Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

Je nach Berufswunsch müssen die Schüler entsprechend einen Fachbereich wählen: Hasan Onay, Jana Schmidleitner, Larisa Hurem, Esther Aigner und Marvin Scheidleder (v. l.). | Foto: PTS Steyr

Polytechnische Schule Steyr macht „Fit for job“

Infotage am 15. und 16. Februar 2017 STEYR. Um Schülern einen optimalen Start ins Berufsleben zu ermöglichen, bietet die Polytechnische Schule Steyr (PTS) in Münichholz neben fachspezifischem Unterricht in Kooperation mit Steyrer Betrieben auch individuelle Förderung für anstehende Aufnahmetests und Bewerbungsgespräche. Schüler der 4. NMS Klassen Wir freuen uns darauf, den Schülern der vierten NMS Klassen sind am 15. und 16. Februar 2017 eingeladen, die Fachbereiche (Metall, Holz/Bau, Elektro,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: KK
1 3

Flextronics-Lötkolben für die Althofner Schüler

Damit in den Werkstätten ein qualitativer Unterricht stattfinden kann, wurden neue Lötkolben überreicht. ALTHOFEN. Die Firma Flextronics ist schon seit Jahren Kooperationspartner der Polytechnischen Schule Althofen. Unterricht in der Werkstatt Die Schüler aus dem Mechatronik- und Elektrofachbereich der PTS Althofen haben während dem Schuljahr die Möglichkeit, einen Teil des Werkstätten-Unterrichts (Leitung Rene Wallner) bei der Firma Flextronics zu absolvieren. Damit in den Werkstätten ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Mini-Rohbauten entstanden beim Baulehre-Informationstag auf den Tischen der Polytechnischen Schule. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Stegersbacher Schüler informierten sich über Baulehre

Mit dem Berufsbild des Maurers konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Stegersbach vertraut machen. Über die Lehre am Bau informierten die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, sowie Franz Pieber und Franz Bieler von der Firma Teerag-Asdag. Themen des Workshops waren die Voraussetzungen und Vorteile einer Maurerlehre sowie die Karrierechancen. Auch die Möglichkeiten, eine Lehrstelle zu finden, wurden besprochen. Im praktischen Teil zeigten die Schüler ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Baulehre - ein Job mit Zukunft. | Foto: WKO
1

Baulehre - Job mit Zukunft

NEUSIEDL/SEE. Schüler der Polytechnischen Schule in Neusiedl am See wurden von der Lehrlingsexpertin der burgenländischen Bauinnung über die Chancen einer Maurerlehre informiert. Die Lehrlingsexpertin der Bauinnung, Elke Winkler, besucht Schulen in ganz Burgenland und erarbeitet gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern die Vorteile, Voraussetzungen und Karrierechancen einer Lehre als MaurerIn. Die Schüler der Polytechnischen Schule in Neusiedl am See fertigten im Anschluss ihre ersten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Bewerb verwandelte Teile der Bahnhofstraße vor dem City-Center in eine Tischlereiwerkstätte. | Foto: Neururer
1 2

Poly-Schüler beweisen "holztechnisches" Können

WÖRGL. Maßarbeit war gefordert, als die teilnehmenden Schüler beim Bundeswettbewerb der Polytechnischen Schulen in Wörgl im Fachbereich Holztechnik am Donnerstag, den 11. Juni 2015, ein anspruchsvolles Werkstück zu fertigen hatten. Vor dem City Center in Wörgl stellten die begabten Schüler aus den österreichischen Bundesländern ihr Können vor interessiertem Publikum unter Beweis. Geschick, handwerkliche Begabung und Genauigkeit waren hier besonders gefragt. Beim Bundeswettbewerb der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.