Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein 25-jähriger Mann auf einem Motorrad kollidiert mit einem Lkw und stirbt bei dem Unfall. 
 | Foto: ZOOM.TIROL
5

Unfall-Drama
Motorrad kollidiert mit Lkw in Fritzens – Lenker verstarb an Unfallstelle

Dienstagfrüh ereignete sich in der Gemeinde Fritzens ein schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein 25-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Lkw – für ihn kam jede Hilfe zu spät. FRITZENS/TERFENS. Bei einem Verkehrsunfall am Dienstag, 11. Juli 2023 um 6:05 Uhr fuhr ein 34-jähriger Lkw-Fahrer seinen Sattelschlepper von Wattens kommend in Richtung Terfens. Im Bereich des Terfner Tunnels habe der Lenker einen Motorradfahrer bemerkt, welcher mit hoher Geschwindigkeit von Terfens in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Sonntag am Abend kam es in Lans zu einem Fahrradunfall. Eine 10-Jährige wurde von einem anderen Radfahrer von hinten angefahren. Der zweitbeteiligte Radfahrer fuhr davon, ohne dem Mädchen zu helfen.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Zeugensuche
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall in Lans

Am Sonntag am Abend kam es in Lans zu einem Fahrradunfall. Eine 10-Jährige wurde von einem anderen Radfahrer von hinten angefahren. Der zweitbeteiligte Radfahrer fuhr davon, ohne dem Mädchen zu helfen. LANS. Am 9. Juli zwischen 18:30 und 18:45 Uhr fuhr eine 10-Jährige mit ihrem Fahrrad am Badhausweg in Richtung Sistrans. Mädchen von hinten mit dem Rad angefahren Nach ihren eigenen Angaben wurde sie von einem Rennradfahrer, der von hinten kam, angefahren, stürzte und erlitt schwere Verletzungen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der Fahrzeuglenker blieb unverletzt, an seinem Fahrzeug entstand ein Totalschaden.  | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild

Motorraum fing plötzlich Feuer
Fahrzeugbrand in Patsch – Lenker hatte großes Glück

Mit Flammen aus dem Motorraum hatte Montagfrüh ein Lenker in Patsch zu kämpfen. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt – am Auto entstand ein Totalschaden. PATSCH. Am Montagfrüh gegen 9:30 Uhr fuhr ein 57-jähriger Mann mit seinem Auto von Mutters kommend am Autobahnzubringer in Patsch in Richtung Patsch. Aus bislang unbekannter Ursache starb der Motor des Fahrzeuges ab – als der Lenker dann das Auto zum Stehen brachte, konnte er viel Rauch und Stichflammen im Motorraum feststellen, berichtet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bereits im Juni kam es im Bezirk Innsbruck-Land wieder zu Fällen von Internetbetrug. Der Betrug lief in beiden Fällen über eine Internetplattform. Die Betrüger ergaunerten einmal einen fünfstelligen und einmal einen vierstelligen Eurobetrag. | Foto: stock.adobe.com/at/ kite_rin / Symbolbild
2

Innsbruck-Land
Internetbetrüger schlugen erneut zu

Bereits im Juni kam es im Bezirk Innsbruck-Land wieder zu Fällen von Internetbetrug. Der Betrug lief in beiden Fällen über eine Internetplattform. Die Betrüger ergaunerten einmal einen fünfstelligen und einmal einen vierstelligen Eurobetrag. INNSBRUCK-LAND. Bereits im Juni wurden eine Frau Opfer eines Internetbetrügers, nachdem sie Gartenarbeiten durchführen hat lassen. Im zweiten Fall wollte eine Frau verschiedene Gegenstände über das Internet verkaufen. Internetbetrug mit ergaunerten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am 02.07.2023, um 10:20 Uhr lenkte eine 18-jährige Österreicherin ihren PKW in Thaur am Essacherweg in nördliche Richtung.  | Foto: Walpoth
2

Hall
Verkehrsunfall mit Verletzung in Thaur

Am 02.07.2023, um 10:20 Uhr lenkte eine 18-jährige Österreicherin ihren PKW in Thaur am Essacherweg in nördliche Richtung. THAUR. Zum selben Zeitpunkt lenkte ein 29-jähriger Afghane einen Omnibus auf der Dörferstraße in Richtung Osten. Im Bereich der Kreuzung Essacherweg/Dörferstraße/Dr. Ambros-Giner-Weg kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Durch den Anprall wurden im PKW vorne die Airbags ausgelöst und der Wagen auf den gegenüberliegenden Gehsteig geschoben. Beide Unfallbeteiligten klagten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dietmar Walpoth
Die Polizei stellte Suchtgift sicher. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Volders
Cannabiskraut und Suchtgiftanlage in Wohnung gefunden

Sicherstellung von Cannabis und Suchtgiftaufzuchtanlage durch die Polizei in Volders; Mann wird angezeigt. VOLDERS. Im Zuge eines Familienstreites führten Beamte der PI Wattens in einer Wohnung in Volders Erhebungen durch und fanden dabei eine Suchtgiftaufzuchtanlage sowie über 350 Gramm Cannabiskraut vor. Die Anlage und das Suchtgift wurden sichergestellt. Der Mieter der Wohnung, ein 31-jähriger Mann, wird an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt. Mehr Lokales aus der Region hier Mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte eine Gruppierung, bestehend aus fünf männlichen Verdächtigen (vier iranische Staatsangehörige und ein afghanischer Staatsangehöriger – zwischen 29 und 61 Jahre alt) ausgeforscht werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Suchtgift-Handel
Zahlreiche Festnahmen für Großraum Innsbruck

Bereits im November begannen die Hinweise aus der Bevölkerung auf eine Tätergruppe in Innsbruck, die mit illegalen Suchtmitteln handeln soll. Nun konnten nach intensiven Ermittlungen fünf Verdächtige ausgeforscht werden. TIROL. Im November 2022 langten mehrere Hinweise aus der Bevölkerung ein, wonach eine Tätergruppierung in Innsbruck mit illegalen Suchtmitteln, insbesondere kristallinem Metamphetamin, handeln soll. Wie wurden die Drogen transportiert?Aufgrund intensiver Ermittlungen konnte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag in der Nacht leistete sich ein 25-Jähriger 17 Übertretungen – unter anderem raste er mit 120 km/h durch Hall. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Mit 120 km/h betrunken ohne Führerschein durch Hall gerast

Am Donnerstag in der Nacht leistete sich ein 25-Jähriger 17 Übertretungen – unter anderem raste er mit 120 km/h durch Hall. HALL i. TIROL. Am 22. Juni um 01:23 Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit einem PKW auf der B 171 von der Haller Innbrücke bei "Hall Mitte" in Richtung Stadtgebiet Hall i. Tirol. 17 Verstöße, alkoholisiert und kein Führerschein Der 25-Jährige beschleunigte sein Fahrzeug stark und überschritt die erlaubte Geschwindigkeit von 50 km/h, indem er mit 120 km/h fuhr. Nach 1,5 Kilometern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am frühen Abend stoppte die Polizei einen 15-Jährigen auf seinem Kleinmotorrad, nachdem er Anhaltezeichen und sonstige Verwaltungsübertretungen begangen hatte. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer (Symbolfoto)
2

Ampass/Aldrans u. Rinn
15-Jähriger mit getuntem Kleinmotorrad gestoppt

Am Mittwoch am frühen Abend stoppte die Polizei einen 15-Jährigen auf seinem Kleinmotorrad, nachdem er Anhaltezeichen und sonstige Verwaltungsübertretungen begangen hatte. RINN. Am 21. Juni um 18:45 Uhr versuchten Beamte der Polizeiinspektion Hall den Fahrer eines Kleinmotorrades in Ampass anzuhalten, da er eine Geschwindigkeitsüberschreitung begangen hatte. Mehrere Verwaltungsverstöße mit Kleinmotorrad Der Fahrer ignorierte die Anweisungen zum Anhalten und beging während der Verfolgungsfahrt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der Bergungstrupp rückte aus. | Foto: zoom.tirol
4

Polizeimeldung
Motorrad vs. Reh – 80 Meter Sturz als Folge

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 18. Juni, fuhr ein Österreicher mit seinem Elektromotorrad auf einer Forststraße Richtung Eppsteiner Aste. Dabei stieß er auf ein Reh, das plötzlich die Fahrbahn querte. GROßVOLDERBERG. Der 42-jähriger Österreicher fuhr mit seinem Elektromotorrad im Gemeindegebiet von Großvolderberg auf einer Forststraße in Richtung Eppsteiner Aste. Plötzlich querte ein Reh die Fahrbahn, worauf der Motorradfahrer sofort eine Bremsung und ein Ausweichmanöver einleitet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Ein durchgeführter Alkotest verlief bei beiden Unfalllenkern negativ.

 | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild

Kollision in Rum
Zwei Personen nach Crash verletzt

Am Donnerstagabend ereignete sich in der Marktgemeinde Rum ein Verkehrsunfall mit Personenverletzung. RUM. Am Donnerstag, dem 15. Juni gegen 17:30 Uhr lenkte ein 91-jähriger Mann sein Auto auf der Siemensstraße Richtung Westen. Gleichzeitig fuhr ein 27-Jähriger mit seinem Fahrzeug die Innstraße in Richtung Süden. Beim dortigen Kreisverkehr kam es aus bislang ungeklärten Gründen zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, berichtet die Polizei. Durch den Crash wurden beide Lenker unbestimmten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Seit Mitte Mai kam es in Innsbruck, Ampass und Hall zu mehreren Einbrüchen in Schrebergärten. Der Täter konnte ausgeforscht werden. | Foto: Pixabay, Symbolfoto
2

Innsbruck, Hall, Ampass
Täter nach mehreren Einbrüchen in Schrebergärten festgenommen

Seit Mitte Mai kam es in Innsbruck, Ampass und Hall zu mehreren Einbrüchen in Schrebergärten. Der Täter konnte ausgeforscht werden. INNSBRUCK/AMPASS/HALL. Seit zumindest dem 22. Mai wurden vermehrt Einbrüche in Schrebergärten und Schrebergartenhäuser im Stadtgebiet von Innsbruck sowie in den Bereichen Ampass und Hall verzeichnet. Täter wurde festgenommenDer Gesamtschaden wird auf einen Betrag im mittleren bis hohen vierstelligen Eurobereich geschätzt. Die gestohlenen Gegenstände umfassten unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Brand in Tiroler Bahntunnel forderte 33 Leichtverletzte. Eine defekte Oberleitung dürfte zwei Pkw auf Autoreisezug im Terfener Tunnel in Brand gesteckt haben. | Foto: Zeitungsfoto.at/Zoom.tirol/privat
9

Ermittlungen nach Zugbrand Fritzens/Terfens
Großteil der Verletzten konnte Krankenhaus bereits verlassen

Nach dem Großeinsatz im Terfenser Bahntunnel laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei. 151 Fahrgäste mussten aufgrund eines Feuers aus einem Nightjet in Sicherheit gebracht werden. 33 Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht – der Großteil konnte das Spital bereits wieder verlassen. FRITZENS/TERFENS. 700 Einsatzkräfte rückten Mittwochabend aus, um rund 151 Fahrgäste aus einem Nightjet aus dem Terfener Tunnel zu retten. Nach derzeitigen Ermittlungsstand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Terfener Tunnel, einem Tunnel der Neuen Unterinntalbahn, ist am Mittwochabend, 07. Juni 2023, nahe Fritzens (Bezirk Innsbruck-Land) aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen.  | Foto: APA Picturedesk
5

Evakuierungskation
Brand in Tiroler Tunnel - 33 Verletzte

Großeinsatz am Mittwochabend in Tirol. Ein Nachtzug fing in einem Bahntunnel Feuer. Alle Fahrgäste mussten evakuiert werden. FRITZENS. In einem Bahntunnel nahe Fritzens in Tirol ist am Mittwochabend ein Brand ausgebrochen. Mehr als 30 Menschen sind dabei verletzt worden. Die Leitstelle der Einsatzkräfte teilte in der Nacht zum Donnerstag mit, dass sich ein Nachtzug (Nightjet) der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) zu dem Zeitpunkt im Tunnel befand. Laut ÖBB hatte ein Oberleitungsschaden den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Magazin RegionalMedien Austria
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Montag am Nachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 45-Jährigen und seiner Ex-Freundin. Der stark alkoholisierte Mann wurde festgenommen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia / Symbolbild
2

Hall in Tirol
Betrunkener verletzte Polizist bei Festnahme

Am Montag am Nachmittag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 45-Jährigen und seiner Ex-Freundin. Der stark alkoholisierte Mann wurde festgenommen. HALL i. TIROL. Am 5. Juni, gegen 15:42 Uhr, ereignete sich in Hall in Tirol eine lautstarke Auseinandersetzung zwischen einem 45-Jährigen und seiner ehemaligen Lebensgefährtin. Widerstand gegen die Staatsgewalt Die Polizei wurde verständigt und traf den offensichtlich stark alkoholisierten Mann sitzend im Garten an. Im Verlauf des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei hatte übers Pingstwochenende einiges zu tun.  | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer / Symbolbild
2

Polizei
Pfingsten: Glücklicherweise keine Todesopfer beim Reiseverkehr

Die Polizei Tirol hat am verlängerten Pfingstwochenende einiges zu tun. Intensiver Reiseverkehr machte sich auf den Weg Richtung Süden. Der unberechtigte Ausweichverkehr wurde aufgrund der verordneten Abfahrverbote von den Organen der Straßenaufsicht des Landes Tirol mit Unterstützung der Polizei nach entsprechender Kontrolle auf die Autobahn zurückgeführt. TIROL. Der Pfingstverkehr war bereits am frühen Freitagnachmittag und ab Samstagvormittag auf der A12 Inntalautobahn und der A13...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einbruch bei Containern in der Gemeinde Ampass. Laut Polizei beläuft sich die Schadenssumme auf einen mittleren dreistelligen Eurobetrag. Die Ermittlungen laufen.
 | Foto: Max Fleischmann/Unsplash / Symbolbild

Bargeld gestohlen
Mehrere Baucontainer in Ampass aufgebrochen

In der Gemeinde Ampass kam es von Mittwoch auf Donnerstag zu einem Einbruchsdiebstahl bei mehreren Bauscontainern. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang und konnten mit Bargeld flüchten. AMPASS. Wie die Polizei informiert, verschafften sich unbekannte Täter zwischen 24. und 25. Mai 2023 durch Aufbrechen von Vorhängeschlössern, Zugang zu mehreren Containern einer Baustofffirma. Diese wurden durchsucht, Spinde und Kaffeekassen aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen. Laut...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Radfahrer erlitt durch den Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde wie auch die 32-Jährige ins Landeskrankenhaus Hall gebracht.  | Foto: pixabay / Symbolbild

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Rum
Kollision zwischen Radfahrer und Linienbus

Am Donnerstagmorgen kam es auf der Dörferstraße in Rum zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Linienbus. RUM. Ein 22-jähriger Radfahrer fuhr am 25. Mai gegen 9:50 Uhr auf der Dörferstraße in Rum in Richtung Osten. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal auf die Windschutzscheibe eines entgegenkommenden Linienbusses, berichtet die Polizei. Der 61-jährige Busfahrer bremste stark ab, wodurch sich eine 32-jährige Frau, die als Fahrgast im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Durch die Kollision wurde ein Fahrer und sein Beifahrer verletzt. Beide wurden ins LKH Hall gebracht. | Foto: ZOOM.TIROL

Unfall auf der A12
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Ampass

Am Donnerstag kam es auf der Autobahn A12 im Bereich Ampass zu einem Auffahrunfall. Durch die Kollision wurden ein Fahrer und sein Beifahrer mit leichten Verletzungen ins LKH Hall verbracht. AMPASS. Ein 29-jähriger Mann fuhr am Donnerstagfrüh gegen 8:40 Uhr mit einem Klein-Lkw auf der A12 in Richtung Westen. Auf Höhe Ampass musste er plötzlich aufgrund einer Kolonne abbremsen. Ein hinter ihm fahrender Lenker eines Klein-Lkw, ein 56-jähriger Mann, bemerkte dies zu spät und fuhr auf das Fahrzeug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Feuer bei einer Garage in Hall. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch nicht gänzlich abgekühlten Anzündkamin ausgelöst worden sein.
 | Foto: LFV Tirol / Symbolbild

Brandeinsatz
Anzündkamin löste Garagenbrand in Hall aus

Letzten Mittwoch um die Mittagszeit kam es in der Stadt Hall zu einem Garagenbrand. Die örtliche Feuerwehr musste ausrücken – der Sachschaden ist enorm. HALL. Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Hall. Am 24. Mai 2023, gegen 12:50 Uhr brach bei einer Garage ein Brand aus. Das Feuer konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht werden. An der Garage entstand ein erheblicher Sachschaden. Personen wurden zum Glück keine verletzt. Laut Polizei dürfte das Feuer durch einen noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zwischen 21. und 24. Mai 2023 wurden von einem Unbekannten am Parkplatz der Volksschule Eichat drei Verkehrszeichen gestohlen.  | Foto: BRS / Symbolbild

Polizei sucht Zeugen
Mehrere Verkehrszeichen in Absam gestohlen

In den vergangenen Tagen wurden in Absam an einem Parkplatz mehrere Verkehrszeichen gestohlen. Von dem Täter fehlt jede Spur – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ABSAM. Wie die Polizei bekannt gibt, wurden zwischen 21. und 24. Mai 2023 am Parkplatz der Volksschule Eichat drei Verkehrszeichen gestohlen. Von dem unbekannten Täter fehlt bis jetzt jede Spur – die Ermitlungen laufen auf Hochtouren. Durch die Tat entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Die Polizei bittet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. | Foto: Polizei
3

Besitzer gesucht
Polizei konnte bei Amtshandlung E-Scooter sicherstellen

Nach einer Amtshandlung der Tiroler Polizei ist ein gestohlener E-Scooter wieder aufgetaucht. Nun wird der rechtmäßige Besitzer gesucht. TIROL. Manchmal tauchen abhandengekommene Dinge auch wieder auf. Im Zuge einer Amtshandlung wurde Mittwochfrüh, von der Polizei ein E-Scooter der Marke NINEBOT sichergestellt (siehe Fotos). Der Roller wurde vermutlich im Raum Rum-Thaur und Umgebung gestohlen. Der Geschädigte möge sich bei der Polizei Rum, Tel: 059133 7121 melden. Mehr dazu Weitere Nachrichten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich Reimmichlstraße/Möslweg zur Kollision zwischen dem Lkw und dem Radfahrer.  | Foto: Rotes Kreuz  / Symbolbild

Schwerer Verkehrsunfall
Heftige Kollision zwischen Lkw und Radfahrer in Hall

Am vergangenen Montag kam es im Haller Stadtgebiet im Bereich der Reimmichlstraße/Möslweg zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Radfahrer. HALL. Am 22. Mai 2023 gegen 16:40 Uhr fuhr ein 32-jähriger Österreicher mit einem Klein-Lkw auf der Reimmichlstraße in Hall in westliche Richtung. Zur gleichen Zeit fuhr ein 83-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike auf dem Möselweg in Richtung Norden und beabsichtigte die Reimmichlstraße zu überqueren. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.