polizeiinspektion

Beiträge zum Thema polizeiinspektion

Ein Alkotest beim mutmaßlichen Beißer ergab einen Wert von 1,4 Promille im Blut. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Egon Weissheimer
4

Rudolfsheim-Fünfhaus
Mann beißt Polizisten bei Einvernahme in den Arm

Ein 32-Jähriger soll bei der Einvernahme in einer Rudolfsheimer Polizeiinspektion einem Beamten in den Arm gebissen haben. Zuvor soll er einer Frau beim Nachhauseweg gefolgt sein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine 37-jährige Frau spazierte am späten Mittwochabend und war wohl auf dem Weg nach Hause. Plötzlich bemerkt sie einen unbekannten Mann, der ihr folgte.  Sie fühlte sich dadurch bedroht und suchte die Polizeiinspektion Tannengasse im 15. Bezirk auf. Der Mann folgte ihr jedoch bis zur...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Ein Mann soll sich am Donnerstag zwei Frauen auf der Straße aufgedrängt und sexuell belästigt haben. (Symbolbild) | Foto: Preineder
2

Festnahme in Wien
Mann soll zwei Frauen sexuell belästigt haben

Ein Mann soll sich am Donnerstag zwei Frauen auf der Straße sexuell belästigt haben. Diese flüchteten in eine Polizeistation, doch der Tatverdächtige folgte ihnen bis dorthin. WIEN/BRIGITTENAU. Am Donnerstag, 16. November, waren zwei Frauen im Alter von 28 und 38 Jahren um 5 Uhr morgens in der Brigittenau unterwegs, als sie von einem Mann verfolgt worden sein sollen. Dieser soll laut ihren Angaben sich ihnen aufgedrängt und sexuell belästigt haben. So soll er beide zum Geschlechtsverkehr...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Die Polizeiinspektion in der Wagramer Straße ist zwischenzeitlich wegen Umbauarbeiten geschlossen.  | Foto: Michael Holzmann
2

In der Wagramer Straße
Polizeiinspektion bis Februar geschlossen

Die Polizeiinspektion in der Wagramer Straße ist zwischenzeitlich wegen Umbauarbeiten geschlossen. Der Parteienverkehr wird stattdessen in der Puchgasse stattfinden. WIEN/DONAUSTADT. Will man Anzeige erstatten, befindet man sich in einer verzwickten Situation oder hat ein anderes Anliegen, wendet man sich an die Polizei. Und oftmals macht man sich auf den Weg in die Polizeiinspektion. Also ist es besonders wichtig, zu wissen, wohin man sich denn überhaupt wenden kann. Ausweichen auf...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Im vierten Bezirk gibt es nur eine Polizeiinspektion in der Taubstummengasse. Ist diese genug?  | Foto: Elbe Bernhard (Symbolbild)
2

Weniger Inspektionen
Braucht es auf der Wieden mehr Polizeikräfte?

Im vierten Bezirk gibt es nur eine Polizeistation. Reicht diese oder braucht es mehr Polizeipräsenz auf der Wieden? Wir haben bei den Parteien nachgefragt.  WIEN/WIEDEN. Seit dem 1. Oktober arbeiten die Polizeistationen nachts nur noch im Notbetrieb, statt 81 sind nur noch 29 Stationen zwischen 19 und 7 Uhr geöffnet. Für die Bezirke heißt das, dass nur noch eine Station durchgehend für den Parteienverkehr geöffnet hat. Auf der Wieden ist das die Polizeiinspektion Taubstummengasse. Für den...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Team der Grätzlpolizisten mit Stadtpolizeikommandanten Anton Leisser (Mitte) vor der Inspektion Sedlitzkygasse.
1 Aktion 3

Simmering
Nächtliche Schließung von Polizeiinspektion sorgt für Debatte

Seit 1. Oktober werden Polizeiinspektionen nachts von 19 Uhr bis 7 Uhr Früh für den Parteienverkehr geschlossen. Pro Bezirk muss jedoch zumindest eine Polizeiinspektion 24 Stunden zur Verfügung stehen. Wie sieht die Lage in Simmering aus? WIEN/SIMMERING. Durch eine Neuerung der Wiener Polizei werden künftig Polizeiinspektionen (PI) nachts geschlossen. In jedem Bezirk bleibt jedoch eine Station 24 Stunden lang geöffnet - siehe unten. In Simmering bleibt die PI Sedlitzkygasse offen. Die anderen...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
Bei der offiziellen Eröffnung der neuen Polizeiinspektion in der Dresdner Straße - mit Innenminister Gerhard Karner (2.v.r.). | Foto: BMI/Jürgen Makowecz
7

37 Beamte
Neue Polizeiinspektion in der Dresdner Straße 84 eröffnet

Für die Sicherheit von 30.000 Menschen soll die neue Polizeiinspektion in der Dresdner Straße 84 sorgen. Sie ersetzt jene in der Pasettistraße. WIEN/BRIGITTENAU. In der Dresdner Straße 84 haben 37 Polizistinnen und Polizisten ein Zuhause gefunden. Denn hier befindet sich eine neue Polizeiinspektion, welche für die Sicherheit von 30.000 Menschen sorgen soll. Sie ist rund um die Uhr geöffnet. Der neue Standort ist rund 600 Quadratmeter groß und befindet sich im neuen Gebäudekomplex beim...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ab dem 1. Oktober wird pro politischen Bezirk zumindest eine Polizeiinspektion 24 Stunden für den Parteienverkehr zur Verfügung stehen. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

In Wien
Diese Polizeiinspektionen bleiben 24 Stunden offen für Bürger

Ab dem 1. Oktober werden statt 81 nur noch 29 Wiener Polizeiinspektionen auch von 19 bis 7 Uhr für Bürgeranliegen offen bleiben. MeinBezirk.at hat die komplette Liste, aller auch nachts geöffneten Polizeiinspektionen nach Bezirken aufgeschlüsselt. WIEN. Anfang September hat die Wiener Polizei nach Medienberichten bestätigt, dass ab dem 1. Oktober pro politischen Bezirk zumindest eine Polizeiinspektion 24 Stunden für den Parteienverkehr zur Verfügung stehen wird. Statt 81 sollen nur noch 29...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ab dem 1. Oktober wird pro politischen Bezirk zumindest eine Polizeiinspektion 24 Stunden für den Parteienverkehr zur Verfügung stehen.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Wien
Bald weniger Polizeiinspektionen 24 Stunden für Bürger offen

Was spekuliert wurde, konnte die Wiener Polizei nun bestätigen: Ab dem 1. Oktober wird pro politischen Bezirk zumindest eine Polizeiinspektion 24 Stunden für den Parteienverkehr zur Verfügung stehen. Zusätzlich bleiben den ganzen Tag die Inspektionen Hauptbahnhof, Wien Mitte und Praterstern offen. WIEN. Ein Zeitungsbericht sorgte vor einigen Tagen für viel Aufregung in den Bezirken: Ab dem 1. Oktober sollen die Polizeistationen nachts nur noch im Notbetrieb arbeiten, statt 81 sollen nur noch 29...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
In manchen Polizeiinspektionen kann ab Oktober womöglich nicht mehr persönlich Anzeige erstattet werden. | Foto: Helmut Eder
3

Personalmangel
Wiener Polizei soll nachts nur im Notbetrieb arbeiten

Ab 1. Oktober sollen die Polizeistationen in Wien nachts nur noch im Notbetrieb arbeiten. Statt 81 sollen nur noch 29 Stationen für Bürgerinnen und Bürger von 19 bis 7 Uhr geöffnet sein. WIEN. Ab Herbst soll nur noch eine Polizeiinspektion pro Bezirk für Parteienverkehr geöffnet haben. Das heißt, dass es Bürgerinnen und Bürgern in manchen Stationen zwischen 19 bis 7 Uhr nicht mehr möglich ist, persönlich Anzeige zu erstatten. Diese Maßnahme soll Überstunden der Beamtinnen und Beamten...

  • Wien
  • Luise Schmid
Die Polizeiinspektion in der Boltzmanngasse.  | Foto: Miriam Al Kafur
3

Alsergrund
Polizeiinspektion Boltzmanngasse gibt Sicherheitstipps für Kids

Die Polizeiinspektion in der Boltzmanngasse gibt coole Sicherheitstipps für die kleinen Alsergrunderinnen und Alsergrunder. WIEN/ALSERGRUND. Die Polizeiinspektion Boltzmanngasse lädt Kids von sechs bis zwölf Jahren dazu ein, im Rahmen eines Spaziergangs Sicherheitstipps zu erfahren. Dabei gibt es auch einige Überraschungen. Auch Begleitpersonen sind willkommen.  Donnerstag, 27. Juli, und Mittwoch, 2. AugustAn beiden Tagen finden vier „Rundreisen“ statt. Jeweils um 9, 11, 13 und 15 UhrTreffpunkt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die SPÖ Margareten plant die Errichtung einer dritten Polizeiinspektion im Westen des fünften Bezirks. | Foto: LPD Wien
Aktion 4

Sicherheit in Margareten
Gibt es bald mehr Polizeipräsenz im 5. Bezirk?

Die SPÖ Margareten plant die Errichtung einer dritten Polizeiinspektion im Westen des fünften Bezirks. WIEN/MARGARETEN. Wie viele Polizeiinspektionen braucht der 5. Bezirk? Laut SPÖ Margareten: Drei. In einem Antrag, der in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung behandelt und mehrheitlich angenommen wurde, forderte die Partei die Errichtung einer dritten Polizeidienststelle im Westen des Bezirks, genauer gesagt im Gebiet innerhalb der Reinprechtsdorfer Straße, des Gürtels und der Rechten...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
SPÖ-Mitglieder überreichten Pakete an die Polizeiinspektion Martinstraße. | Foto: SPÖ Währing
2

Geschenke überreicht
SPÖ Währing wurde zum Christkind für die Exekutive

Wer passt das ganze Jahr auf uns auf? Die Polizei! Sie sorgt nicht nur für Recht und Ordnung sondern hilft den Währingerinnen und Währingern bei kleinen und großen Anliegen im Grätzl. Das nahm die SPÖ zum Anlass, um der Exekutive in der Martinstraße ein paar Geschenke vorbeizubringen und einmal Danke zu sagen. WIEN/WÄHRING. "Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte", hieß es das ganze Jahr für die Exekutive in Währing. Kurz vor dem Heiligen Abend überreichte die SPÖ Währing aber ganz andere...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Am 11. September rief die Mutter die Polizei, weil ihr 16-Jähriger Sohn in der gemeinsamen Wohnung randalierte.  | Foto: LPD / Bernhard Elbe
2

Mutter rief Polizei
16-Jähriger attackiert Polizisten am Alsergrund

Eine Mutter verständigte die Polizei, nachdem ihr 16-jähriger Sohn in deren Wohnung randalierte. Dieser versuchte zu flüchten und griff die Polizeibeamten an. Ein Beamter musste ins Spital gebracht werden.  WIEN/ALSERGRUND. Weil ein 16-Jähriger in der Wohnung randalierte und dabei eine Tür beschädigt haben soll, verständigte seine Mutter die Polizei am Sonntagmittag, 11. September, gegen 12 Uhr. Als Polizisten der Polizeiinspektion Otto Wagner Platz eintrafen, war der 16-Jährige bereits weg. Im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Dank gilt der Polizeiinspektion Sibeliusstraße. | Foto: LPD Wien
Aktion

Defi-Einsatz in Favoriten
Polizisten werden zu Lebensrettern

Unsere Freunde und Helfer machten dieser Bezeichnung heute alle Ehre. In Favoriten konnte ihr beherzter Einsatz vermutlich ein Leben retten. WIEN/FAVORITEN. Kein alltäglicher Einsatz für die Polizisten des Stadtpolizeikommandos Favoriten, Polizeiinspektion Sibeliusstraße. Sie wurden zu einem Defibrillator-Einsatz beordert. Am Einsatzort eingetroffen fanden die Polizisten einen regungslos, am Boden liegenden Mann vor. Mehrere Passanten hatten bereits mit den Erste-Hilfe-Maßnahmen begonnen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Ernst Georg Berger
"Bitte halten Sie durch", lautet der Appell von Abteilunsinspektorin Martina Huszar. | Foto: LPD Wien
2

Polizei Simmering
Martins Huszar über Einsätze während Corona

Die Coronakrise hat auch den Alltag von Polizeiinspektorin Martina Huszar verändert. SIMMERING. Viele Personen verbringen derzeit ihren beruflichen Alltag zu Hause im Homeoffice. Bei systemrelevanten Berufen geht das jedoch nicht. Das gilt zum Beispiel auch für Simmerings Abteilungsinspektorin Martina Huszar. Als Sicherheitskoordinatorin ist sie für "Gemeinsam.Sicher" zuständig. Neben ihr gibt es im Bezirk drei Grätzelpolizisten. Im Gespräch mit der bz spricht sie über die aktuellen...

  • Wien
  • Simmering
  • Sophie Brandl
Die PI Gersthofer Straße gehört ab sofort der Vergangenheit an. Die Beamten sind nun in der Schulgasse untergebracht.  | Foto: BV 18

Schließung der PI
Zurück in die Schulgasse

Nach dem Artikel zur Schließung der Polizei-Inspektion (PI) Gersthofer Straße, die bz berichtete, gehen die Wogen bei den bz-Lesern hoch.  WÄHRING. Seit dem 12. August sind die Beamten der PI Gersthofer Straße in der Schulgasse stationiert. Grund dafür sind die unzureichenden und veralteten Räumlichkeiten, wodurch zeitgemäße Polizeiarbeit nicht mehr möglich war. Ich finde diese Aktion sehr befremdlich und menschenverachtend gegenüber den Pötzleinsdorfern. Wir haben schon zweimal unter dem...

  • Wien
  • Währing
  • Sophie Brandl
Bei der Protestaktion: Bezirksparteiobmann Georg Köckeis, Vizebürgermeister Dominik Nepp und Klubobmann Toni Mahdalik (alle FPÖ). | Foto: FPÖ
3

Gersthofer Straße
Polizeiinspektion sperrt zu - Politiker sind dagegen

Die Polizeiinspektion in der Gersthofer Straße wird am 12. August geschlossen. Die Beamten übersiedeln in die nahegelegene Schulgasse. WÄHRING. Die Nachricht von der Schließung der Polizeistation in der Gersthofer Straße traf die Bewohner des 18. Bezirkes wie ein Nackenschlag. Die Mitarbeiter der Inspektion werden bald ihren Dienst in der nahegelegenen Station in der Schulgasse versehen. Die Vertreter der politischen Parteien laufen gegen diese Entscheidung Sturm. "Doch der Beschluss ist...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
Lokalaugenschein: bz unterwegs am Praterstern mit Paul Oblak, Praterkoordinator, und Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen. | Foto: David Bohmann
2 18

40 Ideen für den Praterstern
Bekommt die Leopoldstadt einen neuen Marktplatz?

Kunst, Markt, Polizeiinspektion, Grünflächen, Sitzbänke: Für den Wiener Praterstern gibt es viele Pläne für die Zukunft. LEOPOLDSTADT.  Alkohol- und Waffenverbot, verstärkte Sozialarbeit, mehr Polizei oder zusätzliche Beleuchtung – am Praterstern hat sich vergangenes Jahr einiges getan. Damit wollte man für höheres Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden sorgen – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Auch künftig hat die Stadt Wien noch einiges für den Verkehrsknotenpunkt geplant, gestartet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die zwei Lebensretter aus der Polizeiinspektion Sonnenallee nach dem erfolgreichen Einsatz.  | Foto: LPD Wien
1

Lebensretter
Polizisten retten Baby das Leben

Wahre Helden gibt es nicht auf der Leinwand oder in Comics, sondern im echten Leben. Das beweist die Tat von zwei Polizisten in der Seestadt Aspern.  DONAUSTADT. Dramatische Szenen spielten sich vergangenen Donnerstag in der Seestadt Aspern ab. Ein 10-Monate altes Mädchen verlor das Bewusstsein, woraufhin Polizisten der Inspektion Sonnenallee sofort in die Ilse-Arlt-Straße eilten und unverzüglich lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiteten. Auf diese Weise konnten die Vitalwerte des Säuglings...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
SPÖ-Sicherheitssprecher Christian Hursky (l.) und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ, r.) fordern mehr Polizisten für Mariahilf.
1 3

Mehr Polizisten für Mariahilf gefordert

"Brennpunkt Mariahilf West": Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) fordert einen Stützpunkt für Beamte im Bereich der äußeren Gumpendorfer. MARIAHILF. Mit einem bemüht knackigen Sager brachte SPÖ-Sicherheitssprecher Christian Hursky es auf den Punkt: "Lieber 1.300 Polizisten zu ebener Erde als einer auf dem Pferde.“ Von der Idee von FPÖ-Innenminister Herbert Kickl für tierische Unterstützung hält man bei der SPÖ – naturgemäß – wenig. Personell will man statt dessen aufstocken: Mindestens...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Andrea Peetz
Von Montag, 27. August, bis Dienstag, 28. August, führte die Polizei einen zwölfstündigen Suchtgift-Lenker-Schwerpunkt durch. | Foto: Gina Sanders / Fotalia

Polizeikontrolle in Meidling: 23 Drogenlenker in zwölf Stunden

Bei einem zwölfstündigen Planquadrat der Polizeiinspektion Hufelandgasse zogen die Beamten 23 Drogenlenker in Wien Meidling aus dem Verkehr. MEIDLING. Zwölf Stunden lang fand das Planquadrat in Meidling von Montag, 27. August, 14 Uhr, bis Dienstag, 28. August, 2 Uhr Früh, statt. Die Lenker wurden in dem Planquadrat gezielt auf Suchtmittel getestet. Insgesamt waren dabei 24 Polizisten im Einsatz, unterstützt von zwei Amtsärzten. Laut Angaben der Polizei wurden bei dieser Schwerpunktaktion 23...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
6 28

Der Julienhof - ein Baujuwel

In der Lainzer Straße 147 in Wien-Hietzing ist die Sanierung des 1884 errichteten Julienhofs nach über zwei Jahren abgeschlossen. Ebenso wurde die jahrelang bestehende Baulücke die an den Julienhof anschloss, mit einer Wohnhausanlage verbaut. Beide Gebäude sind mehr als gelungen und passen so gut ins Ortsbild, dass es jedesmal eine Freude ist, wenn man daran vorbeikommt. Im Julienhof hat die Polizeiinspektion ihren neuen Standort gefunden und es ist lobenswert, dass die Fassade des Julienhofs...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anna Dobnik
Bezirkschef Prokop (M.) mit Stadtpolizeikommandant Oberst Bernhard Stiedry und Revierinspektorin Nicole Snitily.
1 2

Ottakring und Hernals: Spielzeug für die Polizeiinspektionen

Bezirksvorsteher Franz Prokop übergibt der Polizeiinspektion Spielzeug-Kisten. OTTAKRING. Wenn Menschen auf die Polizeiinspektion kommen, um Anzeige zu erstatten, müssen sie manchmal – besonders in Fällen, bei denen es sich um häusliche Gewalt handelt – ihre kleinen Kinder mitnehmen. Weil sich Kleinkinder aber naturgemäß nicht still verhalten und sie aufgrund der Situation und der fremden Umgebung aufgeregt sind, müssen sie von einem Elternteil beaufsichtigt werden. Dementsprechend schwierig...

  • Wien
  • Ottakring
  • Maximilian Spitzauer
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in 1080 Wien!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 20.12.2016 14.00-19.00 Uhr Blutspendebus vor der Polizeiinspektion Josefstadt Fuhrmannsgasse 5 1080 Wien Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.