Preisvergleich

Beiträge zum Thema Preisvergleich

Foto: MeinBezirk.at
3

Immobilienmarkt im Bezirk Hermagor
Die Wahrheit hinter den Preisen

GAILTAL. Der Immobilienmarkt im Bezirk Hermagor hat in den letzten Jahren einen leichten Anstieg der Preise erlebt. Doch während die Medien immer wieder von einer „Preisexplosion“ sprechen, bleibt diese im Bezirk aus. Die tatsächlichen Preissteigerungen sind deutlich moderater, als oft vermutet. Ein genauer Blick auf den Immobilienmarkt zeigt: Die wahren Preistrends weichen oft von den verlockenden Zahlen in Anzeigen und Werbungen ab. „Hierbei ist der jährliche Immobilienpreisspiegel des...

Anzeige
Beim Kauf einer neuen Küche sind einige Dinge zu beachten.  | Foto: PSB-MEDIA, iStock

K&B Unterlechner
Augen auf beim Küchenkauf!

Wie sich der Preisvergleich für Sie auszahlt. Ein Angebot überholt das andere und die Rabatte fliegen einem nur so zu. Wie glaubwürdig ist diese Extreme und welche Beträge summieren sich im Hintergrund? Mein Rat: Lassen Sie sich beim Küchenkauf nicht von Hammerangeboten in die Irre führen, bleiben Sie Ihren Ansprüchen an Qualität, Material und Verarbeitung treu. Ich verrate Ihnen, wie Sie trotzdem den Bestpreis kriegen. Gehen Sie zum Profi! Fachhändler*innen wie wir wirken auf den ersten Blick...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Werbung Österreich
Spritpreise knapp unter 2 Euro sind für viele eine finanzielle Belastung. | Foto: MeinBezirk.at

Günstig Tanken
Wo und wann man am günstigsten tanken kann

Günstig das Auto volltanken – aber wo? Diese Frage ist immer wieder wichtig, hier findet ihr einige Tipps und Hilfsmittel zum Sparen. KÄRNTEN. Auch wenn die Spritpreise derzeit scheinbar stabil unter der 2-Euro-Marke bleiben, sind Preise um die 1,80 Euro nicht für alle leicht zu stemmen. Dadurch gilt es insbesondere für Pendler und Vielfahrer, möglichst günstig volltanken zu können. Aber das ist gar nicht so einfach, daher hier einige Tipps. Vormittags tanken Der technische Leiter des...

Ein Test der Arbeiterkammern zeigt, dass es im Online-Handel oft an Preis-Transparent mangelt | Foto: pixabay/Bru-nO

AK Kärnten
Online oft mangelnde Transparenz bei Preisen

Ein Test der Arbeiterkammer Kärnten zeigt, dass es im Online-Handel kaum Transparenz bei den Preisen gibt. KÄRNTEN. Die Arbeiterkammer Kärnten verglich, gemeinsam mit den Kammern aus sechs weiteren Bundesländern, die Preise von den Webseiten amazon.at, hornbach.at, booking.com, lufthansa.com, fluege.de, opodo.com und austrian.com. An sechs Tagen im April wurden zeitgleich 30 Preisabfragen über 25 verschiedene Geräte in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, der Steiermark...

3

Schulanfang: Preise vergleichen lohnt sich

Die Ferien sind bald vorbei, für Schüler beginnt wieder der Ernst des Lebens. Doch der Schulstart ist teuer. Für die meisten Erstklalssler ist der kommende Schulstart aufregend und spannend, für Eltern stellt der Schulanfang jedoch eine grosse finanzielle Herausforderung dar. Ein Preisvergleich bei einem Startpaket lohnt sich daher immer. Tief in die Tasche greifen muss auch Tanja Krieber aus Neudorf. „Mit unserem Familieneinkommen überschreiten wir die Grenze für das Schulstartgeld vom Land...

Auch für Katharina Tatschl, Elias Alisch, Emma Kollman und Elena Tatschl geht wieder die Schule los (von links) | Foto: Teferle
2

Der Schulbeginn ist teuer

Der Schulanfang steht vor der Tür. Für viele Eltern ist das eine finanzielle Herausforderung. LAVANTTAL (tefi). Hunderte Lavanttaler Kinder fiebern in diesen Tagen ihrem ersten Schultag entgegen. Stressig ist diese Zeit auch für viele Eltern, müssen sie doch die von den Schulen verteilten Listen mit den benötigten Utensilien für den bevorstehenden Schulanfang "abarbeiten". Diktat der Marken Dabei müssen sie beim Kauf der Schultasche, dem Federpennal, dem Turnzeug oder den Sportschuhen nicht nur...

Susanne Kalensky vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Kärnten | Foto: AK/Helge Bauer

"Billig ist nicht immer billig"

Susanne Kalensky vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Kärnten rät, auch auf die Qualität der Schulartikel zu achten. Die Schule geht wieder los, die Preisunterschiede bei Schulartikeln sind zum Teil sehr groß. Worauf soll man achten? Susanne Kalensky: Eltern sollten nicht nur auf den Preis schauen - denn oft gehen billige Sachen sehr, sehr schnell kaputt. Ganz auffällig ist das zum Beispiel bei günstigen Filzstiften, die halten nicht einmal einen Monat lang. Billig ist also nicht immer...

Anzeige

Handytarife vergleichen und Geld sparen!

Des Deutschen liebstes Spielzeug könnte bald nicht mehr das Auto sein. Bei vielen ist es schon das Handy geworden. Nicht nur, dass wir es stets und ständig bei uns haben müssen, auch dessen Aufgaben sind immer mehr geworden. Telefonieren und SMS schreiben waren der Anfang, heute wird im Internet gesurft, die E-Mails abgerufen, über Skype gechattet und vieles mehr. Für die drei Hauptaufgaben Telefonieren, Nachrichten schreiben und im Internet surfen, gibt es zahlreiche Tarifmodelle. Aktuelle...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
47

(Weihnachts-) Einkaufstour in Tarvis lohnt sich allemal

Wie der Ausflug zum Shoppen nach Tarvis letzten Samstag gezeigt hat, lohnt sich ein Shoppingtrip auf den dortigen "Fetzenmarkt" oder auch in die "Boutiquen" der Einkaufstraße auf jeden Fall. 7 km von der kärntnerischen-italienischen Grenze entfernt, hat man die Möglichkeit zum Beispiel im Supermarkt Nudeln (um die Hälfte) und auch den allseits beliebten Aperol günstiger als bei uns zu kaufen. Auch Köstkichkeiten wie Panettone, Prosecco und Parmesan sind in den Geschäften aufgestapelt. Als...

Genügend Holz vor der Hütte, und der Winter ist gerettet, Foto: KK

Holz beim Heizkostenvergleich am billigsten

Der "Konsument" hat Heizkosten verglichen: Holz ist am billigsten. Insgesamt sind Holz und Fernwärme die großen Gewinner auf dem Markt für Heizenergie, während die anderen Energieträger, etwa Heizöl, stagnieren oder zurückgehen. Holz und Fernwärme sind die großen Gewinner auf dem Markt für Heizenergie. Heizöl geht zurück. Wichtig ist aber auch die Wärmedämmung. Mit einer guten Dämmung kann man mehr sparen als mit dem billigsten Energieträger. Selbst wenn der Energieträger nicht immer beliebig...

Große Unterschiede bei Treibstoffpreisen

In Salzburg hat ein neuer Treibstoff-Diskonter die Preise in den Keller rasseln lassen. Solche Preisunterschiede gibt es zwar in Kärnten nicht, aber es gibt sie auch hier. Am günstigsten tankt man derzeit im Raum Spittal-Seeboden. Die günstigsten Preise Am billigsten sind Diesel und Benzin derzeit im Raum Spittal/Drau. Derzeit kostet etwa Superbenzin in Seeboden zwischen 0,777 und 0,787, Spittal folgt mit 0,798 und 0,828, danach Völkermarkt mit 0,939 und 0,989 – überall sonst in Kärnten kostet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.