Preisentwicklung

Beiträge zum Thema Preisentwicklung

AK-Check
Bratwürstel um 16 Prozent teurer

Rechtzeitig zum traditionellen Bratwürstelsonntag hat die Arbeiterkammer Oberösterreich die Qualität der beliebten Würstel genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Keine einzige Probe wurde beanstandet. Damit zeigt sich eine deutliche Qualitätsverbesserung gegenüber den Vorjahren. OBERÖSTERREICH. Im AK-Qualitätsvergleich finden sich insgesamt elf Bratwürstelproben – darunter vier Rohwürstel und sieben Brühwürstel aus dem Handel und von Fleischereien. Die Analyse...

Ranshofen
HAI-CEO wird Vizepräsident von European Aluminium

Rob van Gils, CEO von Hammerer Aluminium Industries (HAI), wurde kürzlich zum stellvertretenden Vorsitzenden des Exekutivkomitees des europäischen Industrieverbandes European Aluminium gewählt. RANSHOFEN. Van Gils betonte die Bedeutung der Aluminiumindustrie für den europäischen Standort und die Notwendigkeit politischer Maßnahmen, um die Branche zu unterstützen. "Die Preisentwicklung auf den Energiemärkten entzieht weiten Teilen der Industrie ihre Wettbewerbsfähigkeit", sagte er. "Es bedarf...

Wirtschaftskammer Kirchdorf
Mittagsempfang der WKO Kirchdorf

Die Kosten für Energie beschäftigen seit Monaten Unternehmen und stellen viele vor großen Herausforderungen. KIRCHDORF. In Form eines Mittagstalks wird am 29. November (12 Uhr) das Thema Energie mit einem langjährigen Kenner des Marktes in den Fokus gestellt.  Generaldirektor Werner Steinecker von der Energie AG wird aus seiner Sicht die Entwicklungen rund um den Strommarkt und die damit verbundenen Preisentwicklungen erläutern und seine Zukunftseinschätzungen darlegen. Seit 2022 ist Steinecker...

Die Grundstückpreise in der Region Grieskirchen und Eferding sind in den vergangene Jahren stetig gestiegen. | Foto: DOC-Photo/panthermedia (Symbolfoto)
6

Wohnen am Land
Baugrundstückpreise in Grieskirchen & Eferding als Herausforderung

Die Baugrundstückpreise in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind in den vergangene Jahren stark gestiegen. Ein Bericht über das Wohnen am Land und die zukünftigen Herausforderungen für die Gemeinden. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Die wachsende Bedeutung der ländlichen Gebiete als Wohnraum hat eine österreichweite Umfrage von Demox Research im Auftrag des Österreichischen Gemeindebundes bestätigt. Hier gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, dass ihr Bewusstsein für die Region...

Immobilienmarkt in OÖ nimmt wieder Fahrt auf

Angebot hält mit Nachfrage nicht Schritt – Toplagen haben Zenit erreicht, mittlere Lagen steigen – Grundstückspreise gehen signifikant nach oben OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Oberösterreichs Immobilienmarkt nimmt nach zwei Jahren der Stagnation wieder Fahrt auf. Jetzt sind es aber die mittleren Preislagen, die nachziehen – die Topsegmente flachen teilweise ab. Auch die Grundstückspreise befinden sich im klaren Aufschwung. Da Eigentum immer schwerer leistbar wird, steigt die Nachfrage nach Mietwohnungen....

Die Immobilienexperten sind sich einig: Die Immobilienpreise stagnieren. Wenn auch auf zum Teil hohem Niveau | Foto: WKÖ/Blauensteiner
2 1

Immobilienpreise stagnieren auf hohem Niveau. Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.

„Die Immobilienpreise verzeichnen im Jahresvergleich eine Seitwärtsbewegung bzw. nur eine geringe Aufwärtsbewegung.“ So fasst Georg Edlauer, neuer Obmann des Fachverbandes der Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Ergebnisse des Immobilienpreisspiegels 2015 zusammen. „Immobilien haben sich auch weiterhin als stabile Anlageform bewährt“, sagt Edlauer. Der Kauf einer Eigentumswohnung zu Anlagezwecken sei nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, sein Geld sicher...

  • Wolfgang Unterhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.