preis

Beiträge zum Thema preis

27 Schulen erhielt das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol". | Foto: © Die Fotografen
6

"Gesunde Schule Tirol"
27 Tiroler Schulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

27 Schulen in Tirol konnte kürzlich das Gütesiegel "Gesunde Schule Tirol" verliehen werden. Sie erfüllen die Kriterien für eine gesunde Lebensweise und eine gute Schulkultur. TIROL. Was muss eine Schule leisten, um in den Genus des Gütesiegels "Gesunde Schule Tirol" zu kommen? Zum Beispiel muss es ein gutes Schulklima geben, Maßnahmen zur Gewaltprävention oder die Gestaltung des Schultages mit Ruhe- und Aktivierungspausen. Dies und vieles mehr, trägt dazu bei, dass eine Schule zur "Gesunden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das gesamte Projekt beeindruckt durch die Vielseitigkeit und die umfangreiche Ausarbeitung.
 | Foto: Fotos: HTL Imst
5

Thema: Lebensraum 4.0 – Tiroler Tourismus der Zukunft
HTL-Schüler mit Innovationsgeist

Die Maturanten Peter Kurz aus Landeck und Sarah Zangerle aus Kappl erarbeiteten im Rahmen ihrer Abschlussarbeit an der HTL Imst ein Projekt im Bereich des Tourismus‘ aus - ,,Lebensraum 4.0 – Tiroler Tourismus der Zukunft‘‘. IMST, LANDECK. Dabei setzten sich die Schüler mit dem Tourismus der Zukunft auseinander und entwarfen dazu eine Studie einer Hotelerweiterung in Landeck mit ihrem Partner Hotel Tramserhof. Ihre Idee bestand immer darin, aktuelle Geschehnisse aufzugreifen und diese innovativ...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bildungsausschuss-Obfrau Martina Frischmann und Verkehrsausschuss-Obmann Heinrich Gstrein zeigen sich mit der raschen Umsetzung der Maßnahmen zufrieden. | Foto: Stadt Imst
2

Bring- & Abholzone für Schulen und Kindergarten Auf Arzill
Regelungen nach viel bösem Blut

Mit zahlreichen Aktionen ist die Stadtgemeinde Imst darum bemüht, der Verkehrssicherheit rund um die Imster Schulen und Kindergärten gerecht zu werden. In Auf Arzill musste nach einem Sturmlauf der Eltern eine schnelle Lösung gefunden werden. IMST. Bereits im Schuljahr 2018/19 startete die Stadtgemeinde zusammen mit dem Regio-Management das Projekt „Schulweg ist Fußweg“. Das Projekt baut auf der Idee auf, alle Imster Volksschulkinder dazu zu animieren, ihren Schulweg möglichst häufig zu Fuß...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
V.l.: Direktor Christoph Slibar, Manuel Majewski, Daniel Hellmyar, Simon Bissinger (alle Klasse 2B) und Physiklehrer Andreas Bellony. | Foto: MS Telfs

Telfer Schüler erhielten Preise
MS Telfs: "Ein Hoch auf die Physik"

TELFS. Die Mittelschule Weissenbach Telfs nimmt bereits seit zehn Jahren beim Online- Adventkalender „Physik im Advent“ teil. Die Schülerinnen und Schüler, unter der Leitung von Physiklehrer Andreas Bellony, mussten die ganze Adventzeit hindurch täglich ein physikalisches Experiment lösen. Ein Zusatzpreis für herausragende LeistungenIn diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der MS Weissenbach Telfs von Seiten des Veranstalters aus Göttingen/Deutschland, zum ersten Mal einen zusätzlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
 Dir. Harald Schaber (HAK Imst), Gudrun Hofer (BTV), Johannes Schwärzler (Bildungsdirektion Vorarlberg), Lea Schöpf, Christoph Mayer (Bildungsdirektion Tirol) | Foto: HAK Imst
2

BTV vergab Preis: Dr. Gerhard Moser und Peter Gaugg Talente Privatstiftung
Lea Schöpf von der HAK Imst ist Preisträgerin

IMST. Die BTV vergibt jedes Jahr aus ihrer Talente Privatstiftung Stipendien an Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge der Handelsakademien in Tirol und Vorarlberg. Neben den ausgezeichneten schulischen Leistungen werden bei der Auswahl der Preisträger insbesondere die Qualität der durchgeführten (Auslands-)Praktika, Auslandsaufenthalte, erlangte Zusatzqualifikationen im Rahmen des schulischen Angebots (Teilnahme an Fremdsprachenwettbewerben, Sprachenzertifikate), Tätigkeiten als Schul- oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kindergartenfreunde und eingespieltes Moderatoren Team: Vanessa Schmarl und Max Plank
21

Eco Award
And the eco Award goes to... Telfer Schule versprühte Hollywood-Flair

TELFS (jus). In Glitzer, Gold und Glamour präsentierte sich die eco Telfs am Mittwoch, 10. April. Immerhin ging es auch um die Verleihung des eco Awards, da ist Oscar-Feeling schon angebracht. Der Preis, der vor 12 Jahren von Direktor Wolfgang Haupt und Unternehmer Arthur Thöni ins Leben gerufen wurde, zeichnet jedes Jahr die besten Diplom- und Abschlussarbeiten in den Kategorien "Praxis", "Social" und "Innovation" aus. Die Trophäe wird von Thöni entworfen und produziert. Letzte Verleihung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Die stolzen Zweitplatzierten durften sich über einen Scheck in der Höhe von 750 Euro freuen. Diesen überreichte ihnen Stefanie Winkler von der Raika Wörgl. | Foto: Raiffeisen

Schoolinvestor: Zweiter Platz für HAK/HAS Wörgl

1BK belegt den hervorragenden 2. Platz beim Börse-Planspiel WÖRGL. Auch in diesem Schuljahr nahm die BHAK/BHAS Wörgl mit einigen Klassen am Börse-Planspiel „Schoolinvestor“ der Raiffeisenbanken teil. Tirolweit beteiligten sich mehr als 80 Schulklassen an diesem von Oktober bis Februar dauernden Spiel und wetteiferten um einen von drei Geldpreisen. Jeder Schüler hatte ein (fiktives) Depot von 40.000 Euro zur eigenständigen Verwaltung über. Der 1BK der HAK/HAS Wörgl gelang es schließlich, sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ein Sonderpreis

Ein Sonderpreis für Originalität und Innovation wurde zudem an "BeeMoS" vergeben. Jasmin Baier, Daniela Rechling, Kevin Reimer und Maximillian Weber von der HAK Weiz trafen mit ihrer Idee der Bienenüberwachung auf großes Interesse. Sehr erfreut war der Gastgeber, Direktor Harald Schaber über den erfolgreichen Veranstaltungstag, der Dank Claudio Landerers sorgfältiger Organisation reibungslos abgelaufen war. Laut Schaber rückt die HAK Imst als Ort für Erfahrungsaustausch im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l.n.r: Doris Hackl, Direktor Hubert Kronberger,  Nadine Horn, Thomas Lettenbichler und Daniel Aniser. | Foto: Spielbichler

Kulturehrenpreis für eine Wörgler Schule

Schüler und Lehrer der NMS Wörgl 2 drehten gemeinsam einen Film über "Erfolgsgeschichten". WÖRGL. Bei der Wörgler Kulturpreisverleihung wurden kürzlich verschiedene herausragende Kulturleistungen geehrt. Unter anderem auch die Neue Mittelschule Wörgl 2 in der Sparte „Bildende Kunst“. Ausgezeichnet wurde der Film "Erfolgsgeschichten – 30 Jahre NMS 2 Wörgl", den Schüler und Lehrer gemeinsam produziert haben. Der Film zeigt aktuelle Entwicklungen in der Berufsausführung und motiviert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: IV Tirol

Die IV-Tirol verleiht erneut den Lehrer-Preis - Jetzt die besten Lehrer einreichen

Bereits zum fünften Mal sucht die IV-Tirol den Lehrer oder die Lehrerin, die den begeisterndsten Unterricht in einem naturwissenschaftlichen Fach - Mathematik, Physik, Chemie - halten und setzt dafür einen Preis in Höhe von € 5.000,- aus. Jetzt einreichen! Nominierungen bis 15. Dezember möglich! Für den Preis vorgeschlagen werden kann eine Lehrperson, die ... ... gegenwärtig im Bundesland Tirol, ... an Schulen der Sekundarstufe I (Neue Mittelschule, AHS-Unterstufe) und/oder der Sekundarstufe II...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
Foto: VS Harland

Platz 3 für VS Harland beim Nachwuchsforscherpreis

Bei der Prämierung des Wettbewerbs „Jugend forscht in der Technik“ wurde das Projekt der VS Harland (Rettenschöss) "Entwickeln von Autos mit Schwerkraft-, Wind- und Elektromotorantrieb" von der Wirtschaftkammer Tirol mit dem hervorragenden 3. Platz ausgezeichnet. Die Kinder von der 1. bis 4. Schulstufe überzeugten die Jury auf ihrem Messestand mit Plakatwänden, Videopräsentation, sowie praktischen Vorführungen von ihrem Forschergeist und der Funktionalität ihrer persönlichen Entwicklungen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In Kufstein ist die Freude groß über die Auszeichnung mit dem ARBÖ-Bergkristall.

ARBÖ verleiht Bergkristall-Auszeichnung an Kufsteiner Hauptschulen

KUFSTEIN (mel). Der ARBÖ hat sich das Thema Verkehrserziehung in Schulen zum Herzen genommen und organisiert nun seit bereits neun Jahren Veranstaltungen in Volks-, Haupt-, und Polytechnischen Schulen. "Es ist sehr wichtig, dass die jungen Menschen auf den Straßenverkehr vorbereitet sind", so ARBÖ-Direktor Helmuth Werth. Der ARBÖ-Bergkristall ist eine jährliche Auszeichnung für aktive Schulen in diesem Verkehrserziehungsprogramm. Dieses Jahr hat der eigens dafür gegründete Ausschuss...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

The „eco“ goes to ...

TELFS (AR). Aus einer qualitätsmäßig hochwertigen Dichte an Schüler-Projekten hatte die sechs-köpfige Jury die Qual der Wahl. Die Anwesenheit und Unterstützung von zahlreichen Prominenten aus Politik und Wirtschaft untermauerte den Wert der Schülerarbeiten. So konnte Direktor Mag. Dr. Wolfgang Haupt KR Artur Thöni für die Gestaltung des eco-Preises gewinnen, der an die Sieger verliehen wurde. Angelika Moresche-Noldin (Sparkasse Telfs) verlieh den innovation eco HAS, HR Abt German Erd den social...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Prior Preisverleihung: Michael E. Luxner (PTS Fügen), Heinz Trenkwalder (Direktor PTS Fügen), Mario Zenhäusern (Chefredakteur TT)
1 5

Polytechnische Schule Fügen doppelt ausgezeichnet!

Die Polytechnische Schule Fügen freut sich über gleich zwei Auszeichnungen: Vor kurzem wurde die engagierte und wertvolle Arbeit des Lehrerteams mit einem Dr.-Fritz-Prior Sonderpreis geehrt. Letzten Freitag nahmen die Lehrer Mader und Luxner den vom Bildungsministerium getragenen Schulhomepageaward entgegen! Der von der GÖD Tirol ins Leben gerufene Dr.-Fritz-Prior-Preis wird an Schulen vergeben, die zukunftsweisende Projekte mit pädagogischem Ansteckungspotenzial vorzuweisen haben. Die PTS...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Polytechnische Schulen Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.