Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Anja Weissinger, Carina Pöppl, Lena Schmid, Laura Hahn, Julia Wagner, Elias Früchtl, Maximilian Kössl, Thomas Scheibelberger, Personalleiterin Sonja Früchtl und Geschäftsleiter Yves Suter (v.l.) | Foto: HARTL HAUS

Hartl Haus
Praktikanten starten ins Berufsleben

Insgesamt 16 Jugendliche nutzen die Sommermonate für ihr Pflichtpraktikum bzw. einer Ferialarbeit beim Fertighausproduzenten Hartl Haus. In vielfältigen Aufgabenbereichen von Planung, Fertighausproduktion, Montage, Tischlerei bis hin zu Marketing & Kommunikation sowie Personalmanagement bekommen die Jugendlichen einen Einblick in das Berufsleben. ECHSENBACH. Das Unternehmen bietet jeden Sommer Schülern von höheren technischen Lehranstalten im Bereich Bauwesen und Holztechnik oder auch anderen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Sebastian Kofler: "Ein total lässiger Job, der sehr viel Spaß macht!" | Foto: Sebastian Kofler
2

Lehre zum Forsttechniker
Mehr als Bäume fällen

FLIEß (tth/sica). Holz steht bei einem Forsttechniker jeden Tag im Mittelpunkt. Der Beruf beinhaltet aber viel mehr Aufgaben, als nur Bäume fällen. Bei der Abler Holzschlägerung gibt es die Möglichkeit, die Lehre als Forsttechniker zu machen. Holz und große MaschinenFast jeden Tag im Wald unterwegs und mit großen Maschinen hantieren - Ein Forsttechniker arbeitet in der freien Natur, das Holz ist seine Basis und die Motorsäge sein ständiger Begleiter. „Egal wie steil, egal wie zwider - Wir tian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
AK-Präsident Peter Eder überreicht Geschäftsführer Rudolf Graggaber (re.) das „Gütesiegel Praktikum“. | Foto: AK/G.A.Service

Beruf und Karriere
Lungauer Betrieb erhält das „Gütesiegel Praktikum“

Der Peter Graggaber GmbH – ein Sägewerk in Unternberg – wurde das „Gütesiegel Praktikum“ – eine Initiative von Arbeiterkammer, Gewerkschaftsbund, Hochschülerschaft und Gebietskrankenkasse – verliehen. UNTERNBERG. "Viel Arbeit, wenig Geld" – so sieht laut der Arbeiterkammer (AK) Salzburg der Arbeitsalltag vieler junger Menschen aus. Dass es auch anders geht, beweise die Peter Graggaber GmbH. Der Unternberger holzverarbeitende Betrieb wurde im Parkhotel Brunauer in Salzburg, am 9. Oktober, mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
 Daniel Klemisch, Student an der FH Salzburg für Holztechnologie und Holzbau absolvierte sein Pflichtpraktikum beim niederösterreichischen Fertighaushersteller HARTL HAUS. 
Bmstr. Markus Deutschmann (Leiter Bautischlerei), Gerhard Prinz (Leiter Fertigung), Daniel Klemisch (Student an der Fachhochschule Salzburg – Campus Kuchl für Holztechnologie und Holzbau), Dir. Peter Suter (geschäftsführender Gesellschafter) und Mag. Dr. Brigitte Wögenstein (Leitung Personal)
 | Foto: Hartl Haus
2

Top Fachkräfte der Zukunft für Holzwirtschaft
HARTL HAUS unterstützt mit Praktikumsplätzen

ECHSENBACH / TULLN (pa). Für Studenten im Bereich Holzbau, Bauwesen und Holztechnik ist HARTL HAUS ein unterstützender Praktikumspartner. Ob freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum während des Studiums, HARTL HAUS bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten - ein Beispiel aus der Praxis beim Waldviertler Fertighausteller. Ein Pflichtpraktikum ist oftmals fester Bestandteil der Ausbildung und des Studiums. Daniel Klemisch aus dem Tullner Bezirk, Student an der Fachhochschule Salzburg – Campus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Firmenchefin Ulrike Kavalar unterstützt die Praktikantin Lisa Lehner in allen Belangen | Foto: KK
2

So weit muss Praktikum gehen

In der Zimmerei Kofler & Kavalar konnte eine Praktikantin die Arbeitswelt miterleben. BODENSDORF (fri). In den letzten Jahren hat sich das Holztechnikum Kuchl zu einer international renommierten Bildungsstätte für Nachwuchskräfte des mittleren und oberen Managements in Holz verarbeitenden Betrieben etabliert. Erste Einblicke „Mir war es wichtig schon jetzt praktische Erfahrung als Ergänzung zum theoretischen Unterricht zu sammeln”, sagt Lisa Lehner, Absolventin der ersten Klasse des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.