Prater

Beiträge zum Thema Prater

Ohne Liebe läuft nichts – das war das Motto des Loverun Vienna, bei dem 600 Menschen in Zweier-Teams mitmachten. | Foto: Martin Steiger
2 12

Ohne Liebe läuft nichts
600 Teilnehmer beim Loverun Vienna im Wiener Prater

Auch heuer fand der Loverun Vienna im 2. Bezirk statt. 600 Menschen in Zweier-Teams legten fünf Kilometer auf der Prater Hauptallee zurück. LEOPOLDSTADT. Gemeinsam läuft's besser, hieß es beim Loverun Vienna im Prater. Insgesamt 600 Menschen liefen in Zweier-Teams gemeinsam fünf Kilometer.  Gestartet wurde bei Wiener Walzer in den Kategorien "Verliebt", "Verlobt", "Verheiratet", "Blind Date" und "Friends & Family".  „Man muss nicht unbedingt Profiläufer sein. Spaß an der Sache und die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Fam. Kolarik
2 1 37

Schweizerhaus
Am Freitag startete die neue Saison mit Bier und Stelze

WIEN. Der vermeintlich schönste und sicherlich berühmteste Garten der Stadt hat wieder geöffnet.  Das Warten hat ein ENDE: Das Schweizerhaus startet mit kulinarischen und musikalischen Schmankerl in die 99te Saison! Die Wintermonate nutzte die Familie zur Renovierung der Gaststätte und freut sich nun auf die nächste gemeinsame Saison mit ihren Stamm- und Neukunden. „Wir blicken den kommenden Monaten im Schweizerhaus freudig und gespannt entgegen. Es ist immer etwas ganz Besonderes“, so Inhaber...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Manfred Sebek
Fashion-Designer Ferruh Karakasli (m.) will mit der außergewöhnlichen Fashionshow Aufmerksamkeit schaffen.  | Foto: Markus Spitzauer
15

Gegen Vorurteile
Modenschau mit obdachlosen Models

Mit einer Fashionshow will "Obdach Wien" mit dem Klischee ungepflegter Wohnungsloser aufräumen. LEOPOLDSTADT. Eine Modenschau ist eigentlich nichts Außergewöhnliches. Doch ließen sich Obdach Wien, die größte Organisation der Wohnungslosenhilfe in Wien, und Fashion-Designer Ferruh Karakasli etwas ganz Besonderes einfallen. Denn es liefen auf dem Laufsteg am Riesenradplatz keine herkömmlichen Models, sondern wohnungslose Menschen. "Das Projekt schafft Aufmerksamkeit durch Mode", erzählt der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mils (Inntal in Tirol) zu Gast auf der Wiener Wiesn. Andreas Hofer würde sagen: "Manda Zeit ischt´s!"   | Foto: Hannes Hochmuth
1 81

Tiroler Tag auf der Wiener Wiesn

Trachten, Blasmusik und Edelbrand - am Tiroler Tag waren alle Traditionen auf der Wiener Wiesn vertreten.  LEOPOLDSTADT. Auch dieses Jahr präsentierten sich alle Bundesländer auf der Wiener Wiesn. Der Tiroler Tag begann mit einem bunten Einmarsch von Trachtenmusikkapellen.   Aus dem Inntal reisten die Milser Schützenkompanie und der Trachtenverein Almrausch Mils an. Auch andere Musikkapellen, wie jener aus Bad Blumau oder Baumkirchen, ließen sich das bunte Treiben auf der Kaiserwiese nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Auch der  Hochstrahbrunnen am Schwarzenbergplatz leuchtete pink am Weltmädchentag. | Foto: Plan International
1 9

Kinderhilfswerk Plan International
Pinke Beleuchtung am Weltmädchentag

Von der Metastadt, über das Riesenrad bis hin zum Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz - am Weltmädchentag erstrahlten Sehenswürdigkeiten, Gebäude und Brücken in ganz Wien pink. WIEN. Am Weltmädchentag am Donnerstag, 11. Oktober, wurden in Wien Gebäude, Brunnen und Wahrzeichen pink beleuchtet oder. Hinter der symbolischen Aktion für mehr Gleichberechtigung von Frauen und Mädchen steckt das Kinderhilfswerk Plan International. In Wien zeigten Riesenrad, Gartenbaumuseum, Flederhaus, Matastadt,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Kellner des Schweizerhauses sitzen schon mal im Zeiserlwagen probe. Natürlich mit einem Krügerl Budweiser Budvar.
1 8

Schweizerhaus & Riding Dinner
Zwei Wiener Traditionen vereint

Neues aus dem Schweizerhaus: Ab 2019 gibt es Stelze und Bier auf dem Zeiserlwagen. LEOPOLDSTADT. Ab nächstem Jahr ist die Leopoldstadt um eine Attraktion reicher: Ab April 2019 sind Zeiserlwagen auf der Prater Hauptallee unterwegs, und bei der Fahrt gibt’s Köstlichkeiten des Schweizerhauses zu genießen. Entstanden ist die Idee gemeinsam mit Riding Dinner, das aktuell kulinarische Fiakerfahrten in der Innenstadt anbietet. "Es ist ein schöner, entspannender Kurzurlaub mit Gaumenschmaus",...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Beim zweiten Senioren Walking Day im Prater konnte man  2,5 oder 5 Kilometern zurücklegen. | Foto: KWP/Froese
9

400 Teilnehmer beim Senioren Nordic Walking Day

Für Senioren ab 60 Jahren fand im Prater der zweite Senioren Nordic Walking Day statt. Organisiert wurde das Event von den Pensionistenklubs der Stadt Wien und dem Sportverein Askö Wat Wien. LEOPOLDSTADT. Bereits zum zweiten Mal fand der Senioren Nordic Walking Day der Pensionistenklubs der Stadt Wien in der Prater Hauptallee statt. Teil nahmen mehr als 400 Über-60-Jährige, doppelt so viele wie vergangenes Jahr. Zurücklegen konnten die Sportler eine Strecke von 2,5 oder 5 Kilometern Länge. Wie...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
20 Euro je Stand spendeten der prater und das Schweizerhaus an das Kinderhospiz Sterntalerhof | Foto: Hannes Hochmuth
2 33

Wurstlprater: Kinderflohmarkt für den guten Zweck

Unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ präsentierten die Nachwuchshändler ein buntes Warensortiment. Ein Teil der Standgebühren ging an das Kinderhospiz Sterntalerhof. LEOPOLDSTADT. Am Sonntag, 16. September, stellten Nachwuchshändler im Prater ihre Verkaufstische auf. Der karitativer Kinderflohmarkt stand unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ . Spielsachen, Plüschteddys, lustige Kinderbücher und farbenfrohe Shirts, das Angebot war sehr vielfältig. Karitativer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1 15

Start in die neue Laufsaison im Wiener Prater

Wiener Traditionsveranstaltung „Laufen hilft –Österreichs Laufopening“ schaffte in den letzten 10 Jahren bereits über 80.000 Euro an Spenden für die kooperierenden Organisationen St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus. Auch heuer streben die Neoveranstalter rund um Michael Buchleitner ein tolles Ergebnis an. „Wir freuen uns auf diese Wiener Traditionsveranstaltung und sind stolz darauf, dass das „Laufen hilft – Team uns das Vertrauen geschenkt hat, in ihrem Sinne weiterzumachen“, sagt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der "echte" Gabalier hat immer einen breiten Grinser auf. | Foto: Markus Spitzauer
1 7

Volks Rock´n Roller Andreas Gabalier hat jetzt einen Doppelgänger aus Wachs

Der Superstar enthüllte seine Wachsfigur bei Madame Tussauds persönlich. WIEN. Man muss schon ein richtiger Superstar sein, damit man bei Madame Tussauds im Prater in Wachs verewigt wird. Geschafft haben die bekannte Österreicher wie David Alaba, Christina Stürmer oder auch Falco. Jetzt hat auch Volks Rock´n Roller Andreas Gabalier seine eigene Wachsfigur. "Ein fescher Mann, das muss ich schon sagen", schwärmte der Sänger über sein Double. In monatelanger Handarbeit wurde die Figur hergestellt....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Wiener Wiesn Fest 2017 ist eröffnet
2 26

O'Zapft is: Die Wiener Wiesen hat eröffnet

Traditioneller Fassanstich durch Skistar Hans Knaus zum alljährlichen Herbstfest. 350.000 Gäste werden bis 8. Oktober 2017 im Prater zu Österreichs größtem Brauchtums- und Wiesn-Fest erwartet. WIEN. Bodenständige Volksmusik sowie einzigartige Partystimmung Abends bei den Live-Konzerten wartet auf die Gäste, in liebevoll dekorierten Zelten, gemütlichen Schanigärten, urigen Almen und im stimmungsvollen Wiesndorf. Ohne Kitsch, dafür sehr ehrlich. Pünktlich um 11.30 Uhr startete das Wiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Markus Spitzauer
Desirée Treichl-Stürgkh (Mitte) Schirmherrin der Vienna Ascot Pferderennen
1 46

Elegantes Kick-off für das Traditionsevent Vienna Ascot

Das Pferdesportevent kommt am 16. & 17. September zurück in die Wiener Freudenau. Schirmherrin Desirée Treichl-Strügkh und Vienna Ascot luden zum Kick-Off Event mit Promimodeschau ins Modehaus Hämmerle. INNERE STADT. Desirée Treichl-Stürgkh begrüßte die Gäste: „Tradition, Kreativität, Hüte & Mode waren die Schlagwörter, die mich dazu bewegten dieses Event zu unterstützen. Ein Wochenende geladen mit viel Energie und viel Platz für Geschichte und Historischem. Ich freue mich schon sehr darauf.“...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: Manfred Sebek
5 33

Wiener Prater: Neues Jahr, neue Attraktionen

Der Prater startet wieder mit neuen Veranstaltungen und Attraktionen in die warme Jahreszeit. Die bz war vor Ort und hat nicht nur prominente Praterfreunde sondern auch neue Vergnügungsmöglichkeiten entdeckt. LEOPOLDSTADT. Alle Jahre wieder auf's Karussell? Von wegen! Im Prater gibt es heuer viel Neues, aber auch einiges neues Altes. Die bz hat sich im Wiener Vergnügungsmekka umgesehen. Bitzinger´s ausRede - Würstelstand Speaker´s Corner: Zehn Minuten Ruhm für jeden, der etwas zu sagen hat,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tobias Natter
Alf Poier bekommt seinen eigenen Stern am "Walk of Stars".
2 26

Alf Poier im "Walk of Stars" verewigt

Der "Walk of Stars" hat sein Heim gewechselt. Er ist vom Gasometer in den Prater gezogen. Der erste neue Star ist Alf Poier. Der Kabarettist, Künstler und Musiker Alf Poier hat seinen eigenen Stern beim Walk of Stars. Rechtzeitig zum 50. Geburtstag verewigte sich der Künstler in Beton. Zu diesem Anlass erzählt Poier aus seinen Werdegang, Fehlschlägen und präsentierte sein neues Lied "I hob's gsehn". Der Walk of Fame teilt sich nun einen Eingang mit Madame Tussauds. Lilliputbahn-Chef Alexander...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Großer Wiener Faschingsumzug im Prater
3 8

Großer Wiener Faschingsumzug im Prater - mit VIDEO

Nach der äußerst gelungenen Premiere im vergangenen Jahr trafen sich Närrinnen und Narren aus dem ganzen Land um auch heuer wieder beim größten Faschingsumzug Ost-Österreichs im Prater mitzumachen. Gilden, Musikgruppen und hunderte weitere Faschingsfans vom Boden- bis zum Neusiedlersee hatten sich angekündigt. Das Highlight der Saison zog tausende Besucher an, mehr als 60 Wagen fuhren durch den gesamten Wurstelprater vom Schweizerhaus bis zum Riesenrad und alle großen und kleinen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Wiesn Organisatoren Claudia Wiesner und Christian Feldhofer begrüßen alle Wiesngäste.
1 4

Auftakt zur Wiener Wiesn: 18 Tage Trachtengaudi

Herbstzeit ist Trachtenzeit und so öffnet bereits zum sechsten Mal das Wiener Wiesn-Fest vom 22. September bis 9. Oktober seine Tore. LEOPOLDSTADT. Beim größten Brauchtums- und Wiesn-Fest Österreichs gibt es zahlreiche Musikstars, die für über 700 Stunden Live-Musik sorgen. Täglich ab 11.30 Uhr genießen Besucher bei freiem Eintritt die Stars der Volksmusik wie Stefanie Hertl, Harry Prünster und die Jungen Zillertaler. Montag bis Samstag sorgen ab 18.30 Uhr Musikgrößen wie die Münchner Band...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
2 55

Mit roter Nase über die Ziellinie

Der rote Nasen Lauf hat seinen Weg nach Wien gefunden. Hunderte Läufer gingen an den Start um eine gute Sache zu unterstützen. Fröhliche Clowns muntern die Besucher auf. Frühmorgens am Sonntag, liegen die meisten Läufer mental noch im Bett. Trotzdem treten sie wacker zu diesem Lauf an. Hier zählt allerdings nicht die Geschwindigkeit sondern die Tat selbst. Man kann laufen so viel man will, Hauptsache man bewegt sich. Das Fortbewegungsmittel steht jedem frei. Inlineskates, Roller, Fahrräder,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Beim Sci-Fi-Day wurde der Prater einmal mehr von allerlei seltsamen Wesen eingenommen.
1 102

Beim Sci-Fi Day verwandelte sich der Prater in eine andere Galaxie

Wenn Darth Vader mit Stormtrooper und Jedis auf Trekkies und Klingonen trifft, ist wieder Sci-Fi Day im Wurstelprater. LEOPOLDSTADT. Am Samstag sorgten die Mitglieder der beiden einzigen, international zugelassenen Star Wars™ Kostümfanclubs „Rebel Legion“ und „501st Legion“ sowie des eingetragenen Vereins „Vulkan Spirit“ in originalgetreuen Kostümen für außerirdische Stimmung. im Prater. Gelandet sind die Außerirdischen um Punk 14 Uhr vor der „Prateralm“ wo der „Aufmarsch der Galaxien“ begann....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Conny Sellner
Dieses Foto des Wurstelpraters aus dem Jahr 1945 stammt von Arnold Samuel. | Foto: Arnold Samuel
10

Fotoschau "Stimmungsvoller Prater" im Rahmen der Festwochen Wieden

Kerstin und Josef Samuel stellen ihre gegensätzlichen Bilder des Wiener Praters im Schildermuseum aus. WIEDEN. Die Bezirksfestwochen sind im vollen Gange und der nächste Höhepunkt wartet bereits: Am Montag, den 13. Juni eröffnet Bezirkschef Leo Plasch (SPÖ) im Schildermuseum in der Mühlgasse die Fotoausstellung der Künstler Kerstin und Josef Samuel. Auf Motivsuche haben sich die beiden Wiedner Fotografen jedoch in die Leopoldstadt begeben und den "stimmungsvollen Prater" zum Thema ihrer...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Bertl Göttl moderiert über den Dächern von Wien. | Foto: Degn Film
1 64

Heimatleuchten: Bertl Göttl über den Dächern Wiens

Für die Sendung Heimatleuchten in Servus-TV flog Bertl Göttl über Wien. Ausgangspunkt: Die Meidlinger Kaserne. MEIDLING. Wien, Wien nur Du allein - vieles meint man von der Stadt an der Donau zu wissen und zu kennen. Bertl Göttl entdeckt die Hauptstadt Österreichs jedoch aus einer ganz besonderen Perspektive: von oben. Er lädt ein zu einer exklusiven Reise über die Dächer von Wien, die atemberaubende Ein- und Ausblicke bietet. Wenn neben den blühenden Kastanienbäumen in der Prater-Hauptallee...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die herrliche Au-Landschaft des Grünen Praters.
4 99

Ein Spaziergang durch den Prater-Dschungel

Im „Grünen“ Prater sind 250 Jahre Urgeschichte noch immer erlebbar! LEOPOLDSTADT. Der Spaziergang im „grünen“ Prater beginnt am Treppelweg beim Donaukanal. Donaukanalabwärts auf der Seite der Leopoldstadt, bei der Stadionbrücke vorbei an Kleingartensiedlungen und schon beginnt ein „Dschungel“ ein „Uraltes Augebiet“ mitten in Wien. Wie für ein Augebiet üblich, ist auch der Prater sehr flach. Die höchste Erhebung, der sieben Meter hohe Konstantinhügel, wurde künstlich aufgeschüttet. Das einzige...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Im letzten Teilstück des Messecarrees wurde mit dem Aushub und den ersten Arbeiten an den Bodenplatten begonnen.
14

Zwei Großbauprojekte im Zweiten: das Messecarree und der Marina Tower

Durch den starken Wachstum in der Leopoldstadt und dem gesteigerten Bedarf an Wohnraum, rücken zwei ehrgeizige und zukunftsträchtige Wohnbauten stark in den Mittelpunkt. LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstadt wächst und Wohnraum muss geschaffen werden. Die Prisma Unternehmensgruppe und die Wiener Städtische Versicherung realisieren in der Ausstellungsstraße 50 auf rund 17.000 Quadratmeter den letzten Teilbereich des Messecarrees. Aktuell hat der Aushub begonnen und die ersten Arbeiten an den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Der fliegende Osterhase wurde bei der Eröffnung im Winkanal gesichtet. | Foto: Sebek
3 30

Der Prater hat eröffnet: Das sind die Highlights für das 250. Jubiläumsjahr

Neu im Programm: Das Rollercoaster-Restaurant und die Olympia Looping, die weltweit größte mobile Achterbahn. LEOPOLDSTADT. Wunderschönes Wetter und beste Stimmung: Das war die Prater-Eröffnung 2016. Passend zum 250. Jubiläumsjahr präsentiert sich der beliebte Wiener Vergünungspark herausgeputzt und bereit für eine außergwöhnliche Saison. Am 1. April eröffnet das neue Rollercoaster-Restaurant, wo internationale Speisen in atemberaubender Geschwindigkeit serviert werden. Zwei Katapulte befördern...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler
Schweizerhaus 2016: Das erste Tablett mit Bier wurde heute serviert. | Foto: Fotos: Brunner
1 1 18

Stelzen und Bier: Das Schweizerhaus startet in die neue Saison

Wenn Karl Kolarik die Tore zum Schweizerhaus aufsperrt, dann folgen trotz Schneeregens hunderte Menschen dem Ruf des Bieres und der Stelze. LEOPOLDSTADT. Mit böhmischer Musik (eine Musikgruppe aus Prag war extra angereist) wurde Dienstagvormittag das schwere grüne Eisentor zum Schweizerhaus für die diesjährige Saison geöffnet. Jubel blieb nicht aus, als das erste Bier ausgeschenkt wurde. Die echten Fans trotzten auch dem schlechten Wetter. Etwa 300 bis 400 Menschen waren den Ruf der Kolariks in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Edler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.