Pollensaison

Beiträge zum Thema Pollensaison

Wer unter einer Allergie gegen Birkenpollen leidet, der hat es derzeit nicht leicht. Aber auch die Eschen- und Platanenpollen machen derzeit Probleme. (Symbolbild) | Foto:  Brittany Colette/Unsplash
3

Wetterdienst
Weiterhin "extreme" Pollenbelastung für Allergiker in Wien

Nach wie vor keine Entspannung in Sicht ist bei der Pollenbelastung in Wien. Vor allem die Birke mit ihrer hohen Konzentration an Pollen in der Luft für schniefende Nasen. Der Wetterdienst GeoSphere stuft das Aufkommen derzeit als "extrem" ein. WIEN. Was für Tage! Nach einem sonnigen Wochenende gibt es zum Wochenstart gleich einmal Saharastaub in der Luft. Doch völlig egal, ob die Sonne lacht oder der Himmel bedeckt ist. Derzeit niesen zahlreiche Allergikerinnen und Allergiker. Nicht nur, aber...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Haselpollen in Wien am Kommen: die MedUni Wien empfiehlt Allergikern, auf der Hut zu sein. (Symbolbild) | Foto: Frank Hammerschmidt / dpa / picturedesk.com
3

Allergiker aufgepasst
MedUni warnt vor ersten Haselpollen in Wien

Die MedUni Wien warnt trotz niedriger Temperaturen vor einem beginnenden Haselpollenflug in Wien. Die gute Nachricht vorweg: die Haselpollensaison soll voraussichtlich ähnlich schwach ausfallen wie 2024. Trotzdem empfiehlt man Allergikern, die Lage genau zu beobachten. WIEN. Allergikerinnen und Allergiker im Osten Österreichs, insbesondere in Wien, müssen sich auf den Beginn des Haselpollenflugs einstellen. Erste Haselsträucher an sonnigen Standorten haben bereits die Blühbereitschaft erreicht,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Allergiker und Allergikerinnen können in Wien mit einem Pollenflug bis in den Herbst rechnen.  | Foto: pixabay/silviarita
Aktion 3

Klimawandel
Pollensaison in Wien wird sich wohl bis Herbst verlängern

Für Allergiker und Allergikerinnen geht die Pollensaison in der Bundeshauptstadt leider auch im Sommer und im Herbst weiter. Der Klimawandel und neue Allergieauslöser verlängern den Pollenflug.  WIEN. Neu eingewanderte Arten wie Ragweed und bestimmte Beifußarten belasten Allergiker und Allergikerinnen heuer zusätzlich. Die MedUni Wien erwartet den Pollenflug der blumigen Einwanderer ab Spätsommer und das bis in den Herbst hinein. Verantwortlich für den späten Pollenflug der beiden neuen Arten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.