Postpartner

Beiträge zum Thema Postpartner

Hanni Jordan und Barbara Kapferer haben mit der Postpartnerschaft beste Erfahrungen gemacht (nicht im Bild: Birgit Pichler)

Jubiläum: Fünf Jahre Postpartner Elektro Kaufmann

Seit fünf Jahren ist bei Elektro Kaufmann in Axmas eine Postpartnerstelle eingerichtet. Die Zusammenarbeit funktioniert perfekt, wissen Barbara Kapferer, Hanni Jordan und Birgit Pichler: "Wir haben damit beste Erfahrungen gemacht – dieses Angebot wird bestens angenommen!" Es gibt keine riesige Feier, aber ein "Jubiläusglasl Sekt": Alle Kunden werden von Donnerstag, 3.12. (8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr), bis Samstag, 5.12. (8 bis 12 Uhr) zu einem kleinen Umtrunk eingeladen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Postpartner Aldrans vor der Schließung

Die Gemeinden Aldrans, Lans, Sistrans und Ampass bald wieder ohne Postpartner? Wie groß war am 1. Juli 2011 die Freude bei der Bevölkerung der Gemeinden Aldrans, Lans, Sistrans und Ampass als in Aldrans, Dorf 3 die Familie Christian und Michaela Muigg die Pforten des Postpartners öffneten. Nun jedoch überlegt Postpartner Muigg die Schließung. ,,Aufgrund des barrierefreien Zugangs stehen kostenintensive Umbauten an. Auch die laufenden Kosten steigen und das kann ich aus wirtschaftlicher Sicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
Sebastian Noggler – snoggler@bezirksblaetter.com
2

Kommentar: "Wenn's wichtig ist, dann mit..."?

Die diversen Werbeslogans des früher staatlichen heimischen Postdienstleisters kennt man zur Genüge. Der "bringt Allen was" und "wenn's wichtig ist, dann mit" ihm. Nur, damit diese wichtigen Sendungen auch jemandem gebracht werden können, muss man in und um Kufstein ein paar Hürden meistern. "Fußmarsch" heißt zumeist die Devise für Postkunden in der Bezirkshauptstadt, denn Parkplätze am Oberen Stadtplatz sind Mangelware und eine Alternative zu dieser Filiale gibt es aktuell auch keine. Wer den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Was übrig bleibt: Die Filiale am Oberen Stadtplatz ist die derzeit einzige Möglichkeit in Kufstein Postgeschäfte zu erledigen.

Eine Filiale für über 20.000 Leute

KUFSTEIN (nos). Es ist bereits der zweite Post-Partner, der seit Anfang des Jahres in der Festungsstadt die Segel streicht. Überraschend standen vergangene Woche die Kufsteiner in der Andreas-Hofer-Straße vor verschlossener Tür, nachdem im Frühjahr bereits die Post-Partner-Filiale in Endach dicht gemacht hatte. Der Betreiber war in beiden Fällen der selbe. Wieviel Post braucht's? Mit der Ausdünnung ihrer Filialen und dem nunmehrigen Wegfallen des Post-Partners sitzt die Post in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Schenken mit Herz
1

Bald ein Jahr Postpartner

NEUSTIFT (cia). Im Jänner wurde "Schenken mit Herz" zum Postpartner in Neustift. Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde wurde hier ermöglicht, dass die GemeindebürgerInnen wieder eine Poststelle haben. wie in einem "normalen" Postamt bekommt man hier beispielsweise B-Free Simkarten, Kuverts oder Druckerpapier. Auch Bawag/PSK-Kunden können Ein- und Auszahlungen sowie Überweisungen tätigen. Für "Stundungskunden" wie Hotels, Firmen etc. entsteht keine Wartezeit, sie brauchen nur die Post beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Wer eine Ansichtskarte von Igls verschicken will, sucht im Ort vergeblich nach einer Post.

Landtag soll Post-Debakel lösen

Aufregung um Igler Post-Misere nimmt kein Ende. Nun soll sich der Landtag damit befassen. LA Heinz Kirchmair will sicher nicht aufgeben! Vergangene Woche hat der streitbare Postgewerkschafter und VP-Mandatar auf die untragbare Postsituation in Igls aufmerksam gemacht. Wie das STADTBLATT berichtet hatte, verfügt der Stadtteil, der seit Jahrzehnten eine Tourismushochburg in Tirol darstellt, inzwischen weder über ein eigenes Postamt noch über einen Postpartner. Das für Igls zuständige Postamt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Am Donnerstag überfiel ein bislang Unbekannter den Postpartner in Kufstein. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Bewaffneter Raubüberfall in Kufstein

Das Überfallsopfer konnte erst am nächsten Morgen befreit werden. KUFSTEIN. Am Donnerstag (19.09.2013) kurz nach 18 Uhr betrat bislang unbekannter, maskierter und mit einer Pistole bewaffneter Täter den Postpartner in 6330 Kufstein, Andreas-Hofer-Straße und drängte den 58-jährigen Betreiber des Shops hinter den Tresen, wo sich der Täter aus einer Lade Geld geben ließ. In weiterer Folge musste sich das Opfer in einem Raum des Shops begeben, in welchem sich ein Tresor befindet. Aus diesem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit der Dayli-Pleite ist der Gemeinde Nauders der Postpartner abhanden gekommen. | Foto: Archiv/Kolp
3

Dayli-Aus: Nauders verliert Postpartner

So schnell wie möglich soll ein neuer Postpartner gefunden werden. Bgm. Robert Mair ist verärgert. NAUDERS (otko). Die Insolvenz der Drogeriemarktkette Dayli bedeutet gleichzeitig auch das Aus für die örtliche Postpartner-Filialen in vier Tiroler Orten, darunter auch Nauders. "Wir haben diese Situation schon lange befürchtet. Die Nauderer müssen momentan ihre Post ins über 13 Kilometer entfernte Pfunds bringen", ärgert sich Bgm. Robert Mair. Ein rasches Handeln sei nun nötig, da die Schließung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Post-Partner: 2011 hat die Gemeinde Zams nach der Schließung der Postfiliale diese Dienstleistungen übernommen.
2

Post: "Ein schlechter Partner"

FPÖ-NR Mathias Venier fordert Anpassung der Post-Partnerverträge ZAMS (otko). Nach der Schließung des Postamtes Zams zum Jahresbeginn 2011 hat die Gemeinde Zams aufgrund mehrheitlichen Beschlusses des Gemeinderates die Funktion eines Post-Partners übernommen. Mit der weiteren Entwicklung ist FPÖ-NR und GR Mathias Venier aber unzufrieden. "Wir haben 2011 eine schwarze Null erwirtschaftet", berichtet Venier, Obmann des Überprüfungsausschusses, dem Zammer Gemeinderat. Für heuer prognostiziert er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Postpartnerschaft wurde gefeiert

Etwas nicht Selbstverständliches wurde in der vergangenen Woche in Tarrenz gefeiert. Die Einzelhändler Marcus und Karin Wörle sind nun seit zehn Jahren als Postpartner aktiv und wurden zum Jubiläum von der Postmusik Imst, Spartenobmann Michael Falkner und zahlreichen anderen Festgästen besucht. Wörle zeigte sich durchaus in Feierlaune und meinte augenzwinkernd: "Die Postpartnerschaft hat zusätzlich Geld und Arbeit gebracht - die Arbeit vor allem meiner Frau und das Geld mir. Insgesamt...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bewährte Postpartner in Aldrans Christian und Michaela Muigg . Foto (c) Skamen
3

Postpartner Aldrans zieht zufriedene Bilanz

Wie groß war am 1.Juli letzten Jahres die Freude bei der Bevölkerung der Gemeinden Aldrans, Lans, Sistrans und Ampass als in Aldrans, Dorf 3 die Familie Christian und Michaela Muigg die Pforten des Postpartners öffneten. Bereits im Sommer letzten Jahres hat der Postpartner beim Wettbewerb für verkaufte Urlaubsfächer den 2. Platz belegt, seit Feber 2012 ist es nun auch möglich das gesamte Bankgeschäft , Konto- u. Sparbucheröffnungen, Bausparanträge, Western Union und vieles mehr vor Ort zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen

Postpartner will nicht mehr

In Tannheim ist man auf die Post nicht gut zu sprechen. Die versteht die Aufregung hingegen nicht. ANNHEIM (rei). Wie viele andere Gemeinden hatte auch Tannheim lange Zeit ein Postamt im Ort. Dieses war sogar im Gemeindeamt eingemietet. Vergangenes Jahr wurde die Filiale dann zugesperrt. Anfänglich ärgerte sich Bgm. Markus Eberle darüber, heute ist er froh über die neue Lösung. Wo früher Brief aufgegeben wurde, kann man heute modische Bekleidung kaufen. Die Aufgaben der Post übernahm ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Post-Partner-Stelle steht bis auf weiteres am ursprünglichen Standort wieder zur Verfügung!
2

Lösung für den Postpartner

Zwischenlösung sichert in Kematen bis auf weiteres die Postagenden (mh). "Versprochen und gehalten," freut sich Bürgermeister Rudolf Häusler in der Causa Postpartner in Kematen. Wie bereits berichtet, war nach der Insolvenz des Post-Partner-Unternehmens auch der Fortbestand der postalischen Angelegenheiten bedroht. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde auch eine "Zwischenlösung" angedacht, die inzwischen verwirklicht wurde. Wiedereröffnung Seit dem 1. März ist die Post-Partner-Stelle am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ob die postalischen Angelegenheiten künftig im Gemeindeamt abgewickelt werden, wird sich noch weisen.

Kematen: Schon wieder "Aus" für den Post-Partner!

Der Gemeinde Kematen ist zum zweiten Mal der Post-Partner abhanden gekommen – eine Übergangslösung soll bis zur Findung eines neuen Partners die Versorgung garantieren! Jenes Unternehmen, das als Post-Partner amtiert hat, ist in Konkurs gegangen – damit verliert die Melachgemeinde zum zweiten Mal einen Post-Partner. Reaktionen der Opposition „Leider ist alles eingetroffen, wovor ich bereits vor der Gemeinderatswahl 2010 gewarnt habe“, so GR Martin Schaffenrath („Unabhängiges Kematen“). „Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6

Postpartner im Zentrum

Vergangene Woche wurde die neue Poststelle im Milser Gemeindeamt in Betrieb genommen. In Mils vor einigen Jahren zusperrte, versuchten sich einige Unternehmen als Postpartner, allerdings stellten sie ihre Postdienstleistungen bald wieder ein. Auch die Idee, im sozialen Zentrum St. Josef eine Postpartnerstelle zu errichten, konnte nicht umgesetzt werden. So sprang nun die Gemeinde selbst ein. Die neue Postpartnerstelle ist direkt neben dem Eingang zum Gemeindeamt untergebracht und hat 30 Stunden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Neue Poststelle in Mils

Nach mehreren Versuchen wird Mils bald wieder über eine eigene Postgeschäftsstelle verfügen. Ursprünglich sollte im Sozialen Zentrum St. Josef eine neue Postpartnerstelle eingerichtet werden. Allerdings hätte die Gemeinde dafür einen erheblichen Zuschuss zahlen müssen. Deswegen wird die Gemeinde selbst die Postdienste anbieten. Gerade rechtzeitig zum Schulbeginn, am 12. September, eröffnen die Gemeindebetriebe Mils als Postpartner ihren Schalter in den ehemaligen Räumen des Tourismusverbandes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bgm. Robert Mair (Nauders) wird nicht Poststellenleiter
2

Postfuchs auf Partnersuche in Nauders und in Flirsch

Gemeinden Nauders und Flirsch kein Interesse an Postpartnerschaft Die Post will auch noch die Postämter in Nauders und Flirsch zusperren und durch Postpartner ersetzen. Die Gemeinden zeigen aber wenig Interesse. Diesbezügliche Aktivitäten werden verfolgt. In Nauders soll die Post zwei interessierte Unternehmen "an der Angel" haben. Gesprochen wurde zudem mit der Gemeinde Nauders, ob diese das Postamt als Postpartner weiterführen würde. Überzeugungsarbeit leisten Der zuständige Postmanager nahm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Claudia Seidlböck (li) und Angelika Hofer bilden das Team der neuen Postpartner-Filiale in Zams

Postamt Zams zugesperrt

Postpartner-Filiale in Zams eröffnete vergangene Woche ihre Pforten In Zams wurde am 28. Februar 2011 eine neue Postpartner-Filiale eröffnet. ZAMS. Wie berichtet ist die Gemeinde selbst Postpartner. Die Filiale ist im Gemeindeamt Zams untergebracht. Damit gibt es im Bezirk Landeck jetzt acht Postpartner. In Dienst genommen wurden Claudia Seidlböck aus Zams und Angelika Hofer aus Landeck. Ihr erster Arbeitstag war am 1. März 2011. Beide sind halbtags beschäftigt. Sie werden in der nächsten Zeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Daniela Fessmann, Stefan Mittendrein und Peter Wörgetter (v. li.) haben mit der Post.Partner-Stelle eine Herausforderung gefunden. | Foto: Monitzer
2

Lebenshilfe als Post.Partner

Die Lebenshilfe-Klienten führen erstmals eine Post.Partner-Stelle In der Lebenshilfe- Tauschbörse „Kunterbunt“ können nun auch Postgeschäfte abgewickelt werden. Das österreichweite Pilotprojekt läuft sehr gut. FIEBERBRUNN (jomo). Stefan Mittendrein nimmt freundlich ein Paket entgegen. Daniela Fessmann stempelt inzwischen sorgfältig die Briefe ab. Das Geschäft läuft in der neuen Post.Partner-Stelle in Fieberbrunn. „Nachdem der letzte Post.Partner sehr schnell das Handtuch geworfen hat, sind wir...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die moderne Filiale ist seit dem Jahreswechsel geschlossen.

Aldrans bekommt Postpartner

Nach der Schließung des letzten Postamtes im Mittelgebirge kommt endlich Ersatz Die österreichische Post sperrt nach und nach Poststellen in kleinen und mittleren Orten zu. Die Schließung der Aldranser Filiale stieß aber auf viel Unverständnis, weil sie für die ganze Region wichtig ist. ALDRANS (sf). Schon vor mehreren Monaten gab die Post bekannt, dass sie die Stelle in Aldrans schließen will, was mit Jahresende auch geschah. „Die Schließung widerspricht Bestimmungen des Postmarktgesetzes“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Postpartner Walter Bauer mit seinem Team
1 6

Neuer "Post Partner" in Kramsach

KRAMSACH: Walter Bauer eröffnete am 13. Dezember 2010 als neuer Postpartner in Kramsach eine Postannahmestelle. Ja und das ist deshalb besonders erwähnenswert, weil es sich dabei nicht nur um einen der üblichen Postpartner handelt, sondern weil neben den umfassenden Dienstleistungen der POST bei VETRO LUME exklusives Glasdesigns gezeigt wird und das angeschlossenen gemütliche CAFE jeden Kunden zum Verweilen einlädt. Apropos Einladung, am Samstag dem 12. Februar gibt es im Rahmen der offiziellen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.