Polizeimeldung
30-Jähriger bei Verkehrsunfall im Arlbergtunnel tödlich verletzt

Tödlicher Verkehrsunfall im Arlbergtunnel: Der 30-jährige Lenker des Kleintransporters erlitt bei der Frontalzusammenstoß tödliche Verletzungen. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
6Bilder
  • Tödlicher Verkehrsunfall im Arlbergtunnel: Der 30-jährige Lenker des Kleintransporters erlitt bei der Frontalzusammenstoß tödliche Verletzungen.
  • Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Ein 30-jähriger Österreicher geriet im Arlbergtunnel mit seinem Kleintransporter auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in einen entgegenkommenden LKW. In den Unfall war auch noch ein weiterer LKW verwickelt. Für den Lenker des Kleintransporters kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Ein LKW-Fahrer erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Arlbergtunnel war für knapp vier Stunden gesperrt.

ST. ANTON AM ARLBERG. Ein 30-jähriger Österreicher lenkte am 25. Oktober 2022 gegen 13:43 Uhr als einziger angegurteter Insasse einen Klein-LKW in St. Anton am Arlberg auf der S16 Arlberg Schnellstraße durch den Arlbergtunnel in Richtung Osten. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug über die doppelte Sperrlinie nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal in das entgegenkommende Sattelkraftfahrzeug, welches von einem 50-jährigen Ukrainer gelenkt wurde.

Arlbergtunnel auf der S16 nach Frontalkollision gesperrt

Tödliche Frontalkollision im Arlbergtunnel

Aufgrund des Zusammenpralls wurde der Klein-LKW nach rechts gegen die Tunnelportalwand geschleudert und kam entgegen der Fahrtrichtung zwischen einer Portalsäule und der Richtungsfahrbahn Osten zum Stillstand. Das Sattelzugfahrzeug geriet nach dem Zusammenstoß über die Fahrbahnmitte, streifte ein entgegenkommendes Sattelkraftfahrzeug mit Sattelanhänger und kam entgegen der Fahrtrichtung an der Tunnelwand zum Stillstand.

Im Arlbergtunnel kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Lkw. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
  • Im Arlbergtunnel kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Lkw.
  • Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Der hinter dem Klein-LKW nachkommende Sattelzug, gelenkt von einem 26-jährigen Polen, kam nach einer Vollbremsung unmittelbar vor dem Klein-LKW auf der Richtungsfahrbahn Osten zum Stillstand.

Gerichtliche Obduktion angeordnet

Der 30-jährige Österreicher und Lenker des Klein-LKW erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen. Eine gerichtliche Obduktion wurde von der Staatsanwaltschaft angeordnet.
Der Lenker des entgegenkommenden Sattelzuges erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung ins KH Zams eingeliefert.
Der polnische Lenker des nachkommenden Sattelzuges blieb unverletzt.

Tödlicher Verkehrsunfall im Arlbergtunnel: Der 30-jährige Lenker des Kleintransporters erlitt bei der Frontalzusammenstoß tödliche Verletzungen. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
  • Tödlicher Verkehrsunfall im Arlbergtunnel: Der 30-jährige Lenker des Kleintransporters erlitt bei der Frontalzusammenstoß tödliche Verletzungen.
  • Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Arlbergtunnel war knapp vier Stunden gesperrt

Am Klein-LKW, an der Zugmaschine des Ukrainers, sowie am Sattelanhänger des Polen entstand schwerer Sachschaden. Die Fahrzeuge wurden von ein örtlichen Abschleppfirma aus dem Tunnel geborgen.

Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlberg Schnellstraße war für die Berge- und Aufräumungsarbeiten knapp vier Stunden gesperrt. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
  • Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlberg Schnellstraße war für die Berge- und Aufräumungsarbeiten knapp vier Stunden gesperrt.
  • Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Der Tunnel war in beiden Fahrtrichtungen von 13:43 Uhr bis 17:30 Uhr wegen der Unfallaufnahme und den Aufräumungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Im Einsatz stand die Freiwilligen Feuerwehren St. Anton am Arlberg und Kösterle, die Rettung, der NEF, der NAH, die ASFINAG und die Polizei.
Nach Abschluss der Erhebungen wird Anzeige an die zuständigen Behörden erstattet. (Quelle: Polizei)

Das könnte auch dich interessieren:

Kollision zwischen Pkw und Postauto auf der Samnaunerstraße
19-Jähriger und 15-Jährige nach 20 Meter Pkw-Absturz im Krankenhaus
28-Jähriger nach Brandstiftung in Landeck festgenommen


News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Tödlicher Verkehrsunfall im Arlbergtunnel: Der 30-jährige Lenker des Kleintransporters erlitt bei der Frontalzusammenstoß tödliche Verletzungen. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
Im Arlbergtunnel kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Lkw. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlberg Schnellstraße war für die Berge- und Aufräumungsarbeiten knapp vier Stunden gesperrt. | Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
Foto: BFV Landeck, Charly Heymich
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.