Preis für Ehrenamt

Beiträge zum Thema Preis für Ehrenamt

Sie kennen jemanden oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt bis 23. März 2025. | Foto: MeinBezirk OÖ

Preis für Ehrenamt
Jetzt für den Florian 2025 bewerben bzw. nominieren!

MeinBezirk Oberösterreich zeichnet in Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der Oberösterreichischen Versicherung und dem ORF Oberösterreich jene Menschen aus, die sich im Bereich Ehrenamt besonders engagiert haben. Sie kennen jemanden, auf den das zutrifft oder sind selber ehrenamtlich tätig? Dann nominieren bzw. bewerben Sie sich jetzt! Einsendeschluss ist der 23. März 2025. Nach Ablauf der Einreichfrist werden die Einreichungen für den Florian 2025 von einer Jury bewertet. Die Preisträger...

Fabian Frauscher arbeitet hauptberuflich im firmeninternen Fahrtendienst und engagiert sich in seiner Freizeit auch ehrenamtlich bei Assista. | Foto: Fabian Frauscher

Ehrenamtspreis Florian 2023
„Mache alles mit Freude und Engagement“

In jedem Bezirk werden heuer wieder engagierte Ehrenamtliche mit dem „Florian“ ausgezeichnet. Ein Nominierter für die Region Grieskirchen & Eferding ist heuer der 21-jährige Geboltskirchner Fabian Frauscher. BEZIRKE. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage...

v. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Florian-Preisträgerin Lisa Renauer, Oö Versicherung-Generaldirektor Josef Stockinger und BezirksRundschau Chefredakteur Thomas Winkler bei der Preisverleihung | Foto: Alfred Reiter
10

Einsatz mit bleibendem Eindruck

Lisa Renauer wurde für Ihre freiwillige Arbeit beim Roten Kreuz mit dem „Florian“ ausgezeichnet. Im Zuge ihres Freiwilligendienstes beim Roten Kreuz, Ortsstelle Hartkirchen absolvierte Lisa Renauer im Frühling 2016 einen Kriseneinsatz in einem von Europas größten Flüchtlingslagern: in Idomeni an der griechisch-mazedonischen Grenze. „Es war das totale Chaos“, beschreibt sie die Zustände im rund 10.000 Personen umfassenden Lager. „Zwei Drittel der Menschen dort waren Kinder.“ – Ein Eindruck, der...

Mehr als die Hälfte der Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich. Mit dem Preis für Ehrenamt, Florian 2017, wird diesen Menschen besondere Beachtung geschenkt. | Foto: Bilderbox

Freiwillige helfen – Ehrensache in OÖ

Mit dem Florian 2017, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. OÖ (mam). Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie leisten dadurch einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Mehr als die Hälfte aller Landsleute engagiert sich freiwillig – Tendenz steigend. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird, selbstlos und aus reiner Freude am Helfen. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese...

Josef Stockinger, Generaldirektor der OÖ Versicherung. | Foto: OÖV

Die Kultur des Ehrenamts in Oberösterreich stärken

Josef Stockinger, Generaldirektor der OÖ Versicherung, über "Florian 2017 - Preis für Ehrenamt" Warum ist die Oberösterreichische beim Florian 2017 wieder mit an Bord? Josef Stockinger: Die Nähe zu den Menschen verbindet uns als Landesversicherer mit jenen, die sich ehrenamtlich für unser Heimatbundesland und allen, die hier leben, einsetzen. Wer sich ehrenamtlich für seine Mitmenschen engagiert, verdient besondere Dankbarkeit. Wir wollen die Kultur des Ehrenamtes in OÖ weiter stärken. Darum...

Landeshauptmann Josef Pühringer dankt den Freiwilligen in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ

Ohne Freiwillige wäre unser Land viel ärmer

Landeshauptmann Josef Pühriner im Kurzinterview über "Florian 2017 - den Preis für Ehrenamt" Würde Oberösterreich ohne ehrenamtliche Arbeit auch so gut funktionieren? Josef Pühringer: Sicher nicht. Ehrenamtliche sind aus unseren Gemeinden nicht wegzudenken. Ihr Beitrag zum Gelingen einer Gesellschaft ist unverzichtbar, aber auch unbezahlbar. Bei den Hochwasserkatastrophen – wie zum Beispiel im Sommer 2016 – hat sich gezeigt, wie enorm wichtig die freiwilligen Helfer sind. Wie kann man...

Mehr als die Hälfte der Oberösterreicher engagiert sich derzeit ehrenamtlich. | Foto: Bilderbox
8

Freiwillig helfen – Ehrensache in OÖ

Mit dem Florian 2013, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. Ehrenamt ist Ehrensache Für die Oberösterreicher ist das Ehrenamt Ehrensache. „Mehr als die Hälfte aller Landsleute – 55 Prozent – engagieren sich freiwillig. Das...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Helfende Hände werden beim "Florian - dem Preis für Ehrenamt" ausgezeichnet. | Foto: RMA

Florian 2013 - Preis für Ehrenamt

Mit dem Florian 2013 zeichnet die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Land OÖ, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz oder im Sportverein. Mit dem Preis für Ehrenamt sollen genau diese Helden des Alltags gewürdigt und dadurch weitere Oberösterreicher motiviert werden, Freiwilligenarbeit und ehrenamtliche Arbeit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.