Post: "Ein schlechter Partner"

Post-Partner: 2011 hat die Gemeinde Zams nach der Schließung der Postfiliale diese Dienstleistungen übernommen.
2Bilder
  • Post-Partner: 2011 hat die Gemeinde Zams nach der Schließung der Postfiliale diese Dienstleistungen übernommen.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ZAMS (otko). Nach der Schließung des Postamtes Zams zum Jahresbeginn 2011 hat die Gemeinde Zams aufgrund mehrheitlichen Beschlusses des Gemeinderates die Funktion eines Post-Partners übernommen. Mit der weiteren Entwicklung ist FPÖ-NR und GR Mathias Venier aber unzufrieden.

"Wir haben 2011 eine schwarze Null erwirtschaftet", berichtet Venier, Obmann des Überprüfungsausschusses, dem Zammer Gemeinderat. Für heuer prognostiziert er einen Abgang von rund 9.000 Euro, da Förderungen für das Personal wegfallen.

"Ärgerlich ist aber, dass beobachtet werden musste, dass Angestellte der Post AG Großabnehmer in der Gemeinde direkt mit Postdienstleistungen versorgen, wodurch die Post lukrative Geschäfte am Postpartner vorbei zum eignen Vorteil abwickelt", so Venier. Aufgrund dieser Vertragsklausel wird die Postpartnerschaft unrentabel. Der FP-Mandatar wird daher im Nationalrat einen Antrag einbringen, um solche Zustände abzustellen und auf höhere Post-Partner-Provisionen hinzuwirken.

Post-Partner: 2011 hat die Gemeinde Zams nach der Schließung der Postfiliale diese Dienstleistungen übernommen.
Der FP-Nationalrat Mathias Venier ist mit der Entwicklung unzufrieden. | Foto: Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.