Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

22

Autodieb flüchtete nach Unfall

RANSHOFEN. Ein bisher unbekannter Autodieb fuhr am 5. Jänner ein zuvor in München gestohlenes Auto zu Schrott und flüchtete. Der Autodieb missachtete gegen 19.20 Uhr die Anhaltezeichen von Polizisten der Fahndungsstation Burghausen und flüchtete über den Grenzübergang "Neue Brücke" nach Österreich. Die deutschen Polizisten nahmen die Verfolgung auf und informierten die österreichischen Kollegen. In Ranshofen kam dann der Autodieb von der Fahrbahn ab, schlitterte über einen Kreisverkehr, rammte...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Foto: fotolia/Felix Abraham

Fußgänger von Auto erfasst und getötet

WENG. Ein 78-jähriger Fußgänger ist am Abend des 4. Jänner in Weng von einem Auto erfasst und getötet worden. Der Pensionist aus Burgkirchen wollte die Altheimer Straße im Bereich der sogenannten "Harterdinger Kreuzung" überqueren. Dabei wurde er vom Auto eines 58-jährigen Rauchfangkehrers aus Altheim erfasst und zu Boden geschleudert. Der Lenker dürfte den Fußgänger vermutlich in der Dunkelheit übersehen haben. Der Pensionist wurde nach notärztlicher Versorgung in das Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Eisplatte durchschlägt Windschutzscheibe

KLAUS. Ein 56-jähriger Kraftfahrer aus Tschechien lenkte am 3. Jänner 2013 um 9:55 Uhr ein Sattelkraftfahrzeug auf der A 9 in Fahrtrichtung Graz. Bei der Einfahrt in den Falkensteintunnel löste sich vom Dach des Sattelanhängers eine Eisplatte und fiel gegen die Windschutzscheibe des entgegenkommenden PKW. Die Eisplatte durchschlug die Windschutzscheibe des PKW. Dadurch wurde der 34-jährige Lenker unbestimmten Grades und dessen 29-jähriger Beifahrer, beide aus der Steiermark, leicht verletzt....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Pettenbach: Unfall mit „Raketenbatterie“

In der Silvesternacht haben sich wieder zahlreiche Unfälle mit Feuerwerkskörpern ereignet - auch im Bezirk Kirchdorf. PETTENBACH. Mit dem Abschießen einer „Raketenbatterie“ im Garten eines Hauses in Pettenbach wollten ein 32-jähriger Landschaftsgärtner und ein 30-jähriger Arbeiter, beide aus Pettenbach, am 1. Jänner 2013 um 00:00 Uhr das neue Jahr begrüßen. Unmittelbar nachdem der Arbeiter die Zündschnur angezündet hatte, begann die Batterie mit dem Feuerwerk. Den beiden blieb keine Zeit, sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Tödlicher Schiunfall auf der Höss

HINTERSTODER. Ein 42-jähriger Logistiker aus Kremsmünster fuhr am 25. Dezember 2012, gegen 10:00 Uhr, mit seinen Carvingschiern auf der Talabfahrt, Piste Nr. 1, von den Huttererböden kommend in Richtung Talstation. Kurz vor der Abzweigung der Piste „Finale“ kam er auf einem flachen, gut präparierten Abschnitt der Piste aus ungeklärter Ursache rechts von der Piste ab und stürzte in den angrenzenden Wald. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. Ein Tourengeher, der am Pistenrand aufstieg,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Mit 94 km/h durchs Ortsgebiet

PISCHESLDORF. Mit 94 km/h wurde ein 30-jähriger Autolenker aus Bürmoos am 17. Dezember gegen 16.30 Uhr von der Polizei gemessen. Der Lenker war auf der Engelbacher Landesstraße in Richtung Auerbach unterwegs. Im Ortsgebiet von Wagenham fuhr er fuhr er in eine Lasermessung einer Verkehrsdienststreife des Bezirkes Braunau. Die Verkehrsfehlergrenze schon abgezogen, betrug die gemessene Geschwindigkeit 94 km/h. Der 30-Jährige wurde noch im Ortsgebiet angehalten, eine Anzeige an die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Spurensicherung am Tatort: Bereits zum zweiten Mal innerhalb von nur vier Monaten wurde bei dem Juwelier eingebrochen. | Foto: D. Scharinger
5

Blitzeinbruch bei Braunauer Juwelier

BRAUNAU. Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen wurde ein Juweliergeschäft in Braunau überfallen. Bisher unbekannte Täter drangen am 16. Dezember gegen 5 Uhr früh gewaltsam in das Geschäft ein, zerschlugen die Vitrinen und stahlen daraus Schmuck im Wert von rund 40.000 bis 50.000 Euro. Obwohl nur knapp zweieinhalb Minuten nach der Alarmauslösung die erste Polizeistreife am Tatort war, konnten der oder die Täter unerkannt flüchten. Eine sofortige Alarmfahndung verlief negativ.

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Radfahrer stürzte mit 1,3 Promille

BRAUNAU. Mit 1,3 Promille war ein Radfahrer aus Helpfau am 15. Dezember in Braunau unterwegs. Gegen 19 Uhr radelte er auf der Achinger Gemeindestraße in Richtung Burgkirchen und kam, vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung, zu Sturz. Der 37-Jährige wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Braunau eingeliefert.

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Brand in Kremsmünsterer Gasthaus

KREMSMÜNSTER. Am 13. Dezember 2012 um 18:15 Uhr kam es in Kremsmünster in einem Gasthaus im Technikraum im Bereich der Stromversorgung zum Außenbereich, bei einem Schutzschalter, zu einem Kabelbrand mit Kurzschluss und Rauchentwicklung. Der Schutzschalter samt Kabel brannte ab. Anwesende Personen löschten das Feuer mit einem Pulverlöscher und konnten den Kabelbrand vor Eintreffen der FF Kremsmünster, welche mit 24 Mann anrückte, bekämpfen. Durch den Einsatz des Löschmittels wurde der...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Erfolgreiche Suchaktion – Polizisten fanden vermissten Schüler

Ein neunjähriger Schüler aus Kremsmünster befand sich am 13. Dezember 2012 nach der Schule alleine am Heimweg von der Betreuungseinrichtung (Hort) und sollte gegen 13:30 Uhr zu Hause sein, wo er jedoch nicht ankam. KREMSMÜNSTER. Die Eltern alarmierten gegen 15:45 Uhr die Polizei und erstatteten Anzeige. Es lagen keine Anhaltspunkte hinsichtlich möglichen Aufenthaltsortes des Buben vor; ein Unfall war zu befürchten. Aufgrund unmittelbar bevorstehenden Einbruchs der Dunkelheit wurde die Feuerwehr...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Einbruch in Wettbüro

MATTIGHOFEN. Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht auf den 5. Dezember gewaltsam in ein Wettbüro in Mattighofen ein. Der oder die Täter stahlen drei Geldwechsler und flüchteten unerkannt. Die Höhe des Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest. Quelle: Presse Polizei OÖ

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Unfall durch Überholmanöver

MOOSBACH. Zu einem Unfall durch ein Überholmanöver kam es am Morgen des 26. November in Moosbach. Eine 25-jährige Lenkerin aus Altheim war mit ihrem Auto auf der B142 in Richtung Mauerkirchen unterwegs. In Moosbach überholte sie ein Sattelkraftfahrzeug, übersah jedoch einen entgegenkommenden Motorroller. Der 43-jährige Lenker des Rollers konnte zwar noch auf das Straßenbankett ausweichen und dadurch einen Zusammenstoß verhindern, stürzte dabei jedoch. Der Lustenauer erlitt Verletzungen...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Unberirrbarer Alkolenker unterwegs

PALTING, LOCHEN. Unter Alkoholeinfluss verursachte ein 20-jähriger Pkw-Lenker aus Palting am 4. Oktober mehrere Verkehrsunfälle. In einer starken Linkskurve im Ortsgebiet Babenham (Gemeinde Lochen) kam er von der Straße ab, stieß gegen einen Baum und prallte in der Folge mit dem Heck gegen den Zaun eines Einfamilienhauses. Obwohl der Lenker dabei das rechte Hinterrad verlor, versuchte er trotzdem seine Fahrt nach Hause fortzusetzen. Nach einigen Metern prallte er gegen einen Holzzaun, worauf er...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Gäste löschten Brand in Wirtshaus

HOCHBURG-ACH. Aufmerksame Gäste löschten am 29. August einen Brand in einem Wirtshaus in Hochburg-Ach. Der 42-jährige Gastwirt entsorgte verbrauchtes Frittieröl in der Küche seines Lokales. Er ließ das heiße Öl in einen Metalleimer rinnen. In der Fritteuse blieben noch rund zwei Liter Öl zurück. Der Gastwirt verließt die Küche, vergaß aber die Fritteuse auszuschalten. Die Heizstäbe entzündeten das restliche Öl. Gegen 21 Uhr bemerkten die Gäste – darunter ein Feuerwehrmann – die starke...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

13-jährigen Radfahrer angefahren

BRAUNAU. Zu einem Unfall mit einem Radfahrer kam es am Morgen des 31. August im Kreisverkehr Auf der Haiden in Braunau. Eine 75-jährige Pensionistin lenkte ihren Pkw auf der Salzburgerstraße in Fahrtrichtung Stadtzentrum und fuhr in den Kreisverkehr ein. Dabei übersah sie einen 13-jährigen Schüler aus Neuhofen im Innkreis, der mit seinem Fahrrad ebenfalls im Kreisverkehr fuhr. Die Pensionistin stieß mit dem Pkw gegen das Fahrrad. Der Bub sprang vom Rad und stürzte auf die Fahrbahn. Der...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Eingeschränktes Blickfeld und leicht abgelenkt: Kinder können den Verkehr weniger gut einschätzen. | Foto: fotolia/somenski

Kinder im Straßenverkehr: 9-Jähriger verletzt

Ein 9-jähriger Bub wurde auf einem Zebrastreifen angefahren und verletzt. Immer wieder macht der Verkehrsclub Österreich auf die Verkehrssicherheit der Kinder vor allem am Schulweg aufmerksam. BRAUNAU, BEZIRK. Ein 9-jähriger Bub aus Braunau wurde am 28. August gegen 18.30 Uhr von einem Auto angefahren und verletzt. Eine 34-jährige Lenkerin überholte in der Michaelistraße in Braunau Neustadt einen Bus, der vor einem Fußgängerübergang angehalten hatte. Dabei übersah sie den Buben, der gerade die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Die drei Lebensretter vor dem Höllerersee: Sebastian Prohaska, Michael Eisenberger und Rupert Huttegger. | Foto: D. Scharinger

Junge Männer wurden zu Lebensrettern

HAIGERMOOS. Zu Lebensrettern wurden drei junge Männer am Abend des 22. August. Ein 55-jähriger Mann aus Lamprechtshausen schwamm gemeinsam mit seiner Ehefrau über die Breitseite des Höllerersees. Etwa in der Mitte des Sees wurde ihm Übel. Er merkte, dass er die Überquerung nicht mehr schaffte. Seine Frau erkannte den Ernst der Lage und rief laut um Hilfe. Drei 18-jährige Männer aus Bürmoos hörten die Hilfeschreie und reagierten sofort richtig. Sie schnappten sich eine am Uferrand vorhandene...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Von Baggerschaufel getroffen

EGGELSBERG. Von einer Baggerschaufel getroffen und verletzt wurde ein 42-jähriger Arbeiter aus Wernstein. Er war am 21. August gegen 7.20 Uhr mit auf einer Kanalbaustelle in Gundertshausen beschäftigt. Sein Kollege, ein 56-jähriger Baggerführer, wollte nach dem Wechsel einer Baggerschaufel Erdreich am Boden einer Kanalkünette abziehen. Dabei löste sich aus unbekannter Ursache die Baggerschaufel und kippte seitlich gegen die Absicherungswand. Der 42-Jährige wurde zwischen Baggerschaufel und...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Traktor geriet in Vollbrand

GILGENBERG. Mit Heuwendearbeiten war ein 48-jähriger Landwirt am 17. August in Gilgenberg beschäftigt, als unterhalb der Fahrerkabine Rauch aufstieg. Der Landwirt konnte sich noch retten, der Traktor samt angekoppeltem Heuwender stand jedoch innerhalb kurzer Zeit in Vollbrand. Am rund 40.000 Euro teuren Traktor entstand Totalschaden. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt.

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

25-Jähriger nach Glaswurf erblindet

BRAUNAU. Sein Augenlicht verlor ein 25-jähriger Arbeiter aus Braunau nach einem Streit am 28. Juli. In einer Tanzbar in Braunau kam es zu Verbalattacken und Handgreiflichkeiten zwischen ihm und einem 18-jährigem Braunauer. Dieser warf schließlich ein Whiskyglas nach seinem Kontrahenten, traf ihn am rechten Auge und flüchtete. Mit einer Platzwunde wurde der 25-Jährige ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. Dort erkannte man eine schwerwiegende Verletzung und überstellte den Patient ins...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Betrunkener Motorradfahrer schwer gestürzt

HELPFAU-UTTENDORF. Ein betrunkener Biker ist am 29. Juli in Helpfau-Uttendorf von der Straße abgekommen und schwer gestürzt. Der 42-jährige Altheimer war auf dem Heimweg von einem Frühschoppen und kam in einer starken Linkskurve von der Fahrbahn ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus Braunau eingeliefert. Ein Alkotest ergab 1,04 Promille. Anzeige wird erstattet.

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Alkolenker kracht gegen Baum

MATTIGHOFEN. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 34-jähriger Arbeiter bei einem Unfall am 29. Juli in Mattighofen. Der alkoholisierte Mann war auf der Braunauerstraße in Richtung Munderfing unterwegs. Vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit kam er von der regennassen Fahrbahn ab. Das Auto prallte nach rund 60 Metern gegen einen Baum und kam nach einem Überschlag auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien und wurde ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Alkolenker nach Fahrerflucht ausgeforscht

ASPACH. Einen fahrerflüchtigen Alkolenker konnte die Polizei in Aspach ausforschen. Dieser hatte am 29. Juli in Migelsbach mit dem Außenspiegel seines Wagens einen Fußgänger gestreift, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Der 25-jährige Angestellte aus Aspach fuhr ohne anzuhalten oder sich um den Verletzten, einen 54-jährigen Arbeiter aus Mettmach, zu kümmern weiter. Weil sich Unfallzeugen jedoch das Kennzeichen notiert hatten, wurde der Fahrerflüchtige rasch ausgeforscht. Ein durchgeführter...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Junger Bursch attackierte Mutter und Freunde

ST. JOHANN, SCHALCHEN. Ein 18-Jähriger aus St. Johann wurde am 28. Juli wegen seines aggressiven Verhaltens festgenommen. Bei einer privaten Party eines 16-Jährigen in Schalchen kam es zum Streit. Dabei schlug der 18-Jährige mit Sesseln und Fäusten um sich, trat mit den Füßen auf einen am Boden liegenden 17-Jährigen ein. Die Polizei beendete die Auseinandersetzung und der Randalierer wurde von seiner Mutter abgeholt. Der 17-Jährige wurde mit Verdacht auf Nasenbeinbrauch ins Krankenhaus Braunau...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.