Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Kontrolle am Linzer Hauptbahnhof
Mann mit „großer Menge“ verschiedener Drogen erwischt

Am Linzer Hauptbahnhof wurde am 25. Jänner ein 36-Jähriger mit einer großen Menge an verschiedenen Drogen festgenommen. Die Polizei führte routinemäßige Personenkontrollen durch. Der Mann wird angezeigt. LINZ. Am Samstag, gegen 7.15 Uhr, führten Beamte der Bereitschaftseinheit am Linzer Hauptbahnhof Personenkontrollen durch. Dabei fiel ihnen ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land auf. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Polizisten in der Kleidung des Mannes diverse Drogen....

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Zwei Streifen nötig
31-Jähriger Drogenlenker wollte sich nicht anhalten lassen

Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss wurde ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land am Abend des 13. September auf der Schiedlberger Landesstraße von der Polizei erwischt. BEZIRK STEYR-LAND. Aufgefallen der Wagen einer Polizeistreife auf der Schiedlberger Landesstraße in Richtung Sierning aufgrund starker Beschädigungen. Trotz mehrerer Versuche, den Fahrer zum Anhalten zu bewegen, setzte dieser seine Fahrt über mehrere Kilometer fort. Erst mit Unterstützung weiterer Polizeistreifen...

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich.
Video 9

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 115 bei St. Ulrich

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 22. März 2024, gegen 20.00 Uhr, auf der Eisenbundesstraße im Gemeindegebiet St. Ulrich. ST. ULRICH. Wie die Polizei schreibt, ging eine 52-Jährige aus Richtung Steyr kommend am linken Fahrbahnrand. Eine 58-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr zum selben Zeitpunkt mit ihrem Pkw Richtung Steyr und hielt den Wagen an, um der Frau mit ihren Taschen zu helfen. Die beiden gingen zum Heck, um die Taschen einzuladen. Ein nachkommender Lenker hielt seinen...

Polizei Ansfelden bittet um Hinweise
Jugendliche Täter raubten Geld und Schlüssel

Zwei bislang unbekannte Täter raubten am 7. März um 20.58 Uhr das Bargeld und die Schlüssel einer 40-jährigen Frau aus dem Bezirk Steyr-Land.   HAID. Die Tat ereignete sich am Lehrerparkplatz vor der Hauptschule 1 Haid in der Schulstraße 5-7 in Haid. Einer der beiden Täter riss der Frau die Geldtasche und den Schlüssel aus der Hand und stieß sie von sich weg, berichtet die Polizei. Daraufhin fiel das Opfer die Kellerstiege hinunter. Die Frau wählte umgehend den Notruf und versteckte sich im...

24

Freiwillige Feuerwehr Steyr
3 Brandeinsätze an einem Tag

Unbekannter als Brandstifter - Polizei bittet um Hinweise Steyr: Ein bislang unbekannter Täter legte am 1. August 2022 zwischen 13:10 Uhr und 21:10 Uhr in der Keplerstraße 1 insgesamt fünf Mal ein Feuer. Dabei wurden drei Mal Briefkästen in Brand gesetzt bzw. Papier in den Briefschlitz gesteckt und angezündet. Außerdem setzte der Unbekannte bei drei Müllcontainern den Inhalt in Brand. Da die Brände von den Hausbewohnern meist unverzüglich bemerkt wurden, konnte die alarmierte Feuerwehr den...

Betrugsmasche in Steyr
Warnung vor falschen Kurierdiensten

Eine 39-Jährige aus Steyr fiel einem vermeintlichen Käufer zum Opfer. Der Täter leitete die Frau per Link auf eine “Post-Seite“ weiter, wo sie Daten ihrer Debitkarte angab. Danach wurde vom Konto des Opfers ein Geldbetrag zur Abbuchung gebracht.  STEYR. Online-Betrüger auf Kleinanzeigenbörsen gibt es schon lange: Bisher hatten es die Kriminellen in der Regel auf die Käufer abgesehen. Doch inzwischen sind auch Verkäufer von einer neuen Betrugsmasche betroffen. Die Betrüger führen ihre Opfer...

Stichverletzung im Lendenbereich
Steyrer wurde mit Messer niedergestochen

Ein 52-Jähriger Steyrer wurde am 26. Februar gegen 13.30 Uhr von einem 50-Jährigen vor dem eigenen Haus in Steyr niedergestochen. Das Opfer erlitt eine Stichverletzung im Lendenbereich – der Täter hatte 2,3 Promille im Blut.  STEYR. Ein 52-Jähriger aus Steyr stand mit seinem 50-jährigen Bruder vor dem eigenen Haus zusammen, als plötzlich der Beschuldigte, ein 50-Jähriger aus Steyr, dazukam. Opfer und Beschuldigter sind einander bekannt, weil es schon in der Vergangenheit Auseinandersetzungen...

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Kollision zwischen 62-jährige E-Bikerin und Traktor in Weyer

E-Bikerin (62) aus dem Bezirk Steyr-Land bei Unfall mit Traktor verletzt.  WEYER. Am 7. Oktober gegen 9.45 Uhr lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Braunau seinen Traktor auf der L504 Richtung Diepoltsdorf. Er fuhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Zweiachsenhänger. Im Kreuzungsbereich mit der Diepoltsdorfer-Gemeindestraße wollte der Traktorfahrer rechts einbiegen, während eine 62-jährige E-Bikerin aus dem Bezirk Steyr-Land aus einer Zufahrtsstraße kam. Es kam dabei aus unbekannter...

Mann ist Tatverdächtiger
Brandstifter in Steyr ausgeforscht

Beginnend mit 20. März ereigneten sich im und um ein Mehrparteienhaus in Steyr mehrere Sachbeschädigungen durch Brandeinwirkung und Brandstiftungen, bei denen sich der Verdacht erhärtete, dass diese ein und demselben Täter zuzuordnen sind – nun wurde ein Mann ausgeforscht. STEYR. Am 20. März wurde ein im Stiegenhaus abgestellter Kinderwagen durch eine vorerst unbekannte Zündquelle in Brand gesteckt, wodurch das gesamte Stiegenhaus ab dem dritten Stockwerk stark verrußt und auch eine Glasscheibe...

Hinweise erbeten
Unbekannter Täter beschmierte Kirche in Pfarrkirchen

In der Zeit von 27. Februar, 0 Uhr bis 28. Februar, 16.30 Uhr, beschmierte ein unbekannter Täter in Pfarrkirchen mit einer orangen- und rosafarbenen Kreide die Kirche, die Kapelle und ein dazugehöriges Marterl. Die Polizei bittet um Hinweise. BAD HALL-PFARRKIRCHEN. Die Kalvarienbergkirche in Pfarrkirchen wurde auf der rückwärtigen Bank und auf der Nordseite an der Wand mit dem Schriftzug „Dortmund 3:0 Arminia Bielefeld-27.2.2021“ mit rosafarbener Kreide beschmiert. Auch die Klein...

Nicht auf Querverkehr geschaut
Radfahrer (10) in Sierning von Pkw erfasst und schwer verletzt

Der Zehnjährige dürfte laut Polizei auf die Straße gefahren sein, ohne auf den Querverkehr zu achten. SIERNING. Der Bub war am Freitag gegen 18 Uhr mit seinem Fahrrad in Neuzeug, Gemeinde Sierning, unterwegs. "Der Schüler dürfte ohne auf den bevorrangten Querverkehr geachtet zu haben, plötzlich auf die Straße gefahren sein", so die Polizei. Ein 56-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Steyr-Land  bemerkte den Buben erst im letzten Moment und konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der...

Steyr: Beamte forschten Einbrecher aus

Einen beschäftigungslosen Mann aus Steyr konnte die Polizei ausforschen, der nachts zum 22. Juni 2017 in ein Bürogebäude in Steyr eingebrochen sein und unter anderem Bargeld und Mobiltelefone gestohlen haben soll. STEYR (red). Im Zuge der Ermittlungen konnten bei einer freiwilligen Nachschau bei dem Beschuldigten zahlreiches Diebesgut gefunden und sichergestellt werden. Motiv für die Tat: Suchtmittelabhängigkeit Aufgrund einer erwirkten mündlichen Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Steyr...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein aufgehalten

NIEDERNEUKIRCHEN. Bei einer Verkehrskontrolle in Niederneukirchen hielten Beamte der Polizeiinspektion St. Florian einen Pkw-Lenker ohne Führerschein auf. Der Steyrer besaß überdies keine gültige Zulassung für sein Fahrzeug. Ein Alkotest verlief positiv, wie die Polizei mitteilte. Im Zuge der Amtshandlung stellten die Polizisten auch fest, dass die am Fahrzeug montierten Kennzeichen im Sommer 2016 in Steyr gestohlen wurden. Der Steyrer gab dazu an, die Kennzeichen von einem Bekannten erhalten...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: LPD OÖ
3

Polizei kooperiert mit Fußballverband

Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung. Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas...

  • Linz
  • Oliver Koch

Baumstamm verletzt Forstarbeiter schwer

Schwere Verletzungen erlitt ein 34-Jähriger aus Weyer, nachdem er bei Arbeiten im Wald von einem Baum getroffen wurde. Der Mann arbeitete gegen 14 Uhr gemeinsam mit seinem Vater im eigenen landwirtschaftlichen Nutzwald und war mit Durchforstungsarbeiten beschäftigt. Beim Fällen einer Fichte stürzte der Stamm nicht in die vorgesehene Richtung, sondern traf den 34-Jährigen, wobei er unter dem Stamm zum Liegen kam. Sein Vater hörte die Hilferufe seines Sohnes und schnitt den Stamm mit einer...

Der verheerende Unfall passierte am Samstagnachmittag im Baustellenbereich an der Schönauerbrücke. | Foto: Lehner
2

Frontalunfall auf der Schönauerbrücke

Eine 65-jährige Pensionistin geriet im Baustellenbereich der Schönauerbrücke in Steyr in den Gegenverkehr und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw. Um 14:50 Uhr lenkte eine 65-jährige Pensionistin ihren Pkw auf der Schönauerbrücke Richtung Tomitzstraße. Im dortigen Baustellenbereich geriet die Pensionistin laut Presseaussendung der Polizei aus bislang unbekannter Ursache nach links in den Gegenverkehrsbereich und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug eines...

  • Linz
  • Oliver Koch

Motorsägen-Diebe im Ennstal unterwegs

LOSENSTEIN. Eine Tischlerei sowie mehrere Bauernhäuser am Kirchenberg waren in der Nacht auf 25. November Ziel von Einbrechern. In der Tischlerei von Bürgermeister Karl Zeilermayr brachen die Diebe mit einem Montiereisen die Werkstatttür auf. Sie durchsuchten alle Laden und stahlen Bargeld sowie eine Motorsäge. Der Gesamtschaden beträgt rund 3000 Euro. DNA-Spur hinterlassen Bei zwei nicht weit entfernten Bauernhöfen schlugen die Täter ebenfalls zwischen 20 Uhr und 6.45 Uhr zu. Sie schlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.