Polizeimeldung Bezirk Schwaz

Beiträge zum Thema Polizeimeldung Bezirk Schwaz

Zwei deutsche Wanderer wurden am Gipfel der Gerlossteinwand von ca. 50 Zentimeter Neuschnee überrascht. | Foto: Zoom Tirol
3

Gefährliche Wanderung bei Schneefall
Zwei deutsche Wanderer von Bergrettung gerettet

Trotz heftiger Schneefälle und widriger Bedingungen wagten zwei deutsche Wanderer am 13. September 2024 eine anspruchsvolle Tour zur Gerlossteinwand, die schließlich in einem Rettungseinsatz endete. HAINZENBERG (red). Am 13. September 2024, gegen 12:00 Uhr, brachen eine 28-jährige Frau und ihr 29-jähriger Lebensgefährte, beide aus Deutschland, trotz widriger Wetterverhältnisse zu einer Wanderung auf. Ihr Ziel war der Gipfel der Gerlossteinwand, den sie von der Bergstation der Gerlossteinbahn...

Die Löscharbeiten dauern vermutlich mehrere Tage. | Foto: ZOOM Tirol
7

Jenbach
Brandursache geklärt: Staubexplosion löst Brand in Holzverarbeitungsfirma aus

Am 23.08.2024 brannten in einer holzverarbeitenden Firma in Jenbach zwei Silos nach einer Staubexplosion in einem Sägespänesilo. Der Sachschaden ist noch unbekannt, die Löscharbeiten werden laut Einsatzleiter mehrere Tage dauern. Verletzte gab es keine. JENBACH. Gegen 20:37 Uhr, ereignete sich am 23. August 2024 in Jenbach bei einer holzverarbeitenden Firma ein Großbrand, bei dem zwei auf dem Firmengelände befindliche Silos brannten. Bei einem mit Sägespänen gefüllten Silo kam es aus bislang...

Eine Mehrseillängen-Klettertour endete bei der Lamsenspitze im Notruf. | Foto: Pixabay
3

Polizeimeldung
Mehrseillängen-Klettertour an Lamsenspitze endete mit Notruf

Bei einer Bergtour auf die Lamsenspitze kam es bei einer Mehrseillängen-Klettertour zu einer Verletzung, sodass ein Beteiligter der Seilschaft nicht weiterklettern konnte. Der Notruf musste alarmiert werden. PERTISAU. Am 24.08.2024 unternahmen ein 31-jähriger Österreicher, eine 34-jährige Österreicherin und eine weitere 30-jährige Österreicherin eine Bergtour auf die Lamsenspitze. Schulter luxiert bei Mehrseillänge Dabei starteten die drei Bergsteiger in der Früh bei der Gramaialm in Pertisau,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Eine Frau stürzte auf einem Radweg in Achenkirch. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/standret
2

Polizeimeldung
Fahrradfahrerin stürzte in Achenkirch und verletzte sich

Am 24.08.2024 stürzte eine 26-jährige Deutsche auf einem Radweg in Achenkirch und verletzte sich unbestimmt. Nach Erstversorgung wurde sie ins Krankenhaus Schwaz gebracht. ACHENKIRCH. Gegen 13:55 Uhr, fuhr eine deutsche Staatsangehörige, am 24. August 2024, auf dem Radweg im Gemeindegebiet von 6215 Achenkirch, von Norden kommend in südliche Richtung. Auf Höhe des Seehofes kam die Frau zu Sturz. Durch das Sturzgeschehen wurde die 26-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

Am 16. August kam es zu einem schweren Bergunfall im Rohntal.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Schwerer Bergunfall im Rohntal
62-Jährige stürzt 50 Meter in die Tiefe

Am 16. August unternahm eine 62-jährige Frau aus München gemeinsam mit ihrer Tochter und deren Freund eine Bergtour im Gebiet Rohntal/Steinkarspitze. Die Frau rutschte ab und erlitt schwere Verletzungen.  SCHWAZ. Die Frau ging als Letzte in der Gruppe und stürzte aus noch unbekannten Gründen. In der Folge rutschte sie etwa 50 Meter über steiles, felsiges Gelände ab und erlitt dabei schwere Verletzungen. Ihre beiden Begleiter alarmierten umgehend die Rettungskräfte, stiegen zur Verunglückten ab...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Seit Donnerstagabend wird im Zillertal ein Wanderer vermisst. Die Suchaktion war bislang erfolglos.  | Foto: ZOOM.TIROL
3

Hüttenwirt informierte Polizei
Update: Suche nach vermisstem Wanderer

Am Donnerstagabend meldete gegen 22 Uhr, der Hüttenwirt des Friesenberghauses in Finkenberg einen Wanderer als abgängig. Er wurde bis jetzt noch nicht gefunden.  ZILLERTAL. Der Wanderer habe am Donnerstag gegen 14 Uhr auf der Hütte eingecheckt, und sich dann auf eine Gipfeltour begeben. Als der Wandergast gegen 22 Uhr immer noch nicht zur Nächtigung zurückgekehrt war, machte er eine Vermisstenmeldung bei der Polizei und führte mit drei weiteren Personen eine Suchaktion durch. Trotz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Die Gleitschirmpilotin zog sich mehrere Frakturen zu. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
2

Paragleitunfall
Missglückte Landung in Ginzling endete mit Beinbruch

Unglückliche Landung für eine 23-Jährige in Ginzling endete mit gebrochenem Bein. GINZLING. Eine 23-jährige Österreicherin verletzte sich beim Landeanflug im Bereich eines Feldes in Ginzling. Gegen 13:43 Uhr zog sie die Bremsleinen ihres Paragleitschirmes und setzte zur Landung an. Dabei knickte sie jedoch mit ihrem Fuß in einer Mulde um und zog sich eine Fraktur des Innen- und Außenknöchels sowie eine Fraktur des Schienbeins zu. Sie wurde ins Krankenhaus Schwaz gebracht. Mehr aus Schwaz:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Jugendliche musste in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall in Fügenberg
Jugendlicher wurde bei Mountaincart-Tour verletzt

15-Jähriger musste von Bergrettung geborgen und in das Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert werden. FÜGENBERG. Am 29. Juni gegen 14.25 Uhr fuhr ein 15-jähriger Deutscher als Teilnehmer einer geführten „Mountaincart-Tour“ von der Bergstation der Spieljochbahn über die dortige Forststraße talwärts. Auf einer Seehöhe von etwa 1.455 Metern verlor er seinen Angaben zufolge aufgrund des aufgewirbelten Staubes der Vorausfahrenden die Kontrolle über das Gefährt und kam rechts von der Straße ab....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger
Die Verletzte konnte nach Wetterbesserung vom Rettungshubschrauber abtransportiert werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Österreicherin in Finkenberg bei Sturz verletzt

Bei einer Wanderung zog sich in Finkenberg eine Frau Verletzungen im Beckenbereich zu. FINKENBERG. Am 23. Juni um 10:30 Uhr wandere eine 42-jährige Österreicherin mit ihren zwei Kindern und einer Freundin in Finkenberg vom Friesenberghaus (2498 Meter Seehöhe) auf dem rot markierten Wanderweg Nr. 532 in Richtung Schlegeisstausee. Nach einer Gehzeit von rund 15 Minuten rutschte sie auf einer nassen Felsplatte aus, kam zu Sturz und zog sich Verletzungen im Beckenbereich zu. Die neblige Wetterlage...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Im Einsatz standen: 14 Mitglieder der FFW Finkenberg, ein RTW sowie eine Polizeistreife. | Foto: Zoom.tirol
4

Polizeimeldung
Fahrzeug rutsche auf Hang ab - Fahrer konnte noch rausspringen

Ein deutscher Pkw-Fahrer stellte sein Fahrzeug Sonntagmittag in der Gemeinde Finkenberg auf einem rutschen Feldweg ab. Der durchnässte und abschüssige Weg entpuppte sich bald als Rutschpartie.  FINKENBERG. Am 09. Juni 2024 gegen 12:20 Uhr lenkte ein 45-jähriger Deutscher am Penkenberg, Gemeinde Finkenberg, sein Fahrzeug auf einem abfallenden, durch den Regen der vergangenen Tage entsprechend rutschigen Feldweg (Grundstückzufahrt zur Hütte) vor einer Almhütte. Trotz Handbremse abgerutschtEr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Vermutlich war die Asche noch nicht vollständig abgekühlt, und so kam es zum Brand des Kunststoffkomposters. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Feuerwehreinsatz in Schwaz
Komposter geriet durch Asche in Brand

Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte einen Brand eines Plastikkomposters in Schwaz, Zintberg, und informierte die Feuerwehr. Der Hausbesitzer kam mit einem Schrecken davon, und es entstand nur ein geringer Sachschaden. SCHWAZ. Am 01.06.2024 gegen 10:10 Uhr brach in Schwaz, Zintberg, ein Feuer in einem Plastikkomposter aus, der außerhalb eines an das Wohnhaus angebauten Schuppens stand. Asche vom Vortag entsorgt Der 67-jährige Hausbesitzer hatte am selben Morgen einen Eimer mit Asche vom Vortag in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die alarmierte Feuerwehr Schwaz lüftete den verrauchten Bereich. Löscharbeiten waren nicht mehr erforderlich. | Foto: Archiv/Reichel
2

Brand in Betreuungseinrichtung
Kunststoffbrett fing Feuer - Stock wurde evakuiert

Ein Küchenbrand in einer Betreuungseinrichtung in Schwaz löste am Freitagabend einen Feuerwehreinsatz aus. Personen wurden keine verletzt. SCHWAZ. Am 31.05.2024 gegen 18:45 Uhr kam es in einer Betreuungseinrichtung in Schwaz zu einem kleinen Brand in der Küche. Ein Kunststoffschneidebrett, das auf dem Ceranfeld lag, fing unbemerkt Feuer, wodurch die Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Der Brand wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht. Das betroffene Stockwerk wurde evakuiert, und die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Wagen kam auf der Mc Donalds Terrasse zum Stillstand. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
Alkoholisierter Fahrer fährt PKW auf Mc Donalds Terrasse

Ein 20-jähriger Österreicher fuhr am 30. Mai 2024 gegen 01:20 Uhr mit seinem Pkw auf der B169 im Gewerbegebiet von Schlitters auf dem Abfahrtsstreifen in Richtung der dortigen McDonald's-Filiale. Am Beifahrersitz befand sich ein 21-jähriger Österreicher. SCHLITTERS. Laut späteren Angaben des Lenkers fuhr er mit ca. 80-90 km/h, versuchte zu bremsen, doch das Fahrzeug wurde angeblich nicht langsamer. Beim erneuten Betätigen des Bremspedals blockierten die Räder, wodurch der 20-Jährige geradeaus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Eine Deutsche Urlauberin kam mit ihrem Fahrrad zu Sturz. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Deutsche Radfahrerin ins Krankenhaus eingeliefert

Nach einem Radsturz musste am Mittwochvormittag eine deutsche Urlauberin ins Krankenhaus eingeliefert werden. EBEN AM ACHENSEE. Die 42-jährige Frau war gegen 10:15 Uhr gemeinsam mit ihrer Familie mit einem E-Bike auf dem Radweg von Maurach in Richtung Pertisau unterwegs, als sie vermutlich aufgrund eines Bremsmanövers zu Sturz kam und Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde die Verunfallte vom Rettungsdienst in das Bezirkskrankenhaus eingeliefert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der LKW konnte durch Schreckschüsse gestoppt werden. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt auf A12

Am 29. Mai 2024, gegen 06:13 Uhr, ereignete sich im Bereich der A12 im Gemeindegebiet Kundl, kurz vor der Ausfahrt Kramsach in Richtung Deutschland, ein Vorfall, der als versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt eingestuft wurde. KUNDL. Ein 37-jähriger Lkw-Fahrer aus Belarus fuhr laut Meldung eines Verkehrsteilnehmers seit Wattens auf der A12 ständig auf der Überholspur und bedrängte andere Verkehrsteilnehmer in äußerst gefährlicher und rücksichtsloser Weise. Schreckschüsse konnten Fahrer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Sportwagen landete in der Botanik. | Foto: Zoom.tirol
3

Polizeimeldung
Sportwagen suchte sich "Parkplatz" am Gerlospass

Am Freitagabend landete ein Ps-starker Sportwagen am Gerlospass in der Botanik. Schuld war wohl die nicht angepasste Geschwindigkeit des Lenkers. GERLOS. Freitagabend war gegen 17.30 Uhr ein 35-jähriger Urlauber aus der Schweiz gemeinsam mit einem Beifahrer in einem Ps-starken Sportwagen (deutsches Kennzeichen, AUDI RS 8) auf der B165 vom Pass kommend nach Gerlos talwärts unterwegs. Kontrolle über das Fahrzeug verlorenVermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit dürfte der Lenker in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Selbst die Reanimation des Notarztes konnte dem Urlauber nicht mehr helfen. | Foto: BBL / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Erfolglose Reanimation bei Fahrradtour in Terfens

Zu einem Todesfall kam es am Samstag, den 25. Mai 2024, im Bezirk Schwaz. Eine Fahrradgruppe aus der Oberpfalz in Deutschland war im Gemeindegebiet Terfens unterwegs, als ein Gruppenteilnehmer regungslos auf dem Forstweg liegen blieb. TERFENS. Am 25.05.2024, gegen 09:30 Uhr, startete die 8-köpfige Urlaubergruppe aus Deutschland (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz) mit ihren Fahrrädern von ihrer Urlaubsunterkunft in Fügen mit dem Tourenziel „Ganalm“ im Gemeindegebiet von Terfens....

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Schrebergarten-Dieb in Schwaz konnte ausgeforscht werden. | Foto: Pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Schwazer Schrebergarten-Dieb wurde ausgeforscht

Ein Dieb, der im April und Mai mehrere Einbruchdiebstähle in einer Schrebergartensiedlung in Schwaz ausgeführte, konnte nun festgenommen werden.  SCHWAZ. Im Zeitraum vom 22.04. bis zum 03.05.2024 kam es in einer Schrebergartensiedlung in Schwaz zu mehreren Einbruchdiebstählen durch einen vorerst unbekannten Täter. Am 03.05.2024 zeigte eine Geschädigte einen weiteren Einbruchsdiebstahl bei der Polizeiinspektion Schwaz an. Aufgrund einer verdächtigen Wahrnehmung durch einen Zeugen wurde eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Fahrer fuhr 76 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit. | Foto: pixabay/geralt - Symbolphoto
2

Polizeimeldung
Massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Aschau

Am 04.05.2024 wurde ein Fahrer in Aschau im Zillertal mit einer drastischen Geschwindigkeitsüberschreitung gestoppt. Der Führerschein und das Fahrzeug wurden vorläufig beschlagnahmt. Eine Anzeige folgt. ASCHAU. Am frühen Morgen des 4. Mai 2024 bemerkte die Polizei auf der B169 in Aschau im Zillertal ein Auto, das viel zu schnell fuhr. Während der Verfolgung stellten die Beamten weitere Verstöße fest, bevor der Fahrer in einem Bereich, wo nur 60 km/h erlaubt waren, mit 76 km/h zu viel erwischt...

Im Gemeindegebiet Stumm ereignete sich ein E-Bike Unfall. | Foto: Zoom-tirol
2

Polizeimeldung
Stumm: E-Bike Unfall auf Distelbergstraße

Am Sonntag, den 14. April 2024 kam es im Gemeindegebiet Stumm zu einem E-Bike Unfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. STUMM. Am 14.04.2024 unternahmen eine 47-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrem gleichaltrigen Ehemann eine E-Bike Tour im Zillertal. Kein Fahrradhelm getragen Gegen 11.00 Uhr kam die 47-Jährige, die keinen Radhelm trug, aufgrund eines Fahrfehlers im Gemeindegebiet Stumm auf der Distelbergstraße zu Sturz und schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Sie wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am 13. April 2024, gegen 19:30 Uhr, führte eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing Geschwindigkeitsmessungen auf der Inntalautobahn in Jenbach in Fahrtrichtung Westen durch. | Foto: Zoom.tirol
3

Polizeimeldung
Flucht vor Polizei auf Inntalautobahn in Jenbach

Zur Missachtung der Anhaltung und zahlreichen weiteren Übertretungen kam es am Samstag, den 13. April 2024, bei Wiesing. Der Fahrer des Pkw wollte vor der folgenden Autobahnpolizeiinspektion flüchten. WIESING. Am 13. April 2024, gegen 19:30 Uhr, führte eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing Geschwindigkeitsmessungen auf der Inntalautobahn in Jenbach in Fahrtrichtung Westen durch. 126km/h statt 100km/hDabei wurde ein Pkw trotz 100 km/h Beschränkung mit einer Geschwindigkeit von 126...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Auch Suchhunde standen im Einsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Fügenberg
Tourengeher am Sidanjoch von Gleitschneelawine mitgerissen

Gleitschneelawine am Sidanjoch sorgte am Sonntag für Großeinsatz im Zillertal.  FÜGENBERG. Die Lawinensituation in den Tiroler Bergen ist am Sonntag kritisch. Großteils gilt Lawinenwarnstufe 3, in einigen Bereichen sogar Warnstufe 4. Glück im Unglück hatte heute augenscheinlich ein Tourengeher im Bereich Sidanjoch im Gemeindegebiet von Fügenberg. Zweithöchste Lawinenwarnstufe ab Sonntagnachmittag  Verschütteter setzte Aufstieg fort Zeugen berichten, dass eine Person von einer Lawine erfasst und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Bei einem Sturz im Pulverschnee kam ein Österreicher leider auf einem Stein auf. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Stein unter Pulverschnee – Rettungshubschrauber rückte aus

In Hochfügen verletzte sich am Samstag, den 24. Februar 2024, ein 36-jähriger Österreicher bei einer Fahrt durch den Pulverschnee. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert werden. HOCHFÜGEN. Am 24. Februar 2024 erlebte ein 36-jähriger Österreicher einen Skiunfall in Hochfügen, wo er gemeinsam mit einem Freund unterwegs war. Gegen 09:30 Uhr stürzte der Mann während der Abfahrt vom Pfaffenbühel in Richtung Pfundsalm im unberührten Pulverschnee und prallte auf Steine,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Im Hintertuxer Gletscher ging eine Lawine mitten auf eine schwarze Piste ab. | Foto: Canva
1 2

Polizeimeldung
Hintertuxer Gletscher: Lawine ging auf schwarzer Piste ab

Im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ging am 23. Februar eine Lawine mitten auf einer schwarzen Piste ab. Leider befanden sich genau zu diesem Zeitpunkt auch Personen auf der Piste. HINTERTUX. Am Nachmittag des 23. Februars 2024, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ein bedrohliches Szenario, als eine Lawine mit einer geschätzten Breite von etwa 10 Metern und einer Länge von rund 30 Metern die schwarze Piste 17b hinabging. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.