Prater

Beiträge zum Thema Prater

16 21 39

250 Jahre Prater

Prater Geschichte ab 1766 Der historisch gewachsene Vergnügungspark blickt auf eine reichhaltige Geschichte zurück. Erste urkundliche Erwähnungen jenes Gebietes, welches ursprünglich urwaldähnlichen Charakter hatte, gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Das einst kaiserliche Jagdgebiet wurde 1766 unter dem "volksnahen" österreichischen Kaiser Josef II. der Allgemeinheit zugänglich gemacht (Avertissement Josef II. vom 7. April 1766). Bald darauf fanden sich eine Reihe von kleinen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Die Schauspieler auf dem Altwiener Christkindlmarkt
10

Marie Antoinette auf der Bühne am Altwiener Christkindlmarkt

Theaterstück zum Madame Tussauds Wien Wachsfigurenlaunch INNERE STADT. Am Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung fand die Uraufführung des Marie Antoinette Theaterstücks statt: „Marie Antoinette – Leben einer Habsburgerin. Von der Erzherzogin zur Königin“. Vier Schüler der Schauspielschule Krauss und der Autor des Stücks, „Herold Philipp Pertl“ erweckten die Figur zum Leben, bevor sie einen sicheren Platz bei Madame Tussauds Wien erhält. In historischen Gewändern waren die Schauspielerinnen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Keine Angst vor den Ybbstaler Schluchtenteufel zeigten die Kinder - und auch die Erwachsenen. | Foto: Hochmuth
34

Der Perchtenlauf 2015 im Wiener Prater

Schaurig gruselig trieben die "Ybbstaler Schluchtenteufel" ihr Unwesen am Riesenradplatz. LEOPOLDSTADT. Perchten, so sagt man, - vertreiben gegen Jahresende die bösen Geister. Großartige Masken und teuflisch gute Kostüme – die „Ybbstaler Schluchtenteufel“ sind ganz besondere Perchten, die mit ihrem Praterlauf alljährlich viele Besucher begeistern und so manchen auch das Fürchten lehren! Die Perchten trieben auch dieses Jahr ihr Unwesen im Prater und boten eine aufregende und spektakuläre Show....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Einen Punsch wie anno dazumal gibt es am Wintermarkt.
43

Leopoldstadt: Weihnachtmarkt am Riesenradplatz eröffnet

Punsch und gratis Live-Acts heizen beim Wintermarkt am Riesenradplatz kräftig ein. Unter dem Motto "Der Prater rockt" bietet der Wintermarkt am Riesenradplatz auch in der kalten Jahreszeit ein aufregendes Unterhaltungsprogramm. Jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 19 Uhr Live Konzerte – von Gospel über Pop bis Soul ist alles dabei. Romantik und Feierstimmung Heiße Getränke und kulinarische Schmankerln sorgen für coole Winterstimmung. Eine romantische Fahrt mit dem Riesenrad macht den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 29

Herbst im Wiener Prater

Fotoreporter Hannes Hochmuth auf Praterrundgang Ein sonniger Herbst im Prater – ein Rundgang durch die Vergnügungsmeile Wiens lohnt sich allemal. Genießen Sie die Fotos von Fotoreporter Hannes Hochmuth

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: WKW Tourismus
1 80

Leopoldstadt: Tourismuspreis 2015 geht an den Prater

Kurz vor dem 250. Geburtstag wurde der Prater mit dem Tourismuspreis geehrt. Als Dank und Anerkennung für besondere Verdienste um den Wiener Tourismus stiftet die Wirtschaftskammer Wien (WKW) seit 1987 jährlich einen Ehrenpreis. Zum 250. Geburtstag des traditionsreichen Gute-Laune-Viertels im kommenden Jahr darf sich das engagierte Prater-Team über den Tourismuspreis der Wiener Wirtschaft 2015 freuen. Und befindet sich damit in prominenter Gesellschaft. Prater bekommt Ehrenpreis „Der Wiener...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
18

Großer Erfolg beim Liliputbahn Solidaritätsnachmittag

70 Flüchtlings-Kinder, -Jugendliche und -Erwachsene verbrachten einen unbeschwerten Tag im Prater Am Solidaritätsnachmittag der Liliputbahn haben 70 Flüchtlinge/Migranten teilgenommen. Das Unternehmen mit seiner traditionsreichen Schmalspurbahn und seinen Freizeitbetrieben (Super8, Dizzy Mouse, Aquagaudi, Sturmboot und Laserspy) hat ein klares menschliches Zeichen setzen. Die Fahrt mit der Liliputbahn war der Hit für alle und sorgte bei Kindern bis Erwachsenen für Erstaunen und Freude. Danach...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der Bieranstich mit Hans Knaus und Stadtrat Michael Ludwig.
50

Wiener Wiesn-Fest feiert 5. Jubiläum

Österreichs größtes Brauchtums- und Volksmusikfest zieht bereits zum fünften Mal beim Wiener Prater ein. Vom 24. September bis 11. Oktober stehen wieder zünftige Volksmusik, Brauchtum aus den Regionen Österreichs, die Pracht der Tracht und jede Menge Spaß & Gaudi auf dem Programm. Bieranstich mit Hans Knaus Unter dem Ehrenschutz des Wiener Bürgermeisters Dr. Michael Häupl fand die offizielle Eröffnungszeremonie mit Stadtrat Michael Ludwig und Landtagspräsident Harry Kopietz statt. Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Röstmeisterin Silvia Maino
1 20

Wiener Rösthaus im Prater

Im Wiener Rösthaus gibt’s die ganze Welt in einer Tasse Im Wiener Prater wird jetzt richtig guter Kaffee mit Liebe trinkbar gemacht. Da wird ab sofort Kaffee aus den edelsten Sorten der Welt schonend von Hand geröstet und ganz nach Wiener Tradition im Prater veredelt. Das Ergebnis sind einzigartige Geschmackserlebnisse. "Wir unterhalten uns gerne über alle Feinheiten für Kaffee Liebhaber mit ihnen, bei einem Besuch im Prater", lädt Röstmeisterin Silvia Maino zum Vorbeischauen ein. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Mädels vom FC Altera Porta im Einsatz. | Foto: Georg Kienast
6

Leopoldstädter Mädels kicken besser

Saisonstart für die Mädchenteams des FC Altera Porta Nachdem die Fußball Saison für die Frauenteams des FC Altera Porta bereits vor einigen Wochen begonnen hat, bestritten dieses Wochenende auch die Nachwuchswuchsmannschaften des Vereins ihre ersten Heimspiele am Staw-Platz im Prater. Mädels haben gegen Burschen verloren Am Sonntag waren rund 30 Spielerinnen der U9, U11 und U13 im Einsatz. Die drei Teams verloren zwar gegen stark spielende Burschenmannschaften, zeigten aber tollen Einsatz und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Rollstuhl Leichathlet Thomas Geierspichler mit Kabarettist und Schauspieler Christoph Fälbl
47

ROTE NASEN LAUF 2015 - Jeder Schritt zählt!

Bereits zum siebten Mal wurde im Prater wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert Egal, ob Jung oder Alt Bei der wohl fröhlichsten Laufserie Österreichs kann jeder mitmachen! Laufend, spazierend, hüpfend, mit Stöcken, im Rollstuhl oder am Rollator - nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleinen und großen PatientInnen ein Lachen zu schenken. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Firmen zusätzlich die Arbeit von ROTE NASEN....

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Fliegen wie Peter Pan oder ein Fallschirmspringer. Dieses Gefühl vermittelt der Windkanal Wind-O-Bona im Wiener Prater. | Foto: Hochmuth
1 23

Wind-O-Bona: Österreichs 1. Windtunnel eröffnete im Prater

Der Menschheitstraum des Fliegens wird mit "Indoor Skydiving" zur Realität Fliegen wie ein Vogel: Das ermöglicht der Windkanal "Wind-O-Bona" im Wiener Prater. Windgeschwindigkeit: 280 km/h Indoor Skydiving oder Bodyflying funktioniert einfach: Von unten nach oben bläst der Wind mit einer Geschwindigkeit von rund 280 km/h. Der "Flieger" schwebt auf diesem Windstrom – und fliegt auf der Stelle. Wind-O-Bona Wien bietet damit sowohl Flugneulingen als auch erfahrenen Fallschirmspringern die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Oldtimer waren ein Augenschmaus. | Foto: Hochmuth
2 59

Das waren die Vienna Classic Days 2015

Bei strahlenden Sonnenschein erfolgte am Samstag 22. August 2015 um 11 Uhr der Startschuss vor dem Wiener Rathaus. Das "rollende Museum" setzte sich mit etwa 260 Fahrzeugen in Bewegung! Die wunderbaren Fahrzeuge wurden von zahlreichen Besuchern bestaunt. Für alle Oldtimerfreunde und für viele Fotografen gab es herrliche Bilder aufzunehmen. Autos auf dem roten Teppich Bei einer Fahrt über die Parlamentsrampe auf den roten Teppich entstand für die teilnehmenden Oldtimer Fahrer, sicher das Gefühl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die schwarze Mamba begrüßte die zahlreichen Besucher am Praterrummel 2015.
100

Das war der Wiener Praterrummel 2015

Fotograf Hannes Hochmuth war beim Praterrummel 2015 dabei Trotz extremer Hitzewelle haben sich tausende Besucher des Wiener Praters nicht abhalten lassen den Praterrummel zu besuchen. Es gab wieder viele neue Attraktionen mit tollen Programmen für Groß und Klein. Ab 15 Uhr startete ein abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Bühne am Riesenradplatz. Fotos und Text: Hannes Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Golden leuchtet das Riesenrad – kurz vor dem Gewitter.
1 6 15

Ansichten des Wiener Praters

Gewitterstimmung nützte Fotograf Hannes Hochmuth für eine Fotoserie. Ein goldenes Riesenrad sieht man nicht alle Tage. Und den Topf voll Gold am Ende des Regenbogens findet man nur, wenn man im Prater ein vierblättriges Kleeblatt findet – und schnell genug ist ;-) Die Fotoserie von Fotograf Hannes Hochmuth verführt in eine märchenhafte Stimmung!

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
An der "Grill-Lokomotive" herrschte gute Stimmung – und viel Appetit.
1 22

Das war das Sommerfest der Lilputbahn

Fotograf Hannes Hochmuth feierte auch 2015 mit Liliputbahn und Kolariks Freizeitbetrieben – und knipste für meinbezirk.at! Es war ein herrlicher Sommertag für das Fest am Betriebsgelände der Liliputbahn. Zahlreiche prominente Gäste, Praterunternehmer mit Freunden und Bekannten der Liliputbahn waren der Einladung in den Prater gefolgt. Eine Lok zum Grillen Die Köche an der rauchenden Grill-Lokomotive, produzierten schmackhafte Grill-Speisen vom Feinsten. Jede Menge kalte Getränke gab es im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Glücklich: Die beiden durften auch ein Rettungsauto besichtigen.
32

10. "Liliputbahn-Kinderfest" im Prater

500 Kinder feierten im Wiener Prater Am 23. und 24.06.2015 haben die "Freunde der Liliputbahn" zum alljährlichen "Liliputbahn-Kinderfest" in den Prater geladen. Liliputbär auf Besuch An diesen beiden Tagen gab es für mehr als 500 Kinder jede Menge Unterhaltung, Spiele und Information rund um die Liliputbahn. "Liliputbär" besuchte die Kinder. Bei Infostellen der Rettung und Polizei gab es wichtige Sicherheitstipps für die Schulkinder! Von der Lok bis zur Draisine Eine Liliputbahn-Lokomotive...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
11

Schaurig schöne Figuren im Prater

Ein kurzer Foto-Spaziergang im Wiener Prater Bei der Geisterbahn gibt es auch vor dem Eintritt schon Grund zum Gruseln: schaurig schöne Figuren begrüßen die Besucher. Einfach vorbeischauen und staunen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der Eingang zur Kirche
21 23 11

Pfarre am Schüttel

Wir sind schon oft daran vorbeigefahren ,... diesesmal habe ich ein paar Fotos gemacht Die römisch-katholische Pfarrkirche am Schüttel im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt ist eine Erlöserkirche. Ihr Pfarrsprengel befindet sich in der Gegend zwischen Prater und Donaukanal, die auch als Pratercottage bekannt ist. Geschichte und Architektur Erbaut wurde sie von 1960 bis 1962 von Karl Raimund Lorenz und Oktavian Orba. Der Bau ersetzte eine ältere kleinere Kirche, die 1926 aus Favoriten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
2 15

Frühlingserwachen im „Alpendorf“ im Wiener Prater

Kommt der Gast nicht zum Berg, - so kommt eben der Tiroler Alpenstyle in den Prater. Unter dem Namen "Walfisch short" sind jetzt stilgerechte Holzhäuser, eben ein neues Alpendorf im Praterangebot. Es werden Events und alpenländisches Flair in seiner kulinarischen Vielfalt geboten. Dazu Stimmungsmusik, das allen Gästen einen unterhaltsamen Besuch garantiert! Tradition trifft Lifestyle Die dekorierten, rustikalen Alpenhütten, verbunden mit herzlicher österreichischer Lebensart, vermittelt den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1 35

Das Schweizerhaus wurde am 15. März 2015 eröffnet!

Hunderte Besucher stürmten wieder den traditionsreichen Bierhimmel der Wiener! Flotte Musik spielt dazu als es hieß: „Auf geht´s, - im Prater ist wieder Saison“ zum ersten Prater-Pflichttermin für alle Biergenießer und Freunde der berühmten Knusperstelze. Mit dem Startschuss im Schweizerhaus erfolgt auch gleichzeitig die Pratereröffnung. Neue Attraktionen im Prater erwarten sie nach der Winterpause. Alle Praterunternehmer freuen sich auf Ihren Besuch! Fotos und Text: © H. Hochmuth

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 58

Wohntrends 2015 in der Leopoldstadt

Die Messe „Wohnen & Interieur“ läuft noch bis 15. März 2015 in der Messe Wien. Den schnellsten Weg zum schönen Wohnen zeigt noch bis 15. März 2015 die „Wohnen & Interieur“. In den insgesamt neun Messetagen präsentieren mehr als 500 Aussteller aus dem In- und Ausland in allen vier Hallen der Messe Wien (Hallen A, B, C und D) auf insgesamt 53.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles rund ums Wohnen. Die Messebesucher können sich hier informieren, neueste internationale Trends kennenlernen sowie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Babyfee bietet kostenlos Info für junge Eltern. | Foto: Praterfee
2 32

Leopoldstadt: Ein Paradies für unsere Kinder

Die Praterfee wurde zum kinderfreundlichsten Betrieb der Leopoldstadt 2014 gewählt. Der Name Kolarik ist mit dem Prater fest verbunden. So war er auch für die Praterfee-Chefin Marianne Kolarik immer Lebensmittelpunkt. Infos für Jung-Eltern "Als Kind liebte ich Luftburg zu springen und Zwergerl-Hochschaubahn zu fahren, heute ist es am Schönsten, meinen Kindern beim Spielen und Lachen zuzusehen", so die Wirtin im bz-Interview. Lena (6) und Paula (im Juni: 1) halten ihre Mama auf Trab, aber...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 50

Die Ferien-Messe Wien 2015

Die Messe läuft noch bis 18. Jänner 2015. In der Messe Wien in der Ausstellungsstraße erwarten Sie in den Hallen A und B rund 700 Aussteller aus mehr als 70 Ländern, die zur richtigen Buchungszeit, beliebte Urlaubsziele, Geheimtipps, Sportangebote und verschiedenste Varianten zur Freizeitgestaltung, maßgeschneiderte Angebote, Neuheiten und Trends für die nächsten Ferien, Schnäppchen, Gewinnspiele präsentieren. Abwechslungsreiches Live-Programm auf der Showbühne, unterhaltsame Vorträge und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.