Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: LKA NÖ
16

Polizeimeldung
Weitere Festnahmen nach Diebstählen von Luxus-Fahrzeugen

Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, ermittelt seit Juli 2021 im Zusammenhang mit einer Diebstahlsserie von hochpreisigen Fahrzeugen der Marken Mercedes, Porsche und BMW durch eine polnische Tätergruppe. Am Flughafen Wien Schwechat wurde ein flüchtiger 22-jähriger Festgenommen. FLUGHAFEN WIEN SCHWECHAT. Ein Polnischer 22-jähriger Staatsbürger wurde aufgrund bestehenden EU-Haftbefehles der Staatsanwaltschaft St. Pölten in den Niederlanden festgenommen und am 16....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
2

Diebstahl am Semmering
Kristalluster im Panhans gestohlen

Vor 50 Jahren am 27. Oktober 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. 1971 wurde im Panhahs auf dem Semmering ein Kristalluster gestohlen, der später von der Polizei in Wien sichergestellt werden konnte. Dringend verdächtig, an diesem Diebstahl beteiligt gewesen zu sein, war der Koch Anton J. aus Wien XV (...). J. war Kochlehrling im Panhans. Zuletzt war er in Deutschland beschäftigt. Wegen Verdachtes des Diebstahls wurde er zur Fahndung ausgeschrieben. Nun kam er auf Urlaub nach Österreich. Als er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Philipp Harold (2 v.li.), Chef Inspektor Josef Gurchl und Revier Inspektor Stefan Eder (mitte) appellieren an alle Bürger in den Dämmerungsstunden Vorsichtsmaßnahmen zu treffen um das Risiko von Einbrüchen zu minimieren. | Foto: Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Dämmerungseinbrüche sollten nicht unterschätz werden

BEZIRK. Trotzdem die Einbrüche in den letzten zehn Jahren um rund 70 Prozent gesunken sind, sollte das Risiko nicht unterschätzt werden. Zuletzt wurden in Niederösterreich 1.200 Einbrüche verübt, davon 25 im Bezirk Tulln (im Zeitraum von Oktober 2021 bis März 2022). Gerade die Dämmerungszeit, wird gerne für Einbrüche genutzt - also auch die "dunkle Jahreszeit" von Oktober bis Ende Februar. Der durchschnittliche Schaden pro Einbruch beläuft sich auf rund 3.500 Euro. Das Bezirkspolizeikommando...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein großer Erfolg für die Kremser Polizeiinspektionen: Die Beamten klärten 31 Straftaten auf. | Foto: Necker

Einsatz
Kremser Polizei klärt 31 Straftaten auf

Bedienstete der Polizeiinspektion Krems führten umfangreiche Ermittlungen gegen einen 24-jährigen rumänische Staatsbürger wegen Verdacht des schweren und gewerbsmäßigen Betrugs. KREMS. Er sollen im April 2022 insgesamt 15 Straftaten begangen haben, indem er Sportbekleidung, Spielzeug und Elektrogeräte im Internet zum Verkauf angeboten und anschließend die Waren nicht geliefert habe. Elf E-Fahrräder gestohlen Bei weiteren Erhebungen der Polizisten konnten dem Beschuldigten noch weitere...

  • Krems
  • Doris Necker
Hochpreise E-Fahrräder ausgeborgt und nicht zurückgegeben, auch in Traiskirchen. (Symbolbild) | Foto: Preineder

Diebstahl auch in Traiskirchen
Elektrofahrräder nicht zurückgegeben

In acht Geschäften, auch in Traiskirchen, wurden hochpreisige Elektrofahrräder ausgeborgt, und nicht zurückgegeben. 31 Straftaten geklärt – 2 Festnahmen. TRAISKIRCHEN/NÖ. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems an der Donau führten umfangreiche Ermittlungen gegen einen 24-jährigen rumänische Staatsbürger wegen Verdacht des schweren und gewerbsmäßigen Betrugs. Er sollen im April 2022 insgesamt 15 Straftaten begangen haben, indem er Sportbekleidung, Spielzeug und Elektrogeräte im Internet zum...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Einbruchsdiebstahl bei einem Elektrofachgeschäft | Foto: LPD NÖ

LPD Niederösterreich
Zwei Festnahmen nach mehreren Einbruchsdiebstählen

Im Zeitraum von März 2021 bis Juli 2021 verübte eine vorerst unbekannte Tätergruppe mehrere Einbruchsdiebstähle in Elektrofachgeschäfte in Wien 5., Wien 2., Mödling, Hartberg und zweimal in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Die Vorgehensweise der vermeintlichen Täter war dabei stets dieselbe. Zunächst wurden die Auslagescheiben der Geschäfte eingeschlagen, um im Anschluss hochpreisige Elektrogeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Laptops zu stehlen. Neben den gestohlenen Waren im Wert von über...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: LPDNÖ
3

Wiener Neudorf
Zahlreiche Einbruchsdiebstähle konnten geklärt werden

BEZIRK MÖDLING. Vorerst unbekannte Täter brachen in der Nacht von 7. auf den 8. Oktober 2021 in Baucontainer von 2 verschiedenen Baustellen im Ortsgebiet von Wiener Neudorf ein und stahlen daraus diverse Werkzeuge. Die ersten Ermittlungen und die Spurensicherung wurden von Bediensteten der Polizeiinspektion Wiener Neudorf durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen wurden vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, übernommen. Zufolge umfangreicher Ermittlungen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Exekutive stellte eine Softair-Waffe sicher. | Foto: LPD NÖ

Bezirk Tulln
Banküberfall in Michelhausen rechtzeitig verhindert

MICHELHAUSEN. Ein 44-jähriger Mann aus Wr. Neustadt ist verdächtig und geständig, am 16. September 2022 versucht zu haben, eine Bankfiliale in Michelhausen, Bezirk Tulln, unter Verwendung einer Softair-Waffe zu überfallen. Der 44-Jährige soll das Fluchtfahrzeug am 16. September 2022, vor 07.00 Uhr im Nahbereich der Bankstelle abgestellt und schon bei der Hinfahrt beide Kennzeichentafeln vom Pkw abmontiert haben. Als Tatwaffe führte er eine Softair-Waffe im Fahrzeug mit. Bis zum Aufsperren der...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Foto: RMA Archiv

Mit Messer bedroht
Raubüberfall in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Donnerstag um 16:21 Uhr wurden mehrere Polizeistreifen zu einem bewaffneten Raubüberfall mit Messer nach Perchtoldsdorf beordert. Geld und Handy gestohlen Ein 16-jähriger war am Schwedenweg von zwei unbekannten männlichen Tätern, welche ihn bereits seit Höhe Marktplatz Perchtoldsdorf folgten, mit einem Messer bedroht und ausgeraubt worden. Die unbekannten Täter forderten erst Zigaretten sowie Bargeld, beraubten das Opfer seiner Geldbörse, sowie seines...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bei einer rumänischen Pflegerin wurden folgende Wertgegenstände sichergestellt. Wer ist der Besitzer? | Foto: LPD NÖ
7

Pfegerin stahl Wertgegenstände
Schmuck in Perchtoldsdorf sichergestellt – Geschädigte gesucht

Eine Frau erstattete am 28. Juli 2022, gegen 16.10 Uhr, Anzeige auf der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf, dass die Pflegerin ihres Vaters sein Wohnhaus in Perchtoldsdorf mit Gegenständen verlassen hätte, die ihren Eltern gehören würden. PERCHTOLDSDORF (Bericht: LPD NÖ). Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf konnten die 59-jährige rumänische Beschuldigte in einem Taxi im Nahbereich wahrnehmen. Bei einer Personskontrolle stellten die Polizisten die entwendeten...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: LPD NÖ
5

Wiener Neudorf
Polizei sucht Paketdieb

BEZIRK MÖDLING. Ein bislang unbekannter Täter stahl im Zeitraum von 8. März bis 4. Mai 2022 vier Postsendungen eines großen Lebensmittelkonzernes. Die Inhalte der am Postweg gestohlenen Pakete waren Wertgutscheine im Gesamtwert von €19.000. Ein Teil der Gutscheine konnte vor dem Einlösen gesperrt werden, dennoch entstand dem Konzern ein Schaden von über €12.000.  Hinweise zur Ausforschung des unbekannten Täters werden an die zuständige Polizeiinspektion Guntramsdorf, unter der Telefonnummer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Kommentar
Das Smartphone ist im Freibad mit dabei

Früher hatte man an einem heißen Sommertag neben kühlen Getränken und Snacks ein Buch, eine Zeitschrift und eben sein Handy mit im Freibad oder beim See. Die Wertgegenstände waren tief verstaut in der Tasche oder im Spind. Im digitalen Zeitalter hat jedoch jeder sein Smartphone oder Tablet griffbereit, um Musik zu hören, Videos anzusehen, eBooks zu lesen oder Fotos auf sozialen Medien zu posten. Da würde man meinen, dass Diebe umso aktiver sind, da moderne Smartphones und EarPods auch einen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Georg Michel und Helmut Schmidt leiten das Parkbad Bruck an der Leitha  | Foto: Michalka
Aktion

Diebstahl im Freibad
So ehrlich sind die Brucker Badegäste

Sowohl die Polizeiinspektion Bruck an der Leitha, als auch das Parkbad melden kaum bzw. keine Diebstähle im Freibad. Sie raten aber dennoch, die Wertgegenstände sicher zu verwahren.  BRUCK/LEITHA. An einem heißen Sommertag im Freibad liegen, mit dem Smartphone Musik hören und ein Foto an die Freunde schicken, dann zur Abkühlung ins Wasser und wenn man wieder kommt, ist das geliebte Handy weg. Eine aktuelle Studie des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) zeigt: Jede sechste Person wurde im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Polizei bittet um Mithilfe: Am 9. Juli wurde am Leobersdorfer Bahnhof ein KTM Mountainbike gestohlen. | Foto: Gerhard Lorenz

Polizei bittet um Mithilfe
Fahrraddiebstahl am Bahnhof von Leobersdorf

Die Polizeiinspektion Leobersdorf sucht einen Fahrraddieb, der am 9. Juli ein KTM Mountainbike am Bahnhofsplatz gestohlen hat. LEOBERSDORF. Am 9. Juli zwischen 09.05 Uhr und 11.30 Uhr hat ein bis Dato unbekannter Täter ein mittels Zahlenschlosses abgesperrtes Mountainbike gestohlen, welches im Bereich der Fahrradabstellplätze des Bahnhofes abgestellt war. Bei dem gestohlenen Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike der Marke KTM, Type Life Pro. Die Fahndung nach dem Täter läuft. Wenn Sie...

  • Triestingtal
  • Katrin Pirzl
Foto: LPD NÖ
2

Perchtoldsdorf
Polizei fahndet nach Scooter-Dieb

BEZIRK MÖDLING. Ein bislang unbekannter Täter ist verdächtig, am 16. Mai 2022, gegen 18.45 Uhr, am Bahnhof in Perchtoldsdorf, beim dortigen Fahrradständer, einen E-Scooter der Marke Xiaom durch Aufbrechen der Sperrvorrichtung gestohlen zu haben. Gegen 18.55 Uhr stieg er mit dem Diebesgut in einen Zug in Fahrtrichtung Wien. Personenbeschreibung: Polizei bittet um Mithilfe Der Verdächtige Mann trug eine schwarze Sonnenbrille, eine FFP2-Maske und einen schwarzen Rucksack, bekleidet mit schwarzer...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Johanna Schweinester

Schwerer Raub, Nötigung und Körperverletzung in Purkersdorf geklärt

Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land zeigte am 7. Mai 2022, gegen 18.35 Uhr, an, dass er im Stadtgebiet von Purkersdorf von einer Gruppe Jugendlicher verfolgt werde und er dadurch in Angst und Unruhe versetzt sei. Es wurden mehrere Polizeistreifen zum Einsatzort entsandt. PURKERSDORF. Die Ermittlungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Purkersdorf ergaben, dass der 15-Jährige von mehreren vorerst unbekannten Jugendlichen geschlagen wurde, wodurch dieser leichte Verletzungen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bei Einbrüchen verwendete der Täter diese Haube. | Foto: LPD Niederösterreich
2

Bezirk Hollabrunn
Einbruchsdiebstähle und -versuche geklärt

Festnahme nach 36 vollendeten sowie nach 24 versuchten Einbrüche in den Bezirken Hollabrunn, Horn und Korneuburg. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Zeitraum von Dezember 2021 bis März 2022, kam es auch im Bezirk Hollabrunn (Gemeinden Schöngraben, Untermarkersdorf, Unterretzbach, Seefeld-Kadolz, Retz, Hollabrunn, Zellerndorf, Immendorf, Haugsdorf, Auggenthal, Alberndorf im Pulkautal, Pfaffendorf, Obritz, Hadres, Wullersdorf) zu vermehrten Einbruchsdelikten in Wohnhäusern, landwirtschaftlichen Objekten,...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Wimpassing/Ternitz
Polizei beendete Diebestour von Moldawier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Scharf auf Kosmetikartikel waren vier Moldawier. Bezahlen wollten sie dafür jedoch nicht. Vier moldawische Staatsbürger, die in der Semmeringregion wohnhaft sind, wurden von der Polizei in Ternitz gestoppt. Sie hatten zuvor in einem Geschäft in Wimpassing Kosmetikartikel im Wert von mehreren hundert Euro mitgehen lassen. Das Quartett wurde auf freiem Fuß angezeigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Kofferraum fanden die Polizisten 66 Flaschen Alkoholika vor. | Foto: LPD NÖ
2

Pöchlarn
24-Jähriger soll diverse Ladendiebstähle verübt haben

Ein 24-jähriger Mann aus Wien ist verdächtig, in Pöchlarn und Purkersdorf zumindest zwei Ladendiebstähle in Supermarktfilialen verübt zu haben. Er dürfte in beiden Fällen das Geschäft mit einem Einkaufswagen betreten und einen Einkauf vorgetäuscht haben. PÖCHLARN. In einem unbeobachteten Moment soll der Täter jeweils mehrere Flaschen hochpreisige Alkoholika in einem Rucksack verstaut haben und ohne die Waren zu bezahlen, aus dem Geschäftslokal und in weiterer Folge mit einem Pkw geflüchtet...

  • Melk
  • Sara Handl
Der Dieb stahl Alkoholika im Wert von 4.500 Euro. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei
Erfolgreiche Fahndung nach gewerbsmäßigem Ladendiebstahl

Ein 24-jähriger Mann aus 1140 Wien ist verdächtig, am 21. März 2022 in Pöchlarn, Bezirk Melk, und am 4. April 2022 in Purkersdorf, Bezirk St. Pölten, zumindest zwei Ladendiebstähle in Supermarktfilialen verübt zu haben. PURKERSDORF. Er dürfte in beiden Fällen das Geschäft mit einem Einkaufswagen betreten und einen Einkauf vorgetäuscht haben. In einem unbeobachteten Moment soll der vorerst unbekannte Täter jeweils mehrere Flaschen hochpreisige Alkoholika in einem Rucksack verstaut haben und ohne...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Symbolfotos der gestohlenen Reifen | Foto: zVg
7

St. Pölten
Reifendiebstahl - Hinweise erbeten

ST. PÖLTEN (pa). Nachts zum 19. März 2022 bockten bisher unbekannte Täter auf einem Autoabstellplatz eines Autohauses in St. Pölten, Kremser Landstraße, zehn Pkws mit Ziegelsteinen auf, montierten die Räder (größtenteils neuwertig) ab und stahlen diese. Dabei entstand ein Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Eurobereich. Hinweise, auch anonym, werden an das Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos St. Pölten, Telefonnummer 059133-35-3333, erbeten.

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Lichtbilder zeigen einen Teil der Gegenstände, die im Zuge einer freiwilligen Nachschau an der Aufenthaltsadresse des 37-Jährigen aufgefunden wurden und noch keiner strafbaren Handlung zugeordnet werden konnten.
Mögliche Opfer werden gebeten, mit den Ermittlern des Stadtpolizeikommandos St. Pölten, Telefonnummer 059133-35-3333, Kontakt aufzunehmen. | Foto: LPD NÖ
10

Klärung einer Einbruchsserie in Kellerabteile in Niederösterreich

Ein vorerst unbekannter Täter versuchte am 17. Februar 2022, gegen 23.30 Uhr, vier Autoreifen aus einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet von St. Pölten zu stehlen. BEZIRK/ST. PÖLTEN (pa). Der Besitzer der Reifen konnte den Diebstahlsversuch beobachten und den Täter, der infolge mit einem Pkw vom Tatort flüchtete, verfolgen. Der Zeuge verständigte umgehend die Polizei und gab laufend den Standort bekannt. Schließlich konnte der Pkw des Flüchtenden im Zuge der Fahndung gegen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Beamten der Polizeiinspektion Krems klärten denn Fahrzeug-Diebstahl rasch auf. | Foto: Necker

Einsatz
Corona-Kranker entwendet Firmenauto nach Drogenkonsum

Nach Drogenkonsum stahl ein an Corona erkrankter Kremser ein Firmenauto. KREMS. Bei der Polizeiinspektion Krems ging am 8. März 2022, gegen 16.30 Uhr, eine Anzeige über einen Diebstahl eines Firmenfahrzeuges ein. Der Anzeiger gab an, dass er den Pkw etwa 15 Minuten zuvor unversperrt in Krems abgestellt und den Fahrzeugschlüssel im Zündschloss stecken gelassen habe. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte, war dieses nicht mehr vor Ort. Unmittelbar nach der Anzeigenerstattung wurde eine Fahndung unter...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Autos wurden mutwillig zerstört. | Foto: LPD NÖ
4

Mistelbach/Gänserndorf
Sachbeschädigung, Diebstahl Drogen - Polizei nahm neun Täter fest

MISTELBACH/GÄNSERNDORF. Die Kriminalpolizei klärte mehrere Delikte, die in den Bezirken Mistelbach und Gänserndorf verübt worden waren, auf. Die neun Beschuldigten sind geständig. Im Oktober 2021 gelang der erste Schlag. Der Fahrer eines Pkw mit nur einem montierten polnischen Kennzeichen hatte in Gaweinstal versucht, der Polizei zu entkommen, indem er in eine offene Halle im Wirtschaftspark Mistelbach gefahren war. Nach anfänglichem Leugnen, gestand der Mann, ohne Führerschein mit einem nicht...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.