Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Der Brand konnte von den Beamten der Polizeiinspektion Silz unter Kontrolle gebracht werden, die Feuerwehr Rietz führte die Nachlöscharbeiten durch. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Brand in Rietz
Feuer in Keller von Wohnhaus konnte gelöscht werden

Glut aus Schwedenofen steckte Feuerholz und Teppichboden in Brand; Höhe des Sachschadens ist derzeit unbekannt. RIETZ. Am 4. Dezember gegen 1 Uhr nahm die im Erdgeschoß lebende Bewohnerin eines Wohnhauses in Rietz einen Brandgeruch wahr. Sie verständigte die im ersten Stock lebende Schwiegertochter, welche einen Brand im Keller feststellte und die Rettungskette in Gang setzte. Polizei löschte Brand Polizeibeamte der Polizeiinspektion Silz trafen als erste am Einsatzort ein, begaben sich über...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag früh rückte die Feuerwehr Zirl zu einem Brand in einem Zirler Einfamilienhaus aus. Glut in einem Aschenstaubsauger hatte sich entzündet. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Zirl
Glut in Staubsauger – Brand brach in Küche aus

Am Donnerstag früh rückte die Feuerwehr Zirl zu einem Brand in einem Zirler Einfamilienhaus aus. Glut in einem Aschenstaubsauger hatte sich entzündet. ZIRL. Am 1. Dezember um 7:15 kam es in einer Küche in einem Einfamilienhaus zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Glutrückstände entzündeten sich Nach bisherigen Ermittlungen hatten sich in einem Aschenstaubsauger, der neben einem Pelletsofen abgestellt war, noch Glutrückstände befunden. Diese dürften sich entzündet haben. Die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag kam es in Leisach zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. | Foto: Symbolbild
2

Leisach
19-Jähriger nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Donnerstag kam es in Leisach zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. LEISACH. Am 1. Dezember war ein 19-jähriger Brite mit seinem Auto auf der B100 in Richtung Lienz unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet er in einer lang gezogenen Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Zur gleichen Zeit kam dem jungen Briten ein 30-jähriger Australier mit einem Kastenwagen entgegen. Der Brite kollidierte seitlich mit dem Kastenwagen des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese Pkw wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert.  | Foto: ZOOM-Tirol
6

Wiesing
Verkehrsunfall: Pkw in Straßengraben geschleudert

Am 30.11.2022 gegen 19.20 Uhr fuhr ein 25-jähriger Österreicher mit seinem PKW auf der Achensee-Bundesstraße (B 181) vom Autobahnkreisverkehr Wiesing kommend in Richtung Achensee. Zur gleichen Zeit wollte ein 67-jähriger Österreicher mit seinem PKW von einem Supermarkt kommend in Richtung Ortszentrum Wiesing die B 181 überqueren. WIESING. Seinen Angaben zufolge habe der 67-Jährige den von links auf der Bundesstraße kommenden PKW nicht gesehen und habe er deshalb an der dort befindlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Sonntag kam es zu einem Brand einer Holzhütte in Niederndorf. Dabei wurden vier Bienenvölker in ihren Stöcken getötet. | Foto: ZOOM.Tirol
12

Niederndorf
Ein Brand vernichtete vier Bienenvölker

Am Sonntag kam es zu einem Brand einer Holzhütte in Niederndorf. Dabei wurden vier Bienenvölker in ihren Stöcken getötet. NIEDERNDORF. Am 27. November um 18:47 rückte die Feuerwehr zu einem Einsatz in Niederndorf im Ortsteil Pittlham aus, nachdem ein Brand einer Hütte am Waldrand gemeldet wurde. Holzhütte brannte ab Als die Feuerwehr bei der Holzhütte eintraf, stand diese bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Ein Ausbreiten der Flammen auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am 24.11.2022 gegen 13:00 Uhr geriet in einer Küche einer Wohnung in Jenbach eine Pfanne mit Speisen in Brand.  | Foto: Foto: Zoom Tirol

Jenbach
Küchenbrand in Jenbach

Am Donnerstag kam es in Jenbach zu einem Küchenbrand. Brandursache ist eine Pfanne mit Speisen. JENBACH. Am 24.11.2022 gegen 13:00 Uhr geriet in einer Küche einer Wohnung in Jenbach eine Pfanne mit Speisen in Brand. Als die 62-jährige Wohnungsinhaberin, welche die Küche kurzzeitig verlassen hatte, in die Küche zurückkam hatte der Brand bereits auf den Dunstabzug übergegriffen. Beim Entfernen der Pfanne vom Herd tropfte ihr Fett von der Dunstabzugshaube auf die linke Hand, wodurch sie leichte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Mittwochnachmittag kam es in einem Osttiroler Skigebiet zu einem Feueralarm. Bei einer Pumpstation kam es zu großer Rauchentwicklung. | Foto: MAK/Fotolia
2

Rauch in Pumpstation
Feuerwehr Sillian rückte mit Ratrac und Pistenraupe aus

Am Mittwochnachmittag kam es in einem Osttiroler Skigebiet zu einem Feueralarm. Bei einer Pumpstation kam es zu großer Rauchentwicklung. SILLIAN. Am 23. November, gegen 15:45 ging bei Angestellten der Bergbahnen Hochpustertal eine SMS-Nachricht eine Fehlermeldung bei einer Pumpstation ein. Als die Angestellten nachschauten, sahen sie, dass das gesamte Gebäude stark verraucht war. Gleichzeitig war es zu Ausfällen der Stromversorgung gekommen. Abgelegene Lage für Löscharbeiten Aufgrund des Rauchs...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Drohe der Stadtfeuerwehr Landeck kam bei der Suchaktion in Prutz-Faggen zum Einsatz. | Foto: ABI Simon Schranz
2

Polizeimeldung
Sucheinsatz nach einer abgängigen Person in Prutz-Faggen

Bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person im Bereich Prutz-Faggen standen 65 Mitglieder der Feuerwehren von Prutz, Faggen, Kauns, Kaunerberg und Landeck (Drohne) sowie die Polizei und die Bergrettung mit Hundeführern im Einsatz. Nach eineinhalb Stunden gab es Entwarnung, da die vermisste Person wohlauf nach Hause zurückkehrte. PRUTZ, FAGGEN. Eine abgängige Person im Bereich der Gemeinden Prutz und Faggen wurde am 21. November 2022 gegen 21.15 Uhr gemeldet. Die Einsatzkräfte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine 22-Jährige legte ein überhitztes Kirschkernkissen auf eine Kiste und löste somit einen Balkonbrand aus. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung
Kirschkernkissen löste Balkonbrand aus

Eine 22-Jährige legte ein überhitztes Kirschkernkissen auf eine Kiste und löste somit einen Balkonbrand aus. INNSBRUCK. Dienstagnacht, 22. November, löste ein Kirschkernkissen in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck einen Balkonbrand aus. Kirschkernkissen löste Brand aus Eine 22-Jährige erwärmte zunächst ein Kirschkernkissen in der Mikrowelle und legte es dann zur Abkühlung in eine Katzenkiste, die auf einer Holzpalette stand. Gegen 23:30 kam es aufgrund des überhitzten Kirschkernkissens zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Papiercontainer geriet in der Grassmayrstraße in Brand

In der Nacht auf Dienstag geriet in der Grassmayerstraße ein Papiercontainer in Brand. Das Feuer konnte gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 22. November gegen 00:45 bemerkten ein zufällig vorbeikommender Autofahrer und ein Anwohner, dass ein Papiercontainer brannte. Brandursache vorläufig unbekanntDer Autofahrer und der Anwohner in der Graßmayerstraße begannen mit den ersten Löschmaßnahmen. Der Brand wurde schließlich von der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht. Es entstand Sachschaden in bisher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf Montag brach in Oberlienz in einem Bauernhaus ein Feuer aus. Der Großteil der Rinder verbrannte. Menschen wurden nicht verletzt. | Foto: Brunner Images
9

Polizeimeldung
Großbrand auf Bauernhof in Oberlienz

In der Nacht auf Montag brach in Oberlienz im Wirtschaftsgebäude eines Bauernhofes ein Feuer aus. Der Großteil der Rinder verbrannte. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. OBERLIENZ. Am 21. November, kurz nach Mitternacht wurde ein Landwirt in Oberlienz durch knarrende Geräusche aus dem Schlaf geweckt. Er stellte fest, dass das Wirtschaftsgebäude westlich seines Wohnhauses in Vollbrand stand. Feuerwehr-Abschnittsalarm ausgelöst Der Landwirt setzte sofort einen Notruf ab und brachte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag am Abend kam es in Völs in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in einer Sauna. | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
In einer Sauna in Völs hat es gebrannt

Am Sonntag am Abend kam es in Völs in einem Einfamilienhaus zu einem Brand in einer Sauna. VÖLS. Am Sonntag, 20. November, um 19:48 kam es in einem Einfamilienhaus in Völs zu einem Brand. Eine 65-Jährige schaltete im Keller das Licht in der Sauna, wo sie vorübergehend Gegenstände gelagert hatte, ein. Allerdings betätigte sie dabei nicht nur den Schalter für das Licht, aus Versehen schaltete sie auch die Sauna ein. Brandmeldealarm schlug anAls der Brandmelder im Keller Alarm schlug, stellte der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Winternotschlafstelle
Brand nach Kurzschluss konnte rasch gelöscht werden

Die Feuerwehr konnte einen Brand in der Winternotschlafstelle in der Richard-Berger-Straße 10 rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzt, der Notbetrieb ist weiterhin möglich. Eine Begehung der Bau- und Feuerpolizei soll weitere Erkenntnisse bringen. INNSBRUCK.Am 20.11.2022, um 19.30 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Notschlafstelle in Innsbruck. Nach bisherigen Ermittlung kann der Brandausbruchsbereich auf den Nassbereich der Unterkunft eingegrenzt werden. Der Brand dürfte mit großer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Am Donnerstag in der Nacht musste auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl ein Autolenker einem Kleintier ausweichen. Dadurch kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Polizeimeldung
Autobahnsperre bei Kundl nach Verkehrsunfall

Am Donnerstag in der Nacht musste auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl ein Autolenker einem Kleintier ausweichen. Dadurch kam es zu einem Verkehrsunfall. KUNDL. Am 17. November gegen 2:30 fuhr ein 58-Jähriger mit seiner 47-jährigen Ehefrau mit seinem Auto auf der A12 Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Kundl Richtung Osten. Durch Kleintier von der Straße abgekommen Nach eigenen Angaben sah der Autofahrer ein Kleintier auf der Straße. Als er dem Tier ausweichen wollte, geriet er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Fulpmes konnte beim Einsatz rasch Entwarnung geben. (Archivbild) | Foto: Suitner

Kabelbrand in Fulpmes
100 Personen brachten sich in Sicherheit

Durch ein angeschmortes Kabel wurde in einem Appartementhaus in Fulpmes der Brandmelder ausgelöst. Rund 100 Personen konnten sich in Sicherheit bringen. Nach Sicherung des Verteilerkastens konnte das Haus wieder betreten werden. FULPMES. Am 10.11.2022 gegen 21:18 Uhr kam es in einem Appartementhaus in Fulpmes zu einer Rauchentwicklung durch ein angeschmortes Kabel. Ein Brandmelder im Gebäude löste Alarm aus und setzte die Einsatzkette in Gang. Aufgrund des Brandmeldealarms verließen bereits vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
In einer Wohnung in Kundl kam es in der Nacht auf den 2. November zu einem Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Wohnungsbrand in Kundl
Küchenbereich und Essraum erheblich beschädigt

Einen Brand in ihrer Wohnung wollten Vater und Sohn gemeinsam löschen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten die beiden die Wohnung aber verlassen. Die Freiwillige Feuerwehr Kundl konnten den Brand löschen. KUNDL. Am 02.11.2022, gegen 03:10 Uhr, wurde ein 54-jähriger Österreicher durch starke Rauchentwicklung in seiner Wohnung in Kundl geweckt. Als er sah, dass bereits die gesamte Wohnung unter Rauch stand, weckte er seine Ehefrau und seinen Sohn. Zusammen mit dem 22-jährigen Sohn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Ebbs und die Feuerwehr Kufstein waren wegen eines Brandes in einem Abstellraum in Ebbs im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Brand in Abstellraum von Mehrparteienhaus in Ebbs gelöscht

Erhebungen zum Brandereignis in Ebbs vom Freitag, den 28. Oktober sind im Gange. In einem Abstellraum kam es zu einem Brand.  EBBS. Starker Rauch aus einem Abstellraum in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Ebbs ließen bei einem Nachbarn die Alarmglocken läuten. Der Mann verständigte die Feuerwehr. Am Freitag, den 28. Oktober war es dort gegen 10:40 Uhr zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung gekommen. Um 11:15 Uhr Brand aus Zum Einsatz rückten die Freiwilligen Feuerwehren Ebbs und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Tödlicher Verkehrsunfall im Arlbergtunnel: Der 30-jährige Lenker des Kleintransporters erlitt bei der Frontalzusammenstoß tödliche Verletzungen. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
6

Polizeimeldung
30-Jähriger bei Verkehrsunfall im Arlbergtunnel tödlich verletzt

Ein 30-jähriger Österreicher geriet im Arlbergtunnel mit seinem Kleintransporter auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden LKW. In den Unfall war auch noch ein weiterer LKW verwickelt. Für den Lenker des Kleintransporters kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Ein LKW-Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Arlbergtunnel war für knapp vier Stunden gesperrt. ST. ANTON AM ARLBERG. Ein 30-jähriger Österreicher lenkte am 25. Oktober 2022...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Verkehrsunfall im Arlbergtunnel. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
8

Polizeimeldung
Arlbergtunnel auf der S16 nach Frontalkollision gesperrt

Der Arlbergtunnel (S16 Arlberg Schnellstraße) war nach einem Unfall gesperrt. Ein Lkw und ein Lieferwagen sind frontal kollidiert. Nach ersten Informationen gibt es ein Todesopfer und einen Verletzten. ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Nach einem Verkehrsunfall ist der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße zwischen St. Anton am Arlberg (Tirol) und Langen am Arlberg (Vorarlberg) gesperrt. Ein Lkw und einen Lieferwagen sind kurz vor 14.00 Uhr aus bisher noch ungeklärter Ursache frontal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Bei Verkehrsunfall in Thaur Zaun und Straßenlaterne beschädigt

Am Mittwoch kam es auf der Physiothermstraße zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. THAUR. Am 19. Oktober gegen 15:15 fuhr eine 35jährige mit ihrem Auto auf der Physiothermstraße in Richtung Osten. Sie wollte im Kreuzungsbereich mit Bert-Köllensperger-Straße nach links in Richtung Norden abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 63jähriger mit seinem Auto auf der Bert-Köllensperger-Straße nach Süden. Straßenlaterne und Zaun beschädigt Die 35jährige hielt zwar an der Haltelinie an, setzte dann aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch zu Mittag kam es aufgrund von Flämmarbeiten in einem Einfamilienhaus in Kitzbühel zu einem Brand | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Brand bei Flämmarbeiten in Kitzbühel

Am Mittwoch zu Mittag kam es aufgrund von Flämmarbeiten in einem Einfamilienhaus in Kitzbühel zu einem Brand. KITZBÜHEL. Am 19. Oktober wurden bei einem Einfamilienhaus in Kitzbühel Flämmarbeiten durchgeführt gegen 12:05 entzündete sich die Gebäudedämmung, die sich hinter einer Steinmauer befand. Steinmauer musste abgetragen werdenDer anwesende Arbeiter versuchte den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu löschen. Gleichzeitig setzte er auch die Rettungskette in Gang. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstag am frühen Nachmittag stieß ein 79jähriger auf der Inntal-Autbahn in der Höhe von Kematen gegen die Leitschiene | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
79jähriger touchierte die Leitschiene

Am Dienstag am frühen Nachmittag stieß ein 79jähriger auf der Inntal-Autbahn in der Höhe von Kematen gegen die Leitschiene. KEMATEN. Am 18. Oktober gegen 13:35 Uhr fuhr ein 79jähriger mit seinem Auto  vom Zirlerberg kommend bei der Auffahrt Zirl-Ost auf die Inntal-Autobahn in Fahrtrichtung Innsbruck auf. Bei Straßenkilometer 87,100 touchierte der Mann aus noch nicht eindeutig geklärter Ursache die Leitschiene. Durch Airbag verletzt Durch den Zusammenstoß mit der Leitschiene wurde der seitliche...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Großaufgebot der Freiwilligen Feuerwehr Landeck konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
28-Jähriger nach Brandstiftung in Landeck festgenommen

Bei einem Brand im Stadtzentrum von Landeck konnte eine vierköpfige syrische Familie von den Ersthelfern nahezu unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Ein 28-jähriger Deutscher, der ebenfalls in dem Mehrparteienhaus lebt, gestand später den Brand gelegt zu haben. LANDECK. Zu einem massiven Brandgeschehen kam es in der Nacht zum 16. Oktober 2022, gegen 02:00 Uhr, im dicht bebauten Zentrum von Landeck. Eine vierköpfige syrische Familie (Eltern und Kinder zwei und vier Jahre alt) konnten von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der erste Lkw durchbrach die Leitschiene, geriet auf die Gegenfahrbahn und blieb in der Böschung hängen. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Zwei Lkw und ein Pkw
Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn in Völs

Am 17.10.2022 gegen 05:55 Uhr fuhr ein 38-jähriger Ukrainer mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A12 in östliche Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache prallte er auf Höhe Völs mit dem Fahrzeug gegen die rechte Leitschiene, schleuderte dann gegen die Mittelleitschiene und durchbrach diese. Das Schwerfahrzeug fuhr in der Gegenrichtung noch weiter über beide Fahrspuren und den Pannenstreifen und kam schließlich am Inntalradweg im Böschungsbereich zum Stillstand. In Richtung Westen fuhr zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.