Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Die Unfallbeteiligten wurden ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Fahrradunfall
Zwei Verletzte bei Fahrradkollision in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Am 13. September um 15.45 Uhr fuhr ein Deutscher (70) auf seinem E-Bike von Kirchberg in Richtung Reith. Zur selben Zeit lenkte ein Österreicher (60) sein Mountainbike in dieselbe Richtung und wollte dabei den Deutschen links überholen. Aufgrund des schmalen Weges touchierte der 60-Jährige mit seinem Fahrrad die Lenkstange des Deutschen. Dabei kamen beide zu Sturz. Sie wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert. An den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 34-Jährige wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Schwer verletzter Lenker
Wagen stürzte Böschung in Kitzbühel hinunter

KITZBÜHEL (jos). Am 29. Juli gegen 16.40 Uhr lenkte ein 34-Jähriger (Ö) seinen Pkw von Kirchberg in Richtung Reith. Bei der Reitherkreuzung bog er auf die Reither Landesstraße ab. Rund 250 Meter weiter kam er über den rechten Fahrbahnrand hinaus, wobei sich der Wagen überschlug und in einem Graben bei mehreren Baumstämmen hängen blieb. Der Mann wurde im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Nach der Bergung wurde er durch den Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Am Pkw...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Lenker und sein Beifahrer konnten von der Polizei ausfindig gemacht werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Fahrerflucht/Täter ausgeforscht
Zwei Verletzte nach Unfall zurückgelassen

KITZBÜHEL (jos). Am 27. Juni gegen 0.56 Uhr kam es auf dem Schotterweg zum Gasthaus Einsiedelei in Kitzbühel zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei dem ein Unbekannter mit einem Mercedes (bayerische Zulassung) gegen eine Böschung fuhr. Der Lenker und sein Mitfahrer verließen daraufhin den Unfallort und ließen zwei durch den Unfall unbestimmten Grades verletzte deutsche Frauen (29, 32) im Fahrzeug zurück. Sie wurden in das Bezirkskrankenhaus St. Johann gebracht. Täter wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Täter schlug die Seitenscheiben zweier Pkw ein und entwendete daraus Kleidung und Bargeld. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Polizeimeldung
Erneut Fahrzeugeinbrüche in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). In der Nacht zum 8. Juni brach ein Unbekannter in Kitzbühel am Parkplatz eines Hotels und am Parkplatz Schwarzee in zwei Pkw ein. Dazu schlug er jeweils Seitenscheiben ein und entwendete daraus Kleidung und Bargeld. Die Schadenssumme kann derzeit nicht beziffert werden. Ein Zusammenhang mit den Fahrzeugeinbrüchen am 2. Juni, ebenfalls in Kitzbühel, wird geprüft. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Unbekannte entwendete diverse Gegenstände aus den Fahrzeugen. | Foto: Johanna Schweinester

Einbruch/Diebstahl
Unbekannter schlug Pkw-Fensterscheiben ein

KITZBÜHEL (jos). Am 2. Juni gegen 3 Uhr schlug ein Unbekannter in Kitzbühel bei fünf am Faistenbergerweg, in der Wagnerstraße und am Parkplatz der Jochberger Straße abgestellten Pkw eine Fensterscheibe ein und stahl geringwertige Gegenstände aus den Fahrzeugen. Es entstand ein Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Drei Personen wurde beim Unfall verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Unfall
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Am 25. Mai um 15.08 Uhr geriet ein 62-Jähriger (Ö) aus unbekannter Ursache mit seinem Pkw auf der Fahrt von Kirchberg in Richtung Kitzbühel auf die Gegenfahrbahn, wo es zum Frontalzusammenstroß mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einem 61-Jährigen (Ö) gelenkt wurde, kam. Ein hinter diesem Wagen fahrender Motorradfahrer (54) konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte mit den beiden Fahrzeugen. Alle drei Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 28-Jährige wird angezeigt. | Foto: Archiv/Mikscha (Symbolfoto)

Massive Geschwindigkeitsübertretung
Mit 150 km/h durch 60 km/h-Zone gerast

KITZBÜHEL (jos). Am 27. Mai um 14.20 Uhr überholte ein 27-Jähriger Motorradfahrer (Ö) in Kitzbühel auf der Brixentalstraße trotz 60 km/h Beschränkung und gekennzeichneter Sperrfläche im Bereich einer Kreuzung eine Fahrzeugkolonne, wobei er von einer Polizeistreife mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h gemessen wurde. Der Mann wird angezeigt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Hausbesitzer konnte dem Einbrecher die Taschen entwenden. | Foto: Johanna Schweinester

Einbruchsdiebstahl
Einbrecher in Kitzbühel auf frischer Tat ertappt

KITZBÜHEL (jos). Ein Unbekannter verschaffte sich am 28. April zwischen 15.30 und 16.55 Uhr Zugang zu einem Wohnhaus in Kitzbühel. Dort durchwühlte er sämtliche Schubladen und Kästen in nahezu allen Räumen und nahm dabei Modeschmuck mit, den er in einer Reisetasche und einem Rucksack der Opfer transportierte. In weiterer Folge verließ er das Haus, wurde jedoch dabei vom Hausbesitzer (54) auf frischer Tat ertappt. Der 54-Jährige konnte dem Unbekannten die Taschen entwenden. Die Fahndung nach dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern im Raum Kitzbühel. | Foto: unsplash/freestocks
2

Betrug
Telefonbetrüger geben sich als Polizisten aus

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Aktuell sind im Raum Kitzbühel Telefonbetrüger unterwegs, die nach folgendem Muster vorgehen: Sie suchen Rufnummern und Namen aus dem Telefonbuch. Bei ihren Anrufen geben sie sich als Polizei bzw. Kriminalbeamte aus. Sie behaupten, Einbrecher verhaftet zu haben, bei denen sie eine Liste mit Namen und Adresse der angerufenen Person vorgefunden hätten und erkundigen sich nach Bargeld und Wertgegenständen, sowie nach persönlichen Verhältnissen. Dann versuchen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Fahrzeuge waren durch die Beschädigung nicht mehr fahrtauglich. | Foto: pixabay/webandi (Symbolfoto)

Sachbeschädigung/Zeugen gesucht
Unbekannte machten zwei Pkw fahruntauglich

KITZBÜHEL (jos). Bereits am 1. Februar und in der Zeit zwischen 3. bis 8. April pressten Unbekannte bei zwei auf dem Pfarrhof-Parkplatz abgestellten Pkw mit deutschen Kennzeichen jeweils ein Steinchen in die Ventilkappe des Hinterreifens, wodurch in weiterer Folge die Luft entwich. Da der Tatort unweit vom Stadtzentrum und auch im Bereich des Friedhofesd und eines gut frequentierten Parkgeländes liegt, wird um Hinweise aus der Bevölkerung an die Polizeiinspektion Kitzbühel (0591233 7200)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Diebstahl
Hochwertige Handtasche in Kitzbühel gestohlen

KITZBÜHEL (jos). Am 25. Februar gegen 17 Uhr betraten ein unbekannter Mann und eine unbekannte Frau ein Geschäft in Kitzbühel, um sich von einer Verkäuferin beraten zu lassen. Während die Angestellte kurz in den hinteren Bereich ging, nahm der Mann eine hochpreisige Handtasche an sich, versteckte sie unter seinem Mantel und verließ mit der Frau das Geschäft. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die 15-jährige Serbin erlitt schwere Kopf- und Oberkörperverletzungen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Schwer verletzt nach Skiunfall
15-Jährige prallte am Hahnenkamm gegen Baum

KITZBÜHEL (jos). Am 8. Februar gegen 11.40 Uhr fuhr eine Serbin (15) mit ihren Skiern auf der Kampenabfahrt am Hahnenkamm in Kitzbühel talwärts. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihre Skier, fuhr auf ein Waldstück zu, konnte vom Absicherungsnetz nicht aufgehalten werden und prallte, nachdem sie ihren Skihelm verloren hatte, gegen einen Baum. Die Serbin erlitt schwere Kopf- und Oberkörperverletzungen. Die Verunfallte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen und in das Krankenhaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter stahlen hochwertige Kleidung und Schuhe. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Einbruchsdiebstahl in Kitzbühel
Dreiste Täter stahlen hochwertige Kleidungsstücke

KITZBÜHEL (jos). Unbekannte brachen in der Nacht zum 4. Februar in ein Kleidungsgeschäft in Kitzbühel ein und entwendeten daraus zahlreiche hochwertige Kleidungsstücke und Schuhe. Um das Bekanntwerden des Einbruchs zu verzögern, ersetzten die Täter die Kleidung der Schaufensterpuppen durch andere Kleider. Der Wert der gestohlenen Ware kann derzeit noch nicht beziffert werden. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Täter konnte durch DNA-Spuren, die er an den Tatorten hinterließ, ermittelt werden. | Foto: unsplash/NCI (Symbolfoto)

Einbruchsdiebstähle geklärt
DNA-Spur führte nach Niederösterreich

Niederösterreicher (31) konnte durch DNA-Analyse als Täter ermittelt werden. KIRCHBERG, KITZBÜHEL, MITTERSILL (jos). In der Zeit zwischen dem 9. September und dem 7. Dezember brach ein Unbekannter in mehrere Baustellen in Kirchberg, Kitzbühel und Mittersill ein und entwendete dabei Werkzeug und Baumaschinen im unteren, fünfstelligen Eurobereich. Durch umfangreiche Ermittlungen und einem Treffer in der DNA-Datenbank konnte von Beamten der Polizeiinspektion Kitzbühel in Zusammenarbeit mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter entwendeten Uhren, Schmuck, Kleidung und Bargeld. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Einbruchsdiebstähle in Kitzbühel
Uhren, Schmuck, Bargeld und Kleidung gestohlen

KITZBÜHEL (jos). Am 25. Jänner zwischen 9.10 und 21.15 Uhr brachen Unbekannte in Kitzbühel die ebenerdige Schlafzimmertür eines Einfamilienhauses auf, durchstöberten mehrere Räume und stahlen, wie bisher bekannt, zwei Uhren der Marken Breitling und Rolex, einen geringen Bargeldbetrag sowie mehrere Hemden und Hosen. Im selben Zeitraum brachen Unbekannte im Nachbarobjekt die ebenerdige Gästezimmertür auf, durchsuchten im Objekt mehrere Räume und stahlen laut bisherigen Ermittlungsstand Schmuck im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. | Foto: Johanna Schweinester
1

Diebstahl
Tasche, Geldtasche und Gürtel aus Geschäft gestohlen

KITZBÜHEL (jos). Am 11. Jänner gegen 17.30 Uhr betraten zwei Unbekannte ein Geschäft in Kitzbühel und lenkten die Verkäuferinnen ab. Ein dritter Mann stahl währenddessen unbemerkt eine Marken-Handtasche, eine Geldtasche und einen Gürtel. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter entwendeten Schmuck und Bargeld aus einem Einfamilienhaus in Kitzbühel. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Einbruchsdiebstahl in Kitzbühel
Schmuck und Bargeld aus Einfamilienhaus gestohlen

KITZBÜHEL (jos). Unbekannte brachen am 10. Jänner im Zeitraum zwischen 15.15 und 18.40 Uhr in ein Einfamilienhaus in Kitzbühel ein. Dort wurde im Kellergeschoß ein Tresor gewaltsam geöffnet und daraus Schmuck und Bargeld entwendet. Auch in einem anderen Stockwerk wurde weiterer Schmuck entwendet. Der Durch den Einbruchsdiebstahl entstandene Schaden liegt im sechsstelligen Eurobereich. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Opfer erlitt schwere Verletzungen im Gesicht. | Foto: pixabay/ToNic-Pics

Körperverletzung/Zeugenaufruf
Schwer verletzt nach fünf Faustschlägen ins Gesicht

KITZBÜHEL (jos). Am 1. Jänner zwischen 1 und 1.30 Uhr versetzte ein Unbekannter in einem Restaurant bei der Hahnenkamm Bergstation einem 23-Jährigen (Ö) ohne ersichtlichen Grund fünf Faustschläge ins Gesicht, wodurch der 23-Jährige zu Boden ging und schwere Verletzungen im Gesicht erlitt. Der Unbekannte verließ das Restaurant in Richtung Bergstation, um wieder ins Tal zu gelangen. Der Österreicher befindet sich nach wie vor Behandlung bei der Klinik Innsbruck. Der Täter war männlich, ca. 160...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Täter verursachten 19 Sachbeschädigungen. | Foto: Johanna Schweinester

Widerstand gegen die Staatsgewalt
23-Jähriger schlug Mann Bierglas auf Kopf und bedrohte Beamte

KITZBÜHEL (jos). Am 21. Dezember gegen 4.10 Uhr kam es in einem Lokal in Kitzbühel zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 23-Jährigen und einem 20-Jährigen (beide Ö). Im Zuge des Streits schlug der 23-Jährige dem 20-Jährigen ein Bierglas auf den Kopf, wodurch dieser unbestimmten Grades verletzt wurde und in das Krankenhaus St. Johann gebracht wurde. Im Anschluss flüchtete der 23-Jährige in die Innenstadt, wurde jedoch von Zeugen verfolgt, welche die Polizei alarmierten. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Kitzbühel wurden drei Radarmessgeräte beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Sachbeschädigung
Radarkästen in Kitzbühel besprüht, 30. Dezember

KITZBÜHEL (jos). In den Abendstunden des 30. Dezember bzw. in der Nacht zum 30. Dezember beschädigten Unbekannte drei Radarmessgeräte in Kitzbühel durch Besprühen der "Fenster" an den Vorderseiten. Zudem wurden die Rückseiten mit Schriftzügen versehen. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 29. Dezember kam es zu einem Balkonbrand in Kitzbühel. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache wird heiße Asche vermutet. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

Feuerwehreinsatz
Balkonbrand in Kitzbühel wegen heißer Asche

KITZBÜHEL. Am 29. Dezember kam es zu einem Balkonbrand in Kitzbühel. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache wird heiße Asche vermutet. Balkonbrand in KitzbühelAm 29.12.2019 gegen 1:30 kam es zu einem Balkonbrand eines Hauses in Kitzbühel. Der Brand konnte von der Feuerwehr Kitzbühel rasch gelöscht werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Das Feuer dürfte durch glühende Asche in einem am Balkon abgestellten Aschestaubsauger verursacht worden sein. Weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Am Samstag, 21. Dezember 2019, kam es vor einem Lokal in Kitzbühel zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach der Festnahme versuchte der Täter die Polizisten zu schlagen. | Foto: Johanna Schweinester

Polizeimeldung
Festnahme nach Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt

KITZBÜHEL. Am Samstag, 21. Dezember 2019, kam es vor einem Lokal in Kitzbühel zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Nach der Festnahme versuchte der Täter die Polizisten zu schlagen. Streit führte zur Festnahme und Widerstand gegen die Staatsgewalt Am 21. Dezember gegen 4:10 in der Früh kam es vor einem Lokal in Kitzbühel zu einem Streit zwischen einem 23jährigen und einem 20jährigen. Bei dieser Auseinandersetzung schlug der 23jährige Mann dem 20jährigen ein Bierglas auf den Kopf, wodurch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Knienieder
Der Verletzte musste ins Krankenhaus St. Johann geflogen werden. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Arbeitsunfall
25-Jähriger auf Streif von Heli-Lasthaken getroffen

KITZBÜHEL (jos). Am 12. Dezember gegen 9.28 Uhr machte ein 25-jähriger am Fuße der Hausbergkante am Ende eines Taus TV-Bühnenmaterial an einem Hubschrauber fest. Als der Hubschrauber aufstieg, öffnete sich der Lasthaken am Hubschrauber. Das Lastenau mitsamt der Dämpferschlinge und den daran angebrachten Schäkeln fiel daraufhin rund 30 Meter zu Boden und traf den 25-Jährigen. Er zog sich Verletzugnen unbestimmten Grades zu und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der 41-jährige Österreich wurde im Internet betrogen. | Foto: pixabay/Andre Francois McKenzie

Krypto-Betrug
41-Jähriger wurde im Internet betrogen

KITZBÜHEL (jos). Zwischen Ende Juli und Mitte November informierte sich ein 48-Jähriger (Ö) über eine Internetplattform bzw. telefonisch über eine Anlage von Bitcoins. Schließlich überwies er zweimal einen dreistelligen Eurobetrag auf ein ausländisches Konto. Nachdem sich die Kurse angeblich so gut entwickelt hatten, dass sich die veranlagte Summe auf einen sechsstelligen Eurobetrag erhöht hatte, wollte sich der Mann die Hälfte des Betrages auszahlen lassen. Nachdem er einen vierstelligen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.