Poly Laa

Beiträge zum Thema Poly Laa

Super Stimmung trotz ernster Themen beim AK Young Jugendtheater für das Poly Laa/Thaya | Foto: Günter Kastner, Arbeiterkammer Niederösterreich
3

So ein Theater
AK YOUNG bringt Kabarettisten Ingo Vogl ins Poly Laa

Cooler Stundenplan für 50 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule in Laa an der Thaya. LAA. Das AK YOUNG Jugendtheater war vor Ort und „Herr Professor" Ingo Vogl unterrichtete die Schülerinnen und Schüler mit seinem Kabarett "Job, Alk, Rauchen, Sex und Drogen" zu den Themen Gesundheit, Arbeitswelt und Berufsperspektiven. Der diplomierte Sozialarbeiter und Kabarettist Vogl versteht es, die Jugendlichen auch bei ernsten Themen - wie zum Beispiel Alkoholmissbrauch und Sexualität - mit...

Polytechnische Schule Laa
Neue Schulhofmöbel für Musikmittelschule

LAA. Nachdem die alten Holzschulmöbel nach Jahren des guten Dienstes morsch geworden waren, hat die Holz- und Metallfachbereichsgruppe der Polytechnischen Schule Laa mit Unterstützung der Schlosserei Franz, der Firma Frischei und der Tischlerei Schramek unter der Leitung von Robert Groll neue aus Metall und Verbundplatten in der Farben Gelb, Grün und Rot hergestellt. Seit Juni verschönern diese den Schulhof der Musikmittelschule.

Arbeiterkammer Mistelbach
Bewerbungstraining für Teenager

LAA. Das 9. Schuljahr schreitet voran und es folgt unweigerlich das erste Vorstellungsgespräch um eine Lehrstelle. „Die AKNÖ unterstützt die Jugendlichen. Bei uns können sie unter Anleitung von geschulten TrainerInnen das richtige Bewerben üben“, sagte AK-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer, als er die Polytechnische Schule aus Laa begrüßte. Als Höhepunkt der halbtägigen Schulveranstaltung wird ein Bewerbungsgespräch vor laufender Kamera geprobt. Viele Jugendliche sind sich ihrer Stärken...

Spielplatz
Laas Poly-Schüler sanieren Spielgeräte

LAA. Die Polytechnische Schule Laa unter Direktorin Karin Tagwerker ist immer wieder unterstützend für die Stadtgemeinde Laa an der Thaya bei diversen handwerklichen Arbeiten tätig. Ob Holzarbeiten, Metall- oder Malertätigkeiten, diese Arbeiten werden sowohl im Unterricht, als auch gleich direkt für die Gesellschaft unternommen. Diesmal waren die Schülerinnen und Schüler wieder auf einem Spielplatz tätig und haben das Ringelspiel am Spielplatz Lange Gasse saniert. „Vielen Dank für die...

Polytechnischen Schule Laa
Learning by doing in der Übungsfirma „wonderland“

LAA. Unter dem Motto „Learning by doing“ haben die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Laa an der Thaya unter Direktorin Karin Tagwerker zu Beginn des Schuljahres die Übungsfirma „wonderland“ gegründet. Hier wird Wissen im wirtschaftlichen Bereich hautnah vermittelt. Logoerstellung, Management, Marketing, Kreativität sowie lösungsorientiertes Denken sind nur ein Bruchteil der erlangten Kompetenzen. Wohlfühlen Dabei entstand auch das Produkt „Muttertagskisterl“ mit Badesalz,...

WIFI-Gütesiegel für Berufsorientierung geht an Poly Laa

LAA. Insgesamt 44 niederösterreichische Schulen – konkret 29 NMS und erstmals 15 Polytechnische Schulen – sind durch Sonja Zwazl, der Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), mit dem Gütesiegel für Berufsorientierung des WIFI- Berufsinformationszentrums (WIFI-BIZ) ausgezeichnet worden. „Dieses Gütesiegel hat sich als absolute Qualitätsmarke für wirklich besondere Leistungen in Sachen Berufsorientierung etabliert“, betonte Zwazl. Qualitätsmerkmal Berufsorientierung...

Foto: PTS Laa
1

Tag des Waldes

Die Polytechnische Schule Laa/Thaya begeistert die Kinder der Volkschule Laa/Thaya mit dem „Waldprojekt“ Anlässlich des internationalen Tag des Waldes am 21.3. erarbeiteten die Kinder der Dienstleistungsklasse ein Projekt zum Thema Wald für Volksschulkinder. Sie gestalteten alle Materialien selbst und konnten den kleineren Kindern somit auf vielfältige Weise das Klima- und Ökosystem, den Umwelt- und Klimaschutz, die Probleme der Waldzerstörung etc. kindgerecht näherbringen. Wälder sind die...

Osterstimmung für Laa

LAA. Die Polytechnische Schule Laa hat die Stadtgemeinde Laa schon bei der Umsetzung vieler Projekte unterstützt. Jetzt haben die Schüler des Fachbereichs Multiskill im Rahmen des Unterrichts neuerlich Hasen und Küken aus Holz angefertigt und gestrichen, die nun gemeinsam mit dem Tourismusverein Land um Laa als Osterdekoration im Stadtzentrum von Laa und rund um einen Kreisverkehr aufgestellt wurden und so österliche Stimmung verbreiten. Foto: BUNZL

Polytechnische Schule baute Sitzgelegenheiten

Die Polytechnische Schule Laa hat die Stadt Laa wieder einmal handwerklich unterstützt. Stadthistoriker Dr. Rudolf Fürnkranz ersuchte die Schule um ihre Unterstützung bei der Errichtung einer Sitzgelegenheit im Laaer Schubertpark. Die Fachbereiche Metall und Multiskill führten dieses Projekt durch und montierten nach historischen Vorlagen Sitzbänke an beiden Seiten des Denkmals des österreichischen Komponisten Franz Schubert, das im Jahr 1928 nach einem Entwurf des Architekten Gustav Gurschner...

Osterhasen für das Laaer Stadtzentrum

LAA. Die Polytechnische Schule Laa hat die Stadtgemeinde Laa schon bei der Umsetzung vieler Projekte unterstützt. Jetzt haben die Schüler im Rahmen des Unterrichts Hasen aus Holz angefertigt und gestrichen, die nun gemeinsam mit dem Verschönerungsverein als Osterdekoration im Stadtzentrum von Laa aufgestellt wurden. Außerdem wird in Kürze noch eine Holzwand mit Ostermotiven folgen, bei der man sich als Osterhase fotografieren lassen kann.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.