Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Lehrerin Fachbereich Holz Daniela Mader, Sieger Thomas Kainz und Schulleiter Thomas Fraißl (v.l.) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: PTS Waidhofen
6

PTS Waidhofen
Thomas Kainz holt Landessieg im Fachbereich Holz

Nach der erfolgreichen Teilnahme am Viertelsbewerb Holz kann sich Thomas Kainz von der PTS Waidhofen nun auch „Bester des Landes Niederösterreich“ nennen. WAIDHOFEN/THAYA. Beim diesjährigen Bewerb im Bereich Holz im WIFI St. Pölten konnte Thomas Kainz wieder mit seinen ausgezeichneten Leistungen den ersten Platz erreichen. Damit geht es für ihn nun zum Bundesbewerb nach Feldkirch in Vorarlberg. Dort trifft er auf die Besten der einzelnen Bundesländer. "Wir wünschen Thomas alles Gute und viel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Kainz mit der Siegerurkunde | Foto: PTS Waidhofen
2

Erster Platz
Thomas Kainz beim Viertelsbewerb Holz erfolgreich

Am Donnerstag, 18. April fand der Viertelsbewerb im Fachbereich Holz der Polytechnischen Schulen (PTS) in der PTS Zwettl statt. Thomas Kainz aus der PTS Waidhofen konnte sich dabei gegen seine Mitstreiter durchsetzen und belegte mit seinem Werkstück den ersten Platz. WAIDHOFEN/THAYA. Gefragt waren handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Ausdauer beim Anfertigen des geforderten Werkstückes. Damit qualifizierte sich Thomas Kainz für das Landesfinale in St. Pölten. Ebenfalls erfolgreich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Fraißl | Foto: privat
2

Neuer Direktor
Thomas Fraißl übernimmt Leitung der PTS Waidhofen

Die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen hat mit Thomas Fraißl einen neuen Direktor. Der bisherige Schulleiter Franz Jauk fiel bereits länger krankheitsbedingt aus. WAIDHOFEN/THAYA. Fraißl wurde rückwirkend mit 1. Februar mit der Leitung betraut, er war bereits zuvor Stellvertreter von Direktor Jauk. Fraißl maturierte am Gymnasium Waidhofen und absolvierte anschließend die Pädagogische Akademie in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie in Krems. Seinen Dienst trat er 1996 im Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stehend: Fachgruppenlehrerin Birgit Widauer, Vanessa Bartosch, Katja Krenslehner, Joanna Imler, Jeannine Wurth, Leonie Mölzer, Kerstin Deimel und Daniela Groß.
Vorne: Lena Weislein, Milena Glaser, Julina Danzinger und Andrea Tüchler (jeweils v.l.) | Foto: PTS Waidhofen

Workshop im Blumenplatzl
PTS-Schüler lernten das Osterkranzbinden

Die Schülerinnen des Fachbereiches Gesundheit-Schönheit und Soziales der Polyteschnischen Schule (PTS) Waidhofen waren am Donnerstag, 7. März zu Besuch im Blumenplatzl, um Osterkränze zu binden. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der fachkundigen Anleitung von Daniela Groß und Andrea Tüchler machte dies natürlich noch mehr Spaß. Durch die Verwendung von unterschiedlichsten Materialien entstanden sehr schöne und kreative Osterkränze, die mit sehr viel Eifer bis ins kleinste Detail gestaltet wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fachgruppenlehrerin Birgit Widauer, Lea Göttlich, Vanessa Bartosch, Lena Weislein, Katja Krenslehner, Milena Glaser, Julina Danzinger, Raphael Pischinger, Leonie Mölzer, Philip Hackenberger, Jeannine Wurth, Kerstin Deimel und Fachgruppenlehrerin Caroline Fichtenbauer (v.l.) vorm Stadthotel | Foto: PTS Waidhofen

PTS Waidhofen
Schüler lernten das Stadthotel Waidhofen kennen

Am 29. Februar besuchten die Schüler aus den Fachgruppen Tourismus und Gesundheit-Schönheit-Soziales der Polytechnischen Schule das Stadthotel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Zuerst stärkten wir uns beim reichhaltigen Frühstücksbuffet. Anschließend bekamen wir interessante Einblicke in die Tätigkeitsbereiche der „Waldviertel Hotels“, durften Hotelzimmer besichtigen und wurden über die Aufgaben in einem Hotel informiert. Herzlichen Dank an Frau Tolleman für diese lehrreiche Führung. Das könnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Sankt Pölten in der Wirtschaftskammer NÖ verliehen bekamen das BO-Gütesiegel Heidemarie Blieberger für die NÖMS Gr. Siegharts, Petra Frassl für die NÖMS Vitis, die NÖMS Waidhofen/Thaya und Thomas Fraißl für die Polytechnische Schule Waidhofen/Thaya. | Foto: Privat
2

Für Berufsorientierung
Vier Schulen im Bezirk Waidhofen ausgezeichnet

BO Gütesiegel: Vier Schulen aus dem Bezirk Waidhofen/Thaya für Qualität des Berufsorientierungs-Unterrichts ausgezeichnet BEZIRK. Ziel des BO Gütesiegels ist es, die Qualität des Berufsorientierungsunterrichts an Niederösterreichs Schulen stetig weiterzuentwickeln, zu unterstützen und zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten mit einer Lehre sind. Heuer wurde 66 Mittel-, 22 Polytechnischen Schulen sowie sechs Allgemeinen Sonderschulen dieses Siegel der Wirtschaftskammer NÖ verliehen. Unter...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
Yvonne Nöbauer, Hannah Bräuer, Lena Zotter und Bianca Danzinger mit Thomas Christen-Schandl (c.l.) bei der Operation Gummibärli. | Foto: Landesklinikum Waidhofen/Thaya
2

Berufsorientierung
Waidhofner Schüler lernten die Arbeit im Landesklinikum kennen

Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten zahlreiche Schüler des Bundesgymnasiums sowie der Polytechnischen Schule das Landesklinikum Waidhofen und nahmen vielfältige Eindrücke aus dem Arbeitsalltag mit. WAIDHOFEN/THAYA. Ein reichhaltiges Programm unter dem Titel „Berufspraktischer Tag – Unser Klinikum – Unsere Pflegeberufe“ absolvierten die Schüler der 7A und 7C des BG/BRG sowie der PTS bei ihrem Besuch im Krankenhaus. Praktische ÜbungenNach einer Präsentation des Klinikums durch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler Antoniol Nico, Gintner Julian, Groll Sabrina, Gruber Julian, Hochstöger Fabian, Hofmann Matthias, Kainz Jesse, Kampf Michael,  Keinrath David,  Mayer Daniel, Scheidl Timo, Stangl Marcel, Weber David und Wimmer Tobias mit Bürgermeister Josef Ramharter (l.), Bernhard Jank sowie Franz Jauk (r.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya

Polytechnische Schule
Schüler fertigen neue Liegen für Freizeitzentrum an

Im Werkstattunterricht in den Fachbereichen Holz und Bau wurden von den Schülern der PTS Waidhofen für das Freibad im Freizeitzentrum siebzehn neue Liegen angefertigt. WAIDHOFEN/THAYA.  Praxisunterricht ist in der Polytechnischen Schule (PTS) ein wichtiger Bestandteil im Unterricht. Dabei werden öfters auch in den Werkstätten Auftragsarbeiten für die Gemeinden ausgeführt. Vergangenen Herbst ersuchte die Stadtgemeinde Waidhofen die PTS um Unterstützung bei der Anfertigung von neuen Liegen für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Julian Gruber arbeitete in der Schnupperpraxis an einem Holzhaus. | Foto: PTS Waidhofen
3

PTS Waidhofen
Schüler auf den Lehrberuf optimal vorbereitet

Lehrlinge werden derzeit von den Betrieben der Region dringend gesucht. Die Polytechnische Schule bietet mit den verschiedenen Fachbereichen für alle Lehrberufe die beste Vorbereitung. Der Fachbereich Holz ist für alle Schüler, die in Ihrem Beruf mit Holz arbeiten wollen, genau der richtige Weg in den Lehrberuf. WAIDHOFEN/THAYA. An der pts – Schule für Technik und Wirtschaft in Waidhofensteht für den Unterricht im Fachbereich Holz nach dem Umbau eine neue, großzügige Werkstätte zur Verfügung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sebastian Mader, Aileen Diessner, Thomas Kases, Niclas Ludwig, Johanna Jungwirth, Sebastian Haneder, Stefan Ritsch und David Zimmel 
Lehrer: TZ-Lehrerin Daniela Mader und Werkstattlehrer Thomas Fraißl
Lehrlingsausbilder: Marc Schanza (MKE) | Foto: Foto. Privat
2

MKE arbeitet mit Polytechnischen Schule Waidhofen/Thaya zusammen

HEIDENREICHSTEIN.Um die meistens knapp bemessene Unterrichtszeit für „Technisches Zeichnen“ besser nutzen zu können, fertigte die Lehrwerkstätte der Fa. MKE aus Heidenreichstein einige 3D-Anschauungsmuster zur besseren und schnellern Vorstellung der Zeichenaufgaben für die Polytechnische Schule Waidhofen/Th an. Wie wichtig es ist, sich Dinge vorstellen zu können, davon weiß auch Alfred Uitz, Ausbildungsleiter bei MKE, zu berichten: „Man sagt nicht umsonst, dass man alles was man sich...

  • Gmünd
  • Veronika Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.