Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Um 17:25 Uhr betraten zwei Männer am 9. November die Trafik in der Laudongasse im 8. Bezirk. | Foto: LPD Wien
3

Wien
Raubüberfall auf Trafik im 8. Bezirk

Die Polizei ersucht die Bevölkerung um Unterstützung bei der Fahndung nach zwei unbekannten Tätern. JOSEFSTADT. Um 17:25 Uhr stürmten zwei bislang unbekannte Täter am 9. November, in eine Trafik in der Laudongasse. Einer der beiden Tatverdächtigen zog eine Faustfeuerwaffe, bedrohte die Angestellte und forderte Geld. Der zweite Mann begab sich hinter den Verkaufstresen und räumte Zigarettenstangen in eine Bundesheer-Tasche. Danach flüchteten die mutmaßlichen Räuber zu Fuß. Hinweise erbeten Im...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sophie Alena
Die Demonstranten treffen sich jede Woche an einem anderen Ausgangspunkt. Letzte Woche fanden sich Tausende vor der ÖVP-Zentrale ein. | Foto: Alena

Demonstration
Straßensperren zwischen Stephansplatz, Praterstern und Vorgartenstraße

Autofahrer in Wien brauchen am Donnerstag, 18. Oktober, starke Nerven: Eine kilometerlange Ölspur sorgte ab Mittag für eine Sperre des Rings bis 17 Uhr und Staus. Zu dem Abendverkehr kommen ab 18.30 Uhr Sperren aufgrund einer Demonstration in der Wiener Innenstadt. WIEN. Ein Lkw, der am späten Vormittag kilometerlang Öl verlor sorgte für ein Verkehrschaos und Staus in Wien. Und während die Feuerwehr und die MA 48 am späten Nachmittag noch mit den Aufräumarbeiten auf der Ringstraße beschäftigt...

  • Wien
  • Sophie Alena
Eine Ölspur sorgt seit Donnersagmittag für Stau und Umleitungen in der Wiener Innenstadt. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC

Ring musste gesperrt werden
Ölspur sorgt für Chaos auf Wiens Straßen

Seit Mittag kommt es in der Wiener Innenstadt zu Verzögerungen für Autofahrer und einer Teilsperre der Ringstraße Grund dafür ist Öl, das ein Lkw am Donnerstagvormittag über Kilometer hinweg verloren hat. WIEN. Eine kilometerlange Ölspur sorgte am Donnerstag, 18. Oktober, für Verzögerungen im Wiener Straßenverkehr. Ein Lkw hat um die Mittagszeit Öl verloren, die Gründe dafür waren vorerst noch nicht klar. Die Spur reicht von der Maria-Theresien-Straße im 9. Bezirk über die Augartenbrücke bis...

  • Wien
  • Sophie Alena
100 Euro Strafe soll ein Fotograd zahlen, weil er "Oida" zu einem Wiener Polizisten gesagt hat. | Foto: Fotolia / Gina Sanders - Screenshot Twitter LPD Wien
1

Anstandsverletzung
Fotograf sagte "Oida" zu Wiener Polizisten - 100 Euro Strafe

Eine Anzeige wegen Anstandsverletzung bekam ein Wiener Fotograf: Er soll 100 Euro Strafe zahlen, weil er zu dem Polizisten "Oida" gesagt hatte.  WIEN. Laut mehreren Medienberichten und einem Facebook-Postings des Fotografen kam es am 28. September 2018 in der Grünentorgasse zu dem Vorfall. Der Fotograf machte an diesem Tag aus rund 20 Meter Entfernung Fotos von einem Polizeieinsatz. Einer der Polizisten kam daraufhin zu dem Fotografen und wollte seinen Ausweis sehen. Daraufhin kam zu einem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sophie Alena
Das Auto kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Für den Fahrer endete der Unfall tödlich. | Foto: LPD Wien
1

A 21
56-jähriger Mann bei Autounfall getötet

Auf der A 21 ereignete sich am Donnerstag, 11. Oktober, in Richtung A 2 ein tödlicher Autounfall. Das Fahrzeug des 56-jährigen Lenkers überschlug sich. LIESING. Der Fahrer war auf der A21 in Richtung Südautobahn unterwegs. Nach ersten Erkenntnissen lenkte der Fahrer nach rechts und kam von der Fahrbahn ab. Das alles geschah laut Polizei plötzlich und ohne erkennbares Fremdverschulden oder erkennbare Ursache. Das Fahrzeug stieß kurz darauf im Bereich der Pannenbucht vor der Ausfahrt Mödling...

  • Wien
  • Liesing
  • Sophie Alena
Ein verdächtiger Gegenstand löste einen Großeinsatz der Polizei im 12. Bezirk aus. | Foto: Fotolia / Gina Sanders

Wien-Meidling
Verdächtiger Gegenstand verursacht Stau

In Wien sorgte am Mittwochnachmittag ein verdächtiger Gegenstand für Straßensperren und ein Verkehrschaos rund um die U4-Station Meidlinger Hauptstraße. MEIDLING. Ab 17:00 Uhr meldete die Wiener Polizei, dass der Bereich um die U4-Station Meidlinger Hauptstraße gesperrt werde. Der Grund: Ein verdächtiger Gegenstand wurde bei der Busstation auf einer Sitzbank gefunden. Das sorgte für einen Großeinsatz der Polizei. Insbesondere die Linke Wienzeile sowie die Schönbrunner Straße waren betroffen....

  • Wien
  • Meidling
  • Sophie Alena
Achtung, hier wird geblitzt: An vier Standorten in Wien sind bereits neue Radarboxen installiert. (Symbolfoto) | Foto: Katrin Stockhammer
1

Achtung, Blitzer
Vier neue Radarboxen in Wien

Mittels Lasermessung können Autofahrer nun genauer kontrolliert werden. Bis 2022 sollen alle älteren Geräte in Wien ausgetauscht werden. WIEN. Vielleicht ist es dem ein oder anderen schon aufgefallen: Vier neue Radarboxen mit mit weniger Toleranz bei der Messung stehen seit kurzem in Wien. Sie blitzen früher, genauer und können auch in beide Richtungen eingesetzt werden. Außerdem kann die Technologie mehrere Autos gleichzeitig erfassen und zuordnen, welcher Fahrer zu schnell unterwegs ist. ...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die beiden Tatverdächtigen sollen von Mitte August bis Mitte September 2018 insgesamt acht Kilogramm Heroin verkauft und damit rund 200.000 Euro eingenommen haben. | Foto: LPD Wien

Polizei nimmt Heroin-Großdealer in Wien fest

Im letzten Monat sollen die Täter mit dem wienweiten Handel von acht Kilogramm Heroin rund 200.000 Euro eingenommen haben. WIEN. Der Polizei gelang am Dienstagabend die Festnahme von zwei serbischen Tatverdächtigen. Die Männer, 33 und 44 Jahre alt, handelten wienweit im großen Stil mit Heroin und brachten mehrere Kilogramm der Droge in Umlauf. Sie sollen zahlreiche Straßenverkäufer beliefert haben. Verkauft wurden die Drogen hauptsächlich entlang des Donaukanals sowie in Hietzing entlang der...

  • Wien
  • Sophie Alena
Die Polizei hat ein Platzverbot am Bruno-Kreisky-Platz erlassen. | Foto: BRS

Platzverbot vor Austria Center

Am 10. und 11. September wird aufgrund einer Veranstaltung im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft der Bruno-Kreisky-Platz gesperrt. Grund ist ein Treffen der Gesundheitsminister im Austria Center. DONAUSTADT. Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft findet von 10. September bis 11. September eine Tagung der Gesundheitsminister statt. Die Polizei hat dafür ein Platzverbot am Bruno-Kreisky-Platz erlassen. Das Platzverbot gibt am Montag, 10. September, ab 10 Uhr und am Dienstag, 11. September, ab 6.30...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Alena
Am Dienstag fuhr eine Lenkerin mit einem gestohlenen gegen eine Hausmauer im 3. Bezirk. | Foto: LPD Wien

Wien-Landstraße: Unfall mit gestohlenem Fahrzeug

Im 3. Bezirk fuhr eine Lenkerin am Dienstag, 4. September, mit ihrem Fahrzeug gegen die Hausmauer eines Lebensmittelgeschäftes. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug ein paar Stunden vorher gestohlen worden. LANDSTRASSE. Dienstagmittag kam es in der Hüttenbrennergasse zu einem Unfall mit einem weißen Minivan. Dabei ist eine Lenkerin gegen die Hausmauer eines Lebensmittelgeschäftes gefahren. Ein Mitarbeiter des Geschäftes gab an, dass das Fahrzeug von einer Frau gelenkt wurde. Sie und ihr...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Alena
Der Lenker des Motorrads wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: LPD Wien
3

Verkehrsunfall Gaudenzdorfer Gürtel: Motorradfahrer wurde schwerverletzt

An der Kreuzung Gaudenzdorfer Gürtel / Schönbrunner Straße kam es Donnerstagfrüh zu einem Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. MEIDLING. Zu dem Unfall kam es kurz vor 6:00 Uhr früh an der Gürtelkreuzung mit der Schönbrunner Straße. Ein 26-jähriger Autofahrer, der an der Kreuzung auf der Rechtsabbiegespur auf Grünlicht wartete, wollte mit seinem PKW beim Umschalten der Ampel stadteinwärts auf den Gürtel abbiegen.  (Foto: LPD Wien) Zum...

  • Wien
  • Meidling
  • Sophie Alena
Nach einer Verfolgsjagd mit der Polizei krachte der Fahrer in eine Hauswand in der Zöppelgasse. | Foto: LPD Wien
2

Meidling: 15-jähriger Lenker krachte in Hauswand

Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei endet für einen jugendlichen Alkolenker Donnerstagfrüh mit einer Festnahme und Sachschaden. MEIDLING. Für einen 15-Jährigen endete seine nächtliche Ausfahrt mit einem geliehenen Auto mit einer Festnahme. Bei ihm wurde ein Alkotest durchgeführt, dieser ergab einen Wert von über 1,4 Promille.   Auffällig wurden die Beamten auf den Fahrer, da er auf der Kreuzung Schönbrunner Schloßstraße / Grünbergstraße über eine rote Ampel fuhr und mit quietschenden Reifen...

  • Wien
  • Meidling
  • Sophie Alena

Auf frischer Tat ertappt: Polizei nimmt Fahrraddieb fest

In Neubau kam ein mutmaßlicher Fahrraddieb nicht weit mit seiner Beute. NEUBAU. Die Polizei bemerkte am Sonntag, 22. Juli, einen Mann auf der Westbahnstraße, der mit einem auffälligen Damenrad fuhr. Da der Verdacht auf Diebstahl bestand, führte die Polizei eine Kontrolle der Sachverhaltsklärung durch. Dabei wurden mehrere Schlüssel für Sperrschlösser gefunden, zudem verwickelte sich der Mann in widersprüchliche Aussagen. Zufällig kam das weibliche Opfer zur Polizeiintervention dazu und konnte...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Alena
In Chicago gibt es eine Einheit der mounted police mit 32 berittenen Polizisten. | Foto: Wikimedia Commons
5 6

Berittene Polizei in Wien: Keiner will Kickls Pferde

Tierschützer, Bezirksvorsteher und Polizeigewerkschafter sprechen sich gegen die Pläne des Innenministers aus, den Einsatz von Pferden für den Polizeidienst zu testen. WIEN. Jetzt ist es also fix: Vergangenes Wochenende hat Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) bekannt gegeben, dass ein Testbetrieb für eine berittene Polizeieinheit in Wien gestartet werden soll. Näheres - also wie viele Pferde für wie lange wo eingesetzt werden sollen, um die Idee zu prüfen - wird noch nicht verlautbart. Laut ORF...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Manfred Maier liebt die Großstadt, obwohl seine Wurzeln im ländlichen Raum der Steiermark liegen. | Foto: Max Spitzauer
1

Grätzelpolizei Landstraße: "Echte" Probleme im Gespräch lösen

Zeit für die Menschen und ihre Anliegen zu haben, sei das Wichtigste an der Aktion "Gemeinsam Sicher", sagt der Sicherheitskoordinator für den dritten Bezirk. LANDSTRASSE. Ein Steirer in der Großstadt – das gilt für Manfred Maier ja eigentlich schon nicht mehr, nachdem er bereits seit Beginn seiner Polizeikarriere in Wien im Dienst ist. Einzig das leichte "Bellen" verrät seine Wurzeln im Bezirk Judenburg in der Steiermark. Dort hat er auch eine Lehre zum Betriebselektriker gemacht, bevor er zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Theresa Aigner
Diese Gaspistole wurde dem Betrunkenen in Favoriten abgenommen. | Foto: LPD Wien
2

Skurrile Einsätze um zwei Wiener Waffennarren

Am Würstelstand bedrohte am Montag ein Wiener ein Pärchen mit einer Gaspistole. Ein anderer schoss unterdessen mit einer Softgun auf einen Parksheriff. WIEN. Konfliktlösung auf Favoritnerisch: Gestern Abend kam es an einem Würstelstand zwischen einem Betrunkenen (es stellte sich am Ende heraus, dass er 2,02 Promille im Blut hatte) und einem Mann und einer Frau zu einer Auseinandersetzung. Der Grund: Der angeleinte Hund des Pärchens habe den 45-Jährigen am Bein berührt. Der Mann zückte daraufhin...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Noch fahndet die Polizei nach den Tätern. | Foto: Spitzauer
2 1

Trickbetrug: Pensionistin um mehrere Zehntausend Euro erleichtert

Täter gaben sich als Kriminalbeamte aus und erschlichen sich das Vertrauen der 86-Jährigen. Sie glaubte, Teil einer Ermittlung zu sein. WIEN. Perfider Betrug, den unbekannte Täter an einer 86-Jährigen Wienerin verübt haben: In mehreren Telefonaten überzeugte ein Mann die Pensionistin, dass sie Teil polizeilicher Ermittlungen sei. Er erzählte ihr, dass er als Kriminalpolizist ihre Mithilfe benötige, um einen Bankmitarbeiter als Falschgeldhändler dingfest zu machen. Schließlich willigte die Frau...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Auch bei 37 Grad ist die Fahrradpolizei auf der Donauinsel mit Radtrikot, Helm und Fahrradschuhen im Einsatz.
1 7

Donauinsel: Unterwegs mit der Fahrradpolizei

Wer kennt die Fahrradpolizei? Die bz war mit den Inspektoren auf zwei Rädern an der Donau auf Streife. DONAUSTADT. Auch bei Temperaturen über 35 Grad, wie sie Wien derzeit ertragen muss, wollen Peter Skala und Nicole Hriza nicht mit ihren Kollegen tauschen. Sie sind zwei von 64 Polizisten und Polizistinnen in Wien, die ihren Dienst mit dem Fahrrad versehen. Im Gegensatz zu jenen, die in klimatisierten Autos auf Streife gehen, sind sie nicht in der normalen Uniform, sondern in Radhose – die es...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Theresa Aigner
Vor seiner Dienststelle: Josef Gaschl am Weg von der Stiftgasse auf die Mariahilfer Straße.
3 7

Neubau: "Polizeilegende" Josef Gaschl geht in Pension

Mehr als 40 Jahre war der Chefinspektor am Neubau im Dienst - nun verabschiedet er sich in die wohlverdiente Pension. Aber: Polizist bleibt Polizist, wenngleich sein "Einsatzgebiet" nun ein anderes sein wird. NEUBAU. In Wien sagt man ja gerne, jemand sei ein echtes "Original". So oft dieser Begriff zu Unrecht strapaziert wird: Wenn man Josef Gaschl beschreiben möchte, kommt man nicht umhin, das Wort zu verwenden. Denn einen Inspektor wie ihn, wird man so schnell kein zweites Mal finden. Und...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Patrick Grössenbrunner vor seiner Dienststelle: Die Polizeiinspektion in der Kopernikusgasse in Mariahilf.
1 1 3

Polizist: "Mariahilf ist kunterbunt"

Von sozialen Einrichtungen bis zur Schickeria am Getreidemarkt - der 6. ist ein interessantes Einsatzgebiet für Revierinspektor Patrick Grössenbrunner. MARIAHILF. Fad wird einem in Mariahilf nicht. Das sagt Patrick Grössenbrunner, Revierinspektor in der Polizeiinspektion in der Kopernikusgasse. Denn: "Mariahilf ist kunterbunt. Vom Jedmayer im Westen, wo drogenkranke Menschen sind, über die Mariahilfer Straße vorbei an der Obdachloseneinrichtung Gruft bis hinunter zum Getreidemarkt, wo sich die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Feierten den neuen Posten: Silke Kobald, Wolfgang Sobotka und Gerhard Pürstl. | Foto: Thomas Cerny
1

Neue Polizeiinspektion in der Lainzer Straße wurde eröffnet

52 Polizistinnen und Polizisten werden an der neuen Dienststelle arbeiten HIETZING. Groß gefeierte wurde am Donnerstag, den 16. März, die Eröffnung von Hietzings neuer Polizeiinspektion - Sperre der Fasangartengasse und Verkehrsbehinderungen inklusive. Sogar Inneminister Wolfgang Sobotka (ÖVP), Polizeipräsident Gerhard Pürstl und Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) machten dem neuen Gebäude und den darin Dienst tuenden Polizeibeamten ihre Aufwertung. In der neuen Inspektion in der Lainzer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christine Bazalka
Blick Richtung Prater: Ein toter Mann wurde aus dem Donaukanal gezogen, seine Identität ist bisher nicht geklärt. | Foto: Fischer

Toter Mann aus Donaukanal geborgen

Am Donnerstag Nachmittag wurde ein toter Mann von der Feuerwehr aus dem Donaukanal geborgen. Seine Identät ist derzeit noch unklar, ob es sich um einen seit Jänner vermissten Arbeiter handelt, ist reine Spekulation. WIEN. Ein Passant hatte die Einsatzkräfte verständigt, nachdem er bei der Rotundenbrücke eine Leiche im Wasser treiben gesehen hatte. Kurz nach 13 Uhr konnten die Feuerwehr den leblosen Körper auf Höhe des Praters bergen. Da die Leiche bereits einen starken Verwesungszustand...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Kirschblüten in Grinzing von Carl Moll, das teuerste der gestohlenen Gemälde. | Foto: BKA
3 3

Ermittlungserfolg: Polizei stellt gestohlene Gemälde im Wert von 2,5 Millionen Euro sicher

Bilder der Wiener Secessionisten Carl Moll, Oskar Kokoschka und Koloman Moser in Wiener Wohnung aufgetaucht. WIEN. Die Hietzinger Villa einer Kunstliebhaberin war im August 2014 Schauplatz eines spektakulären Diebstahls: 71 Gemälde mit einem geschätzten Gesamtwert von 2,5 Millionen Euro wurden damals gestohlen. Die Besitzerin, eine Pensionistin, kehrte damals nach einem Urlaub zurück und musste bemerken, dass ihre Villa ausgeräumt worden war. Aus den Einbruchsspuren hatten sich damals zunächst...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
Auch aktionistische Clown-Truppen gehören zur Demo dazu. | Foto: Edler
1 3 12

Neun Jahre Demos gegen Akademikerball: Was sich verändert hat

Seit den 1950ern laden die Wiener Burschenschaften jedes Jahr zum Tanz, seit 2008 wird dagegen demonstriert. Die Proteste vor den Toren der Hofburg sind an der früher als WKR-Ball bekannten Veranstaltung im Inneren nicht spurlos vorüber gegangen. WIEN. Als im Jänner 2008 die erste Demonstration gegen den Ball des Wiener Korporationsrings (WKR) stattfand, nahmen rund 400 Personen daran teil. Die Polizei bemerkte den Aufmarsch erst, als sich die Demonstranten bereits direkt vor der Hofburg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.