Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Rauchentwicklung in Tiefgarage in Innsbruck
Entzündete Stofftücher: Feueralarm

Am 18. Februar 2024, gegen 01:20 Uhr kam es in der Tiefgarage der Ursulinenpassage zu einer Rauchentwicklung. INNSBRUCK. Offenbar waren dort Stofftücher in einem Heizungsraum entzündet und mit einem Feuerlöscher wieder gelöscht worden. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung und zum Auslösen des Feueralarms. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck belüftete die Tiefgarage. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. Weitere NEWS aus der STADT

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in einer Firma in Stans zu einem Austritt von Gas aus Feuerzeugen. Zwei 17-jährige Lehrlinge, die mit dem Umpacken der Paletten beschäftigt waren, klagten über Übelkeit und Schwindel. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Stans
Zwei Lehrlinge nach ausgetretenem Gas in Klinik gebracht

Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in einer Firma in Stans zu einem Austritt von Gas aus Feuerzeugen. Zwei 17-jährige Lehrlinge, die mit dem Umpacken der Paletten beschäftigt waren, klagten über Übelkeit und Schwindel. STANS. Um circa 13:30 Uhr am 15. Feber waren zwei 17-jährige Lehrlinge in einer Firma in Stans damit beschäftigt, mehrere Paletten mit Feuerzeugen für einen Rücktransport neu zu verpacken. Nach einer Weile klagten sie über Übelkeit und Schwindel, verursacht durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
 Insgesamt waren 10 Feuerwehrfahrzeuge und etwa 65 Einsatzkräfte sowie drei Rettungsfahrzeuge mit fünf Einsatzkräften vor Ort. | Foto: Weber
4

Fahrzeugbrand in Telfs
Fahrzeug in Garage komplett ausgebrannt

Am Mittwoch zu Mittag brach in der Garage eines Mehrparteienhauses in Telfs ein Fahrzeugbrand aus. TELFS. Nach ersten Erkenntnissen war ein 73-Jähriger am 14. Feber um circa 12:00 Uhr eigenen Angaben zufolge bei Schweißarbeiten an seinem Fahrzeug beschäftigt, was zum Funkenflug führte und schließlich die Sitzpolster entflammte. Löschversuche blieben erfolglosTrotz der Bemühungen des 73-Jährigen, das Feuer selbst zu löschen, griff es rasch um sich und das Fahrzeug brannte vollständig aus. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
2

Innsbruck
Fünf Verletzte bei Zusammenstoß zweier IVB-Busse

Am Samstag am frühen Nachmittag stießen in Innsbruck zwei IVB-Busse frontal zusammen. Drei Fahrgäste und ein Busfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. INNSBRUCK. Am 10. Februar ereignete sich um circa 13:30 Uhr in der Schneeburggasse in Innsbruck ein Frontalzusammenstoß von zwei IVB Bussen in einer leichten Rechtskurve. Vier Personen verletztBei diesem Zusammenstoß wurden drei Fahrgäste leicht verletzt. Die beiden Busfahrer (57 und 54 Jahre) wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitagabend kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Johann in Tirol zu einem Wohnungsbrand. Eine Katze kam dabei ums Leben, die Bewohner blieben unverletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Feuerwehreinsatz, St. Johann i. T.
Katze stirbt bei Brand in St. Johann

Am Freitagabend kam es in einem Mehrparteienhaus in St. Johann zu einem Wohnungsbrand. Eine Katze kam dabei ums Leben, die Bewohner blieben unverletzt. ST. JOHANN. Am 9. Februar um 20.25 Uhr hörten zwei Bewohner eines Mehrparteienhauses in St. Johann drei explosionsartige Geräusche aus einer Wohnung im Erdgeschoss. Sie bemerkten Rauchentwicklung und alarmierten den Notruf. Anschließend evakuierten sie alle anwesenden Bewohner aus dem Gebäude. Die Familie der betroffenen Wohnung war zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag kam es bei der Ladung eines Sattelanhängers auf einem Firmengelände in Inzing zu einem Brand.
 | Foto: Symbolfoto/stock.adobe/Wellnhofer Designs (Symbolbild)
2

Brand auf Firmengelände in Inzing
Zwei Männer wegen Rauchgasvergiftung im Krankenhaus

Am Dienstagnachmittag kam es bei der Ladung eines Sattelanhängers auf einem Firmengelände in Inzing zu einem Brand. INZING. Am 06. Feber um circa 13:29 Uhr brach auf einem Firmengelände in Inzing ein Brand aus, verursacht durch eine Selbstentzündung während der Ladung eines Sattelanhängers. Feuerwehr konnte Brand rasch löschen Die Feuerwehr Inzing konnte das Feuer kurz darauf erfolgreich löschen, wodurch am Lastwagen kein Sachschaden entstand. Jedoch wurden ein 29-Jähriger und ein 35-Jähriger ...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Schule in Fügen. Als Brandursache wird ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel vermutet. | Foto: Zoom.Tirol
2

Brand bei Schule in Fügen
Zigarettenstummel als Ursache vermutet

Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Schule in Fügen. Als Brandursache wird ein achtlos weggeworfener Zigarettenstummel vermutet. FÜGEN. Am 04. Feber um circa 17:25 Uhr brach vermutlich aufgrund eines entsorgten Zigarettenstummels in einem Müllcontainer ein Brand an einer Schule in Fügen aus. Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden Der Brand verursachte erheblichen Schaden an der Hausfassade und beschädigte zudem eine Fensterscheibe. Der Freiwilligen Feuerwehr Fügen, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. | Foto: Archiv (Symbolphoto)
2

Brandereignis
80-Jährige stirbt bei Wohnungsbrand in Innsbruck

In der Radetzkystraße in Innsbruck ist am Sonntagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Eine 80-jährige Bewohnerin kam dabei ums Leben. INNSBRUCK. Um circa 17:45 Uhr des 28. Januars ereignete sich in einem Mehrparteienhaus in der Radetzkystraße in Innsbruck ein verheerender Brand, dessen Ursache noch unklar ist. Bei den Löscharbeiten entdeckten Feuerwehrleute den leblosen Körper einer 80-jährigen Bewohnerin, die trotz sofortiger Reanimationsversuche durch den Notarzt nicht gerettet werden konnte....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Johann brach aus unbekannten Gründen ein Brand in einer Fleischselche aus. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in St. Johann in Tirol
Brand in Fleischselche

Am 27.01.2024 gegen 21.50 Uhr brach in einem Bauernhaus in St. Johann iT. aus bislang unbekannter Ursache in der dortigen Fleischselche ein Brand aus. St. JOHANN i.T. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Der Brand beschränkte sich auf das Innere der Selche, im Nahbereich befindliche Gegenstände wurden angeschmort. Im Einsatz standen die Feuerwehr St. Johann mit acht Fahrzeugen und 44 Einsatzkräften, ein Einsatzleiter der Rettung sowie die Polizei. Weitere NEWS aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brand in Tarrenz
Einfamilienhaus stand unter Vollbrand

Am 28.01.2024, um ca. 01.00 Uhr, kam es in 6464 Tarrenz, zu einem Brandereignis. TARRENZ. Ein dort befindliches Einfamilienhaus stand unter Vollbrand. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Tarrenz, die Feuerwehr Imst, die Rettung und die Polizei. Weitere NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Rund 700 Mitglieder der Tiroler Einsatz- und Hilfsorganisationen sind der Einladung gefolgt. | Foto: Land Tirol / Die Fotografen
5

Land Tirol
Sicherheitsempfang thematisierte auch Galtür-Unglück 1999

Wenn mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Einsatzkräfte der Feuerwehr, die Wasserrettung inklusive Rettungsboot, PolizistInnen auf Motorrädern und viele weitere vollausgestattete Mitglieder der Tiroler Einsatzorganisationen die Dogana im Congress Innsbruck betreten, dann ist es Zeit für den traditionellen Sicherheitsempfang des Landes Tirol. INNSBRUCK/GALTÜR. Rund 700 Mitglieder der Hilfs- und Einsatzorganisationen in Tirol sind der Einladung von LH Anton Mattle und Sicherheitslandesrätin Astrid...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am Sonntag in der Nacht begann in Innsbruck in der Roßau ein Auto plötzlich an zu brennen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Roßau
Pkw in Innsbruck in Brand geraten

Am Sonntag in der Nacht begann in Innsbruck in der Roßau ein Auto plötzlich an zu brennen. INNSBRUCK. Am 21. Jänner um kurz vor 23:00 Uhr fuhr ein 63-Jähriger in Innsbruck entlang des Langen Wegs in der Roßau. Plötzlich bemerkte er Brandgeruch. Auto begann plötzlich zu brennenNachdem der 63-Jährige den Pkw angehalten hatte, bemerkte er Rauchentwicklung und entdeckte beim Öffnen der Motorhaube schließlich Flammen im Bereich des Motorraums. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
3

Großeinsatz im Gemeindegebiet Zirl
Hütten-Brand im Brunntal

Am 15. Jänner 2024 gegen 06:50 Uhr brach bei einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal ein Brand aus. ZIRL. Aufgrund der winterlichen, teils stark vereisten Zufahrtsstraße stellte sich die Zufahrt für die Einsatzkräfte äußerst schwierig dar. Vom Standort der Fahrzeuge aus mussten sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr mittels Schlauchverlängerungen zum Brandobjekt über 200 Höhenmeter bergwärts hinarbeiten. Der Vollbrand konnte letztlich von 80 Mitgliedern der Freiwilligen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Montagabend kam ein 66-jähriger Autofahrer in Angerberg von der Straße ab. | Foto: Zoom.Tirol
2

Lenker verletzt
Pkw stürzt in Angerberg 5 Meter über Böschung

Am Montagabend kam ein 66-jähriger Autofahrer in Angerberg von der Straße ab. ANGERBERG. Am 15. Jänner um circa 20:26 Uhr, fuhr ein 66-Jähriger mit seinem Auto auf der Unterinntalstraße in Angerberg in Richtung Wörgl. Rund fünf Meter mit dem Auto abgestürztAus bisher unbekannten Gründen kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte etwa fünf Meter über eine steile Böschung. Der Fahrer wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Rettungskräfte und ein Notarzt versorgten ihn vor Ort,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Bei einem schweren Autounfall am Donnerstag in Pians wurde ein 21-Jähriger verletzt. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)
2

Autounfall in Pians
Auto eines 21-Jährigen überschlug sich

Bei einem schweren Autounfall am Donnerstag in Pians wurde ein 21-Jähriger verletzt. PIANS. Am 11. Januar um circa 18:15 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seinem PKW auf der Paznauntalstraße von Landeck kommend in Richtung See. Auto überschlug sichAus bisher unbekannter Ursache verlor der 21-Jährige in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daraufhin prallte er gegen eine Betonmauer. Daraufhin kam das Auto nach einem Überschlag im Straßenbankett auf den Rädern zum Stillstand. Der junge...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
In Zell a. Ziller ermittelt die Polizei wegen versuchter Brandstiftung.  | Foto: Archiv
2

Polizei bittet um Hilfe
Zeugenaufruf: Versuchte Brandstiftung in Zell am Ziller

Am 07.01.2024, gegen 00:30 Uhr, konnte eine kleine Feuerstelle vor dem Eingang eines derzeit unbewohnten Einfamilienhauses in der Straße Aufeld in Zell am Ziller von einem Bewohner des Nachbarhauses festgestellt und gelöscht werden. ZELL a. Z. Vor Ort konnten zwei „Brandpakete“ (Küchenrolle in Parfumflaschen) gefunden werden. Die Brandobjekte und mehrere Feuerzeuge in unmittelbarer Umgebung wurden von den Polizeibeamten sichergestellt. Täterschaft und Motiv sind derzeit noch unklar....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In der Nacht auf Sonntag rückte die Freiwillige Feuerwehr in Kirchdorf in den frühen Morgenstunden aus, um eine Katze aus einem Autohaus zu befreien. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Kirchdorf
Feuerwehr rückt zur Katzenrettung aus

In der Nacht auf Sonntag rückte die Freiwillige Feuerwehr in Kirchdorf in den frühen Morgenstunden aus, um eine Katze aus einem Autohaus zu befreien. KIRCHDORF. Die Tiroler Feuerwehr kümmert sich auch um die Tierrettung. So rückten sie in der Nacht auf Sonntag, 7. Jänner, aus, um eine Katze zu befreien. Gefangene Katze aus Garage befreitGegen zwei Uhr in der früh hörten nächtliche Spaziergänger eine wimmernde Katze aus einer verschlossenen Garage. Daraufhin setzten sie einen Notruf an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
In Reutte kam es am Sonntagabend in einer Garage zu einem Brand. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
2

Reutte
Kleinkraftrad geriet in einer Garage in Brand

In Reutte kam es am Sonntagabend in einer Garage zu einem Brand. Nach kurzer Zeit konnte der Brand gelöscht werden. REUTTE. Am 7. Januar, um kurz nach 20:00 Uhr brach in der Garage eines Mehrparteienhauses in Reutte, Wolkensteinerstraße 22, ein Brand aus. Der Brandauslöser war vermutlich ein defektes Kleinkraftrad eines 16-Jährigen. Brand war nach rund 20 Minuten gelöschtDer Melder des Brandes hatte kurz vor dem Brand einen lauten Knall aus der betroffenen Garage gehört. In der Folge stellte er...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagvormittag verunfallte ein Bergretter mit seinem Motorschlitten in Strengen. Der Bergretter geriet mit dem Motorschlitten vom Weg ab und rutschte über eine Böschung ab. | Foto: fotolia/Melking (Symbolfoto)
2

Strengen
Bergretter verunglückte mit einem Motorschlitten

Am Sonntagvormittag verunfallte ein Bergretter mit seinem Motorschlitten in Strengen. Der Bergretter geriet mit dem Motorschlitten vom Weg ab und rutschte über eine Böschung ab. STRENGEN. Am 7. Januar kam es in Strengen zu einem Unfall eines Bergretters. Der 57-Jährige fuhr mit seinem Motorschlitten auf einem schneebedeckten Forstweg bergwärts, um an einer Bergrettungshütte Arbeiten durchzuführen. Bergretter kam mit Motorschlitten vom Weg abAuf einer Seehöhe von rund 1.800 Metern geriet er auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Laufen. Durch den Brand war die betroffene Gemeindestraße für die Dauer des Einsatzes gesperrt. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Hotelbrand in Kirchberg: Feuerwehr rettet Gäste

Am 6. Jänner um 00:59 Uhr kam es bei einem Hotel in Kirchberg zu einem Zimmerbrand, der sich zu einem Vollbrand des Hauses weiterentwickelte. Für die noch im Objekt befindlichen 27 Gäste war eine Flucht über das Stiegenhaus wegen der äußerst starken Rauchentwicklung nicht mehr möglich. KIRCHBERG. Zur Bewältigung der Lage wurden neben weiteren Kräften der Feuerwehr auch mehrere Polizeistreifen sowie ein größeres Kontingent an Rettungspersonal erforderlich. Als die ersten Löschangriffe über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Lermoos konnte den Brand der Fritteuse in kurzer Zeit löschen. | Foto: Zoom Tirol
4

Lermoos
Fettbrand in Gastlokal: Gäste unverletzt

In Lermoos ist es am Mittwochnachmittag zu einem Brand in einem Gastlokal gekommen. LERMOOS. Am 03. Jänner um kurz nach 17:00 Uhr ereignete sich in einem Gastlokal in Lermoos ein Brand in der Küche. Die Brandursache war zu heißes Fett in einer Fritteuse, das sich entzündete. 25 Gäste evakuiert Der Pächter evakuierte sofort die rund 25 Gäste des Lokals. Bei diesem Brand blieben alle unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Lermoos rückte mit 4 Fahrzeugen und 23 Mitgliedern aus und konnte den Brand...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zum Vollbrand einer Hütte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Imster Hütte stand in der Nacht in Vollbrand

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zu einem Brandereignis. Eine Hütte stand im Vollbrand. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. IMST. Am 30. Dezember 2023 gegen 01:25 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Hütte in Imst in Vollbrand und brannte schließlich völlig aus. Brandursache bisher unbekanntDie Brandursache konnte bislang noch nicht geklärt werden. Weitere Erhebungen diesbezüglich sind im Gange. Die Freiwillige Feuerwehr Imst stand mit 5 Fahrzeugen und 27...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Haus in einem Chaletdorf im Schattwald stand komplett in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung
Brand in Chaletdorf im Schattwald

Am Freitag, den 29. Dezember 2023, kam es in Schattwald zu einem Vollbrand in einem Gebäude eines Chaletdorfes. Ca. 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren im Einsatz. SCHATTWALD. Am 29. Dezember 2023 gegen 17:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in einem Chaletdorf in Schattwald zum Vollbrand eines Gebäudes. Keine schweren PersonenschadenDie 11 Bewohner des betroffenen Gebäudes sowie die Bewohner der angrenzenden Gebäude befanden sich bereits außerhalb der Gebäude. Durch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
In Imst kam es am Samstagabend zu einem Rettungseinsatz. Ein 16-Jähriger war in einem gefrorenem Teich eingebrochen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Imst
Jugendlicher brach auf einem Teich durch die Eisfläche

In Imst kam es am Samstagabend zu einem Rettungseinsatz. Ein 16-Jähriger war in einem gefrorenem Teich eingebrochen. IMST. Am 23. Dezember um circa 22:30 Uhr spielten zwei Jugendliche Fußball auf einem Parkplatz, als der Ball in einen zugefrorenen Teich fiel. Der 16-jährige Bruder des Spielers betrat vorsichtig das Eis des gefrorenen Teichs, um den Ball zu holen, brach jedoch durch das Eis und landete im kalten Wasser. Bruder setzte Notruf abDer Jugendliche konnte sich zwar selbst aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.