Plankenberg (Bez. Tulln) gerufen. Ein Mitsubishi-Geländewagen war gegen einen Mazda 2 geprallt. Dabei wurden die Insassen des Mazdas eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr musste beide Insassen des Kleinwagens mittel hydraulischen Rettungsgerät aus dem Wrack schneiden. Die Rettungskräfte kämpften um das Leben der eingeklemmten Frau. Die Reanimation war aber...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

68-Jähriger von Esche erschlagen

KOLLERSDORF / NÖ (pa)- Ein 68-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Tulln schnitt am 4. März 2019 gegen 10:30 Uhr im Ortsgebiet von Kollersdorf, Bezirk Tulln, alleine mit seiner Kettensäge eine ca. 15 Meter hohe Esche um. Als der Baum fiel, traf das untere Ende des Baumstammes den Pensionisten im Bereich des Oberkörpers. In weiterer Folge kam das Opfer unter dem Baumstamm zum Liegen. Er erlitt dadurch schwere Verletzungen im Brustbereich und verstarb noch an der Unfallstelle. Seine Ehefrau...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: OLM Martin Überraker, Feuerwehr Grafenwörth
3

Nach Diebstahl: Moped in Mühlkamp versenkt

GRAFENWÖRTH (pa). Etwas kurios mutete die Alarmierung am Vormittag des 27.02.2019 auf den ersten Blick an "Mopedbergung aus Mühlkamp". Innerhalb weniger Minuten war die Feuerwehr Grafenwörth vor Ort. Zuvor wurde das Moped in den Morgenstunden in Grafenwörth gestohlen. Aus unbekannter Motivation heraus wurde das Moped dann jedoch im Mühlkamp versenkt zurück gelassen, wo es morgens von einem Anrainer entdeckt wurde. Mittels Steckleiter und Wathose begab sich ein Feuerwehrmann in den Mühlkamp um...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler im Gespräch mit Klaus Steindl vom Krisentinterventionsteam des Roten Kreuzes Tulln.  | Foto: Christian Hartung / Rotes Kreuz
4

"Wir überbringen Todesnachrichten"

Krisenintervention seit 19 Jahren: Rotes Kreuz bei mehr als 900 Einsätzen TULLN / BEZIRK. "Das ist eine kurzzeitige psychosoziale Betreuung von Menschen, die gerade eine schwere Krise durchleben", erklärt Klaus Steindl seinen Job beim Kriseninterventionsteam des Roten Kreuz. Am Montag, 21. Jänner 2019, wurde die 32-jährige, zweifache Mutter Zamire K. in Tulln von ihrem Ehemann mit einem Dolch getötet. (Die Bezirksblätter haben ausführlich berichtet). Die Nachricht über ihren Tod hat das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: BFKDO Tulln, Pressedienst
3

Einsatz für Kameraden
Abstetten: Lenker krachte gegen Baum

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am frühen Abend des 8. Jänner 2019 wurden die Feuerwehren Dietersdorf und Sieghartskirchen zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B1 in Abstetten alarmiert. Ein aus Richtung Sieghartskirchen kommender Lenker kam mit seinem Fahrzeug etwa auf Höhe der Ortseinfahrt Abstetten von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei und ein Fahrzeug des Rettungsdienstes bereits vor Ort. Die Unfallstelle wurde durch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Ollern
4

Unfall
Fahrzeug kracht am Riederberg frontal gegen Baum

RIEDERBERG / BEZIRK (pa).  Am Nachmittag des 24.11.2018 kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der LB1 am Riederberg im Bereich des Riederbergweges (Gemeindegebiet Tullnerbach) ab, rammte dabei mehrere Verkehrsschilder und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Ollerm konnte der Lenker unter Mithilfe von couragierten Ersthelfern den Unfallwagen verlassen. Der Verletzte wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Um das Bedrohungspotenzial so gering wie möglich zu halten, wurden die Waffen abgenommen.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Nach Familienstreit: Waffen abgenommen

BEZIRK TULLN / KORNEUBURG. Auch wenn man vorerst noch daran dachte, das Einsatzkommando Cobra hinzuzuziehen, wurde dies verworfen. Grund dafür war ein Familienstreit – "eine Bedrohung im Familienkreis im Rahmen einer Scheidung", erklärt Raimund Schweigerlehner von der Landespolizeidirektion. Weil der Mann die Tür nicht öffnete, wollte man die Spezialeinheit anfordern. Es stellte sich jedoch heraus, dass der Mann, der rechtmäßig Waffen besitzt, gar nicht zugegen war. Gegenüber der Polizei zeigte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.