Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Martin Ruschka, Alfred Brunner, Markus Schuster, Rudolf Summer und Roman Hirschvogl diskutierten nach dem Ausbildungsmodul über die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei
3

Polizisten bildeten Feuerwehrleute zu Verkehrsreglern aus

MISTELBACH (15.03.2013) – Bei regnerischem Aprilwetter fand der erste Verkehrsreglerlehrgang des Jahres in Mistelbach statt. 16 Feuerwehrfrauen und -männer aus 9 verschiedenen Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks wurden im Feuerwehrhaus Mistelbach und den Straßen in und um Mistelbach zu Verkehrsreglern ausgebildet. Als Ausbilder vermittelten 2 Polizisten – Kontrollinspektor Martin Ruschka (PI Poysdorf) und Gruppeninspektor Brunner Alfred (PI Mistelbach) – praxisnah und gut aufbereitet das...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Aufgrund des schweren Unfalls war die B46 zwei Stunden lang gesperrt. | Foto: FF Mistelbach

Mit großer Wucht gegen Bahnbrücke

FRÄTTINGSDORF. Am 11. September fuhr ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Mistelbach mit einem Pkw auf der B46 im Gemeindegebiet von Frättingsdorf in Fahrtrichtung Ernsdorf bei Staatz. Er kam aus unbekannter Ursache mit dem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit großer Wucht gegen eine Eisenbahnbrücke. Der Lenker wurde mit dem Rettungshubschruaber in das Unfallkrankenhaus Wien-Meidling geflogen, wo er in den Abendstunden seinen erlittenen schweren Verletzungen erlag.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Zirka vier Kilo Cannabis sollen die Dealer in Österreich verkauft haben. | Foto: Archiv

Cannabisdeal in großem Stil: 45 Personen angezeigt

BEZIRK. Wie erst jetzt bekannt wurde, führten Exekutivbeamte der Suchtmittelgruppe des Bezirkes Mistelbach im Juni Erhebungen wegen Verdacht des Verkaufes und Konsums von Cannabiskraut im Raum Laa durch. Aufgrund der Aussage eines 18-Jährigen konnten zwei Männer im Alter von 19 und 24 Jahren, alle aus dem Bezirk Mistelbach, ausgeforscht werden. Sie sind geständig, in der Zeit von 1. Juni 2012 bis 5. Juni 2013 insgesamt ca. 4.000 Gramm Cannabiskraut in Tschechien von drei Drogenhändlern in...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Foto: Tischler
2

Promis beweisen Treffsicherheit

Politiker & Co. versuchten ihr Glück beim Pistolenschießen Viele Freunde der Polizei Mistelbach trafen sich zum alljährlichen Pistolenschießen, obwohl es der Wettergott nicht so gut mit ihnen meinte. 39 Teilnehmer, darunter zwei Frauen, stellten sich der Herausforderung. Bereits zum zwölften Mal initiierte Oberst Florian Ladengruber das Turnier: "Die Polizei kann nur gute Sicherheitsarbeit leisten, wenn auch die Bürger mit dabei sind. Um die Kommuikation zu verbessern und Dank zu sagen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Enormen Sachschaden verursachte ein 22-jähriger Litauer bei seiner spektakulären Flucht vor der Polizei. | Foto: LPD

Verfolgung aus der Luft

In Wildwestmanier verfolgten Polizisten einen mutmaßlichen Autodieb quer durch zwei Bezirke. BEZIRK. Nicht einmal Schüsse konnten in der Nacht auf Mittwoch einen mutmaßlichen Autodieb stoppen, den die Polizei mit 20 Einsatzfahrzeugen verfolgte. Gefasst wurde er schließlich mithilfe eines Polizeihubschraubers unter Einsatz einer Wärmebildkamera. Blockade, die erste Gegen 3.30 Uhr fiel Polizisten, die gerade an einer Schwerpunktaktion gegen Autodiebe teilnahmen, ein verdächtiges Fahrzeug bei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Herbst

Ausbildungskooperation von Polizei und Feuerwehr

MISTELBACH. Bei herrlichem Winterwetter stand im heurigen Jahr das erste Modul „Verkehrsreglerausbildung“ im Bezirk Mistelbach auf der Tagesordnung. 20 Feuerwehrmitglieder aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirks wurden im Feuerwehrhaus Mistelbach und den Straßen in und um Mistelbach zu Verkehrsreglern im Feuerwehrdienst ausgebildet. Als Ausbilder vermittelten 3 Polizisten – Abteilungsinspektor Martin Ruschka (PI Ladendorf), Gruppeninspektor Brunner Alfred (PI Mistelbach) und Revierinspektor...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Teil der Ausbildung, Regelung einer Kreuzung durch Feuerwehrmitglieder unter Aufsicht der ausbildenden Polizisten.
3

Verkehrsregler der Feuerwehr von Polizisten ausgebildet

MISTELBACH (08.09.2012) – Zum ersten Mal stand das Ausbildungsmodul „Verkehrsreglerausbildung“ im Bezirk Mistelbach am Programm. Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Macher freute sich gemeinsam mit dem Bezirksverwalter VR Franz Riener 18 Feuerwehrmitglieder aus verschiedenen Feuerwehren des Bezirks im Feuerwehrhaus Mistelbach begrüßen zu können. Als Ausbilder führten 3 Polizisten – Abteilungsinspektor Martin Ruschka (PI Ladendorf), Gruppeninspektor Brunner Alfred (PI Mistelbach) und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.