Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Das Notarztteam Gmunden versorgte das Unfallopfer bevor es von der Rettung ins LKH Vöcklabruck eingeliefert wurde | Foto: Rotes Kreuz

Auto blieb in Scharnstein auf der Gegenfahrbahn liegen

Zum einem spektakulären Unfall kam es am 6. Mai auf der Scharnsteiner Bundesstraße Richtung St. Konrad. GMUNDEN (red). Ein Autofahrer aus Gschwandt fuhr am 6. Mai 2017 gegen 22:30 Uhr mit seinem Auto in Scharnstein, auf der Scharnsteiner Bundesstraße Richtung St. Konrad. Pkw überschlug sich, schlitterte auf dem Dach bergwärts Aus ungeklärter Ursache kam er mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Straßenböschung. Der Pkw überschlug sich, schlitterte auf dem Dach bergwärts, stieß...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Gemeinsam mit dem Vater des 38-Jährigen gelang des dem Beamten die starke Blutung mittels Druckverband und einem Hosengürtel soweit zu stoppen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mit Druckverband & Hosengürtel wurde Beamter zum Lebensretter

Gegen 9 Uhr wurde am 18. März 2017 die Streife Gmunden 1 von der Bezirksleitstelle Gmunden zu einem angekündigten Suizid eines 38-Jährigen aus Gmunden gerufen. GMUNDEN (red). Beim Eintreffen der Beamten war die Eingangstür der Wohnung des Mannes verschlossen. Über ein offenstehendes kleines Fenster konnten die Beamten mit dem Opfer Rufkontakt aufnehmen. Da der 38-Jährige die Tür nicht öffnete, kletterte ein Polizist über eine Mauer und zwängte sich durch das kleine Fenster in die Wohnung....

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Nach derzeitigem Stand verließen die Täter das Gebäude ohne Diebesbeute. | Foto: f-2.8 by ARC/Fotolia

Einbrecher verwüsteten Büroräume einer Firma in Scharnstein

In der Nacht zum 18. März 2017 brachen bislang unbekannte Täter in Scharnstein in ein Firmengebäude ein. SALZKAMMERGUT (red). Nachdem sie sämtliche Bewegungsmelder zerstört hatten, versuchten sie die Firmeneingangstür aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. Dabei richteten die Täter erheblichen Sachschaden an. Alle Kästen und Stauräume aufgerissen und verwüstet In der Folge zwängten sie ein Fenster auf, wodurch sie in die Büroräumlichkeiten gelangten und diese durchsuchten. Es wurden sämtliche...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Eine 47-jährige Autolenkerin aus Linz und eine 31-jährige Beifahrerin aus Wien wurden leicht verletzt und mit der Rettung ins Klinikum Gmunden gebracht, wo sie ambulant behandelt wurden. | Foto: Rote Kreuz

Sattelzug löste Massenkarambolage auf der A 1 aus

GMUNDEN (red). Gegen 8.35 Uhr kollidierten am 17. März 2017 auf der A1, Fahrtrichtung Salzburg, kurz vor der Raststation Lindach mehrere Fahrzeuge miteinander, nachdem ein mit 90 m³ Hobelspäne beladener Sattelzug mit einem Pkw zusammengestoßen war. Dabei wurden insgesamt wurden acht Fahrzeuge beschädigt. Der Lenker des Sattelzugs, ein 46-Jähriger aus Schardenberg, lenkte sein Fahrzeug vom ersten Fahrstreifen auf die Überholspur, wo gerade ein 54-Jähriger aus Gmunden mit seinem Pkw neben ihm...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Trotz aller Reanimationsversuche konnte der Notarzt nur noch den Tod der Schülerin feststellen. | Foto: Rotes Kreuz

Schülerin bei Unfall tödlich verletzt

GMUNDEN (red). Am 17. März 2017 wurde beim Überqueren der Fahrbahn in Altmünster eine 16-jährige Schülerin von einem Pkw erfasst und tödlich verletzt. Die Schülerin aus Altmünster dürfte den Erhebungen zufolge um 19 Uhr an der Haltestelle in der Großalmstraße aus dem Postbus ausgestiegen sein. Beim anschließenden Überqueren der Fahrbahn, unmittelbar hinter dem aus der Haltestelle ausfahrenden Bus, wurde die Schülerin von dem in Richtung Altmünster fahrenden Pkw, gelenkt von einem 21-Jährigen...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Ein Totalschaden und zwei Verletzte waren das Resultat eines Verkehrsunfalls in Scharnstein. | Foto: Kadmy/Fotolia

Pkw-Crash gegen Baum

GMUNDEN (red). Am 10. März 2017 war ein junger Autolenker aus Grünau im Almtal gegen 16:35 Uhr gemeinsam mit seinem Beifahrer, einem 22-Jährigen aus Scharnstein, auf der L549, Almseelandesstraße Richtung Scharnstein unterwegs. Auf der kurvenreichen Strecke kam der Pkw-Lenker im Bereich der Kothmühle, Ortschaft Mühldorf, Gemeinde Scharnstein, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern. Pkw kam am rechten Straßenrand zum Stillstand Unmittelbar nach einem unbeschrankten...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Elfjähriger Bursch stürzt und muss mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: Rabbe/panthermedia

Kasberg: Elfjähriger verletzt sich am Skilift

GRÜNAU. Ein elfjähriger Bub aus Vorchdorf fuhr am 4. März 2017, um 9.20 Uhr, mit dem Schlepplift im Skigebiet Kasberg in Grünau. Laut Polizeimeldung stürzte er kurz vor der Ausstiegstelle und rutschte entlang der Liftspur talwärts. Der Bursche prallte in der Folge gegen eine Liftstütze und wurde unbestimmten Grades verletzt. Zeugen leisteten Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Der Elfjährige wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber C6 ins Klinikum Wels-Grieskirchen...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Einbruch in Wohnhaus in der Gemeinde Laakirchen | Foto: Koszivu/Fotolia

Einbruch in Wohnhaus in Laakirchen

Ein bislang unbekannter Täter zwängte am 3. März 2017, in der Zeit zwischen halb sevhs und halb acht Uhr abends, die Terassentüre eines Einfamilienhauses in Laakirchen auf – laut Polizeimeldung vermutlich mit einem Flachwerkzeug. LAAKIRCHEN. Im Anschluss betrat der Täter das Haus und durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten. Der unbekannte Täter stahl offenbar Schmuck und Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Die Bewohner verständigten, nachdem sie den Einbruch erkannt hatten, sofort die Polizei....

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Eine Vermisstenanzeige löste einen Großeinsatz der Exekutive, Bergrettung und der Freiwiligen Feuerwehr aus. | Foto: Gina Sander/Fotolia

Spaziergang löste alpine Suchaktion aus

GMUNDEN (red).Gegen 19:15 Uhr meldete ein 40-Jähriger aus Bad Goisern am 27. Jänner seine Frau bei der Polizei als vermisst: Sie sei seit ca. 15 Uhr vom Spazieren in Bad Goisern nicht mehr nach Hause gekommen. „Meine Frau sei sehr zuverlässig und würde normalerweise bis spätestens 18 Uhr zu Hause sein, da sie täglich in den Stall gehe. Ihr Handy habe sie nicht dabei. Sie sei dunkel gekleidet und habe Wanderschuhe an. Sie würde täglich im Umkreis vom Predigtstuhl auf diversen Wanderwegen, auch...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Goisern  brachten die verletzte Skifahrerin ins Salzkammergut Klinikum Bad Ischl.

Junge Schifahrerin aus der Freeride Arena Dachstein Krippenstein geborgen

GMUNDEN (red). Mit ihrem Vater und vier weiteren Personen war eine 17-jährige Tschechin am 14. Jänner 2017 im freien Schiraum unterwegs. In der sogenannten unteren Eisgrube kam die junge Frau gegen 14 Uhr aus eigenem Verschulden zu Sturz und verletzte sich am rechten Knie schwer: Sie konnte ihr Bein nicht mehr belasten. Alpinnotruf 140 löste Rettungskette aus Weitere Personen, die an der Unfallstelle vorbeikamen und der deutschen Sprache mächtig waren, verständigten via Alpinnotruf 140 die...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurden fünf Verkehrteilnehmer nach dem Unfall in Altmünster heimgebracht.

Fünf Verletzte forderte ein Verkehrsunfall in Altmünster

GMUNDEN (red). Am 14. Jänner 2017 gegen 07:55 Uhr fuhr eine junge Bad Ischlerin mit ihrem Pkw auf der B 145 von Bad Ischl kommend in Richtung Altmünster. Im Bereich Nachdemsee geriet die Pkw-Lenkerin ins Schleudern, kam auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen den entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem jungen Mann aus Stadl Paura. Drei Autos in den Unfall verwickelt Der Pkw der Frau schleuderte nach dem Zusammenstoß gegen einen weiteren entgegenkommenden Pkw – gelenkt von einem Mann aus Windhaag...

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Verirrte Wanderer konnten unverletzt zurück ins Tal gebracht werden. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Vom Weg abgekommen - Wanderer unverletzt ins Tal gebracht

Eine Wanderung zur Kreuzingalm unternahmen am 2. Jänner 2017 eine 62-Jährige aus Attnang-Puchheim und eine 65-Jährige aus Vöcklabruck. WEYREGG. Gegen 13 Uhr kamen die beiden laut Polizeimeldung im Bereich Miglberg, Gemeinde Weyregg am Attersee, vom Weg ab und wussten nicht mehr, wo es weitergeht. Deshalb setzten sie einen Notruf ab. Bei der Suchaktion durch Polizei und Bergrettung wurden die Frauen gegen 14.15 Uhr unverletzt aufgefunden und ins Tal gebracht.

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Friedenslicht löste Balkonbrand aus | Foto: Cmon/Fotolia

Altmünster: Friedenslicht löst Balkonbrand aus

Eine Grabkerze mit dem Friedenslicht löste einen Brand bei einem Wohnhaus in Altmünster aus. ALTMÜNSTER. Wie die Polizei berichtet, hatte eine 76-Jährige um 12 Uhr die Kerze auf einem Holzgestelle auf die überdachte Terrasse vor dem Wohnzimmer gestellt und anschließend mit ihrem Gatten und dem Enkel aus Wien das Weihnachtsfest gefeiert. Am 25. Dezember 2016, um 2.20 Uhr, bemerkten die Nachbarin und deren Lebensgefährte auf dem Nachhauseweg Flammen und starke Rauchentwicklung beim Wohnhaus. Die...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Körperverletzung bei Tanzveranstaltung in Bad Goisern | Foto: ARC/Fotolia

Körperverletzung bei Tanzveranstaltung in Bad Goisern

Zu einer Körperverletzung ist es laut Polizeimeldung am 4. Dezember 2016, in den frühen Morgenstunden, in Bad Goisern gekommen. BAD GOISERN. Um 3:45 Uhr wurde die Polizei über eine tätliche Auseinandersetzung bei einer Tanzveranstaltung eines Kulturvereines verständigt. Demnach sei eine Person mit einer Bierflasche am Kopf verletzt und die Rettung bei der Erstversorgung behindert worden. Während der Erhebungen wurde die Polizeistreife zu einer weiteren körperlichen Auseinandersetzung...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Zwei Fahrzeuge kollidieren, einer der Lenker wird leicht verletzt | Foto: Kadmy/Fotolia

Pkw kippt nach Unfall um – 42-jähriger Lenker wird verletzt

Zwei Autos kollidieren, an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. BEZIRK. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 17-jähriger Laakirchner am 3. Dezember 2016, um 14.30 Uhr, seinen Pkw in Laakirchen auf der Stifterstraße stadtauswärts in Richtung Kreuzung mit der Lindacher Landesstraße. Bei dieser Kreuzung wollte er halblinks in die L1309 einbiegen. Dabei dürfte er den von rechts auf der L1309 in die Kreuzung einfahrenden Pkw eines 42-jährigen Neukirchners übersehen haben. In der...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Polizei konnte nach mehreren Einbrüchen in Umkleidekästen eines Fitnessstudios einen Tatverdächtigen ausforschen. | Foto: f-2.8 by ARC - Fotolia

Gmunden: Einbrüche in Fitnessstudio geklärt

Nach mehreren Einbrüchen in Umkleidekästen eines Fitnessstudios in Gmunden konnte die Polizei einen Tatverdächtigen ausforschen. GMUNDEN. Laut Polizeimeldung steht ein 23-Jähriger aus Laakirchen im Verdacht, von 11. bis 18. November 2016 in mindestens drei Umkleidekästen eingebrochen und insgesamt 4100 Euro erbeutet zu haben. Die Beute versteckte er in seiner Wohnung. Sie konnte zur Gänze sichergestellt werden. Der Mann ist geständig, er wird bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt.

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
In der Nähe der "Schwarzen Brücke" fand ein Taucher die Tresore. (Symbolfoto: ÖWR)

Gestohlene Tresore im Attersee gefunden

Vergangenen Sonntag zeigte ein aufmerksamer Sporttaucher einen bemerkenswerten Fund an. STEINBACH. Der deutsche Staatsbürger erstatte auf der Polizeiinspektion Mondsee die Anzeige, er habe bei einem Tauchgang im Attersee, zwischen den Tauchplätzen "Schwarze Brücke" und "Ofen" in etwa 4 Meter Tiefe, zwei Tresore sowie eine Handkassa gefunden. Gestern, Mittwoch, suchten schließlich Taucher des Einsatzkommandos Cobra die Fundstelle ab. Dabei bargen sie einen vollständigen, aufgebrochenen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Polizeihubschrauber "Libelle" musste zu einer Suachaktion abheben. | Foto: Klaus Mader

Polizeihubschrauber "Libelle Linz" rettete Kletterer vom "Däumling"

GOSAU. Ein 23-Jähriger aus Altenberg bei Linz und ein 48-Jähriger aus Enns stiegen am 30. September 2016 gegen 10:30 Uhr in die Kletterroute "Däumling Ostkante" beim Steiglpass in Gosau ein. Laut Meldung der Polizei erreichten die beiden gegen 15 Uhr den Gipfel des "Däumlings" auf 2322 Meter Höhe und begannen im Anschluss mit dem Abseilen. Bereits in der ersten Seillänge hatten die routinierten Kletterer offenbar Probleme, da sie ihre Seile nicht mehr abziehen konnten. Nachdem sie nach zwei...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Ein 46-Jähriger dürfte aufgrund seiner Alkoholisierung verunfallt sein. | Foto: Daddy Cool/Fotolia

Betrunkener Autofahrer rammt Ampelanlage

Ein 46-Jähriger dürfte aufgrund seiner Alkoholisierung verunfallt sein. BEZIRK. Der Mann lenkte sein Fahrzeug laut Polizeimeldung am 24. September 2016 gegen zwei Uhr früh auf der B 158 von Bad Ischl kommend in Richtung Salzburg. Auf Höhe der Zufahrt zu einem Lebensmitteldiskonter kam er aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab. Er fuhr über die dort befindliche Verkehrsinsel und prallte gegen die Verkehrsleiteinrichtungen, sodass die Ampelanlage komplett ausgerissen wurde. Der...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Glück im Unglück: Alkoholisierter Autofahrer verletzt sich bei Pkw-Überschlag nur leicht | Foto: Kadmy/Fotolia

Verkehrsunfall in der "Thann-Kurve": Alkoholisierter Autofahrer wird leicht verletzt

Glück im Unglück hatte ein alkoholisierter Pkw-Lenker aus Vorchdorf am 23. September 2016. SCHARNSTEIN. Wie die Polizei schreibt, lenkte der 21-Jährige sein Auto gegen halb fünf Uhr nachmittags auf der B120 von Scharnstein kommend in Richtung St. Konrad. In der so genannten "Thann Kurve" verlor der Mann offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses geriet auf das Bankett, überschlug sich, rammte zwei Verkehrsschilder und kam in der angrenzenden Wiese total beschädigt auf dem Dach zu liegen....

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Bei seiner Flucht vor der Polizei stürzte der Biker in ein Waldstück. (Symbolfoto: Gerken & Ernst/Fotolia)

Spektakuläre Flucht am Motorrad

Motorradfahrer flüchtete und stürzte nach Geschwindigkeitskontrolle. Der Besitzer des Motorrades behauptete, ein Dieb sei damit unterwegs gewesen. SEEWALCHEN, LAAKIRCHEN. Mit einer Geschwindigkeit von 185 km/h war ein Motorradlenker am Dienstag auf der Westautobahn in Richtung Linz unterwegs. Als ihn Polizisten der Landesverkehrsabteilung Oberösterreich bei der Abfahrt Seewalchen anhalten wollten, fuhr er zunächst auf den Verzögerungsstreifen. Dann beschleunigte er aber wieder und fuhr auf der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Mit Hilfe des Polizeihubschraubers wurde eine Frau aus dem Klettersteig gerettet | Foto: Klaus Mader

Polizeihubschrauber "Libelle" kommt Klettersteig-Geherin zu Hilfe

Mit dem Hubschrauber musste eine Klettersteig-Geherin vom Aberfeldkogel in Ebensee gerettet werden. EBENSEE. Eine 46-Jährige aus Gampern wanderte laurt Polizeimeldung am 9. Juli 2016 um die Mittagszeit vom Feuerkogel-Plateau Richtung Aberfeldkogel. Dort stieg sie - gut ausgerüstet - in den "HTL-Wels-Klettersteig" (Schwierigkeitsgrad C) ein. Nach dem ersten Drittel verließen sie die Kräfte und sie konnte nicht mehr weitergehen. Die Frau setzte einen Notruf ab. Die Bergrettung Ebensee rückte mit...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Salzkammergut-Trophy: Teilnehmer kollidiert mit Auto | Foto: Franz Neumayr

Salzkammergut-Trophy: Teilnehmer kollidiert mit Auto

Ein Teilnehmer der Salzkammergut-Trophy prallte gegen ein Auto und wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. BEZIRK. Ein 33-Jähriger aus Bernau am Chiemsee (Oberbayern) wollte laut Meldung der Polizei am Samstag, den 9. Juli 2016, gegen 13 Uhr am Vorderen Gosausee in eine Parklücke einbiegen. Zu dieser Zeit fuhren etliche Teilnehmer der Salzkammergut-Trophy talwärts. Gerade als der Autolenker abbog, wollte ein 41-jähriger Fahrradfahrer das Auto überholen. Der Radfahrer stieß dabei mit hoher...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer
Leicht alkoholisiert kam ein Autofahrer von der Straße ab und prallte gegen eine Felswand. | Foto: Kadmy/Fotolia

Autolenker kommt von regennasser Straße ab und prallt gegen Felsen

Ein Alkotest bei dem Lenker ergab laut Polizei einen Wert von 0,76 Promille. HALLSTATT. Am 2. Juli 2016 kurz nach 17 Uhr fuhr ein 54-Jähriger mit seinem Auto auf der Hallstätterseestraße in Richtung Hallstatt. Ein elfjähriges Mädchen saß auf dem Beifahrersitz. Laut Meldung der Polizei kam er am Beginn der "Hundsortkurve" rechts von der regennassen Fahrbahn ab und stieß gegen die Felswand. Das Auto schleuderte zurück und kam auf dem Dach zum Liegen. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich...

  • Salzkammergut
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.